Hallo Läufergemeinde,
nachdem ich immer mal wieder im Frühjahr wieder mit dem Laufen angefangen habe, um den Winterspeck loszuwerden und auch immer wieder pünktlich zum Herbst hin wieder aufgehört habe, weil zu kalt, keine Zeit, keine Lust, großer Schweinehund, hat es mich dieses Jahr glaube ich wirklich mal gepackt. Vor 2 Jahren bin ich mal bei einem 10km Volkslauf gestartet mit 2 andern Mädels und das war ganz ok.
Ich spiele 2mal die Woche Handball und hab jetzt vor ca. 3-4 Wochen wieder angefangen die Ausdauer zu trainieren. Erst mit lockeren Morgenläufen so um die 3km und dann wieder 2-3mal die Woche nach der Arbeit so 5-7km. Mittlerweile laufe ich die 11km am Stück in 1:16h was jetzt nicht der Knaller ist, aber auch der Quatscherei mit meiner Mitläuferin geschuldet. Die 10km krieg ich in ca. einer Stunde immer hin.
Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt. Ich wurde gefragt, ob ich am Sonntag bei der Staffel für den Düsseldorf Marathon einspringen kann, gefordert waren die 9,6km. Aufgrund einer Erkrankung einer weiteren Mitläuferin soll ich nun spontan die 15,6km übernehmen. Ich denke, wenn ich 11km ohne große Probleme laufe, dürfte ich auch knapp 16km hinbekommen oder?
Jetzt habe ich mir vorgenommen, dass wenn ich die 15,6km unter 2:00h schaffe, ich Anfang Juni den HM mitlaufen will...
Bin ich völlig verrückt?
Ich muss dazu sagen, dass ich anscheinend eine recht schnelle Fitnessverbesserung habe, von anfänglichen knapp 8 Minuten pro km laufe ich innderhalb von 4 Wochen um die 6 Minuten pro km bei Verdopplung bzw. zum Teil Verdreifachung der Strecke...
Ist das machbar?
Viele Grüße
Frollein
P.S.: Ich bin 31 Jahre und liege bei 66kg auf 169cm verteilt im Bereich Normalgewicht...
3
Wenn Du schon immer Sport getrieben hast (Handball), ist die Fitness nicht das Problem. Die scheint ja grob zu passen. Ich denke, dass Du "irgendwie" auch die 16 km hinbekommst - und wahrscheinlich auch den HM im Juni. "Verrückt" ist das nicht.Frollein_81 hat geschrieben:Die 10km krieg ich in ca. einer Stunde immer hin.
Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt. Ich wurde gefragt, ob ich am Sonntag bei der Staffel für den Düsseldorf Marathon einspringen kann, gefordert waren die 9,6km. Aufgrund einer Erkrankung einer weiteren Mitläuferin soll ich nun spontan die 15,6km übernehmen. Ich denke, wenn ich 11km ohne große Probleme laufe, dürfte ich auch knapp 16km hinbekommen oder?
Jetzt habe ich mir vorgenommen, dass wenn ich die 15,6km unter 2:00h schaffe, ich Anfang Juni den HM mitlaufen will...
Bin ich völlig verrückt?
Du solltest Dir aber bewusst sein, dass sich der gesamte Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Gelenke...) wesentlich langsamer an die Anforderungen längerer Läufe anpasst als das Herz-Kreislauf-System. Sprich: Wenn Du orthopädisch stabil bist, kann das gutgehen. Du kannst Dir aber auch durchaus heftigere Beschwerden einfangen, die Dich unter Umständen lange lahmlegen. Du läufst immerhin erst seit 3-4 Wochen...
4
Genauso bin ich letztes Jahr zum Laufen gekommen, die Staffel beim Metro Marathon :-DFrollein_81 hat geschrieben:Ich wurde gefragt, ob ich am Sonntag bei der Staffel für den Düsseldorf Marathon einspringen kann, gefordert waren die 9,6km.
Die 15,6 sollten kein Problem sein, bei deinen bisherigen Zeiten und Strecken. Die Zuschauer sollten für einen extra Schub sorgen.
Zum Halbmarathon. Bedenke, dass der Stützapparat, Sehnen etc. viel länger für die Anpassung brauchen als Deine Ausdauer und Deine Muskulatur. Wenn Du aber schon lange Handball gespielt hast und Du sonst wenig Probleme hast, sehe ich kein wirkliches Hindernis. Hör halt ein bisschen auf Deinen Körper.
LG
neusser
5
Danke für die netten Rückmeldungen :-)
Ich konnte es nicht sein lassen und bin heute nach der Arbeit die 16km mal gelaufen (1:48h). Fühl mich super!
Durch zwei eigentlich ziemlich doofe Knieoperationen habe ich dann vielleicht doch das Glück immer sehr auf ausreichend Kräftigung und Stretching von Muskulatur, Sehnen, Bändern zu achten (irgendwas Gutes muss das kaputte Knie ja haben). Von daher mache ich mir darüber wenig Gedanken und habe auch gelernt auf Signale meines Körpers zu hören. Ich bin gottseidank auch mit meinem Knochendoc befreundet, der zwar etwas skeptisch ist was den Handball angeht ("naja, besser als gar kein Sport") mir aber auch immer wieder sagt, dass ich bloß alles machen soll, solange ich schmerzfrei bin :-)
Ich konnte es nicht sein lassen und bin heute nach der Arbeit die 16km mal gelaufen (1:48h). Fühl mich super!
Durch zwei eigentlich ziemlich doofe Knieoperationen habe ich dann vielleicht doch das Glück immer sehr auf ausreichend Kräftigung und Stretching von Muskulatur, Sehnen, Bändern zu achten (irgendwas Gutes muss das kaputte Knie ja haben). Von daher mache ich mir darüber wenig Gedanken und habe auch gelernt auf Signale meines Körpers zu hören. Ich bin gottseidank auch mit meinem Knochendoc befreundet, der zwar etwas skeptisch ist was den Handball angeht ("naja, besser als gar kein Sport") mir aber auch immer wieder sagt, dass ich bloß alles machen soll, solange ich schmerzfrei bin :-)
6
Herzlich willkommen! 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
7
So....Düsseldorf liegt hinter mir...und dank dem (für mich) super Laufwetter und den auch bei den langsameren Staffeln immernoch kräftig anfeuernden Zuschauern am Streckenrand habe ich meine Traumzeit noch gut unterbieten können.
Ich wäre gerne auf die 1:45 für die letztendlich gelaufenen 15,95 km gekommen und habs in 1:41:08 gepackt...was ich für meine Verhältnisse echt prima finde.
Und es macht einfach Spaß bei einem Event mitzulaufen, das gibt so viel zusätzliche Energie, damit habe ich nicht gerechnet :-)
Ich wäre gerne auf die 1:45 für die letztendlich gelaufenen 15,95 km gekommen und habs in 1:41:08 gepackt...was ich für meine Verhältnisse echt prima finde.
Und es macht einfach Spaß bei einem Event mitzulaufen, das gibt so viel zusätzliche Energie, damit habe ich nicht gerechnet :-)
8
Glückwunsch!Frollein_81 hat geschrieben:So....Düsseldorf liegt hinter mir...und dank dem (für mich) super Laufwetter und den auch bei den langsameren Staffeln immernoch kräftig anfeuernden Zuschauern am Streckenrand habe ich meine Traumzeit noch gut unterbieten können.
Ich wäre gerne auf die 1:45 für die letztendlich gelaufenen 15,95 km gekommen und habs in 1:41:08 gepackt...was ich für meine Verhältnisse echt prima finde.
Und es macht einfach Spaß bei einem Event mitzulaufen, das gibt so viel zusätzliche Energie, damit habe ich nicht gerechnet :-)
Dan steht einem gut vorbereiteten HM im Herbst ja Nichts mehr im Wege!
9
Herzlichen Glückwunsch Ja Wettkämpfe sind eine feine Sache 
Die Zeit ist super bin mal auf deine HM-Zeit gespannt. Immer schön drann bleiben auch wenn es mal etwas schwerer fällt

Die Zeit ist super bin mal auf deine HM-Zeit gespannt. Immer schön drann bleiben auch wenn es mal etwas schwerer fällt

Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
10
Achja, und natürlich habe ich mir alle möglichen Threads hier und die vorherigen Antworten zu Herzen genommen und trainiere jetzt ein bisschen mehr nach Plan ;-)
Wobei ich beim Handball ja (vor allem jetzt in der nahenden Vorbereitung) viel Kraft und Intervalltraining habe :-)
Zwischendurch lange Dauerläufe (ich hab mir auch mal eine HM Strecke hier bei mir rausgesucht, ohne Runden laufen zu müssen und ohne nervige Autos) und bißchen Radeln und Schwimmen zum Ausgleich. Ich bins einfach gewohnt 5-6mal die Woche zu sporten :-) und hatte nach den knapp 16km in D'dorf kein bißchen Muskelkater. Jetzt steck ich mir mal wieder ein (Träumchen-)Ziel von unter 2 Stunden beim HM.
Mal schauen, ob das klappt, aber ist ja auch ein Träumchenziel ;-)
Wobei ich beim Handball ja (vor allem jetzt in der nahenden Vorbereitung) viel Kraft und Intervalltraining habe :-)
Zwischendurch lange Dauerläufe (ich hab mir auch mal eine HM Strecke hier bei mir rausgesucht, ohne Runden laufen zu müssen und ohne nervige Autos) und bißchen Radeln und Schwimmen zum Ausgleich. Ich bins einfach gewohnt 5-6mal die Woche zu sporten :-) und hatte nach den knapp 16km in D'dorf kein bißchen Muskelkater. Jetzt steck ich mir mal wieder ein (Träumchen-)Ziel von unter 2 Stunden beim HM.
Mal schauen, ob das klappt, aber ist ja auch ein Träumchenziel ;-)