Banner

Juhu ich laufe Marthon !

Juhu ich laufe Marthon !

1
Ich bin so aufgeregt; ich verfolge ja schon länger den Frankfurt- Thread und bin gestern in Duisburg den halben Marthon gelaufen. Jetzt habe ich es getan ! Ich habe bei ebay gestern für 48 Euro einen Gutscheincode ersteigert und hab mich damit grad angemeldet. 15 Euro gespart und jetzt ist es passiert. Es gibt kein zurück mehr. Ich laufe dort den ganzen Marthon.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wieviele Kilometer muss ich jetzt laufen und wann geht es Los ? Ich hab jetzt 2 Wochen Urlaub da kann ich ja schonmal was vortrainieren oder ? Ich bin über jeden Tip dankbar. Achso ja die Zeit ist egal. In Duisburg hab ich 2 Stunden und 43 Minuten gebraucht.

3
Vortrainieren kannst du gar nichts, Aufbauen musst du.
Kauf dir ein Laufbuch mit Trainingsplänen für deine Zielzeit, weiß aber nicht genau, ob es welche für zu erwartende 6 h gibt.
Guck hier im Forum nach Trainingsplänen, z.B. bei Udos homepage.
Du musst jetzt, obwohl du ja gar nichts schreibst, wie du trainierst und seit wann, deine Distanzen und damit die Ausdauer steigern, aber nicht mit Ach und Krach, weil du jetzt Urlaub hast. Sonst kannst du dir den Frankfurt Marathon als Zuschauer ansehen.

Traveläufer

5
o.k. ich muss mal mehr schreiben. Also ich bin 35 Jahre alt und weiblich. Joggen tue ich seid zirka 8 Jahren und auch nehme ich jedes Jahr an so 10 Läufen in meiner Gegend teil. Meist aber so 5 oder 10 Kilometer. ich trainiere einmal die Woche Mittwochs und laufe da mit dem Lauftreff 8 oder 12 Kilometer. Vor dem halben Marthon bin ich aber immer so 18 Kilometer gelaufen. Wenn ich jetzt Urlaub habe will ich jeden Tag laufen. Danach schaffe ich dann jede zweite Woche auch zweimal di eWoche. Ich habe wenig Zeit weil ich noch andre Hobbis habe. Heute wollte ich 30 Kilometer laufen als Vorbereitung, aber leider war ich nach 8 Kilometern schon völlig fertig. Ist ja auch schon wieder wärmer als gestern und damit komm ich nicht gut klar.

7
Deine Fragen klingen doch recht blauäugig, ohne sich vorher Gedanken über das Thema Marathon zu machen. So als hättest du in der Hochstimmung über deinen HM spontan entschieden jetzt auch noch einen M zu laufen.
Über den Marathon und die Vorbereitung darauf, gibt es viele Bücher, Texte, Webseiten. Spontan fallen mir ein:
RW online,
gedruckte RW, in der nächsten Ausgabe (7/2013, ab 14.6.) ist ein Thema die Vorbereitung auf einen Herbstmarathon.
HP von U_d_o (Wege zum Marathon)
Bücher, fast jede Buchhandlung und fast jede Bibliothek sollte Bücher zum Thema laufen haben.

Zu deinen Fragen:
Wieviel km liefst du denn in der Vorbereitung auf den HM? Wie lange war, wenn überhaupt, die spezielle Vorbereitung?
Trainingspläne haben eine Dauer, z.B. 12 Wochen, entsprechend fängt man den Plan 12 Wochen vor dem M an. Die Pläne sind aber nur für die letzten Wochen, du musst auch vorher schon etwas machen.
In den nächsten 2 Wochen wirst du nicht viel machen können. Großzügig gerechnet, die erste Woche ist Regeneration mit wenig Umfängen und wenig bis gar keinem Tempo. Und in der zweiten Woche, da könntest du dich wieder an das Training von vor dem HM rantasten (und wenn man die Zeit berücksichtigt, kann das nicht viel gewesen sein).

Unabhängig von deinem Willen, einen M zu laufen, gibt es einige mehr oder weniger feste Voraussetzungen, die man erfüllen sollte, tust du das? Läufst du regelmäßig seit mehr als einem Jahr?
Hast du gesundheitliche Probleme?
Gewicht/Größe/Alter?
Genug Zeit?


So, ich spiele jetzt mal den Miesepeter.
Mit deinen Voraussetzungen (HM in 2:43, M-Zeit egal), würde ich nicht im Traum an einem M denken. Ich laufe Wettkämpfe mit Zeitziel, nicht unbedingt ambitioniert aber realistisch. Und ein Marathon mit einer theoretischer Zeit von 5:45-6h,wäre nichts für mich Habt der Frankfurt-Marathon eine so langsame Zielzeit? Aber jeder wie er will.


Edit 1 (ich sollte schneller schreiben und/oder wenigstens mal das Thema aktualisieren):
Einen Teil der Fragen hast du ja schon beantwortet. Ein Marathon ist keine Strecke, die man mit so einem Schmalspurtraining angemessen bewältigen kann. Wenig Zeit, vielleicht 2 mal in der Woche laufen, Hitze nicht vertragen, das sind beste Voraussetzungen für eine M-Vorbereitung, gerade im Sommer und Herbst. Und wenn ich lese " Heute wollte ich 30 Kilometer laufen als Vorbereitung, aber leider war ich nach 8 Kilometern schon völlig fertig.". Was erwartest du denn? Du bist gestern eine Strecke gelaufen, die länger war als das, was du sonst in der Woche läufst.
Auch dein Plan, jetzt im Urlaub täglich zu laufen und dann auf 1 - 2 mal in der Woche zu reduzieren, da kann man nur den Kopf schütteln :haarrauf:
Lass es, bitte.


Edit 2:
Becci rennt hat geschrieben:Und wieso so langsam ? Ich finde 6 Stunden schon recht flott.
Ist es aber nicht. Es gab hier mal eine lange und ermüdende Diskussion, ob 5h noch ein Marathon sind.

Becci rennt hat geschrieben: Ich hab auf der Homepag gesehen das die sogar einen Zugläufer dafür haben,...
Das sind keine Zugläufer, sondern mitlaufende Sanitäter.

Becci rennt hat geschrieben: ...aber das ist mir nicht so wichtig ich will mir keinen Stress machen.
Da habe ich eine andere Einstellung, siehe oben.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

8
Ich hab doch oben schon mehr geschrieben. Und wieso so langsam ? Ich finde 6 Stunden schon recht flott. Ich hab auf der Homepag gesehen das die sogar einen Zugläufer dafür haben, aber das ist mir nicht so wichtig ich will mir keinen Stress machen. Vielleicht schaffe ich auch fünfeinhalb Stunden. Alles ist möglich.

9
Becci rennt hat geschrieben:Ich hab doch oben schon mehr geschrieben. Und wieso so langsam ? Ich finde 6 Stunden schon recht flott.
:hihi: :wegroll:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

11
Zugläufer
Ja, aber de 5:59 Schieb... ähm Zugläufer ist - wie du sicher gesehen hast, der letzte ... also recht flott ist was anderes. Das ist weder recht noch flott, sondern irgendwie einfach nur ... kontinuierlich.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

13
Ja und ? was spielt das für eine Rolle. Beim ersten kommt es ja wohl mehr darauf an, dass man den Spass daran behält. Ich bin doch nicht auf der Flucht.

14
Becci rennt hat geschrieben:Und wieso so langsam ? Ich finde 6 Stunden schon recht flott.
:D
Ich hab auf der Homepag gesehen das die sogar einen Zugläufer dafür haben, aber das ist mir nicht so wichtig ich will mir keinen Stress machen.
:D :D
Vielleicht schaffe ich auch fünfeinhalb Stunden. Alles ist möglich.
:hihi: :auslach: :D never!

15
hahaha .... mann was haltet ihr euch für toll. Ist dieses machohafte Gehabe hier normal ? Ich wollte doch nur ein paar Tips.

16
Becci rennt hat geschrieben:Ich finde 6 Stunden schon recht flott. Ich hab auf der Homepag gesehen das die sogar einen Zugläufer dafür haben
Nein, das ist der Besenwagenfahrer!


gruss hennes

17
chillie_ hat geschrieben:Ja, aber de 5:59 Schieb... ähm Zugläufer ist - wie du sicher gesehen hast, der letzte ... also recht flott ist was anderes. Das ist weder recht noch flott, sondern irgendwie einfach nur ... kontinuierlich.
Ich kenne jemanden, der in Ffm mal den "Schubläufer" für die sub 6 gemacht hat - letztlich lief es für ihn als "Besenläufer" auf etwas über 6 Stunden netto raus. "Kontinuierlich" würde ich es nicht nennen, was da veranstaltet wurde. Es war eher ... nun ja ... "herausfordernd". :teufel:

Der Laufkollege beschrieb es als eine Mischung aus Traben, Gehen, Stehenbleiben, Dehnen- und Seitenstechen-Rausatmen-Lassen, gepaart mit gutem Zureden, Tränen-Trocknen, Händchen-Halten, abwechselndem Parlieren in deutscher und (gebrochen) englischer Sprache sowie dem krampfhaftem Bemühen, über einen Zeitraum von 6:30 Stunden (Wartezeit im Startblock inklusive) hinreichenden Gesprächsstoff mit fremden Leuten zu finden, die aufgrund ihrer körperlichen und psychischen Erschöpfung selbst nur unwesentliche aktive Gesprächsbeiträge leisten konnten.

Davon abgesehen haben die Aspiranten echt ihren Spaß behalten. Und es war auch gar nicht schlimm, dass keine Zuschauer mehr da waren und die Absperrungen bereits abgebaut wurden, als die "Nachhut" vorbei kamen - die war nämlich so fertig, dass sie das gar nicht mehr registriert hat ...

18
Becci rennt hat geschrieben:hahaha .... mann was haltet ihr euch für toll. Ist dieses machohafte Gehabe hier normal ? Ich wollte doch nur ein paar Tips.
die willst du nicht hören. Trainier 3-4x/Woche, mache einen Lauf davon über 25k - am besten 8-10mal bis zum Marathon. Dann könntest du mit einigermassen Würde ankommen. So wie du jetzt "planst" wirst du wie ein Haufen Elend dich über den Kurs schleppen. Einmal/Woche laufen ist KEIN Training, schon gar nicht für Marathon.

20
Becci rennt hat geschrieben:hahaha .... mann was haltet ihr euch für toll. Ist dieses machohafte Gehabe hier normal ? Ich wollte doch nur ein paar Tips.
Ja, hier sind alle Machos. Einschließlich der Frauen. Wenn du wissen möchtest, was "recht flott" ist, schaust du in ein paar Ergebnislisten. Z.B. die des Halbmarathons, den du gelaufen sein willst oder die des Marathons, den du laufen willst.

Und was die Tipps angeht:
"Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen." (Goethe)
:zwinker5:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

21
nniillss hat geschrieben:Becci, wieso schreibst Du ständig "Marthon", obwohl es "Marathon" heisst? Ist das zu umständlich oder zu schwierig für Dich?
Vielleicht ist Marthon ja was anderes, als 42,195 km am Stück zu laufen ... :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22
Becci rennt hat geschrieben:...Habt ihr irgendwelche Tipps, wieviele Kilometer muss ich jetzt laufen und wann geht es Los ? Ich hab jetzt 2 Wochen Urlaub da kann ich ja schonmal was vortrainieren oder ? ...
Es reicht eigentlich, wenn du eine vergleichbar lange Strecke vor dem Marathon 2 bis 3mal mit dem Auto abgefahren bist. Mehr brauchst du nicht zu machen, sonst besteht die Gefahr des Übertrainings! Allerdings solltes du im angestrebten Renntempo fahren, damit du ein Gefühl für die Geschwindigkeit bekommst! Ansonsten: wird schon schiefgehen...

24
kobold hat geschrieben: Der Laufkollege beschrieb es als eine Mischung aus Traben, Gehen, Stehenbleiben, Dehnen- und Seitenstechen-Rausatmen-Lassen, gepaart mit gutem Zureden, Tränen-Trocknen, Händchen-Halten, abwechselndem Parlieren in deutscher und (gebrochen) englischer Sprache sowie dem krampfhaftem Bemühen, über einen Zeitraum von 6:30 Stunden (Wartezeit im Startblock inklusive) hinreichenden Gesprächsstoff mit fremden Leuten zu finden, die aufgrund ihrer körperlichen und psychischen Erschöpfung selbst nur unwesentliche aktive Gesprächsbeiträge leisten konnten.
Da man hier im Thread ja eh nicht weiter Offtopic kommen kann: Hört sich spaßig an, so eine Mischung aus Antreiber und Altenpfleger :hihi:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

25
:popcorn:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

26
Hallo Becci,
Den 1rsten Marathon sollte man schon ziehmlich ernst nehmen .
Allein das du mal eben 30 km laufen wolltest und nach 8 km aufgegeben hast gäbe mir doch zu bedenken.Ich bereite mich auch gerade für meinen erstem Marathon im Oktober vor und laufe seit Januar ca. 180km - 200 km im Monat davon mind. 1 x 30 km. und habe ständig Zweifel ob das reicht.

Du solltest mind. 40 km die Woche laufen und in dein Training Intervalle einbauen. Auch wenn du dann beim Marathon langsam unterwegs bist lauf mal 6 Std. am Stück auch dafür muß man auch eine gute Kondition haben.

wünsch dir viel Glück und viele Trainings km
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

27
Becci rennt hat geschrieben:. Also ich bin 35 Jahre alt und weiblich.
Entschuldige, da muss ich dir widersprechen.

Die Ergebnisliste zeigt für "deine Zeit" 3 Tln. AK 55, 30 und 20. I.Ü. bist du für den FF-Marathon bereits gemeldet. Habe dich in der Anmeldung schon wieder gefunden :daumen:

Gib dir doch mal Mühe :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



28
Becci rennt hat geschrieben:Ich finde 6 Stunden schon recht flott.
Mal im Ernst, das war Ironie, oder?!
Ich wüsste gar nicht ob man bei 6 Stunden noch "läuft", eigentlich würde man da doch schon gehen, oder? Ich meine die Zeitmessung hört doch spätestens da auch auf, also würde es doch gar keinen Sinn machen, das Geld dafür rauszuschmeißen.
Also sag einfach, dass das nicht dein Ernst war. Ich meine ich derzeit laufe nen HM in 1:53 und das ist schon ultra lahm..

29
Ja, so dumm wie die TE zu sein (M-Vorbereitung mit 1-2mal ein bisschen Joggen/Woche, 6 h Zielzeit ziemlich flott, Marathon nicht mal richtig schreiben können, obwohl angeblich schon an einem Halbmarathon teilgenommen etc.) gleichzeitig aber sich die Mühe zu machen, sich hier im Forum anzumelden und qualifizierten Rat nachfragen, das ist derart unwahrscheinlich, dass wir wohl davon ausgehen können, dass hier mal wieder wie schon so oft in letzter Zeit sich ein Troll hier neu angemeldet hat, um ein bisschen Wind zu machen. Ein Fake das Ganze.

Ich tippe mal auf die frustrierte Frau, die hier >10000 Beiträge hatte, alle nur noch mit immergleichen Hass-Posts genervt hat und irgendwann hier rausgesetzt wurde. :wink:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

30
runningdodo hat geschrieben:Ja, so dumm wie die TE zu sein... Ein Fake das Ganze.
Was ich nicht kapier: Warum regt sich niemand auf, wenn das ganze Forum von Tim und Runnersworld für dumm verkauft wird? Warum regen sich immer so viele auf, wenn Einzelne dumm da stehen? Hinter den Kulissen ist das ganze Forum ein Fake. Die hier am meisten posten sind in Wahrheit die Dummen!

31
Becci rennt hat geschrieben: Ich wollte doch nur ein paar Tips.
Die hast Du bekommen.

Häufiger laufen als abwechselnd 1 und 2 mal die Woche.
Mehr Kilometer.

Und das nicht von heute auf morgen, sondern moderat aufbauend. Richtig "scharf" die 2 bis 3 Monate "vor Frankfurt".

Knippi

32
fakerunner hat geschrieben:Was ich nicht kapier: Warum regt sich niemand auf, wenn das ganze Forum von Tim und Runnersworld für dumm verkauft wird? Warum regen sich immer so viele auf, wenn Einzelne dumm da stehen? Hinter den Kulissen ist das ganze Forum ein Fake. Die hier am meisten posten sind in Wahrheit die Dummen!
Und noch ´ne Neuanmeldung, die ihren Frust am Forum auslassen will und uns hier nur nerven will in diesem Sinne:
runningdodo hat geschrieben:,,, dass hier mal wieder wie schon so oft in letzter Zeit sich ein Troll hier neu angemeldet hat, um ein bisschen Wind zu machen. Ein Fake das Ganze.

Ich tippe mal auf die frustrierte Frau, die hier >10000 Beiträge hatte, alle nur noch mit immergleichen Hass-Posts genervt hat und irgendwann hier rausgesetzt wurde. :wink:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“