Hallo liebes Forum.Mein Name ist Benjamin, ich verfolge schon lange dieses Forum aber dies ist nun mein erster Beitrag.
Ich laufe nun jetzt mehr oder weniger regelmäßig seit Oktober letzten Jahres. Seit Rund 10 Wochen bereite ich mich auf den Fidelitas Marathon bei Karlsruhe vor, der morgen Abend (20:00Uhr) starten soll (wäre meine Premiere).
Nun habe ich die letzten drei Wochen "nur" noch so gut es ging trainiert.
Grund eins dafür waren erstens ein Tinitus vor drei Wochen wodurch ich 1 Woche lang Cortison nehmen musste, was mich ziemlich fertig gemacht hat.
Der zweite Grund war, dass ich am letzten Sonntag, also vor fünf Tagen, mittags eine Höhle bei hoher Luftfeuchte und ca. 11 Grad eine Stunde lang besichtigt habe und abends noch 25km gelaufen bin. Dadurch hatte ich ab Montag eine leichte Erkältung mit Hals- und Kopfschmerzen und Schleim im Hals usw. Die ist jetzt so gut wie abgeklungen, lediglich ein wenig kratzen im Hals mit ab und zu Husten ist noch da.
Nun war ich vorher vorsichtshalber beim Arzt um mich durchchecken zu lassen. Jedenfalls sind die weißen Blutkörperchen im Grenzbereich also leicht erhöht, und der Arzt schließt daraus, dass es sich wohl um eine Virusinfektion gehandelt hat. Also eigentlich ist es wohl abgeklungen. Jedoch empfiehlt mir der Arzt nicht zu laufen, da ich nicht zu 100% fit sei und ich wahrscheinlich nach dem Lauf wieder erkranken könnte.
Jetzt würde ich sehr gerne eure erfahrene Meinung dazu wissen, ob ich morgen gefahrlos an den Start gehen kann, ohne dass ich nen Herzinfarkt oder sowas bekomme.
Danke schonmal im Voraus.
2
Hallo,
nur, damit wir uns nicht falsch verstehen: Dein Arzt empfiehlt Dir, nicht zu laufen. Und Du bittest jetzt das Forum um Absolution dafür, den Ratschlag Deines Arztes in den Wind zu schlagen.
Mit einer noch nicht zu 100 % abgeklungenen Virusinfektion kannst Du auf gar keinen Fall gefahrlos an den Start gehen. Punkt.
Vergiss den Marathon morgen, kuriere Dich aus, und suche Dir einen schönen Marathon im Herbst aus!
nur, damit wir uns nicht falsch verstehen: Dein Arzt empfiehlt Dir, nicht zu laufen. Und Du bittest jetzt das Forum um Absolution dafür, den Ratschlag Deines Arztes in den Wind zu schlagen.
Mit einer noch nicht zu 100 % abgeklungenen Virusinfektion kannst Du auf gar keinen Fall gefahrlos an den Start gehen. Punkt.
Vergiss den Marathon morgen, kuriere Dich aus, und suche Dir einen schönen Marathon im Herbst aus!
3
Hallo mein lieber,
es ist halt so ... geht mir heute nicht anders ... es ist zwar kein Marathon, aber ein Lauf aus einer Wettkampfserie ...
Aber ich möchte im nächsten Jahr auch noch laufen können ... Und bei einem Marathon würde ich für mich persönlich nur 100% Fit als Maßstab nehmen ....
LG
André
es ist halt so ... geht mir heute nicht anders ... es ist zwar kein Marathon, aber ein Lauf aus einer Wettkampfserie ...
Aber ich möchte im nächsten Jahr auch noch laufen können ... Und bei einem Marathon würde ich für mich persönlich nur 100% Fit als Maßstab nehmen ....
LG
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg
4
Im Grunde fühle ich mich ja schon wieder Fit, aber mein Verstand bzw. die Vorsicht rät mir, dass ich morgen nicht laufen sollte.
Andererseits ist es so deprimierend, wenn sich alles wieder um einige Wochen verschiebt
. Vielleicht nehm ich dann den Frankfurt Marathon.
Danke für die Antworten.
Andererseits ist es so deprimierend, wenn sich alles wieder um einige Wochen verschiebt

Danke für die Antworten.