Hallo,
ich habe hier parallel ein Forum laufen, bei dem leider keine Antworten mehr kommen. Hier der Link: http://forum.runnersworld.de/forum/gesundheit-medizin/79527-blasen-den-fussinnenseiten.html#post1546867
Wahrscheinlich passt das Thema hier besser hinein. Ich bekomme immer an den Fußinnenseite (dort wo die Schuhe in der Weite am schmalsten sind) Blasen und bin daher auf der Suche nach Schuhen, die im mittleren Bereich breit geschnitten sind. Asics hatte ja den Fortitude 6 in 2E-Weite empfohlen, der im Vorderfußbereich sehr weit ist, aber im mittleren bereich halt auch schmal, so dass ich nach ca. 6 km Cent-große Blasen rechts und links bekomme.
Wer kann mir sagen, in welche Richtung ich suchen soll. Gibt es "den" Hersteller, dessen Laufschuhe im Mittelbereich grundsätzlich weit geschnitten sind?
2
Hallo,
das Thema interessiert mich auch, ich habe leider auch sehr breite Füße, daher passen
viele Schuhe nicht. Ob es einen Hersteller gibt dessen Schuhe alle grundsätzlich breiter geschnitten sind
weiß ich nicht. Ich habe gelsesen das New Balance Schuhe in verschiedenen breiten angeboten werden.
Falls du gestützte Schuhe suchst, ich finde den Brooks Adrenaline 12 was die Weite betrifft okay. Möglich das
der Nachfolger gleich geschnitten ist, müsste man schauen. Auch der Asics Gel Kayano 19 ist finde ich recht
weit. Wo ich zB. gar nicht erst gucken brauche ist Adidas. Die sind mir alle durch die Bank weg zu schmal.
Viele Grüße,
Carsten
das Thema interessiert mich auch, ich habe leider auch sehr breite Füße, daher passen
viele Schuhe nicht. Ob es einen Hersteller gibt dessen Schuhe alle grundsätzlich breiter geschnitten sind
weiß ich nicht. Ich habe gelsesen das New Balance Schuhe in verschiedenen breiten angeboten werden.
Falls du gestützte Schuhe suchst, ich finde den Brooks Adrenaline 12 was die Weite betrifft okay. Möglich das
der Nachfolger gleich geschnitten ist, müsste man schauen. Auch der Asics Gel Kayano 19 ist finde ich recht
weit. Wo ich zB. gar nicht erst gucken brauche ist Adidas. Die sind mir alle durch die Bank weg zu schmal.
Viele Grüße,
Carsten
3
Lest euch doch mal diesen Thread durch:
http://forum.runnersworld.de/forum/barf ... htige.html
Auch dort hatte jemand nach Schuhen mit viel Freiraum im vorderen Bereich gesucht.
Evtl. ist eines der dort genannten Modelle für euch das richtige.
http://forum.runnersworld.de/forum/barf ... htige.html
Auch dort hatte jemand nach Schuhen mit viel Freiraum im vorderen Bereich gesucht.
Evtl. ist eines der dort genannten Modelle für euch das richtige.
7
Trage die Mizuno Rider 16 und bin der Meinung, dass die im Vorderfußbereich recht viel Platz haben, jedenfalls mehr, als meine Brooks Glycerin.
Meine Brooks Glycerin hatte ich in 48,5 - den Rider trage ich auch in 48,5. Würde für dich auch 47,5 empfehlen. Weiß aus dem Kopf nicht welche Größen es gibt, aber kannst ja mal hier schauen, würde mich wundern, wenn die zwischen 47 und 48,5 keine Größe haben.
Ansonsten war auch der Mizuno Precision 12 (mein alter Wettkampfschuh) recht breit im Vorderfuß.
Meine Brooks Glycerin hatte ich in 48,5 - den Rider trage ich auch in 48,5. Würde für dich auch 47,5 empfehlen. Weiß aus dem Kopf nicht welche Größen es gibt, aber kannst ja mal hier schauen, würde mich wundern, wenn die zwischen 47 und 48,5 keine Größe haben.
Ansonsten war auch der Mizuno Precision 12 (mein alter Wettkampfschuh) recht breit im Vorderfuß.
12
Der Shoefitr von Running Warehouse ist wirklich gut. Ich werde mich heute nochmal in der Stadt umsehen, vielleicht gibt es ja irgendwo Mizuno-Schuhe. Ich hatte auch bei Mizuno angerufen. Es wird wohl wirklich nur 47 und dann erst wieder 48,5 angeboten. Dazwischen gibt es auf dem deutschen Markt nichts. Größe 47 entspricht 31 cm und Größe 48,5 dann 32cm Innenfußlänge. Somit müsste 47 eigentlich ausreichen.
13
Mizuno ist auch mein Lieblingshersteller. Ich laufe als Neutralläufer gerne den Mizuno Wave Rider 15 und 16
14
Ich hatte jetzt den Mizuno Precision in 47. Das Mizuno-Symbol verursacht Blasen an der Fußinnenseite. Warum wird so etwas nicht besser gepolstert. Von Nike wurde mir noch ein Vomero 6+ bei RP empfohlen. Damit komme ich aber nicht klar. Sitzt irgendwie nicht und die Zehen schmerzen (vorne zu eng) und ne Blase gab es auch.
Mein Favorit ist der Asics Nimbus 15. Den hatte ich in Normalweite getestet und nach 10 KM nur eine kleine Blase bekommen.
Weiß jemand, wie genau sich der Nimbus 15 in den verschiedenen Weiten D, 2E und 4E unterscheidet? Von Asics habe ich bisher keine Antwort erhalten. Wo und wieviel genau sind die 2E / 4E Modelle breiter - nur im Zehenbereich oder auch im Mittelbereich?
Mein Favorit ist der Asics Nimbus 15. Den hatte ich in Normalweite getestet und nach 10 KM nur eine kleine Blase bekommen.
Weiß jemand, wie genau sich der Nimbus 15 in den verschiedenen Weiten D, 2E und 4E unterscheidet? Von Asics habe ich bisher keine Antwort erhalten. Wo und wieviel genau sind die 2E / 4E Modelle breiter - nur im Zehenbereich oder auch im Mittelbereich?
17
Ich muss das Forum hier mal wiederbeleben. Nach nunmehr etwas mehr als 2 Monaten und ca.150 km laufen beginnen jetzt wieder die Blasen am Fußinnenbereich rechts und links nach ca. 5-6 km. Ich bin echt am verzweifeln. Warum passiert das immer erst nach mehreren Wochen? Ich habe mir mal die Schuhe genauer angesehen. Im Blasenbereich ist jeweils eine Innennaht. Hat jemand eine Idee, wie man diese großflächig abdecken kann. Die Innensohle müsste seitlich höher verlaufen, dann wäre die Naht abgedeckt. Daher ist meine erste Idee, diesen Bereich mit einem Ausschnitt einer alten Sohle abzukleben. Was könnte da am besten halten - beidseitiges Klebeband? Oder hat jemand eine andere Idee. Mit der Schuhwahl bin leider schon durch und möchte auch nicht alle 2 Monate neue Schuhe kaufen.
19
Ich habe den Thread nicht mehr ganz im Kopf. Somit kann es sein das meine Antwort nicht auf dich zutrifft.
Aber dennoch, ich habe auch immer mit Blasen zu kämpfen. Sie liegen rechts und links an den Innenseiten der Ballen - schwerpunktmäßig Fussunterseite. Am Anfang habe ich mir da noch riesie Gedanken drum gemacht. Mittlerweile ignoriere ich diese Blasen einfach und laufe weiter. Somit verhärten sich die Blasen und werden zu Hornhaut und kommen nur noch ganz selten wieder. Bei mir liegt es anscheinend nicht am Schuh sondern an meinem Senk Spreiz Fuss.
Aber dennoch, ich habe auch immer mit Blasen zu kämpfen. Sie liegen rechts und links an den Innenseiten der Ballen - schwerpunktmäßig Fussunterseite. Am Anfang habe ich mir da noch riesie Gedanken drum gemacht. Mittlerweile ignoriere ich diese Blasen einfach und laufe weiter. Somit verhärten sich die Blasen und werden zu Hornhaut und kommen nur noch ganz selten wieder. Bei mir liegt es anscheinend nicht am Schuh sondern an meinem Senk Spreiz Fuss.
20
Kaufe dir eine Rolle Tape. Den Tipp hattest du hier schon einmal bekommen.Quadralfisch hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wie man diese großflächig abdecken kann.
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost1546876
Ich glaube nicht, dass ein doppeltes Sohlenverkleben Erfolg hat. Damit machst du die Schuhe noch enger.Quadralfisch hat geschrieben:Daher ist meine erste Idee, diesen Bereich mit einem Ausschnitt einer alten Sohle abzukleben. Was könnte da am besten halten - beidseitiges Klebeband?
Aber probiere es doch einfach aus. Das schlimmste was passieren kann, ist das du eine Blase bekommst. Doppelseitiges Klebeband gibt es im Baumarkt.
Das böse Mädchen hat recht, zu gesunden Füßen gehört auch eine gesunde Hornhaut.Quadralfisch hat geschrieben:Oder hat jemand eine andere Idee.
Also stelle dich nicht so an.

Gute Besserung
Michael