Hallo Leute!
Ich laufe nun seit 26.08 immer mit 2 Tage Ruhepause also jeden 3. Tag mit der Runtastic App und Puls Uhr. Das klappt soweit auch ganz gut jedoch habe ich ein Problem:
Seit ich laufe habe ich kaum mehr Hunger!
Ich bringe auch nicht wirklich viel runter!
Um halb 10 eine Wurtstbrost oder Weckerl - dann zu Mittag habe ich keinen Hunger und am Abend wo ich eigentlich auch keinen Hunger habe zwinge ich mich aber so gegen 19 Uhr 2 Wurstsemmeln zu essen - wo ich aber oft nur 1 1/2 schaffe. Mehr geht leider nicht.
Bin nur 166cm und 53 kg schwer und mache das Laufen nicht um Abzunehmen!
Habe da ein bisschen Angst zu wenig zu essen und somit Muskelmasse zu verlieren.
2
Also bei 166 cm und einem Gewicht von 53 kg muss man auch nicht laufen um abzunehmen
Ich kenne dein Problem aber, mir geht es ähnlich. Einen wirklichen Rat kann ich dir dabei aber nicht wirklich geben, außer vielleicht reinzwängen. Ein leerer Sack bleibt schließlich nicht stehen; also rann ans Essen

Ich kenne dein Problem aber, mir geht es ähnlich. Einen wirklichen Rat kann ich dir dabei aber nicht wirklich geben, außer vielleicht reinzwängen. Ein leerer Sack bleibt schließlich nicht stehen; also rann ans Essen

3
Wenn Du keine Muskelmasse verlieren willst, solltest Du vielleicht mal etwas "vernünftiges" essen und nicht nur Wurstbrötchen?
Aber mal ehrlich, Du bist jetzt 7x gelaufen und vermutest, dass das Laufen etwas mit weniger (!) Nahrungsaufnahme zu tun hat? Das kann von allem möglichen kommen, Streß, Infekt usw. usw. ... wenn Du regelmässig weiter läufst kommt der Hunger schon von alleine, spätestens wenn die Energiespeicher nicht mehr ausreichend gefüllt sind würdest Du das beim Laufen merken.
Allerdings muss ich schon mal fragen, was Du denn vorher gegessen hast... ich hoffe mal es waren nicht noch mehr Wurstbrötchen
Aber mal ehrlich, Du bist jetzt 7x gelaufen und vermutest, dass das Laufen etwas mit weniger (!) Nahrungsaufnahme zu tun hat? Das kann von allem möglichen kommen, Streß, Infekt usw. usw. ... wenn Du regelmässig weiter läufst kommt der Hunger schon von alleine, spätestens wenn die Energiespeicher nicht mehr ausreichend gefüllt sind würdest Du das beim Laufen merken.
Allerdings muss ich schon mal fragen, was Du denn vorher gegessen hast... ich hoffe mal es waren nicht noch mehr Wurstbrötchen

mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Hallo,
ich kenne das auch, bin nur einen Zentimeter größer als du mit gleichem Gewicht. Mit Beginn der Lauferei habe ich erst etwas zugenommen und dann war mau und das Gewicht ging wieder runter auf die 53kg.
Um nicht ins Untergewicht zu rutschen und um leistungsfähig, auch beim Laufen, zu sein, habe ich mir angewöhnt, innerhalb der ersten Stunde nach einer sportlichen Betätigung etwas zu essen. Nach dem Laufen esse ich immer Porridge, also zarte Haferflocken in Milch, kurz in die Mikrowelle, Honig einrühren und runter damit. Man gewöhnt sich relativ schnell daran und muss es nicht mehr widerwillig reinzwängen.
Bei mir ist es wichtig, dass ich halbwegs regelmäßig esse. Wenn ich um 6:00h aufstehe und bis 14:00h nicht gegessen habe, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich gar nichts mehr an dem Tag esse. Dann habe ich zwar Hunger, aber null Appetit und mir fällt dann nichts ein, worauf ich Hunger haben könnte.
Es gibt aber auch Tage, da schütte ich literweise nichts als Schokoladen-Cappuccino in mich rein. Ist vermutlich nicht gesund, sorgt aber zumindest für Kalorien.
Ansonsten: Bananen gehen fast immer, und wenn nicht, dann ab in den Mixer damit, Quark, Nüsse, Sahne, Honig mit rein- lecker!
ich kenne das auch, bin nur einen Zentimeter größer als du mit gleichem Gewicht. Mit Beginn der Lauferei habe ich erst etwas zugenommen und dann war mau und das Gewicht ging wieder runter auf die 53kg.
Um nicht ins Untergewicht zu rutschen und um leistungsfähig, auch beim Laufen, zu sein, habe ich mir angewöhnt, innerhalb der ersten Stunde nach einer sportlichen Betätigung etwas zu essen. Nach dem Laufen esse ich immer Porridge, also zarte Haferflocken in Milch, kurz in die Mikrowelle, Honig einrühren und runter damit. Man gewöhnt sich relativ schnell daran und muss es nicht mehr widerwillig reinzwängen.

Bei mir ist es wichtig, dass ich halbwegs regelmäßig esse. Wenn ich um 6:00h aufstehe und bis 14:00h nicht gegessen habe, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich gar nichts mehr an dem Tag esse. Dann habe ich zwar Hunger, aber null Appetit und mir fällt dann nichts ein, worauf ich Hunger haben könnte.
Es gibt aber auch Tage, da schütte ich literweise nichts als Schokoladen-Cappuccino in mich rein. Ist vermutlich nicht gesund, sorgt aber zumindest für Kalorien.
Ansonsten: Bananen gehen fast immer, und wenn nicht, dann ab in den Mixer damit, Quark, Nüsse, Sahne, Honig mit rein- lecker!
Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
5
Ja das Problem ist, dass ich derzeit eine Fachintensivausbildung zum IT-Techniker mache, und da bin ich 100 km von meinem Wohnort entfernt.Bin also noch bis März in einem Wohnheim.Kann mir dort nichts kochen.Es gibt eine Kantine, wo es essen gibt aber nur bis 16:45 und meine Ausbildung endet um 16:20.Danach gehe ich laufen und dann versuche ich nach dem laufen innerhalb der ersten 40 Minuten etwas zu essen, so wie es überall steht.Da bleibt mir dann aber nur der Weg in den Supermarkt und da kann man nicht so viel auswählen ohne Küche also bleibt mir da nicht viel anders als Wurstsemmel, Schnitzelsemmel oder Leberkäsesemmel!Habe auch schon versucht vor dem laufen zu essen aber auch da bekomme ich nicht viel runter!Vorher war es ganz normal also ich habe schon viel gegessen. Oft sogar in jeder Stunde Pause ne Leberkäsesemmel oder Knäckerbrot, Zwieback, Banane, Apfel.Also das gute ich habe noch 18% Körperfett - gemessen heute beim Internisten mit 7 Falten Technik.Ohne Behinderung mit dem selben Gewicht hätte ich weniger Körperfett und mehr Muskeln aber da die rechte Körperhälfte leicht gelähmt ist, sind weniger Muskeln.Habe am 28.9 zum ersten Mal ein Training in der Behinderten Fußballmannschaft und alle sind dort nach Aussagen sehr fit Konditionell und auch Kraft.
Mein Ziel:
Konditionell fit
Körperfettanteil 10-13%
Kein Gewicht verlieren
Das laufen möchte ich beibehalten
Habe keine Schmerzen und Konditionell ist es schon viel besser.
Jedoch das essen macht mir sorgen
Mein Ziel:
Konditionell fit
Körperfettanteil 10-13%
Kein Gewicht verlieren
Das laufen möchte ich beibehalten
Habe keine Schmerzen und Konditionell ist es schon viel besser.
Jedoch das essen macht mir sorgen
6
Hallo,
mir fällt noch Salat ein und Milchprodukte, also Joghurts und Quark usw. Kannst du dir nicht eine Mikrowelle ins Zimmer stellen?
Wie ist es in der Mittagspause, kannst du dann in der Kantine warm essen?
Vor dem Laufen zu essen empfiehlt sich übrigens nicht, dann drohen u.a. Seitenstiche.
Na dann hast du ja noch einiges an sportlichen Herausforderungen vor dir! Viel Erfolg wünsche ich dir!
mir fällt noch Salat ein und Milchprodukte, also Joghurts und Quark usw. Kannst du dir nicht eine Mikrowelle ins Zimmer stellen?
Wie ist es in der Mittagspause, kannst du dann in der Kantine warm essen?
Vor dem Laufen zu essen empfiehlt sich übrigens nicht, dann drohen u.a. Seitenstiche.

Na dann hast du ja noch einiges an sportlichen Herausforderungen vor dir! Viel Erfolg wünsche ich dir!

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
7
cyber20 hat geschrieben:Vorher war es ganz normal also ich habe schon viel gegessen. Oft sogar in jeder Stunde Pause ne Leberkäsesemmel oder Knäckerbrot, Zwieback, Banane, Apfel.
Aus dem was ich hier lese, bist du bisher nur nachmittags gelaufen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deinen Tagesrhythmus zu ändern? Vl. versuchst du vor deiner Ausbildung deine Laufeinheiten zu machen und siehst dann, wie sich dein Essverhalten hiernach auswirkt.
Um dich nicht zu sehr zu strapazieren, könntest du vl. 1x oder 2x die Woche werktags vor der Ausbildung laufen und 1x - 2x am WE, nach dem Ausschlafen. Vielleicht kommt dann der Appetit zurück.