einige werden jetzt sicher von euch den Kopf über meine doofen Fragen schütteln, aber als Beginner wird man mit einer großen Informationsflut zum Thema Laufen überschüttet und da erstmal alles zu selektieren gestaltet sich manchmal doch schwierig^^
Es scheint doch mehr zu sein als nur Turnschuhe an und loslaufen :-D
Nun zu mir, ich habe vor kurzem nach einer Verletzungspause beim Fussball am Schienbein das Laufen für mich entdeckt. Durch den Fussball habe ich schon eine gewisse Grundkondition, aber ich glaub mit einem regelmäßigen Lauf hat das wenig zu tun (zumal ich mich auch hier im Hobbybereich bewege, Kreisliga)
Ich laufe jetzt zusätzlich zum Fussball 3 mal die Woche und merke wie gut mir das tut und wieviel Freude es mir bereitet. Allerdings brauche ich immer ein Ziel und da ich jetzt bei ca. 8 km in ner Stunde bin ohne erschöpft zu sein möchte ich dies weiter ausbauen und habe mir den Hamburg Halbmarathon im Sommer 2014 als Ziel gesetzt

Bzw. als Zwischenziel der Hamburg Marathon als Staffel mit ich glaub 7 km im Frühjahr
Was braucht man dafür, Pulsuhr oder noch mehr?! Wie finde ich mein optimales Lauftempo heraus? Bei welcher Zeit kann man bei einem Halbmarathon starten? Ich denke 5 Stunden wären ja zum Beispiel sehr unangebracht und peinlich, um das mal ein wenig zu überziehen^^
Was bedeuten die G Tempo??? Lese immer wieder was von langsamen Dauerlauf x Tempo? Häh? Wie messe ich due Intervallangaben? Laufe im Wald, da wird das schwierig mit 4x100 Meter etc.
Wie ihr merkt bin ich noch ziemlich konfus, könnt jhr einen einfachen Einstieg empfehlen zur Vorbereitung?
Habt ihr spezielle Tipps Rund ums Laufen? Wie gesagt finde mich gerade erst ein!