Oh, da sind ja ein paar Ideen zusammen gekommen.
Nur Waldautobahn muss echt nicht sein. Vielleicht sollte ich dann doch den Rennsteig erst einmal ad acta legen. Wenn man an jeder Abzweigung denkt, da drüben auf dem Pfad müsste es eigentlich weitergehen... Andererseits muss natürlich der erste längere Ultra nicht gleich so ein richtiger Hammer sein. Oder doch?

Freiburg wäre natürlich näher.
@Rennschnecke_walking: Der Hollenlauf klingt ziemlich gut. Außer dass man "versehentlich" dann die 101km läuft und zu Hause womöglich zusammengestaucht wird ob der Unvernunft....
@viermaerker: Das mit dem Keufelskopf....der wurde mir von einem bekannten auch wärmstens empfohlen. Und eigentlich versuche ich das die ganze Zeit zu verdrängen....
Bliebe noch die Frage: bei den 3400hm auf 85 km. Wieviel kann man da denn laufen? Oder gibt es einfach keine ebenen Stellen, um so viele hm reinzupacken in die Strecke? Zum persönlichen Vergleich habe ich nur den Trail Uewersauer (50km/1500hm). Da kann man fast alles laufen. Bis auf drei-vier fiese Anstiege. Vor allem der letzte....
Wir fahren exakt an dem Tag da mit der Familie vorbei. Hmmmpf. Mit Bekanntem hinfahren, von der Familie abends weiter mitnehmen lassen? Nur dass die Familie eigentlich dann an den Folgetagen wandern will...Das tut schon bei dem Gedanken weh. (Da brauche ich Argumente. Ob das mit der DM zieht?)
@sinchen: Dass der Bericht von Bernhard Sesterheim abschreckend ist (habe ich nicht gelesen, aber andere Berichte von ihm), liegt evtl. auch daran, dass er nicht mehr der Jüngste ist und meistens ja Probleme mit den Cut-off-Zeiten hat etc. Wenn ich überlege, wie unterschiedlich unsere Erfahrungen bei den gleichen Läufen sind.... nichtsdestotrotz ein netter Kerl.