Banner

Steffi gehts an

Steffi gehts an

1
Hallo,
ich habe am Samstag mit dem Trainingsplan in 8 Wochen 5km von Personal Running Trainer angefangen. Dies ist eine App, die einem immer sagt, wann man wie laufen soll.
Die erste Woche habe ich geschafft. Nun frage ich mich, was ist eigentlich, wenn man einen Trainingstag abbrechen muss, weil man nicht mehr kann?!?!
Wiederholt man den dann so lange bis man den geschafft hat oder macht man einfach mit dem nächsten Trainingstag weiter?

In 8
Wochen auf 5 KM
Trainingsprogramm
von Personal Running Trainer.com
Woche1
1 Minute laufen, 2 Minuten gehen, 10x
wiederholen
1 Minute laufen, 2 Minuten gehen, 10x
wiederholen
1 Minute laufen, 2 Minuten gehen, 10x
wiederholen
Woche
2
2 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 10x
wiederholen
3 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 7x
wiederholen, beenden mit 2 Minuten laufen
4 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 6x
wiederholen
Woche
3
5 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 5x
wiederholen
5 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 5x
wiederholen
6 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 4x
wiederholen, beenden mit 2 Minuten laufen
Woche
4
8 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 3x
wiederholen
9 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 3x
wiederholen
10 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 2x
wiederholen, beenden mit 8 Minuten laufen
Woche
5
12 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 2x
wiederholen, beenden mit 4 Minuten laufen
13 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 2x
wiederholen, beenden mit 2 Minuten laufen
14 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 2x
wiederholen
Woche
6
16 Minuten laufen, 2 Minuten gehen, 13
Minuten laufen
17 Minuten laufen, 2 Minute gehen, 12 Minuten
laufen
18 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 11 Minuten
laufen
Woche
7
20 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 9 Minuten
laufen
22 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 7 Minuten
laufen
24 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 5 Minuten
laufen
Woche
8
26 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 3 Minuten laufen; 28 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 1
Minute laufen
30 Minuten

2
Hallo Steffi ,
Also wenn du die Tage nicht komplett ausfallen lässt dann sollte es kein abbrechen geben. Der Plan wird dich soweit Tag für Tag fit machen bis du nach 8 Wochen die 5km durchlaufen kannst. Viel spass und erfolg beim Laufen.
Ps. Falls du mal einen Tag aussetzten musst wegen Krankheit ect. dann geht die Welt nicht unter und du setzt dort an wo du aufgehört hast.
Viele Grüsse Benno

3
Hi Steffi :welcome: .
Steffi1979 hat geschrieben: Wiederholt man den dann so lange bis man den geschafft hat oder macht man einfach mit dem nächsten Trainingstag weiter?
Das kannst Du machen wie Du willst. Es gibt Pläne, in denen gesagt wird, etwas so lange zu machen, bis "es sitzt" und dann "weiter im Text".
Das haut aber nicht hin, wenn Du alle Übungen eines Planes machen möchtetst, weil terminlich hinten beispielsweise ein Wettkampf "lauert". Ergänzung: Ist dann wie ein Gebiss, das keinen Biss hat, weil lückenhaft :zwinker5: ).

Knippi

4
Hallo Benno.
Danke für Deine Antwort.
Ausfallen lassen möchte ich keinen Plan. Ich habe nur Angst, dass ich einen Tag das geforderte Pensum einfach nicht schaffe. Was ist dann?

5
Danke Knippi.
Mein Plan sagt dazu leider nichts. Einen Wettkampf plane ich nicht.
Bin letztes Jahr schon gelaufen, aber da einfach "frei Schnauze". Und das ist mir nicht gut bekommen. Deswegen richte ich mich nun streng an den Plan.

6
Steffi1979 hat geschrieben: Mein Plan sagt dazu leider nichts. Einen Wettkampf plane ich nicht.
Bin letztes Jahr schon gelaufen, aber da einfach "frei Schnauze". Und das ist mir nicht gut bekommen. Deswegen richte ich mich nun streng an den Plan.
Wenn Du keinen Wettkampf geplant hast, kannst Du wie oben geschrieben verfahren. Das passt schon :nick: .

Knippi

7
Hallo Steffi,

Wenn du eine Einheit mal nicht schaffst, mach dir keinen Kopf und mach die Einheit vorher noch 1 oder 2 mal, dann schaffst du auch die neue.
Du kannst auch jede Erhöhung des Laufens mehrmals wiederholen und dann erst weiter laufen. Ich habe ähnlich angefangen und bin 7 Monate später 10 km gelaufen.

Gruß Baerenmama

8
Nimm dir einfach in Ruhe Zeit dafür . Manchmal hat man Tage wo es gut läuft und manchmal nicht.
Vielleicht laß du mal einen Tag aus oder machst einfach eine kürzere Einheit.
Ob du jetzt 1 oder 2 Wochen mehr brauchst macht ja kein Unterschied.

Ließ dir mal die Tipps auf der Seite vom Österreischischen Frauenlaufes durch

Österreichischer Frauenlauf - 25. Mai 2014 >> Lauftipps
Österreichischer Frauenlauf - 25. Mai 2014 >> Fit in 12 Wochen

Viel Spaß noch dabei.
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier

9
Hallo Steffi

wie schnell läufst du denn? Ich mein wenn dich eine Einheit zu sehr fordert, gehe es doch langsamer an.
Auch ich hatte immer ein ungutes Gefühl ob ich verkürzte Pausen oder längere Laufzeiten schaffen würde. Ich habe einfach die Einheit wiederholt, bis es geklappt hat.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

11
Hallo,
heute bin ich sehr frustriert.

Es war Tag 1 der 2. Woche vom Trainingsplan:
Woche
2
2 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 10x
wiederholen
3 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 7x
wiederholen, beenden mit 2 Minuten laufen
4 Minuten laufen, 1 Minute gehen, 6x
wiederholen

Die ersten 6 Durchgänge gingen gut. Ab dem 7. mal gehen musste ich die Gehzeit um ca 30 sek. verlängern. Und beim letzten Durchgang Laufen habe ich nach 1 Minute zum Gehen gewechselt. Ich konnte einfach nicht mehr.

Was mache ich denn nun?

Tag 2 sieht ja noch längere Laufzeiten vor... oh man... das frustriert mich nun schon...

12
Langsamer laufen - es kommt darauf an, die Minuten durchlaufen zu können - nicht darauf, sie schnell zu können.
Wenn du abbrechen musstest warst du zu schnell.
Versuche beim Laufen vor dich hin zu sprechen - niemand bringt dich dafür in die Klatsche - aber es ist ein guter Tempoindikator.

Nicht aufgeben!

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

14
Steffi1979 hat geschrieben:Soll ich den Tag wiederholen?

Noch langsamer? Ich hatte schon das Gefühl ich bin gekrochen.

Wie atmet man eigentlich richtig?
Achtest du im "normalen Leben" auf deine Atmung? Die funktioniert doch automatisch!
Und wenn du mit atmen dich beim Laufen unterhalten kannst/könntest ist dein Lauftempo passend. Versuche es mal mit Selbstgesprächen/Gedicht aufsagen zur Kontrolle.
Wiederholen? Ich habe ganz am Anfang schwierige Wochen duraus wiederholt. Das Laufen ist Hobby und kein Broterwerb, da kommt es nicht drauf an ganz schnell ans Ziel zu kommen, sonder mit Spass, ohne Schmerzen, Verletzungsfrei. :meinung:


Dafür bin ich noch immer dabei! Im Gegensatz zu vielen Schreibern hier.
Trau dich einfach deinen Trainingsplan deinem Körper anzupassen - nimm den Druck raus - es wird immer besser werden - vetrau uns Läufern - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16
Danke für eure Hilfe.
Heute wollte ich wieder los und den nicht geschafften Tag wiederholen.

Aber nach 15 Minuten habe ich abgebrochen. Hier ist Regen, Sturm.
Mir war kalt.

Nun ärgere ich mich, denn ich wollte es so gerne schaffen.

Nun überlege ich, ob ich mir ein Laufband anschaffe. Damit ich so einen Tag nicht ausfallen lassen muss, sondern wenigstens drinnen nachholen. Was meint ihr?

Dazu muss ich wohl zum Lungenfacharzt. Ich weiß das ich allergisches und Belastungsasthma habe. Bislang kame ich ohne Medis zurecht. Aber seitdem ich mit dem Laufen angefangen habe merk ich, dass ich luftprobleme habe.

Ich bin jetzt gerade richtig frustriert.

17
Hallo Steffi,

frustieren sollte das laufen dich nicht, Du schaffst das vorgegeben Ziel nicht in deinem Plan, kein Problem.

1. sehr sehr sehr langsam laufen, dich können auch Fußgänger überholen!

2. Es geht darum, den Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen.

3. Du kannst dir die Taringstage selber einteilen, 3 mal die Woche, wie Du magst! 1 x Laufen min. 1 Tag Pause!

4. Der Trainingsplan ist nur eine Richtlinie, höre auf deinen Körper.

5. Du kannst auch die erste Woche, 2 oder 3 Wochen lang hintereinander machen und dann steigern! Warum nicht wer zwingt dich den Plan 100% umzusetzen?? Nur Du selber!!!

6. Wichtig ist nur das du nicht aufgibst, sondern dabei bleibst 3 mal die Woche laufen gehst, der Rest kommt von alleine!

Ich glaube Du möchtest es zu schnell, dein erstes Ziel kann nur sein, wirklich 3 mal die Woche raus. Das Laufband ist sehr schön, aber draußen laufen macht einfach viel mehr spaß, egal bei welchen Wetter.

Bleib dabei :daumen:

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

18
Danke für Deine Antwort.

Ich habe gedacht, dass ich den Plan so durchziehen kann.

Aber bei diesem Wetter frustriert es mich.
Ich wollte immer Samstag, Montag, Mittwoch laufen.
Aber heute war das ja schon nichts.

Und mal ehrlich, dass Wetter wird ja nicht besser. Deswegen der LaufbandGedanke.

19
Probiere es mit dem Laufband aus, habe ich auch am Anfang 3 oder 4 mal gemacht! Du wirst schnell merken ob dir das Laufband liegt oder nicht? Ich gehe lieber raus! Heute ist das Wetter wirklich nicht sehr schön, Regen ist i.O. Nass werde ich sowieso immer beim laufen schwitz, schwitz. Der Wind, den mag ich auch nicht. Du hast ja die Möglichkeit, dein Training umzugestallten. Es finden sich bestimmt 3 Tage in der Woche!

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

20
Hallo Steffi 1979..
Der Plan ist nicht schlecht, aber für einen kompletten Laufanfänger recht ambitioniert, wie ich finde. Es gibt ja innerhalb der Woche Steigerungen, das kann doch frustrieren, wenn man dann den1.Tag nicht schafft...Ich habe für 5km 12 Wochen gebraucht nach einem Trainingsplan von Steffny aus dem großen Laufbuch, da läuft man in einer Woche konstant durch und steigert nur von Woche zu Woche. Den Plan konnte ich ohne Probleme durchziehen. Zur Info: Das war vor 2Jahren, ich war damals 51 und kompletter Laufanfänger. Guck Dir den Plan mal an, ich find ihn gut, Steffny ist eh sehr moderat und mir hat das Buch sehr geholfen und ich nehme es immer wieder gern in die Hand. Ich finde, das er auch gute Tipps zum Tempo, zur Atmung usw gibt, wobei ich da allerdings auch der Meinung bin...Atmung ist eben da und ergibt sich, da halte ich persönlich mich nicht an irgendwelche Vorgaben.
Bleib dran.....viele liebe Grüße vom Tanztigger
Nordish by nature

22
Hallo Steffi!
Ich bin ganz neu hier und hab mich bisher noch nicht getraut, was zu schreiben. Nun möchte ich dich aber einfach auch mal motivieren…ich habe Ende August angefangen mit Laufen.
Habe mir aus dem Netz diverse Anfängerpläne gezogen und irgendwie ganz wild miteinander kombiniert, oder einfach mal losgelaufen so lange ich konnte(wenige Minuten) und dann gegangen. Wie mir grade so der Sinn stand. Vor allem habe ich versucht die Pläne meiner Trainingsstrecke anzupassen – vor der Haustür habe ich Wälder, leider sehr bergig – da habe ich andere Intervalle gewählt als z.b. im Stadtpark ohne Steigung.
Vorletzte Woche konnte ich mich nicht entscheiden und bin einfach mal losgelaufen. Im strömenden Regen. So langsam, dass mich wahrscheinlich jeder Walker überholt hätte (war gottseidank grad keiner in der Nähe – ich wäre fast über meine eigenen Füße gestolpert). Als die Stimme in meinem Kopfhörer irgendwann behauptete, ich wäre 3 km gelaufen (Endomondo)… Seit dem versuch ich, einfach in mich rein zu hören und nach Gefühl zu laufen. Dieses Wochenende waren es 4 km.
Mir ist klar geworden, dass ich immer viiieeeel zu schnell gelaufen bin. Und ganz ehrlich, ich denke, wenn du dich nicht zu sehr überforderst, dann wirst du – grade am Anfang – wahnsinnige Steigerungen merken. Für nen erfahrenen Läufer sicher albern, aber ich freu mich über jeden Meter, den ich „weiter“ laufen kann.

Wichtig ist: dranbleiben, und nicht vom Wetter abschrecken lassen :peinlich:

LG die Drea

23
Steffi1979 hat geschrieben:Danke für Deine Antwort. Gibt es den Plan auch Online oder nur im Buch?
Ohne dass ich das Buch selbst gelesen habe würde ich dir dennoch dazu raten. Oder ein anderes Laufbuch für Einsteiger. Es ist nicht nur, dass man nach einen Trainingsplan trainiert. Ganz gut ist es auch, um die Hintergründe eines Planes, über das Laufen, ja selbst über sportliches Training allgemein zu wissen.

Gruss Tommi

24
Für Einsteiger ein ideales Buch: "Gentle Running" von Wim Luijpers, gibt's leider nur mehr antiquarisch aber das ist in Internetz-Zeiten ja kein Problem mehr. Hat mir auch als Fortgeschrittener noch einiges gebracht und ist eines der wenigen fundierten Bücher, bei denen's nicht in erster Linie um die Leistungsfähigkeit geht sondern das entspannte und genussvolle Laufen gleichberechtigt daneben steht.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

25
Hi Steffi,

ich bin auch Anfänger und weißt du was? Ich wurde letztens von einem Opa auf dem Fahrrad überholt und von einem Spaziergänger, der einen Hüftschaden oder so etwas hatte - jedenfalls lief er sehr krumm!
Ich bin vorher ein halbes Jahr lang so gelaufen, wie ich dachte und jedes Mal habe ich den selben Fehler gemacht: ich war zu schnell! Auch ich schaffte darum keinen Trainingsplan.
Jetzt endlich habe ich es begriffen und mache es auch so, wie es jedem Anfänegr gesagt wird: laufe so langsam, dass du dich noch unterhalten könntest - zumindest in Gedanken. Und das ist nun einmal eine Geschwindigkeit, die am Anfang kaum schneller als sehr flottes Gehen ist. Meine Begleitung kann mit großen Schritten neben mir gehen, wenn ich in diesem Tempo laufe! Aber weißt du was?! Na und! Der Unterschied zum Gehen ist trotzdem schon da: es gibt immer einen Moment, in dem beide Füße in der Luft sind, dann läufst du schon und gehst nicht mehr!
Mir ist es mittlerweile egal, wie viele Kilometer ich schaffe. Es kommt darauf an, Stück für Stück länger durchzuhalten und dabei nur auf die Dauer zu gucken und nicht, wie viele Kilometer du dabei zurücklegst.
Suche dir vielleicht lieber einen Trainingsplan, der nicht vorgibt, in wie vielen Wochen du eine bestimmte Kilometerzahl schaffst. Ich finde viele solche Pläne für richtige Anfänger viel zu ambitioniert. Suche dir einen Plan, der dir sagt: in so und so viel Wochen 30 Minuten am Stück laufen können oder 40 Minuten oder eine Stunde am Stück. Darauf kommt es nämlich als allererstes an!
Dieser Plan, in einer gewissen Zeit 5 km zu laufen, setzt voraus, dass du ja eine gewisse Geschwindigkeit laufen sollst bzw. es wird dir indirekt in den Kopf gesetzt, denn wer will schon 5 km in einer Stunde schaffen - lieber in einer halben. Und das setzt dich unter Druck... Also suche dir einen Plan, der es anders angeht. 30 Minuten durchhalten. Dann siehst du auch die Erfolge, denn es ist schon ein großer Erfolg, auch in diesem sehr langsamen Tempo erst einmal eine halbe Stunde oder länger durchzuhalten!

Und was das Wetter angeht: mit Kleidung kannst du dich schützen, dann ist Laufen eigentlich immer möglich. Und wie gesagt: mit dem langsamen Tempo ganz für dich macht es auch bei Wind Spaß. :)
Viel Erfolg!

26
Ich muss dann nochmal was zu dem Laufband los werden:
Ein gutes Laufband ist teuer. Du wirst für ein Gerät, an dem Du lange Spaß hast, mindestens einen hohen dreistelligen Betrag ausgeben. Du solltest Dir also ein paar Sachen überlegen:
1. Gibt es bei Dir in der Nähe ein Fitnessstudio? Kann man da ein Probeabo abschließen? Einfach mal nachfragen. Rettet Dich evtl. über den Winter, ist einiges günstiger und Du kannst auch noch andere Sachen ausprobieren.
2. Gerade das Laufen bei Wind und Wetter entwickelt mit der Zeit seinen eigenen Reiz. Um das wirklich genießen zu können, ist es natürlich hilfreich, 60min am Stück laufen zu können. Aber das geht schneller als Du denkst, wenn Du konsequent dabei bleibst.
3. Hast Du Nachbarn oder Mitbewohner? Wenn ja, stell Dich drauf ein, dass die sich eventuell nicht so sehr über die Investition in Deine Gesundheit freuen, wie Du.

So ein Laufband hat sicher auch Vorteile. Ich selbst hätte nach einer langen Verletzungspause den Wiedereinstieg wohl nur schwer ohne Laufband (im Studio) geschafft. Aber sich so ein Teil zuhause hinstellen? Für das Geld kannst Du Dich für jeden Lauftag der Woche komplett in Gore-Tex einwickeln. Dann kann Dir der Regen auch nichts mehr... ;-) Mein Tipp: früh morgens laufen. Der Wind ist meistens noch nicht so stark. Und wenn man einmal wach ist und es sind noch zwei Stunden, bis man zur Arbeit fahren muss, geht man auch nciht wieder ins Bett, nur weil es leicht regnet. Das sieht abends (zumindest bei mir) schon anders aus. Schlussendlich wird man eh seltener wirklich nass, als man zu Anfang denkt.

Viel Spaß beim Laufen,
Markus

27
Woche2
2 Minuten laufen, 1 Minuten gehen, 10x*wiederholen*

diesen Tag habe ich heute wiederholt und geschafft.
Bin es langsamer angegangen und habe Kaugummi gekaut, damit ich mich nicht auf die Atmung konzentriere. (Tipp meiner Nachbarin)

Es waren dann heute 4,27 km in 40 Minuten

hach, nun bin ich erleichtert

30
Ich habe im letzten Jahr abbrechen müssen wegen einer großen OP.

Montag bin ich mit dem Trainingsplan neu gestartet. Diesmal zusammen mit einer Nachbarin.
Wir motivieren uns gegenseitig. Heute waren wir sogar in strömenden Regen laufen.

Wie laufen immer montags/mittwochs/freitags um 9 Uhr.
Bin gespannt ob ich es diesmal schaffe.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“