ich bin noch recht neu was den Laufsport angeht und habe mich bisher eher lesend zurückgehalten - jetzt habe ich aber auch einmal ein Anliegen und würde gerne eure Einschätzung dazu wissen:
Ich laufe seit etwa 3 Monaten regelmäßig (d.h. 3 mal die Woche) nach Trainingsplan - ich habe vorher jahrelang überhaupt keinen Sport gemacht (was sich nicht zuletzt auch in meiner Kondition und meinem Gewicht deutlich gemacht hat - ich habe bisher 12,5 kg abgenommen und kratze jetzt langsam an der 100kg Grenze). Ansonsten bin ich 24 Jahre alt und männlich.
Ich habe ursprünglich einfach aus Gründen der Gewichtsabnahme mit dem Laufen begonnen - aber wie so viele von euch hat mich das Lauffieber dann gepackt und jetzt ist es quasi nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend habe ich mich auch recht wenig um meine Geschwindigkeit geschert bislang (ich bin zu Beginn 5km in 9 1/2 Minuten gelaufen bei ca. 150 HF und bin mittlerweile bei 7km in 7 1/2 min bei 150 HF).
Ich habe mich nun mit einigen Arbeitskollegen bei einem Staffellauf im nächsten April angemeldet und werde dort so ca. 10km zurücklegen.
Rein von der Distanz ist das kein Problem - ich laufe wie gesagt momentan 2 x 7km und einmal langsam 9 km in der Woche. Mein Ziel ist es bis zum Jahresende das Pensum auf 30 Wochekilometer zu steigern (und dabei schmerzfrei zu sein - ich hatte am Anfang öfters mal leichte Schmerzen in den Knien etc. pp. - mittlerweile geht es aber

Meine eigentliche Frage ist nun die folgende: Ich habe mir vorgenommen, diese 10km nächstes Jahr unter einer Stunde zu laufen, also mit einer Pace < 6:00
Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich das schaffen kann, weil ich bestimmt schon seit 1,5 Monaten bei ca. 7:30 min/km festhänge... Soll es ja anscheinend geben, dass einige Leute aus dem Stand unter 6:00 laufen und andere eben nicht.
Ich habe in den letzten Woche dann versucht Steigerungsläufe in meine 7km Läufe zu integireren, allerdings ging das immer direkt mit Schmerzen nach dem Training einher (teilweise auch während der Läufe, sodass ich dann abgebrochen habe).
Deshalb mein Ziel - bis zum Ende des Jahres einfach erst einmal das Pensum zu steigern, um meinen Körper nach jahrelanger Abstinenz an die Leistung heranzuführen. Ich würde dann im Januar mit Intervalltraining etc. beginnen.
Ist das aus eurer Erfahrung heraus realistisch, dass ich dann binnen 3-4 Monaten meine Zeit pro Kilometer um fast 1,5 Minuten drücken kann?