In 10 Wochen habe ich Sportprüfung.
Kriterien:
Sprungkraft
20m fliegender Sprint lunter 2:70 laufen ------------ momentan 2:90
2400m unter 11:30 laufen ---------------------- momentan 12:00
100m Brust unter 1:55 oder Kraul unter 1:42 ----------------- momentan ganz knapp machbar
Ich habe alle Limits schon mal geschafft, im Mai. Dann war ich verletzt, habe jetzt 3 Wochen trainiert und schon wieder Shin Splints (bin in Behandlung). Deswegen muss ich jetzt sicher noch 5 Wochen aussetzen, bevor ich wieder laufen und viel springen kann.
Ich turne viel, hab also eig viel Kraft, ernähre mich gesund etc. Was kann ich tun, damit ich mich trotzdem in oben genannten Dingen verbessere oder zumindest die Limits halte, ohne zu laufen?
Meine Grundlagenausdauer ist gut, konnte eig schon immer am Stück 10km laufen, ohne viel zu trainieren.
Ich dachte an 3 Mal pro Woche schwimmen mit Intervallen (100m, 50m, 25m) für eine Stunde, und jeden zweiten Tag ein Sprungkrafttraining mit Kniebeugen mit Gewichten, tiefen Hocksprüngen, einebeinigen Hocksprüngen.
Nach den Schwimmintervallen spüre ich richtig, wie mir der Sauerstoff in demün Muskeln ausgeht, ist also richtig anstrengend, so ähnlich wie beim 2,4km Lauf!
Was meint ihr dazu? Ist das zu schaffen? Sollte ich eher mit dem Crosstrainer arbeiten, habe ich auch zu hause, aber der funktioniert nicht so richtiig.
Ich hoffe wirklich sehr auf ein paar Tipps und keine bösen Kommentare!
2
Fast schon Standartantwort dürfte Aquajogging sein. Bringt wohl für die Ausdauer recht viel und wird auch von Profis als Alternativtraining genutzt. Für Sprint bleibt dir warscheinlich nur das Krafttraining. Rein vom Gefühl her würde ich bei ShinSplints auf sämtliche Sprungübungen verzichten, denn dynamischen Abspringen bzw das Landen schätze ich als ziemlich ungünstig ein (ich habe mir z.B. letztes Jahr durchs Seilspringen alles noch verschlimmert, da hätte ich rückblickend genau so gut weiter Laufen können). Aber wenn die ShinSplints stark genug sind merkst du eh sehr schnell was geht und was nicht.
was willste machen, nützt ja nichts
3
Hi Katlinchen,
es geht Dir also hauptsächlich um Ausdauer? Das Fragezeichen steht hier, da Du diese sicher nicht für Deinen Sprint brauchst und dies bestimmt nur unglücklich formuliert hast. Turnen, Intervalle... sind ja eher kurze intensive Belastungen und dann ist dies auch wiederum einseitig. Ich würde demzufolge eher mal in der Schwimmstunde 2x 1km oder wenigstes erst mal 1 km zügig durchschwimmen.
Radfahren oder alternativ ein Heimtrainer ist sicher noch besser als Alternative zum Laufen geeignet. Es steckt natürlich in der Natur des Ausdauertrainings, dass Du besser die Belastung senkst und z.B. Deine Kniebeugen mal ohne Gewicht durchziehst und dafür viel länger durchziehst.
Grüße Matthy
es geht Dir also hauptsächlich um Ausdauer? Das Fragezeichen steht hier, da Du diese sicher nicht für Deinen Sprint brauchst und dies bestimmt nur unglücklich formuliert hast. Turnen, Intervalle... sind ja eher kurze intensive Belastungen und dann ist dies auch wiederum einseitig. Ich würde demzufolge eher mal in der Schwimmstunde 2x 1km oder wenigstes erst mal 1 km zügig durchschwimmen.
Radfahren oder alternativ ein Heimtrainer ist sicher noch besser als Alternative zum Laufen geeignet. Es steckt natürlich in der Natur des Ausdauertrainings, dass Du besser die Belastung senkst und z.B. Deine Kniebeugen mal ohne Gewicht durchziehst und dafür viel länger durchziehst.
Grüße Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...
4
Crosstrainer sind für mich immer die Mittel der Wahl, wenn ich mal wegens Verletzung nicht laufen kann. Allerdings dann die teuren Profigeräte in der Muggibude.katlinchen hat geschrieben:Was meint ihr dazu? Ist das zu schaffen? Sollte ich eher mit dem Crosstrainer arbeiten, habe ich auch zu hause, aber der funktioniert nicht so richtiig.
Gruss Tommi