war bis jetzt stiller Mitleser und habe das Forum durchforstet, aber leider nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Vielleicht kann mir ein "alter Hase" weiterhelfen.
Ich (36/w mit zuviel Gewicht

Alles gut soweit. Jetzt laufe ich so im Schnitt 5 km drei mal die Woche. Meist Asphalt, weil bei uns nichts anders in der nächsten Nähe ist. Ich muß mein Laufen immer irgendwie dazwischen schieben.
Von Anfang an habe ich bei leichten (wirklich sehr leichten) Steigungen Schmerzen im Schienbeinbereich. Nicht an der Schienbeinkante, sondern lateral, also zur Innenseite, eher im Muskelbereich.
Bin das erste Mal beim Silvesterlauf die 5 km mitgelaufen und da war NUR Steigung und ich ging am Stock vor Schmerzen

Ich bin zwar durchgekommen, aber wie ...
Danach mußte ich 2 Wochen pausieren und der Doc sagte was von Sehnenansatzentzündung (mit Dauerschmerzen besonders z.B. beim Treppe runter gehen). Also Diclofenac und es wurde auch besser.
Heute abend wieder der Sch...
Das muß doch irgendwann besser werden?! Also das die Muskulatur trainiert ist beim "bergauf" laufen?! Das frustet


Ich muß dazu sagen, das ich eine somatoforme Schmerzstörung habe, die immer wieder Schmerzen hervorruft, aber das ist anders, das ist definitiv ein Muskel - Sehne oder was auch immer.
Kann mir jemand nen Tip geben wie ich das Ganze in den Griff kriege?!
Danke im Voraus und schönen Abend noch