Banner

Wie viel schneller durch Tapern?

Wie viel schneller durch Tapern?

1
Hallo ihr Lieben!

Mich würde interessieren, wie viele sec/km ihr schneller lauft bei einem Wettkampf, für den ihr richtig getapert habt?

Ich bin nämlich letzte Woche 5km in 19:25 gelaufen, voll aus dem Training. Also nicht erholt. Diese Woche habe ich bewusst getapert, denn ich habe morgen einen wichtigen 5km Testlauf, wo ich eine Zeit von 19:00 (oder natürlich schneller ;) schaffen muss.

Was meint ihr dazu? Ist das möglich? Wie viel schneller lauft ihr bei euren Hauptevents?

2
Stelle ich mir gar nicht so lustig vor etwas schaffen zu müssen!
Mit welchen Sanktionen ist zu rechnen?

Es spielen zwei Faktoren eine Rolle: Bedingungen, Wettkampf, Tapern, Tagesverfassung, Ernährung!
Sind eigentlich mehr als zwei...

LG, dry

3
Jenni90 hat geschrieben:Was meint ihr dazu? Ist das möglich? Wie viel schneller lauft ihr bei euren Hauptevents?
Hallo Jenni,

natürlich ist das möglich. Was willst du jetzt hören: Ein Versprechen, dass du es schaffst? Und wie kommst du auf die Idee, dass jemand weiß, um wie viel schneller er wird, wenn er schulmäßig regeneriert an den Start geht. Welcher arme Tropf hat da wohl entsprechende Versuchsreihen aufzuweisen? Mal abgesehen davon, dass man nie weiß, wie man gelaufen wäre, wenn ... Man kann zu einem bestimmten Zeitpunkt nur einmal laufen: Entweder voll regeneriert oder unvollständig erholt. Und beim nächsten Mal sind die Voraussetzungen nicht vergleichbar mit diesem Mal.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
Das Limit brauche ich, damit ich bei bestimmten Wettkämpfen starten darf.

Nein, natürlich erwarte ich mir hier jetzt keine Garantie und keine Vorhersage ob ich es schaffe oder nicht. Mich interessieren nur Erfahrungswerte von motivierten Läufern. Wie viel Unterschied bei euch in etwa ist zwischen einem Trainingslauf, den ihr mal eben so als harte Einheit absolviert und einem Lauf, für den ihr euch richtig vorbereitet.

Ich hab da wenig Erfahrung damit, könnte mir aber vorstellen, dass sich mit der Zeit gewisse Tendenzen ergeben, wie viel man in etwa zulegen kann, wenn man top vorbereitet am Start steht.

LG Jenni

5
Wenn die 19:25 nicht aus einem WK stammen, sondern allein im Training gelaufen wurden, wäre ich ziemlich zuversichtlich, dass du die sub 19 schaffst.

Wie viel man zulegen kann, ist aber von Person zu Person sehr unterschiedlich - der eine kann sich im Training gut quälen und bringt da schon nahezu das Optimum, ist vielleicht im eigentlichen Wettkampf sogar gehemmt und kann das nicht umsetzen ("Trainingsweltmeister"). Der andere braucht das Flair des Wettkampfs oder die Möglichkeit sich mitziehen zu lassen. Zu welchem dieser Pole du tendierst, merkst du erst durch eigene Erfahrung, da wird dir die Erfahrung anderer leider nichts nützen.

Viel Erfolg,
kobold

6
Könnte mir schon vorstellen, dass etwa eine halbe Minute auf 5 km realistisch ist.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

7
Jenni90 hat geschrieben:Das Limit brauche ich, damit ich bei bestimmten Wettkämpfen starten darf.
Wer gibt dir die Zeit vor??
Dein Team/Oder Einrichtung für die du Läufst??

8
tobi_one hat geschrieben:Wer gibt dir die Zeit vor??
Dein Team/Oder Einrichtung für die du Läufst??
Quali-Zeit für Meisterschaften zum Beispiel.

9
Ich denke, die Frage ist ein bisschen falsch gestellt - durch Tapern wird man nicht schneller, aber der Körper ist ausgeruht und dadurch wird er dann (hoffentlich) im WK nicht langsamer. Jemand, der z.B. nach hinten raus stark an Tempo verliert (z.B. 10sek/km), kann also dann vielleicht diese 10sek/km "einsparen". Vom Topspeed her dagegen bringt das Tapering nichts.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

10
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Ich denke, die Frage ist ein bisschen falsch gestellt - durch Tapern wird man nicht schneller, aber der Körper ist ausgeruht und dadurch wird er dann (hoffentlich) im WK nicht langsamer. Jemand, der z.B. nach hinten raus stark an Tempo verliert (z.B. 10sek/km), kann also dann vielleicht diese 10sek/km "einsparen". Vom Topspeed her dagegen bringt das Tapering nichts.
Doch. Bei mir bis 3s/km. Dazu kommt noch die "Speed" Entwicklung im Laufe der Vorbereitung. Progression.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“