... ist das entweder ein Zeichen, dass man die Übung schon länger hätte machen sollen oder es sind neue Muskeln gewachsen...
Auf Anraten eines Laufkollegen mache ich nunmehr regelmäßig Lauf ABC Übungen.
Am letzten Donnerstag habe ich eine Übung hinzu genommen, sah leicht aus, fiel mir auch leicht. Ich hatte nicht viele Wiederholungen: Auffallsschritte (2x30m)...
Am Freitag merkte ich es sehr, am Samstag hielt mich das fast komplett vom Laufen ab: Ein super starker Muskelkater, hintere Oberschenkel/Gesäß. Selbst das normale Hinsetzen wurde schmerzhaft. Alle Achtung.
Vorteilhaft war allerdings gestern beim lockeren Lauf, dass ich bei jeder Steigung den Muskelkater sehr gespürt habe, in der Ebene nicht. Also gehören die Ausfallschritte ab jetzt zum regelmäßigen Lauf-ABC.
Mein Lauf-ABC sieht bezüglich der Übungen wie folgt aus:
- Skippings
- Kniehebelauf
- Anfersen
- Seitwärts laufen
- Überkreuz laufen
- Rückwärts laufen
- Hopserlauf
- Weite Sprünge
- und jetzt neu: Ausfallschritte
Die Übungen machen ich 2 x 20 bis 30m, in der Regel vor einer Intervall oder Tempolauf Einheit.
Was würdet Ihr noch empfehlen?
Gruß
André
Wenn ein starker Muskelkater überrascht ... (Was gehört zum Lauf ABC)
110km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg