nachdem ich seit 2 Jahren regelmäßig laufe, letztes Jahr meinen 1. HM bestritten habe (01:54:38 und hatte noch Puste für mehr), seitdem kontinuierlich am Ball bleibe und pro Woche 35-40 Kilometer laufe (Pace ca. 5:30min/km), möchte ich mich gern am Hamburg Marathon am 26.04.15 versuchen.
Zu mir: M, 32J. , 85kg (abnehmend), laut Kardiologen ausdauersporttauglich ;)
Eine Zielzeit knapp über 4 Stunden soll laut Prognose machbar sein - entsprechende Pläne suche ich gerade. Auch ein reines Ankommen wäre schon super, aber mit einer angepeilten Zielzeit macht das Training einfach mehr Laune. ;)
Die Suche nach einem geeigneten Plan hat mich aber ein wenig überfordert - viele ähneln sich vom Ablauf, sind aber in der Intensität teils grundverschieden. Welcher der unzähligen Pläne würde denn Eurer Meinung nach passen, um mich in den verbleibenden 15 Wochen möglichst gut zum Ziel zu bringen?
Und eine 2. Frage dazu: wie gestaltet Ihr die freien Tage zw. den Läufen? Gibt es empfehlenswerte Läufer-Workouts, die man ggf. auch zuhause machen kann, wenn mal wieder "Shietwetter" ist?
Bin für jede Anregung dankbar!
