Banner

Schienbeinkantensyndrom - fünf Wochen vor Marathon

Schienbeinkantensyndrom - fünf Wochen vor Marathon

1
Hallo,

ich habe oben erwähntes Problem in einem Bein. Trotz Ruhe und Pause hat es heute wieder zum Trainingsabbruch geführt.

Am 19.4. möchte ich einen Marathon laufen, bei dem cih versuchen werde, die 3:30h zu schaffen (wäre schwer, aber wenn es gut läuft, im Bereich des Machbaren). Leider sieht es nun eher nicht danach aus, dass das klappen würde.

Folgende Frage:
Nun werde ich wohl komplett mit Lauen pausieren müssen.
a) kann ich irgendein Training machen, dass den Leistungsabfall bis zum 19.04. verhindert (bin auch noch 2 Wochen auf Dienstreise in China :(, dort wäre Laufen gegangen, aber andere Sachen in Hotels? Wohl eher nciht. )
b) Bin ich nach 5 Wochen noch fit genug, wenigstens (unter 4h) ins Ziel zu kommen, oder ist das komplett sinnlos?

Danke

Hätte ich fast vergessen, ein paar Infos:
Einlagen waren neu nach einer Laufanalyse - danach ca. 500 km benutzt. Allerdings glaube ich, dass die das Problem verursacht hatten. Mit den alten Einlagen gab es das Problem nicht. Schienbein fing langsam an, sich negativ zu entwickeln.
Ich kriege Ende nächster Woche wieder neue Einlagen, die von einem anderen Orthopäden sind.

Gruß

M_R
"Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich." Seneca

HM: 1:29:27
M: 3:06:57

2
M_R hat geschrieben:Einlagen waren neu nach einer Laufanalyse - danach ca. 500 km benutzt. Allerdings glaube ich, dass die das Problem verursacht hatten. Mit den alten Einlagen gab es das Problem nicht. Schienbein fing langsam an, sich negativ zu entwickeln.
Wenn es 500 km gebraucht hat, dass die Einlagen ein Problem verursache, dann würde ich sagen, dass es nicht wirklich an ihnen liegen kann. Nimm es hin als das was es ist, als eine Überlastung und die Ursache ist zu viel Training und zu wenig Regeneration. Immerhin hast du auf den Marathon hin trainiert. Das ist immer eine Gratwanderung, zwischen größtmöglicher Leistungssteigerung und Verletzungsrisiko. Suche dir schnell einen kompetenten Physio, der sich die Sache anschaut, dich behandelt und eventuell Kinesiotapes kleben kann. (Bei mir haben die immer sehr gut geholfen) Das erste mal kleben lassen und dann weißt du wie du es selbst machen kannst. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass du weiterhin auf den Marathon 3:30 trainieren willst. Wenn du Laufpause machen bzw. dein Laufpensum verringern und auskurieren willst, dann wirst du den Marathon sicher finishen und sicher auch sub4 aber das wirst du selber wissen. Auch wenn das jetzt unvernünftig klingt (ist Marathonlaufen vernünftig? :teufel: ) Shin Splints sind kein Beinbruch, wenn man die Schmerzen ertragen kann. Allerdings nach dem Marathon soltlest du sie in echt völlig auskurieren :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Danke, Tommi,
"Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich." Seneca

HM: 1:29:27
M: 3:06:57

4
Was macht das für einen Sinn, unter Schmerzen zu laufen? Und dazu kommt, wenn du nicht genug trainieren kannst, wirst du auch mit dir unzufrieden sein. Wenn die Schmerzen bis zum 19.4. weg sind, dann kannst du es spontan entscheiden. Die Gefahr ist natürlich, dass der Lauf dann alles zurückbringt. Tatsächlich würde ich mir neue Ziele setzen und die Sache erstmal ausheilen lassen. Auch wenn es momentan schwer fällt.

5
myway hat geschrieben:Was macht das für einen Sinn, unter Schmerzen zu laufen?
Was macht es für einen Sinn, Marathon zu laufen?

Schurz beiseite, klar sollte man mit Schmerzen nicht trainieren und auch keinen Marathon laufen. Nur wo endet die Vernunft und wo fängt der Spaß an? Wie viele von uns stufen viele Dinge als Zipperlein ab und trainieren weiter?. Manchmal gehts gut manchmal nicht. Gerade mit Shin Splints bin ich auch schon den Berlin Marathon gelaufen und wollte es nach 10 Km schon bereuen. War das Gut? Keine Ahnung, ich lebe noch und laufe noch :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Schau wie es kurz davor aussieht, und wenn du keine Beschwerden hast, würde ich es wahrscheinlich machen. Dazu noch ruhig angehen und den Lauf geniessen. Wahrscheinlich sind die sub 4h beim entspannten Laufen dann auch möglich.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“