Banner

Schon wieder erkältet!

Schon wieder erkältet!

1
Was mach ich falsch?
Seit 2 Wochen lauf ich wieder ... irgendwie nach jedem Lauf in der Nacht bzw. am Folgetag das Gefühl, dass ich auf der Kippe zu ner Erkältung bin. Wenn ich dann warte, bis dieses Gefühl weg ist kann ich nur alle 4 bis 5 Tage laufen, ignorier ich dieses "Halskratz" bzw. "Nasenkitzelgfühl", bin ich nach dem 2. Lauf, spätestens nach dem 3 (alle 2 Tage) erkältet.
Eigentlich find ich die Temperaturen momentan ideal zum Laufen, mein Immunsystem offensichtlich nicht.

Ich bin warm genug angezogen, zieh mir unterwegs nix mehr aus, wenn mir zu warm ist, trage einen dünnen Schal, fühle mich beim Lauf gut ...

Oder liegt es vielleicht dran, dass ich mich (im Haus) erst abküheln lass nach dem Jogging, ehe ich dusche (um nicht gleich wieder im Saft zu stehen).

Das nervt ja total!
Im Winter heiser, sobald ich beim Joggen durch den Mund atme, im Frühjahr und Herbst erkältet und im Sommer Kopfschmerzen nach dem Lauf --- was bin ich für ne Mimose :frown:

Dabei bin ich seit Jahr und tag zusätzlich täglich mit dem Hund draußen, ich hätte gedacht, dass das irgendwie ähnlich ist wie Joggen, aber da hab ich diese Einschränkungen nicht.

Tipps?
Oder wird das besser, wenn ich einmal geschafft hab, nen dauerhaften Rhythmus reinzubringen?
Auf Indoor-Laufband hab ich irgendwie nicht sooo die Lust.
Viele Grüße von WinniePu

2
..man wird nicht krank, weil es draußen kalt ist oder weil man 5 Minuten in verschwitzten Klamotten zu Hause rumsteht. Im Winter oder bei Kälte ist nur die Angriffsfläche für Viren/Bakterien größer, da natürliche Barrieren (trockene Schleimhäute, etc) etwas durchlässiger werden und die Kontaktzeit mit dem Viecherzeug länger ist, da wir uns häufiger in engen, innenliegenden Räumen mit potentiellen Keimschleudern, sprich Mitmenschen, aufhalten.
Die Immunabwehr wird durch körperliche Belastung etwas heruntergesetzt - das ist das, was allgemein als "open window" bezeichnet wird. Das spielt aber nur bei sehr hohen Belastungen eine Rolle und sollte im normalen Breitensport nicht zum Tragen kommen.
Wenn du trotzdem immer wieder Probleme hast, dann wäre evtl. eine immunologsiche Abklärung beim Arzt angeraten. Die Ursache kann nur ein banaler Vitamin-/Nährstoffmangel sein - normal es auf alle Fälle nicht, wenn du nach jeder Belastung grippale Beschwerden entwickelst

3
Guten Morgen Winni Pu,

kannst du denn eine Allergie ausschließen? Gerade jetzt - und immer früher - fliegen Pollen und Co. umher und Hals kratzen oder Nase jucken/laufen kann auch auf eine Allergie hindeuten. Und wenn nicht Pollen, vielleicht sind es auch Milben (Hausstauballergie). Das könnte zumindest schon einmal eine Erklärung sein, dass du immer so ein "Erkältungsgefühl" verspürst, aber du nicht wirklich richtig flach liegst.

Generell solltest du leicht frösteln, wenn du zum Laufen raus gehst, dann bist du richtig angezogen, denn dir wird dann beim Laufen schon warm genug. Danach musst du nicht direkt unter die Dusche springen - ich muss auch immer erst "runterkommen", sonst könnte ich gleich zwei Mal duschen gehen. ;) Wenn du direkt nach dem Laufen wieder in der Wohnung bist, wirst du dich nicht gleich erkälten, wenn du da noch ein bisschen auf und ab gehst oder dich verschwitzt irgendwo hinsetzt und etwas trinkst. Du solltest aber schon ziemlich zügig aus den nassen Sachen raus, erst recht, wenn du dich noch irgendwo draußen bewegst. Sobald du leicht anfängst zu frieren, solltest du spätestens duschen gehen. Aber du hast Recht: selbst wenn man einmal etwas friert, wird man nicht gleich krank...

Es kann natürlich sein, dass du ein schwaches Immunsystem hast oder eine richtige Erkältung aus dem Winter noch nicht richtig auskuriert hast und noch etwas mit dir herumschleppst. Das kann man aber über Ferndiagnose nicht sagen.
Magst du Ingwer? :) Der soll gut fürs Immunsystem sein und du könntest dich näher mit dem in deiner Ernährung beschäftigen.
Dann kann ich dir als Ernährungstipp empfehlen, Wasser aufzukochen, darin frischen Ingwer ziehen lassen (je länger, desto schärfer) und bei Bedarf noch ein Schuss Honig und/oder Zitrone.
Manche können auch in Ingwer reinbeißen, aber das ist nicht so jedermanns Sache. ;)

Ein Blick auf deine sonstigen Gewohnheiten etc. kann auch nicht schaden, um zu sehen, ob dein Immunsystem und dein gesamtes Wohlbefinden irgendwo leidet: hast du ausreichend/gesunden Schlaf? Hast du Stress durch Arbeit, Privates? Wie steht es um deine Ernährung? Regelmäßig und ausgewogen?

Viele Grüße :)
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:

4
Die Immunabwehr wird durch körperliche Belastung etwas heruntergesetzt - das ist das, was allgemein als "open window"
Kann es sein, dass dieses "Open Window" auch bei kurzen (emotionalen) Stresssituationen aufgeht?
Konkret: Ich bin auf der Kippe und dann bekomm ich ne Nachricht, die mich wirklich aufregt oder enttäuscht und ... schwupps, 2 Stunden später merkst du dieses sch... Gefühl in der Nase oder im Hals hat die Oberhand gewonnen ...

Dann wäre die Schwächung durch das Laufen, aber der "Todesstoß" durch die "Hiobsbotschaften" ...


Zu Heuschnupfen: Bin nicht richtig allergisch, aber merk schon, dass im Frühjahr leicht geschwollene Schleimhäute (Nase zu) ein Thema ist. Aber was ich im Moment hab ist ne 1a Schnupfennase und was ich im Februar hatte, war eine 1a Erkältungshusten.

Das nervt mich deshalb auch so, weil ich zwar schnell friere, aber wenn ich nicht friere, ist nassgeschwitzt oder nasse Haare noch nie ein Thema gewesen. Und ich finde es gerade beim Laufen die Kombi zwischen Schwitzen und kühlem Wind so toll ...
Magst du Ingwer? :) Der soll gut fürs Immunsystem sein und du könntest dich näher mit dem in deiner Ernährung beschäftigen.
Ja, mag ich! STimmt, hab ich im letzten Jahr viel getrunken, aber im Moment trink ich immer Fencheltee - da hab ich den Ingwer irgendwie vergessen. Guter Tipp! Werd mal wieder regelmäßig Knollen kaufen!

Danke, für die Hinweise - vielleicht war mein "Window" dieses Frühjahr wirklich zu oft "open" - so was hat man ja nicht am laufenden Band. Dann bestünde ja noch Hoffnung fürs "Outdoorlaufen".
Insofern werd ich dann tapfer warten, bis die "Schnoddernase" versiegt und es dann nochmal probieren.

DANKE!
Viele Grüße von WinniePu
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“