Hallo!
Ich hoffe, hier auf ein paar erfahrene Läufer zu stoßen, die mir ein paar Tipps geben können!
Mache dieses Jahr Abi und möchte dann gerne Sport studieren, Ich mache zur Zeit 2 Mal pro Woche Crossfit und 3 Mal pro Woche Akrobatik/Tanz, je 2 Stunden! Ich wiege 49kg, bin 1,62m und mein in KFA ist bei 20%.
Vor 1-2 Jahren bin ich oft gelaufen, in letzter Zeit aber eher nicht mehr so viel, weil ich eben CrossFit mache, könnte aber ohne Probleme wieder 8km laufen, da bin ich mir sicher.
Ich möchte jetzt bereits anfangen, mich auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, vor allem für Laufen bzw. Leichtathletik.
Limits sind folgende:
2400km unter 12 Min (weiß meine Zeit nicht, schaff die 12 sicher, vl sogar 11:30 mit Adrenalin! Hätt aber gerne mehr Spielraum, so 10:30 oder 11:00 wär genial!)
20 m Sprint fliegend (da bin ich so bei 2,80, da liegts aber auch viel an der Technik, 2,70 wär spitze!)
Was kann ich tun, um mich möglichst "zeitschonend" darauf vorzubereiten?
Ich mache jetzt zusätzlich zu Akro und Crossfit 1 Mal pro Woche einen Leichtathletikkurs, Schwerpunkt auf Technik, 1 Stunde lang.
Dann würde ich einmal pro Woche so 3Km ziemlich flott laufen gehen.
Zusätzlich 1 Mal pro Woche ne längere Ausdauereinheit, entweder Radfahren (2Std) oder Schwimmen (45 Minuten, aber mit paar schnellen Längen dazwischen!)
Meint ihr, das reicht? Habt ihr Verbesserungstipps? Würde das dann auch gerne während des Studiums so handhaben, also eine längere, leichtere Ausdauereinheit pro Woche und eine kürzere, intensivere, zusätzlich zu Akro und CrossFit!
Vielen Dank im Vorraus!
2
Wenn du die 2400 m in 12 Minuten jetzt schon schaffen solltest, könntest du dir die 3 km Laufen pro Woche schenken. Schaffst du sie nicht, reichen 3 km nicht. Mach doch mal einen Testlauf und poste das Ergebnis hier. Und überleg dir bis dahin, ob du 10 oder 11 oder 12 Minuten für die 2400 m brauchen willst. 
VG,
kobold

VG,
kobold
4
Also ich bin das ja schon gelaufen! Es sind an der Uni-Laufbahn genau 6 Runden. Wenn ich nur 1-2 Runden renne, schaffe ich eine Runde in zirka 1:37. Das kann ich aber nie auf die 6 Runden halten.triaflo hat geschrieben:2400m in 12min oder in 10min sind halt völlig verschiedene Welten!
Lauf doch mal 12min und schau wie weit Du kommst, dann kann man eher mal nen Tipp geben...
Beim Training bin ich die 6 Runden, also eben 2400m, in 11:50 gelaufen, aber ich denke, ich hätte vielleicht mit Adrenalin noch paar Sekunden mehr rausholen können, aber nicht allzu viel.
Es ist nicht sooo wichtig, eine bestimmte Zeit zu haben, aber je schneller, desto mehr Punkte bekommt man, was dann für die Gesamtwertung wichtig ist.
Ich schaffe also das Limit, will aber mehr Punkte bekommen und mich deshalb steigern. Ein guter Punkteschnitt wäre 11:00 Minuten!
Hoffe, ich hab das jetzt verständlich erklärt. Ich weiß einfach nicht, wie ich da ansetzen soll, hab einfach keine Erfahrung. Ich denke, ne Stunde langsames Joggen wird nichts bringen, oder?
5
kobold hat geschrieben:Wenn du die 2400 m in 12 Minuten jetzt schon schaffen solltest, könntest du dir die 3 km Laufen pro Woche schenken. Schaffst du sie nicht, reichen 3 km nicht. Mach doch mal einen Testlauf und poste das Ergebnis hier. Und überleg dir bis dahin, ob du 10 oder 11 oder 12 Minuten für die 2400 m brauchen willst.
VG,
kobold
Danke auch für deine Antwort - Zitat oben

8
Nachdem Du nun schon zum zweiten Mal auf meinen dummen Spruch mit Frau Rieger anspielst, gehe ich davon aus, daß ich Dich irgendwie damit gekränkt habe. Das war nicht meine Absicht und ich entschuldige mich in aller Form dafür.Axxel hat geschrieben:Hat dir das Frau Rieger zugeflüstert?
Mit mehr Grundlagen ist der TE in der Lage das zu schaffen.
Da bin ich mir sicher.
Dennoch solltest Du nicht immer auf Frau Rieger hören. Auch Grundlagenausdauer verschafft Dir nicht die 10-fache Geschwindigkeit eines Marschflugkörpers.
Lisi94 hat geschrieben:Limits sind folgende:
2400km unter 12 Min
10
Wisst ihr, ich verstehe einfach nicht, wieso man in solchen Foren immer derartig negative Antworten bekommt.Axxel hat geschrieben:Hat dir das Frau Rieger zugeflüstert?
Mit mehr Grundlagen ist der TE in der Lage das zu schaffen.
Da bin ich mir sicher.
Es tut mir leid, ich bin nun mal einfach keine Läuferin. Wenn zu uns neue Leute ins Training kommen, und das sind oftmals Männer, dann können die nicht selten keine 5 Klimmzüge, das ist für mich halt auch unverständlich.
Und wenn mich jemand fragt, ob ich ihnen erklären kann, wie ein Schweizer Handstand geht, weil sie das gerne können würden, dann verar*ch ich sie auch nicht oder mach mich über sie lustig, weil die noch weit entfernt davon sind, ihre Hüfte irgendwie in die Höhe zu bekommen!
Ich bin in meinem Leben schon viel gelaufen und ich weiß ganz genau, dass ich alle Limits mit etwas Training schaffen würde. In Leichtathletik springe ich locker 1,30m wobei das Limit bei 1,10m ist.
Ich weiß genau, dass ich die Prüfung schaffe, wollte halt auch bei Ausdauer, was meine Schwäche ist, im guten Mittelfeld liegen.
Ich hab auf die Meinung von erfahrenen Läufern gehofft, die bereit sind, anderen zu helfen, wie das so mit Ausdauer ist und wie viel man trainieren sollte, um nicht wider an Ausdauer zu verlieren.
Aber gut, wenns euch glücklich macht...
11
Wisst ihr, ich verstehe einfach nicht, wieso man in solchen Foren immer derartig negative Antworten bekommt.Axxel hat geschrieben:Hat dir das Frau Rieger zugeflüstert?
Mit mehr Grundlagen ist der TE in der Lage das zu schaffen.
Da bin ich mir sicher.
Es tut mir leid, ich bin nun mal einfach keine Läuferin. Wenn zu uns neue Leute ins Training kommen, und das sind oftmals Männer, dann können die nicht selten keine 5 Klimmzüge, das ist für mich halt auch unverständlich.
Und wenn mich jemand fragt, ob ich ihnen erklären kann, wie ein Schweizer Handstand geht, weil sie das gerne können würden, dann verar*ch ich sie auch nicht oder mach mich über sie lustig, weil die noch weit entfernt davon sind, ihre Hüfte irgendwie in die Höhe zu bekommen!
Ich bin in meinem Leben schon viel gelaufen und ich weiß ganz genau, dass ich alle Limits mit etwas Training schaffen würde. In Leichtathletik springe ich locker 1,30m wobei das Limit bei 1,10m ist.
Ich weiß genau, dass ich die Prüfung schaffe, wollte halt auch bei Ausdauer, was meine Schwäche ist, im guten Mittelfeld liegen.
Ich hab auf die Meinung von erfahrenen Läufern gehofft, die bereit sind, anderen zu helfen, wie das so mit Ausdauer ist und wie viel man trainieren sollte, um nicht wider an Ausdauer zu verlieren.
Ach und @imp... mit deinem "Trainingsrekord" von 50min auf 10km solltest du vielleicht nicht so große Töne spucken...
12
@Lisi
Laß doch mal die Kirche im Dorf. Keiner hier hat Deine sportlichen Leistungen angezweifelt noch sich darüber lustig gemacht.
Das Einzige was angezweifelt wurde sind die Zulassungsvoraussetzungen zu Deinem Studium. Da hast Du geschrieben irgendetwas mit 2400 Kilometern in 10 Minuten. Nun, verzeih mir wenn ich das für unmöglich halte. Selbst wenn ich nur einen bescheidenen Trainingsrekord von 50min auf 10km auffweisen kann (übrigens finde ich es nett von Dir, daß Du Interesse an meiner Person beweist).
Nun zum Kollegen Axxel... hätte nicht gedacht, daß ich den mal verteidige. Dennoch scheint mir das jetzt unabänderlich. Der hat nun ganz und gar nichts anderes gemacht als versucht Dich aufzubauen. Sein einziger Fehler ist, zu allem seinen Senf geben zu müssen. Das 'Frau Rieger' Ding hat ebenfalls nichts mit Dir zu tun. Wenn Du schon auf der Suche nach meinen Spuren warst, hättest Du sehen können, daß ich den Axxel in einem anderen Thread als 'Frau Rieger' bezeichnete. Und der findet das scheinbar nicht recht witzig.
Also komm wieder herunter und verzichte auf das rumgemaule und gezicke. Im Studium wird Dich das auch nicht weiterbringen.
Laß doch mal die Kirche im Dorf. Keiner hier hat Deine sportlichen Leistungen angezweifelt noch sich darüber lustig gemacht.
Das Einzige was angezweifelt wurde sind die Zulassungsvoraussetzungen zu Deinem Studium. Da hast Du geschrieben irgendetwas mit 2400 Kilometern in 10 Minuten. Nun, verzeih mir wenn ich das für unmöglich halte. Selbst wenn ich nur einen bescheidenen Trainingsrekord von 50min auf 10km auffweisen kann (übrigens finde ich es nett von Dir, daß Du Interesse an meiner Person beweist).
Nun zum Kollegen Axxel... hätte nicht gedacht, daß ich den mal verteidige. Dennoch scheint mir das jetzt unabänderlich. Der hat nun ganz und gar nichts anderes gemacht als versucht Dich aufzubauen. Sein einziger Fehler ist, zu allem seinen Senf geben zu müssen. Das 'Frau Rieger' Ding hat ebenfalls nichts mit Dir zu tun. Wenn Du schon auf der Suche nach meinen Spuren warst, hättest Du sehen können, daß ich den Axxel in einem anderen Thread als 'Frau Rieger' bezeichnete. Und der findet das scheinbar nicht recht witzig.
Also komm wieder herunter und verzichte auf das rumgemaule und gezicke. Im Studium wird Dich das auch nicht weiterbringen.
13
Alleine das Ausbauen der Grundlage bewirkt das die Durchschnitts-Pace mit der Zeit sich automatisch verbessert bis zu einem gewissen Punkt.imp hat geschrieben:
Nun zum Kollegen Axxel... .
Bei etwas strukturierten Training umso mehr.
Laufverteilung im Monat:
Ca. 70% G1,10% G2,10% WSA, Rest Lauf ABC....zum Wettkampf verändert sich die Aufteilung ( mehr Tempo )
Es gibt viele Seiten im W.W.W die sehr gut über das Laufen informieren.
Eine davon.....Klick...hier.