Hallo liebe Community,
und zwar laufe ich auf 5 km eine Zeit von ca. 20:20 bis 21:00. Dafür trainiere ich nicht viel - ich gehe durchschnittlich alle 3 Wochen 1x um die 5km laufen. Nun würde ich gerne meine Zeit auf 15 min. für 5 km steigern. Ich weiß, dies ist kein kleiner Sprung.
Wie würdet ihr dies am besten umsetzten? Ist dies eurer Meinung in ca. 8 Monaten möglich?
Vielen Dank und Liebe Grüße,
HANNES
2
Hallo Hannes,
fang mal damit an und melde Dich wenn und wie du das Zeil erreicht hast:
Trainingsplan Laufen: 5 km unter 20:00 Minuten: 8 Wochen Vorbereitung auf einen 5-km-Lauf - RUNNER’S WORLD
Viele Grüße
Frank
fang mal damit an und melde Dich wenn und wie du das Zeil erreicht hast:
Trainingsplan Laufen: 5 km unter 20:00 Minuten: 8 Wochen Vorbereitung auf einen 5-km-Lauf - RUNNER’S WORLD
Viele Grüße
Frank
Q4 2021 86kg -> Ziel: 83
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]
4
UnwissenheitKepler hat geschrieben:Was lässt dich denn vermuten, dass eine solche Zeit für dich drin ist?

Die Realität wird Ihn früher oder später schon einholen. Wir könnten es hier aber auch mit einem Troll zu tun haben.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
5
Die Frage lässt sich doch leicht beantworten. Django 323 läuft aktuell zwischen 4:04 und 4:12/km auf 5km. Er muss lediglich das Tempo auf 3min/km drücken und hat sein Ziel schon erreicht. Mathematisch ist das sehr einfach. Da er für seinen ca. 4er Schnitt nur alle drei Wochen mal laufen geht, ist da sicher was drin. Das wäre ja vom Aufwand fast ein Nichtsportler, aber er wäre immerhin bei jedem Volkslauf schon weit vorn dabei. Auch als mittelmäßiger Responder wäre die Steigerung durchaus denkbar. 8 Monate sind zugegeben knapp. Da müsste man sicher 2x die Woche trainieren. Dann wäre man in Deutschland aber schon gut unterwegs.D.edoC hat geschrieben:Unwissenheit![]()
Für wahrscheinlicher halte ich aber, daß die 5km nicht 5000m entsprechen, sondern so um die 5km, also eher 4

Das wäre für den Aufwand immer noch passabel. Ich würde hier übrigens nicht per se Boshaftigkeit unterstellen. Wir kennen das ja. Da gibt es eine Radrunde, die ist so ca. 5km. Bei der dritten Überlieferung ist sie dann auch 5km und da gibt es kein Rütteln.
Interessant wären mal 5000m auf einer 400m Bahn.
6
Bestimmt ist Hannes 52 Jahre alt, raucht, treibt sonst keinen Sport und hat einen BMI von 36. 

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
8
Der Frage des TE liegen auch keinerlei Gedanken zugrunde. Ich würde das eher als Fantasien oder Träume bezeichnen. Oder Trollerei.leviathan hat geschrieben:Dann würde ich mir auch über die 8 Monate keine Gedanken machen![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Mit ausreichend Übergewicht, das sich in acht Monaten abwerfen läßt ist die nötige Leustungsexplosion sicher drin ;-) 15s pro kg oder so etwa 
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
13
Internationales Hallenmeeting in Boston. Da muß er aber noch 'ne Schippe draufpacken.hardlooper hat geschrieben:Hallo Hannes,
im Februar, ist da etwas Besonderes?
Knippi
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14
Gilt nur für Polizei und Feuerwehr in Kenia.Dartan hat geschrieben:Den Einstellungstest will ich sehen, bei dem man für eine Note 3 5000m in 15 Minuten laufen muss...![]()

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
15
1. Wo und wie ist die derzeitige Zeit gemessen? Deine Zeit beim Joggen auf den "ca. 5 Km"?2. Zunächst mal nicht 1x in 3 Wochen joggen sondern 3x in einer Woche joggenDjango323 hat geschrieben:Hallo liebe Community,
und zwar laufe ich auf 5 km eine Zeit von ca. 20:20 bis 21:00. Dafür trainiere ich nicht viel - ich gehe durchschnittlich alle 3 Wochen 1x um die 5km laufen. Nun würde ich gerne meine Zeit auf 15 min. für 5 km steigern. Ich weiß, dies ist kein kleiner Sprung.
Wie würdet ihr dies am besten umsetzten? Ist dies eurer Meinung in ca. 8 Monaten möglich?
Vielen Dank und Liebe Grüße,
HANNES
3. Nein. Und mit nicht unerheblicher Wahrscheinlichkeit für dich überhaupt nicht möglich, egal in welchem Zeitraum.
Ich setze auf Troll.
16
Hallo,
danke für eure Antworten - auch wenn sie mich großteils mehr enttäuscht haben als geholfen. Ich bin, wie schon geschrieben überhaupt kein Profi Läufer, habe vor kurzem bei einem 5km Lauf mitgemacht und habe bemerkt, dass mir solche Wettbewerbe gefallen, war motiviert und wollte mir daher ein Ziel setzen. Da ich schon ohne viel Training 5km (es waren bei dem Lauf sogar minimal mehr - 5,05) in 21 Minuten laufe, hab ich mir nun das 15 Minuten Ziel für den selben Lauf in einem Jahr gesetzt. Weder hab ich behauptet dass es leicht wird noch dass ich es schaffen werde ... es war lediglich eine Zeit der man nachstrebt.
Ich lass mir gern auf die Finger hauen wenn ich träume aber gleich hier als Lügner, Troll abgestempelt und gar verarscht zu werden finde ich nicht ok. Ich wollte mir als unerfahrener Läufer einfach nur Tipps von euch holen, wie ich am besten so nah wie möglich an mein 15 Minuten Ziel (realistisch oder auch nicht) ran komme. Das jenes nicht mit 1x pro Woche laufen erreichbar ist, ist schon klar!
Danke für die hilfreichen Kommentare und Liebe Grüße!
danke für eure Antworten - auch wenn sie mich großteils mehr enttäuscht haben als geholfen. Ich bin, wie schon geschrieben überhaupt kein Profi Läufer, habe vor kurzem bei einem 5km Lauf mitgemacht und habe bemerkt, dass mir solche Wettbewerbe gefallen, war motiviert und wollte mir daher ein Ziel setzen. Da ich schon ohne viel Training 5km (es waren bei dem Lauf sogar minimal mehr - 5,05) in 21 Minuten laufe, hab ich mir nun das 15 Minuten Ziel für den selben Lauf in einem Jahr gesetzt. Weder hab ich behauptet dass es leicht wird noch dass ich es schaffen werde ... es war lediglich eine Zeit der man nachstrebt.
Ich lass mir gern auf die Finger hauen wenn ich träume aber gleich hier als Lügner, Troll abgestempelt und gar verarscht zu werden finde ich nicht ok. Ich wollte mir als unerfahrener Läufer einfach nur Tipps von euch holen, wie ich am besten so nah wie möglich an mein 15 Minuten Ziel (realistisch oder auch nicht) ran komme. Das jenes nicht mit 1x pro Woche laufen erreichbar ist, ist schon klar!
Danke für die hilfreichen Kommentare und Liebe Grüße!
17
Naja, etwas Verständnis musst du schon haben, denn dein Eingangspost gibt eben nicht mehr her als: ich gehe alle 3 Wochen mal laufen (also sonst keine Sport, der mit laufen zu tun hat) und lauf dann sozusagen aus der kalten Buxe die 5 km im Vierer-Schnitt. Ich glaube, das wäre sogar in Kenia ungewöhnlich, in Deutschland erst recht. Da wundert mich wenig, dass die Leute so reagieren.
Dass du kein Profi bist, ist auch klar, dafür bist du zu langsam.
Aber es fehlen einfach Infos: wenn du mit Laufen wirklich gar nix am Hut hast und deine Angaben stimmen, such dir dringend einen Verein. Denn ohne Training solche Zeiten raus hauen, da könnte wirklich einiges gehen. Sozusagen ein unentdecktes Talent. Ich vermute aber eher, dass du Fußballer oder sowas bist, und dann kannst du die Sache höchstwahrscheinlich vergessen, da du dann doch nicht nur alle 3 Wochen mal einen Fuß schneller vor den anderen setzst...
Dass du kein Profi bist, ist auch klar, dafür bist du zu langsam.
Aber es fehlen einfach Infos: wenn du mit Laufen wirklich gar nix am Hut hast und deine Angaben stimmen, such dir dringend einen Verein. Denn ohne Training solche Zeiten raus hauen, da könnte wirklich einiges gehen. Sozusagen ein unentdecktes Talent. Ich vermute aber eher, dass du Fußballer oder sowas bist, und dann kannst du die Sache höchstwahrscheinlich vergessen, da du dann doch nicht nur alle 3 Wochen mal einen Fuß schneller vor den anderen setzst...
18
Wenn Du kein Troll bist, bist Du hier falsch. Laufen lernt man nicht im Internet - schon gar nicht auf dem Niveau. Such Dir einen Leichtathletikverein mit Läufern und Trainern, die in der Preisklasse mitreden können. Die werden Dir -nachdem sie sich wieder vom Lachen erholt haben- die Flausen schon austreiben.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
19
Ich spiele alle 2 Wochen eine Stunde Tennis, weiß nicht wie viel dies zu dem Ergebnis beiträgt da Tennis ja eher kurze Bewegungen sind? Dies ist wirklich der einzige Sport den ich mache. Der vierer Schnitt war das Ergebnis vom letzten Wettbewerb, nach dem war ich auch total KO. Wenn ich trainiere, lauf ich meistens 4:40/km. Dh. die 4 Minuten/km bekomme ich nur zusammen wenn ich auch wirklich mein letztes gebe.haxedesboesen hat geschrieben:wenn du mit Laufen wirklich gar nix am Hut hast
21
Django323 hat geschrieben: ...ich gehe durchschnittlich alle 3 Wochen 1x um die 5km laufen.
Was für 'ne Sportskanone.Django323 hat geschrieben: ....Ich spiele alle 2 Wochen eine Stunde Tennis....

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
22
Nun übertreib mal nicht. Klar ist die Chance auf eine deutliche Verbesserung größer. Aber hexen können die auch nicht. Vielleicht kommt er in einem Jahr meinetwegen auf Sub 19 oder so. Wahrscheinlich werden wir das aber nie erfahren.haxedesboesen hat geschrieben:Wenn das wirklich stimmt, such dir dringend einen Leichtathletikverein! Denn dann ist mit gezieltem Training einiges möglich.
@Django probiere doch mal 400 oder 500 m in dem 3:00min/km Tempo zu laufen, damit du das mal einordnen kannst.
23
Nachdem ich auch meinen Spaß hatte, möchte ich Dir auch empfehlen für Dein Ziel mal bei einem Verein vorbeizuschaun (ohne gleich mit Deiner Zeit anzuklopfen ...). Die sind, zumindest unsrer, nicht so "deutsch" wie man sich das so vorstellt und für ein härteres Training hilft es ungemein, wenn man es nicht alleine machen muß. Und fachkundige Anleitung ist in der Preisklasse auch nicht verkehrt.
Viel Spaß weiter und nimm uns die Witzchen nicht übel,
Jens
Viel Spaß weiter und nimm uns die Witzchen nicht übel,
Jens
24
Warum glauben hier einige, dass 4:05 was besonderes ist? Das würde ich nicht überbewerten...
15' auf 5km dafür schon. Für TE kaum zu erreichen. Vielleicht, mit sehr harten Training und einem Leben, was nach Training und Laufen vollkommen ausgerichtet ist... vielleicht in 5-6 Jahren.
Unwissenheit und Naivität.
15' auf 5km dafür schon. Für TE kaum zu erreichen. Vielleicht, mit sehr harten Training und einem Leben, was nach Training und Laufen vollkommen ausgerichtet ist... vielleicht in 5-6 Jahren.
Unwissenheit und Naivität.
25
Mal eine These von mir:Rolli hat geschrieben:Warum glauben hier einige, dass 4:05 was besonderes ist? Das würde ich nicht überbewerten...
15' auf 5km dafür schon. Für TE kaum zu erreichen. Vielleicht, mit sehr harten Training und einem Leben, was nach Training und Laufen vollkommen ausgerichtet ist... vielleicht in 5-6 Jahren.
Unwissenheit und Naivität.
Es gibt viele Berichte die eine Steigerung von Anfängern von 25 min auf 5 km auf 20 min für 5km bei Untrainierten. Dann kommt jemand der die 20 Minuten schon annähernd drauf hat und schließt darauf dass er sich dann auch um 5 Minuten steigern kann ohne zu wissen dass nur ganz Wenige überhaupt physiologisch in der Lage sind die 1000m unter 3 Minuten zu laufen geschweige denn das ganze 5x hintereinander.
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
26
Naja , mit einer 20:25 ist man bei fast jedem Volkslauf in den Top 20, das besondere ist in meinen Augen das er das ohne Training schafft.Rolli hat geschrieben:Warum glauben hier einige, dass 4:05 was besonderes ist? Das würde ich nicht überbewerten...
Aber das Wort "besonders" kann auch jeder für sich selbst definieren...
mfg Slot
27
Naja... ich habe schon andere Raketen gesehen. Ich selbst konnte auch von "0 auf 5km" in 22:xx laufen, und würde nie behaupten, dass ich besonders viel Talent habe. Es gibt einfach Leute, die von Natur aus einen langen und ökonomischen Laufstil haben und für sie ist eben 4er Schnitt ein DL-Tempo. Vor allem, wenn man noch keine "Du-musst-immer-sehr-langsam-anfangen" Ratschläge gehört hatte.Slot hat geschrieben:Naja , mit einer 20:25 ist man bei fast jedem Volkslauf in den Top 20, das besondere ist in meinen Augen das er das ohne Training schafft.
Aber das Wort "besonders" kann auch jeder für sich selbst definieren...
mfg Slot
28
Ich konnte 20:00 auch nach paar DL schaffen. Also mit quasi kaum bzw wenig Training...
Irgendwelche "Buschläufe", wo hauptsächlich Omis und Opis dabei sind als Anhaltspunkt her zu nehmen ist meiner Meinung nach die falsche Defination von "schnell". Wenn man bedenkt, das man nur mit 14:20 auf 5000m zur Deutschen Meisterschaft zugelassen wird oder das die Afrikaner unter 13min rennen.
Ich sehe es ähnlich wie Rolli. 4:00 min/km ist nix besonderes. Ohne großartiges Training einfach zu erreichen. Man sollte meiner Meinung nach die heutige Bequemlichkeit und alles was zu dem heutigen Zeitgeist dazu gehört dennoch nicht schön reden. Vor langer Zeit.. wo die Sportfeste boomten und eine unter 4min auf 1500m auch nix besonderes waren....
Irgendwelche "Buschläufe", wo hauptsächlich Omis und Opis dabei sind als Anhaltspunkt her zu nehmen ist meiner Meinung nach die falsche Defination von "schnell". Wenn man bedenkt, das man nur mit 14:20 auf 5000m zur Deutschen Meisterschaft zugelassen wird oder das die Afrikaner unter 13min rennen.
Ich sehe es ähnlich wie Rolli. 4:00 min/km ist nix besonderes. Ohne großartiges Training einfach zu erreichen. Man sollte meiner Meinung nach die heutige Bequemlichkeit und alles was zu dem heutigen Zeitgeist dazu gehört dennoch nicht schön reden. Vor langer Zeit.. wo die Sportfeste boomten und eine unter 4min auf 1500m auch nix besonderes waren....
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
29
Wenn das stimmt, was ich annehme, hast du gute Anlagen und wahrscheinlich sogar bessere als die meisten hier.
Welche Steigerung möglich ist, hängt vom Training - also wie oft in der Woche und in welcher Qualität. Nicht zu unterschätzen ist auch die Verletzungsanfälligkeit.
Zu welchen Zeiten dich das Tryining bringt, kann keiner genau sagen, aber es wird dich deutlich voran bringen.
Es gibt keine Fomel mit welchem Aufwand man welche Zeit erreicht- schon gar nicht für Anfänger.
Jetzt mußt du selbst entscheiden, ob und wieviel Aufwand du treiben willst.
Welche Steigerung möglich ist, hängt vom Training - also wie oft in der Woche und in welcher Qualität. Nicht zu unterschätzen ist auch die Verletzungsanfälligkeit.
Zu welchen Zeiten dich das Tryining bringt, kann keiner genau sagen, aber es wird dich deutlich voran bringen.
Es gibt keine Fomel mit welchem Aufwand man welche Zeit erreicht- schon gar nicht für Anfänger.
Jetzt mußt du selbst entscheiden, ob und wieviel Aufwand du treiben willst.
Neue Laufabenteuer im Blog
31
[font=&]Aus dem Handbuch „How to generate traffic“:[/font]Slot hat geschrieben:mit einer 20:25 ist man bei fast jedem Volkslauf in den Top 20, das besondere ist in meinen Augen das er das ohne Training schafft
[font=&]Formuliere ein Ziel, das unrealistisch ist![/font]
[font=&]Je abwegiger, um so besser.[/font]
[font=&]Schildere eine Ausgangssituation, die unwahrscheinlich klingt![/font]
[font=&]Sei nicht unbescheiden. Überprüfen kann das sowieso keiner.[/font]
[font=&]Gib so wenig wie möglich von dir preis! [/font]
[font=&]Das lässt dir alle Optionen offen, dem Thread beliebige Wendungen zu geben.[/font]
[font=&]
Bedenke stets: [/font]
[font=&]Beiträge generieren wirst du nur, indem du provokante Anstöße gibst. Klotzern, nicht kleckern heißt die Devise!
Hat dein Thread erst einmal eine Eigendynamik erhalten, hast du dein Ziel erreicht.[/font]
[font=&]Bernd[/font]
34
Vielleicht stimmt das ja. Du hast auch bestätigt, daß man die 4min durchaus ohne großen Aufwand laufen kann. Und uns sagt niemand wie stark der Kollege auf Training reagiert. Wahrscheinlich überschätzt der TE, was Training bewirken kann. Wenn er hier aber keine Erfahrungen hat, geht man vielleicht zu optimistisch an den Spieltisch. Ausgeschlossen ist das nicht, aber wie geschrieben unwahrscheinlich. Den Troll würde ich jetzt nicht unterstellen. Wobei bones mich schon mehrfach für Gutgläubigkeit ausgelacht hatte. Unglücklicherweise mit RechtD.edoC hat geschrieben:Warum muss man denn überhaupt trollen? Was geht in den Menschen vor? Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.

35
Der TE wird sich sicherlich was dabei gedacht haben... Ich glaube nicht, das die 15:00, die er erwähnt hat Zufall waren. Auch die 20:00 waren kein Zufall. Sind für mich Daten die Bestätigen, das der TE Ahnung von der Materie hat und das obwohl er wenig läuft. Er wird vermutlich schon Wissen was eine 15:00 Wert sind. Erhobenes Hobbyniveau. Er hätte ja auch 13min schreiben können..., aber das wäre dann ja wiederum schon zu unrealistisch. Dies ganze dann auch noch kombiniert mit den 8 Monate Zeitraum, obwohl er sich mit der Materie beschäftigt hat.... sehr unglaubwürdig das ganze...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
36
Für jemanden, von dem wir nur wissen, dass er sich alle 2-3 Wochen einmal aus dem Sessel erhebt und 30 - 60 Minuten in Bewegung verfällt, ist das etwas Besonderes.Rolli hat geschrieben:Warum glauben hier einige, dass 4:05 was besonderes ist?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
38
Man geht meist von sich selbst oder seinem Umfeld aus, daher haben Athleten wie D.edoC und du eben andere Definitionen und Relationen von "besonders" als Normalläufer, wie ich, der für die Zeit 9 Monate Rumgejogge und 6 Monate halbwegs gezieltes Training gebraucht hat und vorher auch schon in anderen Sportarten unterwegs war.Rolli hat geschrieben:Warum glauben hier einige, dass 4:05 was besonderes ist? Das würde ich nicht überbewerten...
Euch selbst als Gegenbeispiel zu nehmen, ist etwas irreführend, weil ich ein Podium bei der DM und einen 8. Platz bei den Landesmeisterschaften im 2. größten Bundesland auch schon als "besonders" betrachte ;).
Bei meinem Stufenlauf damals vor dem Abi waren von 160 Leuten (2/3 Jungs) in dem Bereich überhaupt nur 5 Leute und die haben alle mehrmals die Woche in ihren Sportarten (LA, Hockey, Basketball, Fußball) trainiert.
Ist wie mit dem Gehalt, wer 1500 netto verdient, findet 5000 viel und wer 5000 verdient findet 100.000 viel und dann gibts noch Leute, die 100.000 am Tag verdienen...
42
Hier erlaube ich mir ausnahmsweise mal, mich selbst zu zitieren:Noizy75 hat geschrieben:Sollte es kein Troll sein: wie kommt man auf solche Ziele?
Berndburny hat geschrieben:[font=&]Aus dem Handbuch „How to generate traffic“:[/font]
[font=&]Formuliere ein Ziel, das unrealistisch ist![/font]
[font=&]Je abwegiger, um so besser.[/font]
43
Das kann natürlich nur funktionieren, wenn man sich auf die immer gleichen Reaktionen diverser User verlassen kann. In Fällen wie diesen etwa:burny hat geschrieben:[font=&]Aus dem Handbuch „How to generate traffic“:[/font]
User 1: rät wohlwollend zum Abarbeiten eines Trainingsplans.
User 2: wundert sich über die vollkommen unrealistische Zielsetzung und muss das natürlich auch entsprechend vortragen.
User 3: vermutet einen Trollversuch.
User 4: geht darauf ein und vermutet diverse Altforis, die es sich vor Jahren hier verscherzt haben, aber offenbar derartig prägende Charaktere waren, dass sie in 50% solcher Threads namentlich erwähnt werden müssen. (Ich habe selbst nie was von denen gelesen, trotzdem sind mir so Namen wie Daniela ein Begriff.)
Zwischendrin meldet sich der TE letztmals (sein Beitragscounter bleibt bis in alle Ewigkeit einstellig): Er bedankt sich für die Tipps und gibt sich gleichzeitig geradezu angeekelt ob der kübelweisen Häme, die hier ausgekippt wird. Der TE echauffiert sich, er weiß zwar, dass das Ziel vielleicht unrealistisch ist, aber der Ton in diesem Forum hat ihn schockiert. (Durch die Heftigkeit der Reaktion legt er den Verdacht nahe, nicht zum ersten Mal mit den Nutzern hier aneinander zu geraten, was seinem Ursprungsbeitrag fast alles von der naiven Unschuld nimmt, die er nur zum Schein, das ist nach diesem bitteren Abgang nun klar, verströmt hat.)
User 5: überlegt, ob das Ziel vielleicht doch gar nicht so unrealistisch ist.
User 6: erzählt eigene Geschichten von früher, wie er sich dolle verbessert hat und dass es aber doch eine ganz schön ambitionierte Zielsetzung ist.
User 7: sagt, dass selbst dieses Ziel eigentlich ein rechter Pipifax ist, schließlich reicht das nicht mal zur nationalen Spitze.
User 8: entgegnet, dass solche Einschätzungen ja total subjektiv sind, schließlich bedeutet xx:xx auf xkm immerhin, dass man bei Lauf x unter den besten x% landet.
User 9: geht ins Archiv und holt seine alten Zeitungsartikel hervor, belegt, dass man mit Zeit xx:xx 1957 im Ziel erstmal ordentlich verhauen worden wäre, was wiederum belegt, dass die Zeit einen feuchten F*rz wert ist.
User 10: macht daran den Untergang der Menschheit fest.
User 11: kritisiert die Freizeitgestaltung der heutigen Jugend, die verfettet ja geradezu.
User 12: irgendwas mit Schulpolitik. Da läuft was gewaltig schief.
In der Regel war es das dann. Aber immerhin kann sich zu jeder gemachten Äußerung ein mindestens eine Forumsseite füllender Diskurs entwickeln. Ich finde das immer recht unterhaltsam. Vielleicht eine Spur zu vorhersehbar, aber auch das hat ja was: dass man sich hinterher irgendwie klug vorkommt, weil man ja weiß, wie der Hase läuft.
44
+1 zu allem, aber:
Damit das nicht falsch im Raum stehen bleibt: Hennes hatte es sich nicht verscherzt und war auch kein Troll. War dauerverletzt und hatte irgendwann keinen Bock mehr, hier mitzumachen.McAwesome hat geschrieben: User 4: geht darauf ein und vermutet diverse Altforis, die es sich vor Jahren hier verscherzt haben, aber offenbar derartig prägende Charaktere waren, dass sie in 50% solcher Threads namentlich erwähnt werden müssen. (Ich habe selbst nie was von denen gelesen, trotzdem sind mir so Namen wie Hennes und Daniela ein Begriff.)
47
Ich bin dann mal User 13
Mir fällt aber sonst nix weiter dazu ein 




Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
48
Wirklich nervend ist aber User 15, der das Ganze kopfschüttelnd verfolgt, sich eigentlich aus so einem Schwachsinn heraushalten will, dann feststellt, dass die schweigende kopfschüttelnde Mehrheit nur wahrgenommen wird, wenn sie auch etwas schreibt, der dann genau über das schweigende Kopfschütteln schreibt, was ihn eigentlich unglaubwürdig macht, er daraufhin zu allem Überfluss auch noch über das Dilemma des Schreibens über das schweigendes Kopfschütteln schreibt, woran er schließlich aber vollends verzweifelt ...
Und User 16, der sich selbst Anwender nennt und genüßlich den Mangel an Beherrschung der deutschen Schriftsprache und die überflüssige Verwendung von Anglizismen in Forumen anprangert.
Und User 16, der sich selbst Anwender nennt und genüßlich den Mangel an Beherrschung der deutschen Schriftsprache und die überflüssige Verwendung von Anglizismen in Forumen anprangert.