Hallo!
Ich laufe nun schon einige Jahre. Anfangs nur so. Ohne Plan. Ohne Steigerung. Voriges Jahr dann mit dem Programm von Polar kam ich etwas weiter. Jetzt trainiere ich nach dem Marathon Buch von Beck. Mein Ziel sind heuer Kärnten läuft HM, Graz HM und die 66Minuten von Leoben.
Was ich an den Plänen nicht verstehe- Die Prozentangabe der max. Herzfrequenz in den einzelnen Trainings. Man soll sich bei der 2.Hälfte ja steigern. Wie soll das gehen wenn ich Zielpuls 75% habe? Da muss ich mit zunehmenden km ja langsamer werden da ich nach z.B. 12km bei 80% angekommen bin.
Und manche Einheiten soll man in der bisher besten Viertel Marathon Zeit laufen. Aber dahinter dann die % Angabe mit z.B. 85%.
Mein Beste Viertel Marathon war mit 4:41 Schnitt. Da hatte ich mehr als die 85%.
5km mit 4:08 Schnitt
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Lg
Michi
2
Da fehlt jemanden die Ausdauer. Davon ab, ich pfeife auf das HF-Gedöns und rechne mir solche Pläne einfach in Paceangaben um. Dafür nutze ich den vDot-Wert von Daniels. Geh einfach mal auf diese Seite http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws dort kannst du dann deine 10km Zeit von ca. 46:50 Min eingeben, was etwas Viertelmarathon in 4:41 entspricht und erhältst folgende Trainingswertewaterfreak hat geschrieben: Mein Beste Viertel Marathon war mit 4:41 Schnitt. Da hatte ich mehr als die 85%.
5km mit 4:08 Schnitt
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaw ... =berechnen
In diesen Pacewerte machst du jetzt deine Planeinheiten. Ist viel einfacher.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
3
Entweder wie JoelH sagt nach Pace trainieren oder die Ziel-Pulsvorgabe nur als Schnitt ansehen, am Anfang "darf" man problemlos 10 Schläge drunter liegen, am Ende 10 Schläge drüber. Sowas schreiben gute Trainingsplanersteller auch in ihre Begleittexte. Das Buch von Beck kenne ich nicht, Steffny erwähnt es.waterfreak hat geschrieben: Was ich an den Plänen nicht verstehe- Die Prozentangabe der max. Herzfrequenz in den einzelnen Trainings. Man soll sich bei der 2.Hälfte ja steigern. Wie soll das gehen wenn ich Zielpuls 75% habe? Da muss ich mit zunehmenden km ja langsamer werden da ich nach z.B. 12km bei 80% angekommen bin.
5
Du musst ja auch bedenken, dass diese Daten für eine flache, Wind und Wetter freie Strecke im Buch stehen. Wer hat so was schon vor der Haustür? So wie ich deinen Rennkalender dekodiere lebst du wohl auch nicht gerade im Flachland, von daher musst du sowieso am Berg zu- und bei Downhill abgeben.
Viel wichtiger als sich sklavisch an Puls oder Pacevorgaben zu halten ist es mit zu denken und zu verstehen was die Einheiten bezwecken sollen. Dann kann man viel besser damit umgehen.
Viel wichtiger als sich sklavisch an Puls oder Pacevorgaben zu halten ist es mit zu denken und zu verstehen was die Einheiten bezwecken sollen. Dann kann man viel besser damit umgehen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning