Banner

Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

1
Hallo,

aktuell verfolge ich keinen richtigen Trainingsplan, sondern möchte allgemein meine Form verbessern.

Seitdem ich nicht mehr über Trainingpeaks plane bekomme ich von Garmin immer Trainingsvorschläge.

Diese sehen jetzt eigentlich gar nicht so verkehrt aus und sind meist eine schöne Mischung aus Basis, Schwelle, vo2max und anaeroben Einheiten. Was ich auch noch ziemlich interessant finde, dass man immer 2 Vorschläge bekommt einmal die Laufeinheit und einmal eine Radeinheit, wo Dauer und Belastung gleich umgerechnet sind. Das passt für mich gerade perfekt da ich mehr Radfahren möchte um die Gelenke etwas zu schonen.

Hat jemand hier schon länger nach diesen Vorschlägen trainiert und kann seine Erfahrungen hier teilen?

Weiters habe ich gesehn, dass man bei Garmin auch einen KI erstellen Plan nutzen kann. Wenn man in Zukunft einen Wettkampf in dem Kalender einträgt, wird automatisch ein Plan für das angestrebte Ziel erstellt.

In der Planübersicht lässt sich auch eine Struktur erkennen:
Vorbereitungsphase
Grundlagenphase
Aufbauphase
Höchstformphase
Reduzierungsphase
Wettkampf

In diesem Fall jedoch bekommt man bei einem Laufwettkampf auch nur Laufeinheiten vorgegeben.

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

2
Bevor hier gar niemand antwortet – hier meine wenigen aber durchaus positiven Erfahrungen zu diesen Trainingsvorschlägen:
Ich habe ja erst seit Oktober letzten Jahres eine Garmin-Uhr und nach meinem Unfall letztes Jahr war das für mich eine bisher unbekannte, aber sehr abwechslungsreiche Art, wieder ins Lauftraining zurückzukommen. Am Anfang habe ich nur ab und zu den Vorschlag angenommen, aber dann immer häufiger und es war bei mir genau so wie du auch beschreibst, eine gute Mischung und durchaus an die aktuelle Fitness angepasst, manchmal war ich überrascht, wie anstrengend es dann doch war, aber nicht überanstrengend, es war immer recht gut zu erledigen, obwohl ich – ohne Trainingsvorschlag – wahrscheinlich manche Intervalle früher beendet hätte … wahrscheinlich hätte ein anderer Trainingsplan das auch "geschafft", doch ich war da etwas "faul", mir was zu suchen.

Seit Ende März muss ich leider verletzungsbedingt pausieren, die Vorschläge wären derzeit zu viel für mich.
So habe ich leider keine Langzeiterfahrungen für dich.

Was mich verwundert – ich habe keine Radeinheiten vorgeschlagen bekommen, was hast du da eingestellt?
Bei "Aktivitäten" habe ich Laufen und Radfahren angeklickt …

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

3
Hallo zusammen,

gibt es hier mittlerweile Erfahrungen dazu, taugen die Vorschläge?

Ich bin vor Kurzem von einer normalen Forerunner auf die Fenix 7 gewechselt da ich am Rad einen Leistungsmesser nachgerüstet habe, und das Radfahren bislang eben keinen Einfluss auf die Erschöpfung / Lauftraining hatte.

Ein konkretes Trainingsziel habe ich nicht, und da unterscheiden die Vorschläge ziemlich, wenn man z.B. einen Wettkampf in 3 Monaten eingibt mit einem Ziel, oder eben kein Ziel hat.

Ohne Ziel hat man zwar auch Vorschläge, aber im Vergleich zur Trainingsvorbereitung ziemlich mau und fast zu wenig.
Wenn man kein Ziel vorgibt, wird dann der Status quo erhalten oder ist schon eine Verbesserung beabsichtigt?

Ich bekomme ja sowohl Vorschläge fürs Laufen als auch fürs Rad. Ich frage mich was ist, wenn ich zwischendurch aufs Rad geh, wirklich ersetzen tut Radfahren ja das Laufen nicht.

Ansonsten machen die Vorschläge schon Sinn, da sind Erholungseinheiten, Intervalle, Sprints, Lange Läufe etc dabei, so wie es ja sein sollte. Schlaf und andere Trainings haben dann direkt auch Einfluss auf die kommenden Einheiten.
Bisschen blöd ist, wenn ich mal schlecht geschlafen habe, ist plötzlich ein Ruhetag eingeplant, obwohl am Tag vorher noch Intervalltraining geplant war, und man sich mental und zeitlich darauf eingestellt hat. Das könnte ein No-Go bei den Plänen werden.

Fragen über Fragen...

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

4
Das Thema hatte ich im Juli gar nicht gesehen, aber ich bin mir sicher, dass hier im Forum schon etliches dazu geschrieben wurde.

Wo man nur aufpassen sollte, ist dass man die täglichen Trainingsvorschläge und die Trainingspläne nicht miteinander verwechselt, da es sich bei den Plänen schließlich um Pläne und bei den Vorschläge auch lediglich um...
-> na, wer kann es ergänzen? :wink:

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

6
Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
(Mark Twain)
So ging es auch.
Oder gestern Dieter Hallervorden in "wer weiß denn sowas?"; als er Zweifel hatte:
Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos
Unser Ecki (hat 'ne sehr gute Rente) letzten Samstag nach vier Wochen Bretagne, ob er auch gelaufen sei: "jeden Morgen 6 km - Brötchen holen". Und das, obwohl er für 2025 zwei Ziele hat: den HM und den ganzen in Berlin.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

9
Im Posting von Luise stand doch alles drin, den Rest hast du ja selbst schon vermutet. Ohne Ziel sind Vorschläge eben genau das, Vorschläge um sich die Zeit zu vertreiben. Kann man machen, muss man aber nicht. Zielgerichtet können die ja nicht sein, weil es keines gibt. Und aufbauend sind sie nur dann, wenn deine Uhr einen Fortschritt bei dir erkennt. Das ist quasi eine systemimmanente Bedingung der Funktion. Sie checkt wo du stehst und gibt dir was zu arbeiten. Je nach Ergebnis gibts den nächsten Happen usw.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

10
butterkeks78 hat geschrieben: 18.10.2024, 11:07 Ich muss schon sagen, da stellt man eine Frage und bekommt die dämlichsten Antworten. Vielen Dank für gar nichts, ich weiß schon warum ich hier 5 Jahre nicht mehr angemeldet war, und tatsächlich sinds immer noch die gleichen die ihren Rotz raushaunen. Think about it und tschö.

Vielleicht nimmst du nächstes Mal den Nickname "Leberwurst"?

Ein wenig Humor darf doch wohl erlaubt sein!
Wenn es dir so wahnsinnig wichtig gewesen wäre, hättest du bestimmt die Suchfunktion noch intensiver genutzt und einiges gefunden.
Wenn du einen richtigen Plan möchtest, um dich fit zu halten, dann nimm auch einen Plan!

Die Trainingsvorschläge sind zur Inspiration.

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

11
butterkeks78 hat geschrieben: 18.10.2024, 11:07 ...... immer noch die gleichen die ihren Rotz raushaunen. Think about it und tschö.
Nun denn: angelehnt an meinen ehem. Chef**, ein verbales Urviech aus Bayern, hätte ich auch schreiben können: Für Deine Zwecke völlig überdimensioniert, dieses Gerät da.
Ist wie mit einem Porsche 911 S zum Pilzesammeln in den Wald fahren, wo ein Suzuki Jimny reichen würde.
Knippi (nur eines von 119929 Mitgliedern - daher und sorry for this)

**Göttlich auch sein Spruch über seinen Sohn:
Er könnte schon jetzt Major beim Bund sein. Und was macht er? Den Deppen für die Leut. (Anmerkung von mir: Schauspieler)
Die Stones sind wir selber.

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

12
butterkeks78 hat geschrieben: 18.10.2024, 08:05 da ich am Rad einen Leistungsmesser nachgerüstet habe

Ohne Ziel hat man zwar auch Vorschläge, aber im Vergleich zur Trainingsvorbereitung ziemlich mau und fast zu wenig.
Wenn man kein Ziel vorgibt, wird dann der Status quo erhalten oder ist schon eine Verbesserung beabsichtigt?

Ich bekomme ja sowohl Vorschläge fürs Laufen als auch fürs Rad. Ich frage mich was ist, wenn ich zwischendurch aufs Rad geh, wirklich ersetzen tut Radfahren ja das Laufen nicht.

Ansonsten machen die Vorschläge schon Sinn, da sind Erholungseinheiten, Intervalle, Sprints, Lange Läufe etc dabei, so wie es ja sein sollte. Schlaf und andere Trainings haben dann direkt auch Einfluss auf die kommenden Einheiten.
Bisschen blöd ist, wenn ich mal schlecht geschlafen habe, ist plötzlich ein Ruhetag eingeplant, obwohl am Tag vorher noch Intervalltraining geplant war, und man sich mental und zeitlich darauf eingestellt hat. Das könnte ein No-Go bei den Plänen werden.
Aus Deiner Beschreibung heraus ergeben sich zunächst einmal Gegenfragen. :wink:

1. Dein Fokus liegt trotz dem Invest in ein PM am Rad beim Laufen? So ein Teil ist ja nicht gerade billig. Was für ein Rad fährst Du denn?

2. Du hast den Sinn der Trainingsvorschläge bei Garmin erkannt. Warum hast Du trotzdem kein konkretes Ziel? Zum Beispiel einen Wettkampf. Oder andersrum: was ist Dein persönliches Ziel beim Sport? Was möchtest Du erreichen?

Meine Meinung dazu: Garmin erklärt die Funktion der Trainingsvorschläge wie folgt:

https://www.garmin.com/de-DE/garmin-tec ... s-feature/

Das Radfahren ist eine super Ergänzung zum Laufen. Auf dem Rad trainierst Du Muskelgruppen, die Dir auch beim Laufen helfen. Der Rhythmus beim Radfahren aus Atmung und Kadenz hat mir den Umstieg in die Laufschuhe leicht gemacht. Und auch die Abwechslung macht es irgendwo aus.

Gruß

Karl

Re: Garmin Trainingsvorschläge - Erfahrungen?

13
Vom Radtraining kann ich sagen die Vorschläge von Garmin funktionieren einwandfrei.

Ich hatte anfangs nach meinem Plan trainiert, und nebenbei immer die Garmin Vorschläge bekommen, dabei hatte ich das Gefühl der Plan passt sich meinen Einheiten immer mehr an. Nach ein paar Wochen waren die Vorschläge fast exakt wie die Einheiten in meinem Plan.

So wurde am Dienstag stehts Vo2max Training geplant, am Donnerstag SST und am Samstag eine lange Einheit. (als Qualitätseinheiten, dazwischen waren Reg und Z2 Einheiten geplant.) Zwischendurch gabs mal ein Sprinttraining und nach einem 20min FTP Test waren auch mal 2 Tage Pause drin.

Dadurch habe ich dann angefangen nach den Vorschlägen zu trainieren und habe damit in 3 Monaten meine FTP auf 4,2w/kg gebracht.

Also meiner Erfahrung nach funktioniert der Plan recht gut, vorausgesetzt die allgemeinen Daten werden korrekt aufgezeichnet wie Schlaf, HRV, Stress etc.
Es schadet auch nicht wenn man sich ein bisschen mit dem Thema Trainingsplanung beschäftigt und auch die Vorschläge kritisch betrachtet ob das ganze Sinn ergibt. Ganz blind würde ich der KI vielleicht nicht vertrauen.

Edit: Was ich auch noch anmerken muss, die Kombination von Rad und Lauf mach die ganze Planung viel komplizierter. Man bekommt zwar für beides Vorschläge, aber sollte die Qualitätseinheiten natürlich in seiner entsprechenden Hauptsportart abschließen.
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“