
ich bin gerade ziemlich gefrustet und würde gerne euren Rat hören. Habt ihr Erfahrung mir HR zonen Training? Ich find die Idee eigentlich echt top uns sehr schlüssig. Ich laufe aus Spaß, keine Wettkämpfe.
Kurz zu mir: ich bin w, 25, 182 cm und 74 kg. Normale, sportliche Figur. (Wieder) angefangen mit dem Laufen habe ich vor 4 Monaten und laufe ca 3x pro Woche (10-15 km insgesamt). max. HR liegt bei 195, Ruhepuls 44.
Mein Trainingplan ist von Garmin "Improve your fitness" und sieht wie folgt aus:
04/07/2016 Rest Rest day. |
|
05/07/2016 W01D2-Recovery Run • Run easy, Z2, 25 minutes. • Cool down, 5-10 minutes. • Stretch. |
|
06/07/2016 W01D3-Intervals • Warm up, 10 minutes. • Run, threshold effort, Z4, 5 minutes. Recovery jog, Z2, 2 minutes. Repeat 4 times. • Cool down, 10 minutes. • Stretch. |
|
07/07/2016 W01D4b-Recovery Run • Run easy, Z2, 30 minutes. • Cool down, 5-10 minutes. • Stretch. |
|
07/07/2016 W01D4a-Cross Training Cross train, 30 minutes. |
|
08/07/2016 Rest Rest day. |
|
09/07/2016 W01D6-Hilly Run • Run, Z3, 45 minutes on hills if possible. • Cool down, 5-10 minutes. • Stretch. |
|
10/07/2016 W01D7-Long Run • Run easy, conversational pace, Z2, 60 minutes. • Cool down, 5-10 minutes. • Stretch |
Und das klappt einfach gar nicht. In Z2 bin ich gefühlt mehr am Gehen als am Laufen! Nichts mit Schwebephase oder so.
am liebsten würde ich das ganze einfach in Z3 verschieben, das fühlt sich angenhem an für mich. Aber geht dabei nicht der Sinn des HR Trainings verloren? In Z3 kann ich fast unbegrenz laufen, es "läuft" einfach ohne große Mühe auch nach >1h.
Was meint ihr dazu?
LG Anja