Hallo Leute,
ich bereite mich zurzeit mit dem 4:45h Plan von Steffny auf meinen ersten Marathon am 19.04.2015 in Hannover vor. Nur habe ich aufgrund einer Außenbandverletzung 1 Woche pausiert und bin mir insgesamt nicht sicher ob der Marathon für mich wirklich Sinn macht.
Ich bin 35 Jahre alt und wie bei einer Größe von 188CM aktuell 96KG. Den bisherigen Trainingsplan habe ich eigentlich ganz gut vertragen, die Außenbandverletzung habe ich mir beim wegknicken auf Schnee und Eis zugezogen.
Am Wochenende steht jetzt der nächste Lauf über 26KM an. Allerdings schaffe ich es aufgrund Familie und Beruf nicht immer jede Trainingseinheit mitzunehmen.
Die langen Läufe sind allerdings fest eingeplant und werden auch durchgezogen. Bedingt durch das langsame Lauftempo lande ich bei den LaLa bei max. 32km, da ich sonst die Grenze von 3:30 überschreite.Jetzt lese ich im Forum sehr oft das man mindestens 4-5 Läufe über 30km laufen sollte, das sieht Steffny aber nicht vor.
Meine Überlegung ist jetzt folgende: Trainingsplan durchziehen und versuchen durchzukommen oder die zweite Option Wechsel des Trainingsplan auf einen Halbmarathon mit dem Versuch die Zeit von 2:14h auf 2:05h – 2:10h zu verbessern.
Die10km Zeit liegt zurzeit bei 58:09.
Was würdet ihr mir raten??
Gruß Björn
3
Dass Du Deine Motivation für den Marathon und Deine Leidensfähigkeit beim Marathon überdenkst.bjoern2410 hat geschrieben: Was würdet ihr mir raten??
Wenn es dann unbedingt Marathon sein soll, würde ich den Hannover Marathon im nächsten Jahr laufen und bis dahin die Ausgangsvoraussetzungen verbessern (Gewicht reduzieren, Unterdistanzzeiten verbessern, Job kündigen, von der Familie trennen).
5
Ich würde, das Marathon training weiter machen, langen Lauf eventuell bischen kürzen (3:00-3:15) und den Halbmarathon machen.
2-4 Wochen danach noch 2x 5er oder 10er Wettkampf
dann 3-4 Reg. Wochen (gemütlichen Joggen)
und für einen Herbst Marathon weiter trainieren.
Hat bei mir zwar andere Gründe, aber ist auch meine vorgehensweiße für dieses Jahr.
2-4 Wochen danach noch 2x 5er oder 10er Wettkampf
dann 3-4 Reg. Wochen (gemütlichen Joggen)
und für einen Herbst Marathon weiter trainieren.
Hat bei mir zwar andere Gründe, aber ist auch meine vorgehensweiße für dieses Jahr.
6
Gewicht reduzieren, Unterdistanzzeiten verbessern: Bin ich voll bei dir.bones hat geschrieben:Dass Du Deine Motivation für den Marathon und Deine Leidensfähigkeit beim Marathon überdenkst.
Wenn es dann unbedingt Marathon sein soll, würde ich den Hannover Marathon im nächsten Jahr laufen und bis dahin die Ausgangsvoraussetzungen verbessern (Gewicht reduzieren, Unterdistanzzeiten verbessern, Job kündigen, von der Familie trennen).
Job kündigen, von der Familie trennen: Natürlich, völliger Quatsch.
Denke mal das war auch eher Scherz gemeint. Bin mir im Moment unsicher ob es wirklich der Marathon dieses Jahr sein muss.
Zumal die Vorbereitung bis jetzt nicht wirklich optimal gelaufen ist.
Zum Beitrag von Tempo85: Macht es denn Sinn, sich mit einem Marathon Trainingsplan auf einen HM vorzubereiten??
8
Du läufst doch offensichtlich sowieso nicht nach Steffny; denn der sieht bei 4:45 nicht einmal 32 km vor. Und ja: Viele raten, die Zeit nicht zu überreizen. Die vielen langen LaLas sind daher eher für schnellere Leute gedacht. Bei anderen wird die Regenerationszeit zu lang. Apropos Schnelligkeit:bjoern2410 hat geschrieben:Die langen Läufe sind allerdings fest eingeplant und werden auch durchgezogen. Bedingt durch das langsame Lauftempo lande ich bei den LaLa bei max. 32km, da ich sonst die Grenze von 3:30 überschreite.Jetzt lese ich im Forum sehr oft das man mindestens 4-5 Läufe über 30km laufen sollte, das sieht Steffny aber nicht vor.
Das schaffe ich zur Zeit relativ spielend; aber einen Marathon würde ich mir damit nicht zutrauen. Was für eine Pace hast Du denn bei den 30 oder 32 km?bjoern2410 hat geschrieben:Die10km Zeit liegt zurzeit bei 58:09.
Kann ich mir nicht vorstellen! Warum sollte Bones denn Witze machen?bjoern2410 hat geschrieben:Job kündigen, von der Familie trennen: Natürlich, völliger Quatsch.
Denke mal das war auch eher Scherz gemeint.
Müssen wohl sowieso nicht. Ich würde die Frage von zwei Antworten abhängig machen, nämlich:bjoern2410 hat geschrieben:Bin mir im Moment unsicher ob es wirklich der Marathon dieses Jahr sein muss.
1. Wie sieht es mit den Beschwerden (Verletzung) aus?
2. Kann ich die Qualitätseinheiten meines TP einhalten (LaLas, Tempoläufe, WKs)?
Wenn beides gut ist: Okay. Wenn eines mit Fragezeichen bleibt: verschieben.
Gruß vom NordicNeuling
9
Ich habe hier Forum ein paar Threads zum Thema Steffny Trainingspläne durchgelesen.
Da wurde für Anfänger relativ häufig geraten auf die Lalas 2KM draufzuschlagen,
dass habe ich bis jetzt auch so gemacht in meiner Vorbereitung. Wollte jetzt am Wochenende statt 25km dann 27km laufen.
Daher würde ich irgendwann dann bei 32KM als längsten Lauf landen.
Bin die LaLas immer in 6:55 - 6:50 gelaufen, in dem Tempo fühle ich mich wohl, viel langsamer geht nicht.
Verletzung ist ok, war gestern 9km in 6:45 unterwegs. Keine Beschwerden bis jetzt. Verpasst habe ich nur den 10KM Testlauf am Wochenende und die 2 Läufe am Donnerstag und Samstag.
Gruß Björn
Da wurde für Anfänger relativ häufig geraten auf die Lalas 2KM draufzuschlagen,
dass habe ich bis jetzt auch so gemacht in meiner Vorbereitung. Wollte jetzt am Wochenende statt 25km dann 27km laufen.
Daher würde ich irgendwann dann bei 32KM als längsten Lauf landen.
Bin die LaLas immer in 6:55 - 6:50 gelaufen, in dem Tempo fühle ich mich wohl, viel langsamer geht nicht.
Verletzung ist ok, war gestern 9km in 6:45 unterwegs. Keine Beschwerden bis jetzt. Verpasst habe ich nur den 10KM Testlauf am Wochenende und die 2 Läufe am Donnerstag und Samstag.
Gruß Björn
10
Na gut, dann nicht, wenn Du so an ihr hängst . Du kannst sie ja auch in Dein Training integrieren, z.B. als Fahrradbegleitung bei den langen Läufen.bjoern2410 hat geschrieben: .....von der Familie trennen: Natürlich, völliger Quatsch.
Zieh Deinen Trainingsplan durch, wenn Du keine Beschwerden hast. Ende des Monats dann den HM in Springe als Test und Entscheidungsgrundlage.
Homepage der LLG Springe