Banner

1o km sub зƨ

1001
D.edoC, ich bin voll auf Deiner Seite und es gibt genug Erklärungen warum man keine Leistung erzielen kann. Die wollen wir aber nicht suchen sondern unsere Grenzen (ich meine, Du Deine...) verschieben.

TDL um die Pommesbude laufe ich trotzdem gerne. Als TDL und Test...

1002
Rolli hat geschrieben:Wert eines Ergebnisses ist eine klare und eindeutige Zahl und nichts anderes. Und es soll im Laufsport auch so bleiben!
das stimmt schon. Die Uhr ist gnadenlos. Sie nimmt keine Rücksicht auf die Tagesform, Wetter usw.

@infest ich stimme dir zu, dass man beim Volkslauf mehr Anerkennung bekommt als bei Meisterschaften. Da die meisten Leute die Zeiten nicht einordnen können. Ich wurde auch schon oft gefragt warum ich nur 5000m oder 5 km laufe und nicht mehr.

@d.edoC es gibt auch Läufe die sind besser besetzt als manche Meisterschaft. Z. B der Silvesterlauf in Bietigheim. Weiter gibt es Meisterschaften da gewinnst du eine Medaille wenn du ins Ziel kommst. Was ist das Wert?! Verdient man in der M30/M35 eine Medaille über 1500m mit einer Zeit über 5min. Oder einer Zeit über 18min über 5000m.

Ich gehe für mich mit einer Zielzeit ins Rennen egal ob Meisterschaft oder Pommesbudenlauf. Diese möchte ich erreichen um anschließend zufrieden zu sein.

1003
Heute mal ein kleines Lebenszeichen von mir...

Nach den schlechten 5000m war die Motivation im Training nicht so groß. Kombiniert mit der Müdigkeit sind es in der Woche meist nur 6TE mit knapp unter 60 km/Woche geworden. Es waren Tage dabei, wo ich ein lockeren DL abgebrochen habe, weil ich einfach kein bock auf Laufen hatte. Normalerweise gehe ich nach verkackten WK aggressiv ins Training mit der Einstellung: "Jetzt erst recht". Dieses mal war das aber anders. Vermutlich hat sich mein Körper einfach die kleine Pause gegönnt... Das Resultat war aber, dass ich gestern eine bittere Niederlage hin nehmen musste. Gegen die Jung-spunde konnte ich nix ausrichten. Bin im 800m Rennen nach 100m an letzter Position nur hinter her gelaufen und konnte die 10m Lücke nie so richtig schließen. Es war einfach kein Druck vorhanden. Eine sehr schlechte 2:01,3 sind raus gekommen. Somit habe ich mein persönliche Bestleistung Streak gestern unterbrochen. Fünf mal in Folge ist es mir diese Saison gelungen pB zu laufen, aber die 800m werden mal wieder nicht rot eingefärbt, wie so die letzten 5 Jahre auch... Vor 5 Wochen hätte es garantiert anders ausgesehen... Naja... man kann nicht alles haben... Ist ja nicht so, dass so eine "Tief-Form" einfach so kommt... Wir Wissen ja alle, das ich bereits 2 Jahre durch trainiere ohne eine großartige Saisonpause. So ein Einbruch ist da schon sehr Wahrscheinlich. Irgendwann wäre der sowieso gekommen. Aber ich möchte das jetzt dennoch nicht überbewerten. Vielleicht klappt der 1.500m WK morgen und das gestern war einfach nur Tagesform und Taktikversagen... Egal welche Zeit morgen die Uhr anzeigt... Ich werde garantiert ab nächste Woche wieder ordentlich trainieren. Jetzt habe ich nämlich wieder bock drauf.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1004
Schade Daniel
Gibt es schon irgendwo Ergebnisse? Habe so nichts gefunden.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1005
Nein, gibt es noch nicht.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1006
Ich bin heute wieder nur dem Läuferfeld hinterher gelaufen. Nach 1000m bin ich ausgestiegen. War schon beim Frühstück am überlegen, ob ich starten soll. Schlechte Gedanken... Sehe das aber nicht so schlimm.. Nach einem Tief folgt meist wieder ein Hoch.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1007
Shit happens. Du hast schon so lange eine sensationelle Form aufrecht erhalten und sogar weiterentwickelt. Da ist eine kleine Delle kein Beinbruch. Willst Du jetzt kfr. etwas ändern oder denkst Du darüber nach? Ich meine damit nicht grundsätzlich das Trainingssystem, sondern irgendwas in Richtung kurze Pause, etc.

1008
Ich werde die nächsten Wochen noch ein mal ordentlich rein halten. Ich glaube, das die letzten Wochen genügend Pause für den Kopf war. Vermutlich zu viel, sodass mir die Sicherheit im Wettkampf fehlt.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1010
6x1000m [2'TP]

3:00,7 | 2:59,7 | 3:00,0 | 2:59,7 | 3:00,5 | 2:58,1
Ø 2:59,8

QTE pB Ø 2:58,9 war bei den heutigen Temperaturen nicht drin. Zudem wehte zum Teil böiger Wind. Im Schnitt Sub3 bei dieser QTE habe ich heute auch erst das 2te mal geschafft. Bin soweit zufrieden.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1012
D.edoC hat geschrieben:6x1000m [2'TP]

3:00,7 | 2:59,7 | 3:00,0 | 2:59,7 | 3:00,5 | 2:58,1
Ø 2:59,8

QTE pB Ø 2:58,9 war bei den heutigen Temperaturen nicht drin. Zudem wehte zum Teil böiger Wind. Im Schnitt Sub3 bei dieser QTE habe ich heute auch erst das 2te mal geschafft. Bin soweit zufrieden.
Bist Du so Temperatur-abhängig? Wie warm war denn in Roding? Wir sind am Montag bei 24 Grad die 1000er gelaufen ohne Probleme.

1013
33 Grad und auf der Gegengerade Gegenwind. Ne Sekunde im Schnitt schneller wäre bei besseren Bedingungen schon drin gewesen :)
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1014
Gibt eigentlich bich kein Plan @bme. Erstmal die Bahn Saison mit den kommenden 5000m in 2,5 Wochen gut abschließen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1015
9TE, 98km

Mo 1.TE: 10km Ø 4:21 min/km
Mo 2.TE: 10km Ø 4:07 min/k + Kraft/Sprünge
Di: 10km Ø 4:05 min/km + 30' Koordination/Schnelligkeit
Mi: 6x1000m [2'TP] Ø 2:59,8
Do 1.TE: 10km Ø 4:31 min/km
Do 2.TE: 8km Ø 4:07 min/km + 20' Gymnastik
Fr: 10km Ø 4:00 min/km + Zirkeltraining
Sa: 10x400m [1'TP] Ø 68,7
So: 17km Ø 4:17 min/km + 20' Gymnastik
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1016
Heute wurde es bei den Bayerischen Meisterschaften der aktiven auf 5000m eine 15:19,67. Pb Um 2,5s verbessert. Dennoch nicht ganz zufrieden. 15:00-15:10 habe ich mir vorgenommen. 2km in 6:06, 3km in 9:09. 4km 12:15. Letzte Runde in 69s. Hat dennoch Spaß gemacht. Konnte einige kassieren. Wurde 5ter. Bisher mein bestes Ergebnis bei einer LM.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1017
Somit beendet ich meine Bahn Saison 2017 und gehe direkt in die Vorbereitung für die Straßen WK im Herbst. Konnte diese Saison auf der Bahn 6x pB erlaufen. Bisher meine beste Saison gewesen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1018
Letzte Woche war das Training nicht so gut. Eine QTE abgebrochen, obwohl vor zwei Wochen die 1000er sub 3 noch gut waren. Letztes Wochenende habe ich etwas am Berg gemacht. Profilierter DL und einen Tag später 10x200m Berganläufe. War nochmal ein guter neuer Reiz. Die Woche Dienstag QTE war dann wieder super. Ich wusste das die Form noch da ist. 5x400m 68s, 5x200m 30s, 1x500m 1:18,1. 1'TP und 5'STP.

Um leviathan in Bad Liebenzell schlagen zu können muss ich die nächsten Wochen schon noch ordentlich trainieren. Ich plane TDL und TWL. Es muss auch wieder vermehrt gedoppelt werden. Genauer Plan existiert aber noch nicht. Dienstag soll erst ein mal "nur" 200m Berganläufe gelaufen werden. Ich mache mir da mal die Tage Gedanken wie das Training bis Bad Liebenzell aussehen soll. Ich glaube, daß mir auf der Straße eine 15:45 anzulaufen nicht so viel ausmachen wird. Optimal wäre 15:45 + 15:45.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1019
Gratulation zur PB! Top Saison Kollege!
Bin gespannt auf Bad Liebenzell, aktuell Tippe ich auf Dich. (Soll auch Ansporn für Levi sein)

Ich werde defintiv nichf starten dürfen. Es lebe die Bürokratie :-(

1020
bme hat geschrieben:Gratulation zur PB! Top Saison Kollege!
Bin gespannt auf Bad Liebenzell, aktuell Tippe ich auf Dich. (Soll auch Ansporn für Levi sein)

Ich werde defintiv nichf starten dürfen. Es lebe die Bürokratie :-(
Schade, wäre schön gewesen. Ich will wohl, wenn ich fit bin, starten, aber ohne irgendwelche Ambitionen, mehr, um die Kollegen endlich mal kennen zu lernen.
Dem Tipp schließe ich mich an.

@D.edoC Wirklich enorm starke Saison, Glückwunsch, das ist ein enorm hohes Niveau.

1021
Ja, das ist echt schade... - hoffe das du wenigstens einen guten WK Ersatz parat hast. Bin auch gespannt wie Du mit der Höhe klar kommst.

Ich glaube auch, das Levi den kürzeren ziehen wird - liegt aber daran, das ich Ihn durch seine wenigen Wettkämpfe schlecht einschätzen kann. Ich habe aber schon ein mal den Fehler gemacht hier im Forum jemanden zu unterschätzen. Und Schwupps.. musste ich eine Niederlage einstecken. (Die restlichen aufeinander treffen habe ich aber gewonnen wie z.b gegen .iL) (Habe damals knapp gegen aecids verloren) Bis jetzt sieht es, was das Training betrifft für Levi doch sehr gut aus. Er hätte mal letztes Jahr in Dresden zusagen sollen - dann wäre er mit einem Vorsprung in Bad Liebenzell an den Start gegangen. So wird das nun fast ein Jahr später schwerer für Levi. Aber sehe das jetzt nicht sooo ernst. Das gegenseitige Pushen ist nur Mittel zum Zweck. Schließlich wollen ja beide schneller werden und Levi mit seinen Ambitionen zum AK DR kann dies sehr gut gebrauchen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1023
D.edoC hat geschrieben: Aber sehe das jetzt nicht sooo ernst. Das gegenseitige Pushen ist nur Mittel zum Zweck. Schließlich wollen ja beide schneller werden und Levi mit seinen Ambitionen zum AK DR kann dies sehr gut gebrauchen.
Da triffst Du den Nagel auf den Kopf. Natürlich sind wir beide Läufer. Und jeder Läufer will letztendlich gewinnen, ob er das nun äußert oder nicht. Und bezogen auf die Ambitionen zum AK Rekord hätte mir gar nichts besseres passieren können :P
Ich glaube auch, das Levi den kürzeren ziehen wird - liegt aber daran, das ich Ihn durch seine wenigen Wettkämpfe schlecht einschätzen kann.
Du hast Dich im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verbessert. Um mal mit offenen Karten zu spielen: Ich auch :)
Sollte ich mit einer 31:25 den Kürzeren ziehen, würde sich mein Unglück allerdings in Grenzen halten. Sollte ich mit einer 32:30 vor Dir im Ziel sein, wäre ich sicher nicht happy und würde mir Option 1 wünschen. Lass uns einfach rausholen, was irgendwie geht und eine schöne Battle liefern. Darauf habe ich richtig Bock :daumen:

1024
Glückwunsch zur neuen PB dedoc :-)
Von den Splits her nahezu perfekt.

Bzgl. den 10km und dem Duell mit levi bin ich wirklich mal gespannt. Ich persönlich würde die Messlatte allerdings nicht zu hoch setzen. Hinterher läufst du nachher ein klasse Rennen und bist dennoch enttäuscht, weil es "nur" eine 31:50 ist.

Wenn ich die 15:19 als Richtwert nehme, würde ich nämlich Richtung 31:50 tendieren. Eine 31:20 finde ich nahezu unmöglich. Ich lasse mich aber sehr gerne des besseren belehren :-)

Wünsche dir eine gute Vorbereitung.

@levi: Schönen Urlaub.

1025
Beruflich bedingt konnte ich gestern leider nicht trainieren. Da habe ich wegen schlechter Führung meines Terminkalender versagt :D . Habe vergessen einen wichtigen Termin einzutragen. Somit musste ich gestern pausieren. Heute beim Athletiktraining (Rumpf) habe ich aber schon gemerkt, das die 5.000m noch nicht so gut verdaut sind. Von daher war die Pause gestern doch nicht so tragisch.

Hier mal ein paar Zahlen was meine Saison 2017 betrifft:


Jahres-km sind aktuell 2234km. Prognose: 3952km/Jahr
Da die Wettkampfstrecken aber jetzt länger werden und die Wettkampfdichte sich deutlich entzerrt, ist anzunehmen, das es dieses Jahr 4100-4200km werden. Letztes Jahr waren es 3700km

Bei 4200km wäre es eine Erhöhung des Umfangs um 13,5%. Die 13,5% werden aber hauptsächlich aus der 2ten Jahreshälfte erzielt. Letztes Jahr waren es in den ersten 26 Wochen 1923km. Dieses 1. Halbjahr auch "nur" 1979km (Das sind nur 56km mehr als letztes Jahr 1. Halbjahr). Letztes Jahr ging die Bahn Saison aber 2 Wochen länger, sodass im 2ten Halbjahr weniger km gelaufen wurde. (Kurze Wk-Strecken, WK-Dichte etc.)

Von der Intensität habe ich ähnlich wie letztes Jahr trainiert. An dieser Schraube lohnt sich die nächsten Jahre auch gar nicht zu drehen. Ich werde weiterhin an der Umfangs Schraube drehen, aber dennoch nicht die Intensität aus dem Auge verlieren.

Letztes Jahr war es schon ok, das im 2ten Halbjahr nur 1777km gelaufen wurde. Denn davor die Jahre hatte ich nur 3200-3400km/Jahr. Somit war ich mit den 3700km zufrieden. Dieses Jahr bzw das 2te Halbjahr darf ich aber auf keinen Fall den Umfang aus den Augen verlieren. Ich kann erst ein mal nur noch mit dem erhöhen des Umfanges "deutliche" Leistungssteigerungen erzielen. Zusätzliche Kraft TE mit Gewichten werde ich aber erst nach den Oktober 10km WK Dresden absolvieren. Ich hatte ja vor in dieser Richtung auch noch einiges auszuprobieren. Bis dahin werde ich aber am Berg einiges machen. Diverse Sprünge werden auch weiterhin durchgeführt.

Wie die letzten Jahre wird auch dieses Jahr nur ein weiteres Jahr Vorbereitung für das, was ich in 6 Jahren trainieren bzw im Wettkampf umsetzen kann. 6000km/Jahr mit leicht erhöhter Intensität sind für mich realistisch.

Ich bin nun im 9ten Trainingsjahr.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1026
Wann hast du denn vor mal wieder eine Saisonpause zu machen?
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1027
Eine Saisonpause ist nicht nötig, da ich glaube das die Reduzierung des Umfangs und TE/Woche während meiner Bahn Saison genügt um die nächsten Wochen / Monate Körperlich und Psychisch fit zu sein. Ich mag es nicht den Körper komplett runter zu fahren. Ich kann aktuell nicht sagen wann ich eine machen werde. Wenn ich über mehrere Wochen ausgebrannt bin werde ich eine Pause schon vorziehen, aber davon bin ich aktuell und vermutlich in naher Zukunft weit entfernt. Man liest zwar oft das eine Saisonpause gut für den Kopf ist, sodass man zum Beispiel 2 Wochen gar nicht an den Sport denkt um danach dann wieder mit mehr Hingabe und Freude bei dem Sport ist, aber ich bin auch mit meiner Herangehensweise motiviert. Das kann aber in einem halben Jahr natürlich auch anders aussehen. Letztes Jahr hat der Verzicht auf eine Pause meiner Meinung nach nicht geschadet. Da ich damit gute Erfahrungen hatte, werde ich erneut auf eine Pause verzichten und vermutlich, wenn alles klappt bis August 18' durch trainieren.

Edit: Wobei wenn man ausgebrannt ist, es dann natürlich zu spät ist. Sagen wir mal so: Ich gehe das Risiko ein, da ich keine Lust habe meine Form zu zerstören.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1028
D.edoC hat geschrieben: Von der Intensität habe ich ähnlich wie letztes Jahr trainiert. An dieser Schraube lohnt sich die nächsten Jahre auch gar nicht zu drehen. Ich werde weiterhin an der Umfangs Schraube drehen, aber dennoch nicht die Intensität aus dem Auge verlieren.
Ich finde es spannend, daß wir uns langfristig im Training angleichen. Du hast erst die Intensitätsschraube gedreht und legst jetzt auf der Volumenseite nach. Bei mir ist es eben umgekehrt. Letztendlich wird es wohl auf 100 Meilenwochen hinauslaufen +/-.

Du schreibst, daß Du die Intensität beibehalten willst. Bedeutet das eine Weiterführung der QTE´s wie bisher und eine Reduzierung des intensiven Anteils in Bezug auf das Gesamtvolumen. Oder planst Du die intensiven Kilometer relativ beizubehalten, also im Rahmen der Volumensteigerung 1:1 zu erhöhen?

1029
Diese Saison wäre es "nur" eine Weiterführung der QTE´s wie bisher und eine Reduzierung des intensiven Anteils in Bezug auf das Gesamtvolumen, da ich das erhöhen des Volumen nur mit zusätzliche DL erreichen möchte. Also vermehrt doppeln. Vermutlich, wenn die Jahreskilometer meinen Ansprüchen gerecht sind und dies gut sitzt werden die DL Strecken vom Umfang erhöht, aber bis dies so weit ist.... Die Intensität wird in den nächsten Wochen nicht erhöht - sie wird jedeglich nur in die Länge gezogen. Es ist ja klar, das für 10km WK Distanz die Intensität extensiver (mehr Umfang) gelaufen werden muss, als für MD WK. Ich will da Saisonbedingt schon unterschiedliche Prioritäten im Training setzen. Dennoch werde ich MD QTE nicht aus den Augen verlieren.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1030
D.edoC hat geschrieben:Diese Saison wäre es "nur" eine Weiterführung der QTE´s wie bisher und eine Reduzierung des intensiven Anteils in Bezug auf das Gesamtvolumen, da ich das erhöhen des Volumen nur mit zusätzliche DL erreichen möchte. Also vermehrt doppeln. Vermutlich, wenn die Jahreskilometer meinen Ansprüchen gerecht sind und dies gut sitzt werden die DL Strecken vom Umfang erhöht, aber bis dies so weit ist.... Die Intensität wird in den nächsten Wochen nicht erhöht - sie wird jedeglich nur in die Länge gezogen. Es ist ja klar, das für 10km WK Distanz die Intensität extensiver (mehr Umfang) gelaufen werden muss, als für MD WK. Ich will da Saisonbedingt schon unterschiedliche Prioritäten im Training setzen. Dennoch werde ich MD QTE nicht aus den Augen verlieren.
Und die 800m nicht vergessen :zwinker2:

1031
8TE, 92km

Mo: 12km 4:19 + 20' Gymnastik
Di: -----
Mi: 10km 4:10 + 40' Kraft Rumpf
Do: 10km 4:19
Do: 8km 4:05 + 10x200m Berganläufe
Fr: 10km 4:09
Sa: 11km 4:17
Sa: 14km 4:16 + 7 Steigerungsläufe
So: 7km TDL 3:26

Beim Einlaufen heute sehr warm und sonnig. Beim TDL dann viel Gegenwind. Rückenwind war heute nicht zu spüren. Dennoch hat die QTE heute ihren Zweck erfüllt.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1032
D.edoC hat geschrieben: Beim Einlaufen heute sehr warm und sonnig. Beim TDL dann viel Gegenwind. Rückenwind war heute nicht zu spüren. Dennoch hat die QTE heute ihren Zweck erfüllt.
Das war die erste Einheit dieser Art seit längerer Zeit. Dafür war die doch top. Wie willst Du die TDL eigentlich in der Vorbereitung gestalten? Planst Du auch längere TDL bis ca. 15km oder bis ca. WK Länge?

1033
Komisch... gestern auch 7km TDL gelaufen (3:40). Bei 28 Grad und Wind. Leider nach 6km stehen geblieben. Ich plane jetzt die Einheiten noch etwas auszubauen. Vielleicht erinnern sich die Beine wieder, wie das so bei den LDlern ist.

1034
Werde ähnlich wie Rolli TDL ausbauen. Möchte da aber auch nicht zu viele Körner liegen lassen. Laut Tempotabelle vom blv sind für 31:45 Die 3:26 schon ok. Bei besserem Wetter wird's sicher Richtung 3:20 gehen. Längere TDL sind schon geplant. Vermutlich schon am Sonntag.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1035
Start der Woche war nicht so gut. Habe iwas falsches gegessen, sodass ich von Mo auf Di wenig schlafen konnte. Dienstag habe ich dann pausiert. Kann auch ein kleiner Infekt oder ähnliches gewesen sein. Mittwoch konnte ich aber wieder doppeln. Da ich aber am Vortag wenig gegessen habe, ist die QTE Abends schlecht ausgefallen. Waren nur 10x400m mit 1'TP in 69,x. Heute der lockere DL ging schon besser. Bin mir ziemlich sicher das es die nächsten Tage wieder besser läuft.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1036
D.edoC hat geschrieben:Da ich aber am Vortag wenig gegessen habe, ist die QTE Abends schlecht ausgefallen. Waren nur 10x400m mit 1'TP in 69,x.
So einen schlechten Tag würde ich ganz gern mitnehmen :zwinker4:

Und gute Besserung. Das wird schon wieder.

1037
2x400m und 4x200m mit 4'P sind es heute geworden.

Ø 58,7 und Ø 27,1

Eigentlich waren 3x400m und 3x200m geplant, aber ich bin den 2ten 400er ziemlich heftig gegen den Wind gelaufen, sodass ich die QTE etwas abschwächen musste. Die 200m Abschnitte wurden zum Teil auch ziemlich stark gegen den Wind gelaufen. sub27 im Schnitt wäre da bei besseren Bedingungen schon sein gewesen. Naja egal... Hat Spaß gemacht und nötiger Reiz wurde auch gesetzt. In der jetzigen Phase eine QTE, die eher selten gelaufen wird.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1038
8TE, 89km

Mo: 10km Ø 4:23 min/km + 20' Gymnastik
Di: -----
Mi: 10km Ø 4:38 min/km
Mi: 10x400m [1'TP] Ø 69,3
Do: 10km Ø 4:08 min/km
Fr: 2x400m, 4x200m [4'P] Ø 58,7 und Ø 27,1
Sa: 10km Ø 4:26 min/km + 20' Gymnastik
Sa: 12km Ø 4:08 min/km
So: 14km TDL Ø 3:26
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1039
10x1000m [1'TP] Ø 3:09,5

Lief ziemlich gut.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1041
Die TDL laufe ich auf Asphalt. Da geht es mir nicht genau um die Sekunde. Ansonsten laufe ich alle IV auf der Bahn. Nicht um alle 200m zu kontrollieren, sondern um nach dem Training besser vergleichen zu können. 25 Runden vergingen heute aber schneller als erwartet. Mit Druck wäre heute auch 3:05 Schnitt möglich gewesen, aber ich habe diese Woche noch einiges vor.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1042
Training läuft. Bin heute nach der Arbeit direkt nach Garmisch Partenkirchen gefahren. Dort habe ich mich gleich in die Strecke am Partnach verliebt. Eibsee und Walchensee warten das we noch auf mich. Ich bleibe bis Dienstag früh - Mini TL. Bin im günstigen Hostel untergebracht.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1043
Mir hat heute der Platzwart den Sonntag morgen versaut :motz:

Geplant waren 15x200m mit 1'TP in 30s. Musste übern Zaun klettern, da die Bahn abgesperrt war. Nach kurzem aufwärmen war dann auch schon der Platzwart da. Habe einen guten Ton gewählt und war auch für eine Bestechung bereit. Keine Chance.... dieser fetter alter Sack hat sich nicht umstimmen lassen. Sonntag ist zu. Naja, das meine Gegner Sonntags auch trainieren interessierte ihn kaum. Schade! War so schönes Panorama da und Bahn auch sehr gepflegt. Musste mit gps ausmessen auf die Straße ausweicgen mit DL Schuhe. Strecke war auch profiliert. 10x200m mit 1'TP. Waren aber vermutlich laut Zeiten längere Strecke. Egal. Reiz gesetzt und den Spinner schon wieder fast vergessen. Machs mir dann später am Walchensee gemütlich. Puhh 26km soll der Umfang betragen :D
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1044
11TE, 140km

Mo: 10km 4:17 + 20' Gymastik
Di: 10km 4:21
Di: 10km 4:07 + 40' Kraft Rumpf
Mi: 10x1000m 3:09,5
Do: 10km 4:32
Do: 16km 4:10 + 20' Gymnastik
Fr: 11km 4:11 + 8stgl
Sa: 11km 4:15
Sa: 10km 4:13
So: 10x200m [1'TP] in ca 30s
So: 26km 4:06
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1045
Phuuu... viermal gedoppelt, das braucht viel Committment zum Sport.
Bin gespannt was an der DM geht.

Ihr scheint ziemiche viele Probeme mit "Zugriff" auf die 400m Runde zu haben. Ist doch einfach Sch...

1046
bme hat geschrieben: Ihr scheint ziemiche viele Probeme mit "Zugriff" auf die 400m Runde zu haben. Ist doch einfach Sch...
Verstehe ich auch nicht. Ich kann fast überall eine Bahn (und Halle) nutzen. Bei uns in der Stadt bis 4 Rundbahnen.

1047
In Garmisch Partenkirchen heult der Platzwart Sonntags rum. Nur mo-fr offen. Kann ich doch nicht Wissen. Bin nur zu Besuch. Ansonsten habe ich in Roding in der kaserne eine Bahn für mich alleine. In Schwandorf und Nürnberg hatte ich auch schon Probleme. Ich gehe ja nicht von meinem Wohnort aus. Da kann ich 24h/7 trainieren. Panorama in Garmisch war da auf der Bahn so schön..... dieser scheiß Platzwart.. .
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1048
bme hat geschrieben:Phuuu... viermal gedoppelt, das braucht viel Committment zum Sport.
Bin gespannt was an der DM geht.
Unter der Woche ist es schon schwer sich vor der Arbeit aufzuraffen. Wenn man da kurz frühs überlegt, hat man schon fast verloren :D

Mir war aber ein Umfangpeak die Woche wichtig. So konnte ich dann schon mit kleiner Vorbelastung nach Garmisch fahren. Davor die 2 Wochen mit je 8te/Woche gaben zusätzlich auch etwas Stabilität.

Die Woche möchte ich den Umfang noch hoch halten. QTE wird es diese Woche am Sonntag nur eine geben. Dafür wieder Kraft + s/sa.

Natürlich geht in Bad Liebenzell viel :)
31:30-31:40.
Mal schauen was am Sonntag die QTE spricht.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1049
Die letzten 4 Wochen habe ich im Schnitt 8h/Nacht geschlafen :) .
Zirkeltraining Oberkörper und Koordination / Schnelligkeit haben zwar nach den umfangreichen Wochen etwas ihre Spuren hinterlassen, aber das war nach vernachlässigen der motorischen Grundeigenschaften zu erwarten. Ist aber nicht schlimm. Heute werde ich nur einen lockeren DL laufen. Mein Gefühl sagt mir, das es Richtung 4:50 min/km gehen wird. Was nötig ist um morgen eine gute QTE zu laufen. Meine Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10km-Bad Liebenzell Vorbereitung ist fast abgeschlossen. Morgen sind 4x2000m [3'TP] in 6:10 geplant. Letztes Jahr zur gleichen Zeit wurden es 6:16,1. Eine Verbesserung von 3s/km halte ich für realistisch. Somit Ziel 31:40.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1050
Musste heute die QTE abbrechen. 2000m in 6:08 gingen noch gut. Bei dem 2ten Durchgang bin ich nach 1km in 3:04 raus. Von den Zeiten her sah das zwar alles gut aus, aber ich musste zu viel gegen die Wind-böen laufen. Das ist total unmotivierend. So kann ich keine Standortbestimmung laufen. Aber nicht so tragisch. Ich habe gut trainiert.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“