Banner

1o km sub зƨ

451
D.edoC hat geschrieben:Die 2000er werde ich erst am Samstag laufen. Werde dafür heute die 6x800m laufen. Der TDL ist ja erst vorgestern gewesen. Da möchte ich dann schon ein anderes Tempo zwischen TDL und 2000er IV laufen. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Wie liefen denn die 800er?

453
Unwucht hat geschrieben:Hmm hatte wohl schlechte Daten :peinlich: . Aber ich glaub an dich!
Nun... der IAAF Tabelle ist mir lieber als dieser "Fittness-Rechner". Und in der IAAF-Tabele sind meine 800m und MRT-Zeiten tatsächlich vergleichbar.

454
leviathan hat geschrieben:Wie liefen denn die 800er?
Den ersten 800er in 2:26,5 und dann Abbruch. Wollte die 800er eigentlich angenehm hart laufen - mit wenig Druck, aber das war nicht möglich. Habe bei dem TDL zu viele Körner gelassen, das ich meine Trainingswoche nicht wie geplant durchziehen kann. Insgeheim wusste ich es... mir ist das beim TDL vorgestern schon bewusst gewesen, aber die Versuchung war einfach zu groß :D

Aber halb so schlimm... Bin überhaupt nicht enttäuscht. Morgen werde ich wie geplant doppeln und am Samstag laufe ich 3DL/Tag ohne QTE. Da ich gestern das Athletiktraining wegen Zeitmangel nicht absolvieren konnte, werde ich das morgen Nachmittag nachholen. Samstag früh die Beine kurz in den Regen nach DL pendeln lassen. Vormittag dann Hürdentraining/Beweglichkeit und Nachmittags dann 8x lange Berganläufe.

Sonntag Pause und dann schau ich weiter...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

455
D.edoC hat geschrieben:Den ersten 800er in 2:26,5 und dann Abbruch. Wollte die 800er eigentlich angenehm hart laufen - mit wenig Druck, aber das war nicht möglich. Habe bei dem TDL zu viele Körner gelassen, das ich meine Trainingswoche nicht wie geplant durchziehen kann. Insgeheim wusste ich es... mir ist das beim TDL vorgestern schon bewusst gewesen, aber die Versuchung war einfach zu groß :D
Ich habe häufiger nach langen Läufen und TDL das Problem, daß ich keinen Druck auf den Aspalt bekomme. Das ist mir letztlich wieder bei einem Testlauf passiert. alcano hatte das mal hinterfragt und läßt mich jetzt fast immer an den Tagen vor QTE´s Sprints laufen, um den Muskeltonus wieder nach Norden zu schieben. In den meisten Fällen macht sich das bei mir sehr positiv bemerkbar. Bei Dir können die Gründe aber auch ganz woanders liegen. Es sollte aber als Möglichkeit/Grund in Betracht gezogen werden.

Und der erste 800er in 2:26,5 spricht ja wirklich dafür, daß Du nicht nur wenig, sondern wirklich gar keinen Druck aufbauen konntest. Das ist natürlich auf Deine Leistungsfähigkeit bezogen :)

456
Rolli hat geschrieben:Nun... der IAAF Tabelle ist mir lieber als dieser "Fittness-Rechner". Und in der IAAF-Tabele sind meine 800m und MRT-Zeiten tatsächlich vergleichbar.
Erwischt ... ich hatte diese Behauptung nur aufgrund meiner eigenen 800m Zeit gemacht, die ich mal durch einen anderen Rechner gejagt hatte. Hatte nicht gedacht dass die verschiedenen Formeln da so weit auseinander liegen. Immer diese Schlampigkeit :peinlich: . Sorry ... zurück zum Thema ...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

457
Die IAAF-Tabelle passt ganz gut, allerdings fallen die 5000m etwas aus dem Raster.

9:43,75 = 16:41

Das 4:30,00 / 1500 besser sein soll als 2:10,00 / 800 wundert mich auch etwas.
Ansonsten sind 800-3000m bei mir bei einer relativ konstanten Punktzahl.
Das sind auch die Strecken auf denen ich mich am wohlsten fühle.

459
Ich halte die Tabelle für Quatsch: 9:11 = 15:46 Laufe ich ganz sicher nicht. Hindernis fällt total aus dem Raster, das passt hinten und vorne nicht:
Ich nehme mal das Beispiel Julius Hild (6:02, 8:57), Laut Tabelle entweder 6:02 und 8:26 oder 6:30 und 8:57
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

460
Ich hatte heute bock auf ballern :D
War auf der Bahn...

4x2000m [3'TP] Ø 6:16,1 sind es geworden. (3:08min/km)
Ging überraschend locker im Vergleich zu vorgestern bei der abgebrochenen QTE. Hätte heute auch noch einen 5ten Durchgang rennen können.

Am 08.03.2013 bin ich 4x2000m [3‘TP] in Ø 6:36 gelaufen. Das war mit einem ehemaligen Forumsmitglied (.iL) am Anschlag. Kurz darauf später bin ich dann eine 33:39 gelaufen. Das mit den -4s/km kommt da bei der QTE ganz gut hin... (Rolli hat da glaube ich ähnliche Erfahrung gemacht), wobei natürlich dies nicht die absolute Wahrheit ist. Fakt ist aber, das ich mich bei besserer Lockerheit um 10s/km verbessert habe.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

461
Nach meinem Urlaub, klink ich mich nun auch wieder ein :-D

runner00 stimm ich hier voll zu. Diese Tabelle ist mMn zu sehr proportionalisiert.

Wenn ich bedenke, dass dort eine 2:00 mit einer 15:20 gleichgesetzt wird- niemals. Allein wenn ich sehe wie viel Leute es gibt, die nahezu problemlos 2:00 rennen und sich bei den 5000m irgendwo um 17:00 rumtümmeln.

Betrachtet man einfach mal die 750pkt-Marke:

800m - 2:00.45 // 1000m - 2:36.43 // 1500m - 4:09.18 // 2000mH - 6:29.23
3000m - 8:56.64 // 3000mH - 10:03.14 // 5000m - 15:20.40 // 10000m - 32:33.63

Angemessen: 800m, 1000m, 1500m, 3000m, 10000m
Zu locker (und das arg): Die beiden Hinderniszeiten
Zu hart: 5000m

Zudem kann ich aus der Tabelle keine wirkliche Relation herleiten. Die Hinderniszeiten lasse ich ab nun außenvor, die passen da null rein.

Setzt die Tabelle hohe aerobe Fähigkeiten voraus, macht die Relation zwischen 800m und 5000m vielleicht gerade noch so Sinn.
Renne ich die 5000m aber in 15:20 und besitze diese gute aerobe Fähigkeiten laut Tabelle bzw. bin ein ausdauerlastiger Läufer, kann ich über 10000m problemlos 31:40 laufen.

2:00 -> 15:20 = enorm starke Ausdauer bzw. Tempohärte
15:20 -> 32:33 = enorm schwache Ausdauer bzw. Tempohärte

Und zu GPS-Uhren: Für die lockeren Dinger reichen diese Uhren aus. Ob ich 11,9km oder 12,2km gelaufen bin, juckt bei einem normalen DL keinen. Pace schwankt dann um 3-4sec: Ob 3:53 oder 3:56 ist egal. Als TDL hingegen auf dem hohen Niveau schon was anderes, sind mal eben 30-40sec overall.. ich hab mir leider auch eine Garmin geholt. Für mich ein gutes Spielzeug, mehr nicht.

Alles ab TDL hab ich selbst vermessen, da ist mir GPS zu ungenau.

463
Mein TDL bin ich auf einem sehr geraden Fahrradweg gelaufen. Ich bin da an Feldern vorbei gelaufen. Auf der anderen Seite war eine Bundesstraße. Sehr unwahrscheinlich das da GPS Ungenauigkeiten auftreten. Es lohnt sich bei mir nicht extra Strecken zu vermessen, da ich zu selten QTE auf der Straße laufe.

8TE, 88km sind es diese Woche geworden.
Kommende Woche werden mal wieder 150er gelaufen. Habe Angst das ich langsamer werde :hihi:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

464
D.edoC hat geschrieben:Kommende Woche werden mal wieder 150er gelaufen. Habe Angst das ich langsamer werde :hihi:
Machst Du das weiterhin als eigenständige QTE oder als Ergänzung einer anderen?

Übrigens die 2000er waren irre :daumen:

465
leviathan hat geschrieben:Machst Du das weiterhin als eigenständige QTE oder als Ergänzung einer anderen?
Es war schon geplant dies als eigenständige QTE zu laufen. Deine Anmerkung lässt mich da aber etwas umdenken. Eigentlich sind die 150er ja Schnelligkeitsausdauer - erst recht mit den kurzen 250m GP/TP. Schnelligkeitsausdauer muss man nicht unbedingt im erholten Zustand laufen, also könnte man die schon als Ergänzung nach einer QTE laufen. Dann müssten aber 4x150m reichen. Zwei Serien wären da als Ergänzung zu viel.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

466
D.edoC hat geschrieben:Es war schon geplant dies als eigenständige QTE zu laufen. Deine Anmerkung lässt mich da aber etwas umdenken. Eigentlich sind die 150er ja Schnelligkeitsausdauer - erst recht mit den kurzen 250m GP/TP. Schnelligkeitsausdauer muss man nicht unbedingt im erholten Zustand laufen, also könnte man die schon als Ergänzung nach einer QTE laufen. Dann müssten aber 4x150m reichen. Zwei Serien wären da als Ergänzung zu viel.
Bin dagegen. Man kann die Einheit mit einer anderen Trainingsform verbinden, aber nicht nach einer voller QTE machen.

467
Gestern einen Tag Pause eingelegt, um einfach mal lockere Beine zu bekommen.. Aber komischerweise habe ich genau das Gegenteil bewirkt. Heute der 9km DL ging erstaunlich schwer in 4:45 min/km. Verstehe ich nicht :confused:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

468
D.edoC hat geschrieben:Gestern einen Tag Pause eingelegt, um einfach mal lockere Beine zu bekommen.. Aber komischerweise habe ich genau das Gegenteil bewirkt. Heute der 9km DL ging erstaunlich schwer in 4:45 min/km. Verstehe ich nicht :confused:
Ist doch normal oder? Ist bei mir zu 75% sogar so, dass wenn ich täglich trainiere und dann mal 1 Tag nix, der Körper gleich komplett abschält und denkt er hat jetzt Urlaub
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

469
Heute ging der 10km DL bei gleicher Anstrengung in 3:58 :D

Da hat sich Lauf ABC danach auch gelohnt. Gestern war es danach nur etwas Dehnen, da ich nicht zwanghaft den Körper aus dem Tiefschlaf wecken wollte.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

470
Scharfer Start: 20:30 Uhr

6x1000m [2'TP] in Ø 2:58,9

2:58,6 | 2:57,6 | 2:59,2 | 2:59,2 | 2:59,6 | 2:59,0

:daumen:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

471
Klasse Einheit, Steigerung um eine Sekunde!! Wie gestaltest du deine TP? Meine 200er gestern bin ich auch erst so spät gelaufen, anders ist das ja gar nicht zu ertragen, heute mit meinem DL auch gewartet, bis die Sonne weg war.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

472
Eigentlich ist das ja eher GP / TP.
15s gehe ich. Dann trabe ich ganz langsam ca. 6min/km für 1min. 15s nochmal gehen (Beine ausschütteln etc.) und dann 50m vorm start noch einmal 50m traben. Benötige für die 200m zwei Minuten.

War heute auch mein Ziel Trainings pB zu laufen. Mir macht die Hitze zwar nicht so viel aus, aber wollte es heute nicht unbedingt drauf anlegen lassen. Vom Effort her angenehm hart gewesen. Bin energiesparend locker wie nur möglich gelaufen. Bin sehr zufrieden!

Das Wochenende ist keine QTE geplant. Somit waren es die Woche nur eine, aber was solls... Habe dieses Jahr schon so viel gemacht, da mache ich mir kein Kopf drüber. Möchte nämlich das Wochenende schön in Nürnberg an der Pegnitz laufen - bei herrlichem Wetter. Nächste Woche werde ich auch nur eine QTE laufen (unter der Woche) - Irgendwas auf der Bahn, denn möchte kommende Woche in meinem Urlaub, der 3 Wochen geht noch kurzfristig Last Minute was buchen. Evtl an der Ostküste auf Rhodos. Mal schauen was es da so für Angebote gibt. Wenn mir nix zusagt, dann halt eine andere Insel. Da werden vermutlich wegen noch heftigerem Wetter keine QTE gelaufen, aber dafür wird der km Umfang mit vielen schönen DL hoch sein.

Wie Zemita schon mal gesagt hat, ist das was jetzt alles kommt eh nur noch "Sahnehäubchen". Ich werde die nächsten 3 Wochen viel spontan ohne Trainingsplan trainieren.

Koordoantion, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft nach DL werden aber weiterhin Bestandteil des Training sein. Ist ja klar.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

473
D.edoC hat geschrieben: War heute auch mein Ziel Trainings pB zu laufen. Mir macht die Hitze zwar nicht so viel aus, aber wollte es heute nicht unbedingt drauf anlegen lassen. Vom Effort her angenehm hart gewesen. Bin energiesparend locker wie nur möglich gelaufen. Bin sehr zufrieden! .
Du sollst auch zufrieden sein :daumen: . Eine Sache stört mich hier aber doch: das graue Datum bei 800m in Deiner Signatur... :zwinker4:

474
D.edoC hat geschrieben:
Wie Zemita schon mal gesagt hat, ist das was jetzt alles kommt eh nur noch "Sahnehäubchen". Ich werde die nächsten 3 Wochen viel spontan ohne Trainingsplan trainieren.
Da hat er ja auch uneingeschränkt Recht. Nur steht die Sahne schon auf dem Tisch. Du musst sie ja nur noch nehmen. Die würde ich jetzt nicht sauer werden lassen :zwinker5:
Da werden vermutlich wegen noch heftigerem Wetter keine QTE gelaufen, aber dafür wird der km Umfang mit vielen schönen DL hoch sein.
Wenn Du das alles konservieren kannst, ist das super. Wenn ich bestimmte Reize nicht setze, verkümmern die in einem Maße, daß man zuschauen kann. Wenn Dir Hitze nicht viel ausmacht, würde ich auf jeden Fall ein paar QTE´s machen. Budapest könnte auch wärmer als erwartet werden. Und sollte es ein Wettkampf in kühler Umgebung werden, hättest Du noch einen zusätzlichen Kick, Da tickt aber jeder etwas anders.

475
leviathan hat geschrieben: Wenn Du das alles konservieren kannst, ist das super. Wenn ich bestimmte Reize nicht setze, verkümmern die in einem Maße, daß man zuschauen kann. Wenn Dir Hitze nicht viel ausmacht, würde ich auf jeden Fall ein paar QTE´s machen. Budapest könnte auch wärmer als erwartet werden. Und sollte es ein Wettkampf in kühler Umgebung werden, hättest Du noch einen zusätzlichen Kick, Da tickt aber jeder etwas anders.
Anfang Juni auf Teneriffa habe ich auch auf QTE für 7 Tage verzichtet. Dafür einige zügige DL bei prahlender Sonne gelaufen. Ich wrürde den Inselbesuch auch nur max auf 10 Tage beschränken. Evtl auch nur 7. Das wird schon in ordnung gehen. Evtl packt mich doch die Lust auf ein Fahrtspiel. Das mit dem zusätzlichen Kick gebe ich Dir Recht. Da werde ich schon gut profitieren können.

Natürlich lasse ich da die Sahne nicht ganz versauern une lass mich gehen. Es ist meiner Meinung nach nicht nötig da viel rum zu wühlen, da mein Training sowieso schon zum Grössten Teil abgeschlossen ist. Da brauche ich mich nicht verrückt machen zu lassen. Eine große Leistungssteigerung kann ich eh nicht mehr erwarten.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

476
D.edoC hat geschrieben:AIch wrürde den Inselbesuch auch nur max auf 10 Tage beschränken. Evtl auch nur 7. Das wird schon in ordnung gehen. Evtl packt mich doch die Lust auf ein Fahrtspiel.
Ok, das las sich wie 3 Wochen keine QTE. Das Fartlek ist sicher eine gute Idee.
Eine große Leistungssteigerung kann ich eh nicht mehr erwarten.
Zumindest nicht kurzfristig :)
Mir ging es auch eher darum, diese wirklich geile Form noch etwas zu konservieren. Das hat sich aber mit der Klarstellung der Dauer des Urlaubs schon relativiert.

477
leviathan hat geschrieben:Zumindest nicht kurzfristig :)
Mir ging es auch eher darum, diese wirklich geile Form noch etwas zu konservieren. Das hat sich aber mit der Klarstellung der Dauer des Urlaubs schon relativiert.
Eigentlich würde ich schon gerne die Form jetzt im Wettkamp zeigen. Seit dem TDL habe ich da voll bock drauf, aber leider werden in meiner Umgebung und auch etwas weiter das We keine schnellen Wettkämpfe angeboten. Diese Form jetzt noch eine halbe ewigkeit vor mir herziehen ist da schon etwas ätzend.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

478
Rolli hat geschrieben:Eine Sache stört mich hier aber doch: das graue Datum bei 800m in Deiner Signatur... :zwinker4:
Mich störrt das auch, aber habe da diese Saison schon mit der Bahnsaison abgeschlossen. Man kann nicht alles haben.. so eine sub2 wäre schon schön gewesen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

479
Nach dem 10km TDL frage ich mich ob es überhaupt nötig ist weiterhin so hart zu trainieren?! (Klar, Reize müssen ab und zu schon weiterhin gesetzt werden). Man kann durchaus mit weniger mehr erreichen - erst Recht weil die Saison sich eh schon so lange hinauszögert. Ich frage mich, ob es dann überhaupt Sinn macht ab den 26.09 in die Saisonpause zu gehen?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

480
D.edoC hat geschrieben:Nach dem 10km TDL frage ich mich ob es überhaupt nötig ist weiterhin so hart zu trainieren?!
Die Frage ist berechtigt. Ich bin eigentlich davon überzeugt, daß das Aufrechterhalten der Leistung weit weniger Aufwand bedarf im Vergleich zum Aufbau.
Ich frage mich, ob es dann überhaupt Sinn macht ab den 26.09 in die Saisonpause zu gehen?
Kommt darauf an, was Du darunter verstehst. Ich halte ein Saisonpause für vollkommen überflüssig. Das heißt aber nicht, daß ich so weiter trainieren würde. Einfach mal ein wenig umstellen, um wieder hungrig werden, macht schon Sinn. Für mich ist die perfekte Saisonpause eine typische Lydiard Base Phase :zwinker5:

Da hat aber erstens nicht jeder Bock drauf und zweitens gibt es da auch andere Meinungen.

481
leviathan hat geschrieben:Ich bin eigentlich davon überzeugt, daß das Aufrechterhalten der Leistung weit weniger Aufwand bedarf im Vergleich zum Aufbau.
+1
Da sowieso kein großartiger Aufbau mehr ansteht sind 4 QTE in 3 Wochen durchaus sinnvoll. Da muss aber das drum herum dann aber auch passen wie zb schnellere DL, öfters Steigerungsläufe und sndere motorische Grundeigenschaften.
leviathan hat geschrieben:Einfach mal ein wenig umstellen, um wieder hungrig werden, macht schon Sinn. Für mich ist die perfekte Saisonpause eine typische Lydiard Base Phase.
So etwas in der Art geht mir auch durch den Kopf, aber ich weiß jetzt schon, das die Angst kommt, das ich mich langsam fühle. In dem Zeitraum muss ich dann schon sehr viele Steigerungsläufe laufen um ein gutes Gewissen zu bekommen :D Da muss dann auch 2x/Woche Koordination (Lauf ABC) durchgezogen werden. Dies wird sehr wahrscheinlich mein Weg sein... Somit würde ich auf einem viel höheren Niveau als sonst in die Saison einsteigen. Da geht dann im Cross ja so einiges :) Aber erstmal einen guten 10er laufen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

483
Mir macht es neuerdings Spass auch außerhalb der heißen Phase gut Fit zu sein. Ich will gar nicht soo viel an Leistung verlieren. Dies ist für mich allerdings auch Neuland. Sowas kann sich durchaus später rächen. Wenn man aber etwas raus nimmt und versucht da eine gute Balance zu finden, dass man danach wieder hungrig wird dann kann es durchaus sinnvoll sein ohne Saisonpause zu trainieren.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

484
D.edoC hat geschrieben:Mir macht es neuerdings Spass auch außerhalb der heißen Phase gut Fit zu sein. Ich will gar nicht soo viel an Leistung verlieren. Dies ist für mich allerdings auch Neuland. Sowas kann sich durchaus später rächen. Wenn man aber etwas raus nimmt und versucht da eine gute Balance zu finden, dass man danach wieder hungrig wird dann kann es durchaus sinnvoll sein ohne Saisonpause zu trainieren.
Bei meinem Kollegen funktioniert das schon so, solange ich mit ihm in Kontakt stehe, und das sind bereits zwei Jahre.

485
Ich habe bereits jetzt zum zweiten Mal, die gute Erfahrung gemacht mit einer Übergangsphase: Nach dem Abschluss der Bahnwettkämpfe (beide Male Mitte Juli) habe ich eine dreiwöchige Phase gemacht, in der ich zweimal die Woche 8-10 km gelaufen bin und ein wenig Stabi gemacht habe. Ich konnte mich so gut erholen, aber habe meine Form nicht eingebüßt und konnte danach auf einem höheren Niveau wieder ins Training einsteigen und im Herbst mehrere Bestzeiten laufen.
Ich bin auch totaler Gegner von totaler Pause, ohne einen Schritt zu laufen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

486
Auch ich mag die Saisonpause nicht und habe keine richtigen Pause seit 15 Jahren gemacht. Nur die, die verletzungsbedingt gemacht werden mussten. Das bedeutet nicht, dass eine 3 wöchige, ruhige Phase nicht positiv deine Entwicklung beeinflussen könne... ich mag die Pausen einfach nicht und sogar nach einem Marathon bin ich schon nach 7 Tage extensive Intervalle immer gelaufen.

487
6x500m [2'TP] in Ø 1:20 waren heute geplant.

1:20 1:20 1:22 und 1:23 sind es geworden - dann abbruch. Heute hat es einfach nicht gespast. Kraftlos und der Muskelkater am Rücken vom Rumpfstabi nervten etwas. Wollte das nicht irgendwie durchdrücken, daher abbruch. Aber ist nicht so schlim.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

489
16x200m [45''TP] in Ø 30,0 sind es heute geworden.

Der Wind hat auf der Bahn ziemlich genervt. Die 200er QTE hat sich schon mal einfacher angefühlt, aber dennoch QTE pB geschaft.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

490
6TE, 68km. Nix besonderes. Eigentlich ziemlich wenig, wenn man bedenkt, dass ich diese Woche Urlaub hatte. Kann man die Woche als reg. Woche sehen. Heute schönen 17km DL 4:05 am See / Fluss gelaufen. Mal was längeres...

Ab Dienstag gehts für 9 Tage nach Rhodos. Möchte dort viele km sammeln und auch was am Berg machen. Fahrtenspiel ist auch geplant. Ist aber kein typisches Trainingslager. Einfach mal was anderes sehen...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

492
Wie ich schon vermutet habe wird das mit Tempotraining sehr schwer. Dies ist mir einfach zu gefährlich. Gestern 38 Grad in der Sonne und heute waren es 40 Grad. Beim ersten DL heute habe ich nach 7,5km erst ein mal kurz 2min im Schatten ne Pause eingelegt. Habe den dann bei 9km beendet. Beim 2ten DL bin ich nach 7km schnell in den Supermarkt und habe mir ein kühlen Eistee gegönnt.
Habe den DL dann bei 12km beendet. Werde die Tage viele Steigerungsläufe und 50m Submax laufen. Frühs ist es zwar etwas angenehm, aber vorm Frühstück bekomme ich keine QTE hin. Aber alles ok. Macht dennoch Spass :) Mal was anderes. Budapest Hitze wird mir garantiert nix mehr ausmachen. Die Sonne hier raubt mir dennoch, obwohl ich ein Hitzetyp bin ziemlich viel Energie. Zwischen den 2 DL war ich in der Hauptstadt paar Sehenswürdigkeiten anschauen. Um 18 Uhr musste ich aufm Bett dann erst mal ein kurzes Nickerchen machen :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

493
D.edoC hat geschrieben:Gestern 38 Grad in der Sonne und heute waren es 40 Grad. Beim ersten DL heute habe ich nach 7,5km erst ein mal kurz 2min im Schatten ne Pause eingelegt. Habe den dann bei 9km beendet. Beim 2ten DL bin ich nach 7km schnell in den Supermarkt und habe mir ein kühlen Eistee gegönnt.
Für das Training ist das schon heftig. Da gewöhnt man sich aber sehr schnell dran. Tempotraining finde ich übrigens viel einfacher als lange Läufe.

Für den Wettkampf würde ich mir so ein Wetter wünschen. Aber das wird wohl nix hier in Deutschland.

494
94km sind es diese Woche geworden. Gesplittet auf 9TE. Sind aber alles nur DL gewesen von 3:53 - 4:12 Pace. Ist zwar schwierig bei der Hitze, aber macht mega Spass. Bin alle km mit 2-3 kg schweren Läufer-Rucksack gelaufen. Von Stadt zu Stadt bzw Stadt zu Strand und wieder zurück :D etwas schnelligkeit 40m submax waren auch dabei. Muskelkater darf natürlich auch nicht fehlen - so macht mir dann danach das Relaxen mehr Spaß :D

Euch noch einen schönen Sonntag Abend :)
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

495
Morgen geht mein Flieger zurück, aber ich bin nicht traurig, denn:

In 11 Tagen laufe ich 10km volles Rohr!

Ich bin der festen Überzeugung das ich die magische 32min schneller durchbrechen kann als die 33min. Diesmal wird das nicht so viele Jahre dauern... Warum? Kontinuierliches Ausdauertraining wirft irgendwann Zinsen ab. Bei den einen früher, bei dem anderen später. Erntezeit!

Samstag gibt es erneut ein 6x1000m Test. Ziel ist erneut QTE pB. Mittwoch eine mini QTE. 400er, 200er und 500er zum warm werden und dann wars das auch schon.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

496
Sind 3:00,6 heute im Schnitt geworden. Den 3ten und 4ten Durchgang mit 3:02 und 3:03 etwas verschlafen. War heute aber auch ziemlich windig und einige Pfützen auf der Bahn. An einer Stelle musste ich wegen der Pfütze ständig auf Bahn 2 wechseln. Außerdem gab es für mich ein heftigen Wetter Umschwung von 35 Grad Sonne auf 15 Grad mit Wind. Das muss der Körper auch erst ein mal verarbeiten. Von daher bin ich schon zufrieden mit dem heutigen Ergebnis, auch wenn ich es 2s verfehlt habe. Es war mir heute wichtig die QTE durchzuziehen, da ich die letzten Tage keine QTE hatte.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

497
6TE, 66km

Nix besonderes. 2 Ruhetage die Woche. QTE von gestern hat mir nix ausgemacht. Hätte heute wieder eine QTE laufen können. Bin heute bei starkem Regen aber nur 15km DL gelaufen. Total durchnässt.., solche Tage gibt es halt - dafür war die Dusche danach geil.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

498
D.edoC hat geschrieben:Sind 3:00,6 heute im Schnitt geworden.
Bärenstark :daumen:
Den 3ten und 4ten Durchgang mit 3:02 und 3:03 etwas verschlafen.
Geht aber noch nicht als Tiefschlaf durch :D

499
Wetterbericht für Sonntag in Budapest:

15°C, sonnig und wenig Wind.

Die besten Voraussetzungen um eine 31:xx zu laufen :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

500
D.edoC hat geschrieben:Wetterbericht für Sonntag in Budapest:

15°C, sonnig und wenig Wind.

Die besten Voraussetzungen um eine 31:xx zu laufen :D
Karlsruhe sieht bislang ähnlich aus. Um 9 Uhr wird es wohl 12°C haben.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“