Schmerzhaft! Nach 100m hab ich aufgehört.D.edoC hat geschrieben:Und wie war das Laufen heute?
303
Wäre bestimmt eine gute Alternative. Hab ich aber noch nie gemacht.Rolli hat geschrieben:
Aquajogging?
Wenn es eine längerfristige Verletzung wäre, würde ich das auch mal ausprobieren. Aber da ich fest davon ausgehe, dass laufen bald wieder möglich ist, bleibe ich beim Radeln.
Ist auch bequemer das Ergometer im Keller zu nutzen als jeden Tag ins Hallenbad zu fahren.

305
VFLBorusse hat geschrieben:Heute aus dem 10km-Training heraus neue PB auf 5000m gelaufen - 16:19, 3s schneller. 1. 2,5km in 8:09, 2. 2,5km in 8:08. Läuft.... :-)
Dienstag 3000m, wird auf jeden Fall ne Bestzeit, habe auf 3000m noch nichts stehen. :-D
Glückwunsch und hau rein bei dem 3000m, PB ist greifbar

307
Dienstag sind erst 3000m. Aber hier mal ne Zusammenfassung meiner letzten Monate.Nite_Owl hat geschrieben:@VFLBorusse Wie ist es denn bei dir gelaufen?
Nachdem ich im März schöne Einheiten (3x3000m und 4x2000 in 3:20 bolzen konnte, aber lange Pause) und Ende März mit 34:20 auf 10km eingestiegen bin, habe ich in dem Rennen gemerkt, dass ich unbedingt was an meiner Tempoausdauer machen muss - habe nach kurzer Regeneration Tempowechselläufe mit ins Training eingebaut.
Diese liefen alle sehr schön und gut, aber die Intervalleinheiten (konnte irgendwie gar keine Geschwindigkeit entwickeln, 3:15er Pace fiel mir sehr schwer) parallel dazu liefen so mal gar nicht und ich war schon kurz davor komplett auf die langen Kanten (HM, M) zu wechseln. Ende April war dann mein allererstes Bahnrennen (10000m; Bahnrennen haben irgendwie ihre eigene Atmosphäre :-) ), das in 34:02 beendet war - 3s über Ziel, aber gut (siehe vorherige Beiträge). Die Intervalleinheiten liefen weiter bescheiden, TWL komischerweise gut. Letzte Woche dann Bestzeit über 5000m (letzter Beitrag).
Heutige Intervalleinheit lief endlich mal gut: 4x2000m in 3:20er Pace, 600m Pause - Schnitt: 3:17er Pace, Pausenlänge: 2:40min - endlich mal ne gute Intervalleinheit und keine verkorkste.
Parallel dazu bin ich auch endlich einem Leichtathletikverein (Aachener TG) beigetreten und ich muss sagen: Gruppentraining fetzt, macht echt Bock.
308
Besser auf jeden Fall. Schmerzen habe ich im Alltag seit 2 Tagen nicht mehr.Nite_Owl hat geschrieben:@i.L. wie geht es dir? Besser oder immer noch schmerzen? :/
Gelaufen bin ich aber noch nicht. Morgen ist mein Termin für MRT.
Wenigstens hab ich noch kein Gramm zugenommen durch das Fahrradfahren. Aber die Laufform ist natürlich komplett im Eimer.
310
.iL hat geschrieben:Knochen ist angebrochen. Aber zum Glück nicht durchgebrochen.
Nochmal vorsichtshalber 2 Wochen nicht laufen. Aber jetzt ist es auch schon wurscht.![]()



Gute Besserung...
Ich musste schon 2 Monate wegen Ermüdungsbruch aussetzen. Hoffentlich ist das mit 20 nicht so...
Umfänge überdenken...
Gruß
Rolli
311
Schließe mich an: Gute Besserung! Scheiß Situation....iL hat geschrieben:Knochen ist angebrochen. Aber zum Glück nicht durchgebrochen.
Nochmal vorsichtshalber 2 Wochen nicht laufen. Aber jetzt ist es auch schon wurscht.![]()
...aber auch das muss mal gesagt werden (ein wenig "Manöverkritik"): Ich finde das genauso wenig verwunderlich wie die Hüft-/Beckenverletzung von Pollmächer nach seinem Wiedereinsteig nach Laufabstinenz dieses Winter/Frühling. Meiner Meinung nach hast du einfach zu schnell und zu kräftig an der Kilometerschraube gedreht. Was habe ich gestaunt, als du nach überstandener Sehnenproblematik hier die Kilometerumfänge reingeschrieben hast - ob das so klug war, solltest du dich nun schon fragen; gerade im Hinblick auf den erneuten Wiedereinstieg! ...an deinem jetzigen Problem ändert sich ja leider sowieso nichts mehr, für die Zukunft solltest du aber aus den vergangenen Fehlern (?!) lernen.
Das meine ich nicht böse oder sonst irgendwie anfeindend, sondern beschreibt nur meine Gedanken zu deiner Problematik. Es wird Zeit, dass du wieder auf einen grünen Zweig kommst und durchgängig, konsequent und kontinuierlich trainieren kannst. Das ist mit weniger Quantität und mehr Qualität mit Blick auf die Verletzungsanfälligkeit wohl vorerst der bessere Weg. Ich meine: Selbst wenn du "nur" 100 km die Woche läufst, ist das eine Menge Holz für deinen Stützapparat. Du solltest dafür jeden Kilometer nutzen.
312
Oje, hast ja schon so lange Zwangspause gemacht und immer noch kein Laufen in Sicht, gute Besserung!
Mal ne "interessante" Einheit von unserem Goldjungen:
"Gestern standen 8x1000m in 2:45min mit einer 400m Trabpause an. 8x1000m sind an sich ein Klassiker, den ich häufig im Training laufe. Das Besondere an dieser Einheit war die Trabpause von 400m, die ich in nur 85sec gelaufen bin. Das ist keine wirkliche Erholung und macht die Einheit erst richtig interessant.
In hiesigen Tübinger Läuferkreisen wurde heftig spekuliert, ob ich das Programm überhaupt durchhalten werde. Nun, es hat erstaunlich gut geklappt, die 10.000m-Marke passierte ich damit bei 29:45min. Es läuft rund und ich bin froh, dass ich den Trainingsausfall wegen des Infekts so gut verkraftet habe."
Mal ne "interessante" Einheit von unserem Goldjungen:
"Gestern standen 8x1000m in 2:45min mit einer 400m Trabpause an. 8x1000m sind an sich ein Klassiker, den ich häufig im Training laufe. Das Besondere an dieser Einheit war die Trabpause von 400m, die ich in nur 85sec gelaufen bin. Das ist keine wirkliche Erholung und macht die Einheit erst richtig interessant.
In hiesigen Tübinger Läuferkreisen wurde heftig spekuliert, ob ich das Programm überhaupt durchhalten werde. Nun, es hat erstaunlich gut geklappt, die 10.000m-Marke passierte ich damit bei 29:45min. Es läuft rund und ich bin froh, dass ich den Trainingsausfall wegen des Infekts so gut verkraftet habe."
313
.iL hat geschrieben:Knochen ist angebrochen. Aber zum Glück nicht durchgebrochen.
Nochmal vorsichtshalber 2 Wochen nicht laufen. Aber jetzt ist es auch schon wurscht.![]()

Gute Besserung!
Der Meinung schließe ich mich an.aecids hat geschrieben:Meiner Meinung nach hast du einfach zu schnell und zu kräftig an der Kilometerschraube gedreht.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
315
DerC hat geschrieben:Mag sein, dass manche so was als usrede mißbrauchen, aber das Prinzip wirst das auch noch merken ....
Ab einem gewissen Alter nimmt die Regenerationsfähigkeit zwangsläufig ab. Das bedeutet irgendwann: Weniger Volumen, weniger ganz harte Einheiten. Und in vielen Fällen auch weniger Geschlurfe, weil da dann wegen der schlechteren Regenerationsfähigkeit das "Preis-Leistungsverhältnis" erst recht nicht mehr stimmt. Also mehr "mittleres" Training ... das passt natürlich nicht in manche etwas zu simplen Trainingskonzepten ... aber da muss man imo durch auf dem Weg zum (Masters-)Erfolg.
Du kannst dir gerne einreden, dass du besser regenerierst als Rudisha. Aber du wirst mir wohl auch nicht übelnehmen, wenn ich das nicht glaube.
Klar können auch mal Wochen mit mehreren richtig harten Tagen vorkommen, gerade in der Saison durch die Wettkämpfe.
Aber die Einheiten, die ich mit "ganz hart" meine, sind belastender als z. B. ein einzelner 1500m-Lauf. Die reichen prinzipiell sogar alle 10 Tage. Zwischendurch macht man natürlich auch Tempo, aber da geht man nicht so weit an die Grenze.
Die Zahl der Wettkämpfe, die mancher Trainingsweltmeister hier verkackt, könnte ja möglicherweise damit zusammenhängen, dass das Training etwas zu viel Körner gekostet hat.
Was da bei der Umsetzung so wie ich die mir vorstelle heraus kommt ist übrigens sicher kein Luschitraining. Über ein zu weiches Programm hat sich bei mir glaube noch nie jemand beschwert.
Gruß
C.

316
@.iL
Voll die Kacke, schnelle Genesung.
Gestern 3000m bei mir - 9:29,22
Hatte schon die Vermutung, dass es ein einsames Rennen wird. Als 2. aus dem Startgewusel, keine Sau mit mir und dem 1. mitgegangen. Dann 1. km in 3:12 alleine, kurz hinter mit eine Gruppe. Habe mich dann zurückfallen lassen und bis 450m schön in der Gruppe versteckt. 2km ging in 3:15 durch, dann bei 450m vorm Ziel den Hammer rausgeholt, angezogen und letzten km in 3:03 gelaufen.
Für die 1. 3000m ganz ok, wäre am Start jemand mitgegangen wäre definitiv mehr drin gewesen, aber so..... - Trainer ist zufrieden. War mal schön ein Rennen taktisch ganz anders zu laufen. :-)
Voll die Kacke, schnelle Genesung.
Gestern 3000m bei mir - 9:29,22
Hatte schon die Vermutung, dass es ein einsames Rennen wird. Als 2. aus dem Startgewusel, keine Sau mit mir und dem 1. mitgegangen. Dann 1. km in 3:12 alleine, kurz hinter mit eine Gruppe. Habe mich dann zurückfallen lassen und bis 450m schön in der Gruppe versteckt. 2km ging in 3:15 durch, dann bei 450m vorm Ziel den Hammer rausgeholt, angezogen und letzten km in 3:03 gelaufen.
Für die 1. 3000m ganz ok, wäre am Start jemand mitgegangen wäre definitiv mehr drin gewesen, aber so..... - Trainer ist zufrieden. War mal schön ein Rennen taktisch ganz anders zu laufen. :-)
317
Heute Wettkampf - 10km. 33:22min, super Ergebnis mega zufrieden.
Leider positiver Split (+10), aber das ist mir bei dem Ergebnis sowas von egal. Saisonziel sowas von erreicht, Bestzeit in einem Jahr um 2min verbessert ---> voll geil. :-)
Splits: 3:11, 3:18, 3:25, 3:18, 3:22, 3:22, 3:21, 3:21, 3:24, 3:16 --> erster KM war verdammt schnell
Jetzt nächste Woche Freitag noch die 5km angreifen. :-)
Leider positiver Split (+10), aber das ist mir bei dem Ergebnis sowas von egal. Saisonziel sowas von erreicht, Bestzeit in einem Jahr um 2min verbessert ---> voll geil. :-)
Splits: 3:11, 3:18, 3:25, 3:18, 3:22, 3:22, 3:21, 3:21, 3:24, 3:16 --> erster KM war verdammt schnell
Jetzt nächste Woche Freitag noch die 5km angreifen. :-)
318
Klasse! Wirklich sehr stark! Das hätte ich nach dem letzten 5-er nicht unbedingt erwartet - umso schöner, dass jetzt so eine Zeit dabei herumgekommen ist.VFLBorusse hat geschrieben:Heute Wettkampf - 10km. 33:22min, super Ergebnis mega zufrieden. (...)
Jetzt nächste Woche Freitag noch die 5km angreifen. :-)

Viel Erfolg für nächstes Wochenende!
320
Läuft hier noch jemand?
Bei dem 5er (lange her ich weiß, aber irgendwie konnte ich nicht antworten... komische Software) bin ich ne 16:22 gelaufen - für ne langsame und windanfällige Strecke 3s an die Bestzeit ranlaufen, finde ich gar nicht mal so schlecht..., aber wollte eigentlich schneller laufen. :-D
Wahrscheinlich sind die LDler grade auch in der Wettkampfpause, oder? Ich bin es zumindest grade und habe deutlich die Intensität rausgenommen. Mache momentan nur aerobe Dauerläufe (2x pro Woche was schneller, so 3:50er-Pace). Wenn Ende nächster Woche die Semesterferien angefangen haben, fahre ich die Intensität wieder hoch (vielleicht auch eine Woche später, mal sehen) und dann heißt es bei der Bahnserie in Bergisch-Gladbach (3k, 5k, 10k; ganz gut besetzt) nochmal angreifen; 10 sub 33, 5 sub 16, 3 sub 9:15.
Bei dem 5er (lange her ich weiß, aber irgendwie konnte ich nicht antworten... komische Software) bin ich ne 16:22 gelaufen - für ne langsame und windanfällige Strecke 3s an die Bestzeit ranlaufen, finde ich gar nicht mal so schlecht..., aber wollte eigentlich schneller laufen. :-D
Wahrscheinlich sind die LDler grade auch in der Wettkampfpause, oder? Ich bin es zumindest grade und habe deutlich die Intensität rausgenommen. Mache momentan nur aerobe Dauerläufe (2x pro Woche was schneller, so 3:50er-Pace). Wenn Ende nächster Woche die Semesterferien angefangen haben, fahre ich die Intensität wieder hoch (vielleicht auch eine Woche später, mal sehen) und dann heißt es bei der Bahnserie in Bergisch-Gladbach (3k, 5k, 10k; ganz gut besetzt) nochmal angreifen; 10 sub 33, 5 sub 16, 3 sub 9:15.
321
Diese Woche Intensität wieder hochgefahren.
Dienstag stand 3x Doppelrunde auf der Hangeweiher-Runde an. Eine Runde sind 2,3km mit so 23HM - Splits für die 3 Runden waren 16:15, 16:27, 15:57. Bin die Runden das erste Mal gelaufen, laut Trainingspartnern ist das schon in Ordnung, die 15:57 sehr stark. War ne wichtige Einheit, um zu sehen wo ich stehe.
Heute dann 2x(10x400m in 76s; 3:10min/km), Pause 1min, SP 5min. Gingen alle super durch, paar in 1:15min. Gute Einheit für den Kopf, um wieder ins Tempo reinzukommen - das Tempo würde ich gerne Ende August über 5000m laufen, mal sehen.
Freue mich über Kommentare.
Dienstag stand 3x Doppelrunde auf der Hangeweiher-Runde an. Eine Runde sind 2,3km mit so 23HM - Splits für die 3 Runden waren 16:15, 16:27, 15:57. Bin die Runden das erste Mal gelaufen, laut Trainingspartnern ist das schon in Ordnung, die 15:57 sehr stark. War ne wichtige Einheit, um zu sehen wo ich stehe.
Heute dann 2x(10x400m in 76s; 3:10min/km), Pause 1min, SP 5min. Gingen alle super durch, paar in 1:15min. Gute Einheit für den Kopf, um wieder ins Tempo reinzukommen - das Tempo würde ich gerne Ende August über 5000m laufen, mal sehen.
Freue mich über Kommentare.
322
Puhh, das war ja mal richtig kacke gestern. Gestern war der zweite Lauf der Bahnserie in Bergisch-Gladbach (5000m) und was soll ich sagen, ich bin nach ca. 3450m ausgestiegen. Ich hatte während des Laufes die ganze Zeit ein verkrampftes Gefühl und keinen Rythmus. Irgendwie lief es nicht rund, dabei ich habe ich mich auf den Wettkampf gefreut, ganz komisch.
Naja, ich beende meine Saison jetzt - nächste Woche ist noch der 10000m-Lauf für den ich gemeldet bin, aber da werde ich nur locker mittraben (= 36er, 37er-Zeit). Voll laufen macht meines Erachtens keinen Sinn...; werde jetzt erstmal ne vierwöchige Saisonpause machen (die bitter notwendig ist), ehe ich mich dann ab Oktober wieder vorbereite (passt auch so ganz gut, da ab September in Frankreich mein Auslandssemester beginnt und ich mich dann in der Pause dort einleben kann).
Ich war im ersten Moment richtig, richtig enttäuscht und konnte das irgendwie nicht so richtig glauben und alles...., richtige Scheiße. Mit ein wenig Abstand zu gestern, habe ich mir nichts vorzuwerfen. Habe ein super Saison hinter mir - mit nicht nur einem Sieg, sondern auch super Bestzeitverbesserungen und einem Streckenrekord.... Fehler machen, mitnehmen und draus lernen.
Soweit, schöne Saisonpause.
Naja, ich beende meine Saison jetzt - nächste Woche ist noch der 10000m-Lauf für den ich gemeldet bin, aber da werde ich nur locker mittraben (= 36er, 37er-Zeit). Voll laufen macht meines Erachtens keinen Sinn...; werde jetzt erstmal ne vierwöchige Saisonpause machen (die bitter notwendig ist), ehe ich mich dann ab Oktober wieder vorbereite (passt auch so ganz gut, da ab September in Frankreich mein Auslandssemester beginnt und ich mich dann in der Pause dort einleben kann).
Ich war im ersten Moment richtig, richtig enttäuscht und konnte das irgendwie nicht so richtig glauben und alles...., richtige Scheiße. Mit ein wenig Abstand zu gestern, habe ich mir nichts vorzuwerfen. Habe ein super Saison hinter mir - mit nicht nur einem Sieg, sondern auch super Bestzeitverbesserungen und einem Streckenrekord.... Fehler machen, mitnehmen und draus lernen.
Soweit, schöne Saisonpause.
323
VFLBorusse hat geschrieben:Mit ein wenig Abstand zu gestern, habe ich mir nichts vorzuwerfen. Habe ein super Saison hinter mir - mit nicht nur einem Sieg, sondern auch super Bestzeitverbesserungen und einem Streckenrekord.... Fehler machen, mitnehmen und draus lernen.

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
325
Ich habe erst letztes jahr im Dezember angefangen,bin dan im april 17km im 4:10pace gelaufen,und 5km unter18min,das problem ich bin14!leuty hat geschrieben:Nach 2 Jahren bereits sub33? Und nach 5 Jahren dann 29:xx oder wie?Herrje wieso wurde ich von Mutter Natur nur so benachteiligt.
Aber ich werde weiter beißen. 2013 will ich auch bei 33 sein.
![]()
330
Nein. Das wäre Dein aktueller Stand. Um wie viel weniger... keine Ahnung. Aber schon nach 3-4-5 Wochen bist Du mit Deinem alten Stand da.VFLBorusse hat geschrieben:So, am Montag geht die letzte Woche meiner 4-wöchigen Saisonpause los.
Frage: Bei meinem neuen LA-Verein hier in Frankreich habe ich am Samstag die Möglichkeit meine vVO[SUB]2[/SUB]max zu ermitteln. Machen? Ist die aus der Pause raus aussagekräftig? Was meint ihr dazu?
Rolli
331
lucazu hat geschrieben:Na,gut,wenn du möchtest kann ich dir ein paar tipps,bsw beispiele für trainingsplane geben;DPS:ich habe viel erfahrung und meine bestzeit auf 5 liegt bei 16:40,und zehn bei 36,10;D
Du solltest Deine Vita ein bißchen mehr unter Kontrolle bringen. Aber bei fast 50 Beiträgen in ein paar Stunden kann man schon den Überblick verlieren.lucazu hat geschrieben:Ich habe erst letztes jahr im Dezember angefangen,bin dan im april 17km im 4:10pace gelaufen,und 5km unter18min,das problem ich bin14!

333
Mein Trainer hier in Frankreich will mich jetzt (3. Woche nach Saisonpause) schon richtig krasse Dinger machen lassen. Habe für Samstag einen Tempowechsel-Lauf vorgeschlagen (12x500m in 1:47min - 3:34min/km mit langsamen Abschnitten von 500m in 2:10min - 4:20min/km). Er findet das zu langsam und ich sollte lieber - Achtung - 12x500m in 95s mit ner Pause von 1min machen - voll in die Säure. Meine Dauerläufe seien auch zu langsam (4:20-4:30 im normalen DL, 4:50-5:00 im regenerativen) und er sagt auch, dass ich zu viel Umfang mache (95, 100, 125, 140 geplant, danach eine Woche Pause mit weniger KM) - ich will nächstes Jahr im Frühjahr nen HM laufen.
Hier in Frankreich ist der Cross sehr populär und der erste Cross-Lauf ist am 18. November. Die Cross-Läufe will ich nur mitnehmen für meinen Aufbau - muss dem das mal sagen, dass ich schon beste Leistung bringen will (selbstverständlich), aber auch Vorbereitung brauche....
Was denkt ihr? Die Einheit ist doch Schwachsinn, da ich nicht mal einen Grundlagenblock habe.
Hier in Frankreich ist der Cross sehr populär und der erste Cross-Lauf ist am 18. November. Die Cross-Läufe will ich nur mitnehmen für meinen Aufbau - muss dem das mal sagen, dass ich schon beste Leistung bringen will (selbstverständlich), aber auch Vorbereitung brauche....
Was denkt ihr? Die Einheit ist doch Schwachsinn, da ich nicht mal einen Grundlagenblock habe.
336
Mal ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Training.
Stehe seit vier Wochen wieder voll im Saft ;-) und der erste Zyklus ist vorbei. Diese Woche ist Regenerationswoche mit "nur" 95km. Umfänge habe ich von 95, 101 (leider musste eine Einheit ausfallen, geplant waren 110), 125 auf 140km gesteigert. Nach dieser Woche gehts mit 115, 130, 145 auf 160km weiter, danach wieder eine Woche locker. Mittlerweile bin ich bei 9 Einheiten pro Woche angelangt, wobei immer ein Tag pro Woche lauffrei ist. Zusätzlich zum Laufen mache ich noch drei Mal pro Woche ein leichtes Athletiktraining. Nach dem zweiten Zyklus an Umfangssteigerungen werde ich auf 3:1 ändern und die Geschwindigkeit der DL anheben.
Nach jedem DL mache ich 5 Steigerungen - Fahrtspiele und Tempoprogramme waren auch schon drin (ab 3. Woche). Überraschenderweise ist die Bretagne nicht ganz so flach wie ich vorher dachte, gut so. Demnächst gehen hier auch die Cross-Wettkämpfe los. Denke, dass ich auf einem guten Weg bin. :-) Hammerhart war gestern die 35km-Einheit.... Junge Junge
Stehe seit vier Wochen wieder voll im Saft ;-) und der erste Zyklus ist vorbei. Diese Woche ist Regenerationswoche mit "nur" 95km. Umfänge habe ich von 95, 101 (leider musste eine Einheit ausfallen, geplant waren 110), 125 auf 140km gesteigert. Nach dieser Woche gehts mit 115, 130, 145 auf 160km weiter, danach wieder eine Woche locker. Mittlerweile bin ich bei 9 Einheiten pro Woche angelangt, wobei immer ein Tag pro Woche lauffrei ist. Zusätzlich zum Laufen mache ich noch drei Mal pro Woche ein leichtes Athletiktraining. Nach dem zweiten Zyklus an Umfangssteigerungen werde ich auf 3:1 ändern und die Geschwindigkeit der DL anheben.
Nach jedem DL mache ich 5 Steigerungen - Fahrtspiele und Tempoprogramme waren auch schon drin (ab 3. Woche). Überraschenderweise ist die Bretagne nicht ganz so flach wie ich vorher dachte, gut so. Demnächst gehen hier auch die Cross-Wettkämpfe los. Denke, dass ich auf einem guten Weg bin. :-) Hammerhart war gestern die 35km-Einheit.... Junge Junge
337
Puh ganz schön viel Holz, ist Ziel sub 33 noch aktuell oder korrigiert auf 30-31min? Bist du sicher dass du über 130km gehen willst oder ist das nur kurzzeitig?
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
338
Also über 130km ist nur kurz in der 8 wöchigen Grundlagenphase. Werde dann wohl dauerhaft so bei 110-120km einpendeln.
Ziele, joa mal gucken was so nächste Saison geht und mal sehen wie ich aus dem Winter rauskomme (gibt halt momentan keinen anderen Thread und direkt auf sub 32 einpendeln ist mir dann zu - ich sag mal großkotzig). Letzte Saison konnte ich die 10km-Zeit um 2 Minuten drücken, ich rechne nicht mit einer erneuten so starken Steigerung.
Ziele, joa mal gucken was so nächste Saison geht und mal sehen wie ich aus dem Winter rauskomme (gibt halt momentan keinen anderen Thread und direkt auf sub 32 einpendeln ist mir dann zu - ich sag mal großkotzig). Letzte Saison konnte ich die 10km-Zeit um 2 Minuten drücken, ich rechne nicht mit einer erneuten so starken Steigerung.
339
Das ist wirklich ganz schön viel Holz...VFLBorusse hat geschrieben:Mal ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Training.
Stehe seit vier Wochen wieder voll im Saft ;-) und der erste Zyklus ist vorbei. Diese Woche ist Regenerationswoche mit "nur" 95km. Umfänge habe ich von 95, 101 (leider musste eine Einheit ausfallen, geplant waren 110), 125 auf 140km gesteigert. Nach dieser Woche gehts mit 115, 130, 145 auf 160km weiter, danach wieder eine Woche locker. Mittlerweile bin ich bei 9 Einheiten pro Woche angelangt, wobei immer ein Tag pro Woche lauffrei ist. Zusätzlich zum Laufen mache ich noch drei Mal pro Woche ein leichtes Athletiktraining. Nach dem zweiten Zyklus an Umfangssteigerungen werde ich auf 3:1 ändern und die Geschwindigkeit der DL anheben.
Nach jedem DL mache ich 5 Steigerungen - Fahrtspiele und Tempoprogramme waren auch schon drin (ab 3. Woche). Überraschenderweise ist die Bretagne nicht ganz so flach wie ich vorher dachte, gut so. Demnächst gehen hier auch die Cross-Wettkämpfe los. Denke, dass ich auf einem guten Weg bin. :-) Hammerhart war gestern die 35km-Einheit.... Junge Junge
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du hier ja mal Wochenberichte von deinem Training posten, denn mich interessiert es schon wie schnell deine DL, deine FSP und allgemein deine Gesamtbelastung ist.
Momentan gibt es bei mir nicht viel vom Training zu berichten.
Diese Woche 91wkm, aber auch nur weil Do bei uns Feiertag und Fr Brückentag war, ansonsten bin ich bei so 60-70Wkm.
Heute mit FSP 8x3' angenfagen und versuche es 1x/Woche beizubehalten und ab Dezember dann eine zusätzliche Schwellentempo Einheit. Schnelligkeitstraining (koo + Steigerungsläufe) schaffe ich nur 1x/Woche und Freitags etwas koo mit Sprünge + Berganläufe + Stabi, obwohl ich gestern Stabitraining auslassen musste, weil ich am Mittwoch 5h auf der Hinternissbahn war (Ganzkörpermuskelkater

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
340
Das hätte ich zu meiner Bundi-Zeit auch mal gerne gemacht. Meine Kaserne wurde aber dicht gemacht und hatte daher keine HiBa, leider.... Gings schon mit voller Montur drüber? :-DD.edoC hat geschrieben: weil ich am Mittwoch 5h auf der Hinternissbahn war (Ganzkörpermuskelkater) - hat aber sehr viel Spaß gemacht.
01.10. - 11,45km in 5:03D.edoC hat geschrieben: Das ist wirklich ganz schön viel Holz...
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du hier ja mal Wochenberichte von deinem Training posten, denn mich interessiert es schon wie schnell deine DL, deine FSP und allgemein deine Gesamtbelastung ist.
02.10. - 16,30km in 4:20
03.10. - 11,14km in 4:56
05.10. - 11,93km in 5:01
06.10. - VM: 8,32km in 5:01; NM: 13,93km in 4:44
07.10. - 23,11km in 4:40
Wochenumfang: ~96km
08.10. - 11,41km in 4:59
09.10. - 16,20km in 4:26
10.10. - VM: 27,02km in 4:34 (vorgezogen, da ich an dem Wochenende einen Ausflug in die Bretagne gemacht habe); NM: 8,31km in 4:53
12.10. - VM: 11,20km in 5:05; NM: Fahrtspiel über 16,57km (Schnitt: 4:17)
13.10. - 11,05km in 4:20
Wochenumfang: ~102km
15.10. - 14,11km in 4:23
16.10. - 16,33km in 4:26
17.10. - VM: 8,35km in 5:00; NM: Fahrtspiel über 16,31km (Schnitt 4:09)
19.10. - VM: 11,05km in 4:50; NM: 8,33km in 4:26
20.10. - VM: 6,02km in 4:50; NM: 10x400m in im Schnitt 72s, 400m Pause - insgesamt 13,87km in 4:22 (das ging schon gut ab und hat mich überrascht; hatte natürlich vor langsamer zu machen, aber von Tempogefühl kann man noch nicht reden ;-); um mal zu gucken was an Geschwindigkeit geht ok, aber die Einheit muss zur Zeit sparsam eingesetzt werden)
21.10. - 32,05km in 4:32
Wochenumfang: ~126km
22.10. - 16,32km in 4:51
23.10. - 15,99km in 4:29
24.10. - VM: 10,88km in 4:46; NM: 14km TWL mit Abschnitten von 3:30 und frei wählbar, insgesamt 20,16km in 3:56 (3:30er Tempo gut getroffen, die frei wählbaren Abschnitten war in im Schnitt 4:12)
26.10. - VM: 10,87km in 4:54; NM: 8,33km in 4:51
27.10. - VM: 6,81km in 4:25; NM: 2x5x300 am Berg insgesamt 16,95km in 4:24 (300er in im Schnitt 57,5s)
28.10. - 35,12km in 4:24
Wochenumfang: ~141km
Die 1000er- und die 400er-Einheit sind an Greifs Newsletter vom 22.11.2011 (Greif Newsletters-Archiv: Mit welchem Tempo starte ich in das neue Trainingsjahr?) orientiert.
341
Haben die HiBa ohne Montur kennen gelernt.VFLBorusse hat geschrieben:Das hätte ich zu meiner Bundi-Zeit auch mal gerne gemacht. Meine Kaserne wurde aber dicht gemacht und hatte daher keine HiBa, leider.... Gings schon mit voller Montur drüber? :-D
Vermutlich wird das auch nix mit voller Montur, weil einige noch nicht mal ohne Ausrüstung über die Mauer gekommen sind.
Es war aber auch ohne Montur anstrengend da wir öfters Duelle gegeneinander gemacht haben und auch auf Zeit gelaufen sind.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
342
Hallo, ich lebe auch noch 
Nach dem Ermüdungsbruch Mitte April war ich bis Ende August außer Gefecht. Aber so langsam ist der Kummerspeck wieder weg und es läuft auch schon wieder ganz ordentlich. Vor einem Monat bin ich auf der Straße 34:39 gelaufen. Ansonsten mache ich momentan das typische Herbsttraining, 45min Fahrtspiel in 3:40, 60min TWL 3:30/4:00, 7-12km TDL, Bergsprints, Sprünge usw. Da ich in letzter Zeit doch häufiger verletzt war werde ich den Umfang wie im letzten Winter belassen, im Schnitt 120km mit Spitzenwochen von 165km. Im Januar will ich mich ein bisschen in der Halle auf 1500-3000m austoben, und nach einer kurzen Erholungsphase im Februar, wieder in die Grundlagenarbeit einzusteigen, um im April für das Tempotraining auf der Bahn vorbereitet zu sein.
Ich denke wenn ich unverletzt durch den Winter komme, könnte ich nächstes Jahr schon in Richtung 15:30/32:30 vorstoßen.

Nach dem Ermüdungsbruch Mitte April war ich bis Ende August außer Gefecht. Aber so langsam ist der Kummerspeck wieder weg und es läuft auch schon wieder ganz ordentlich. Vor einem Monat bin ich auf der Straße 34:39 gelaufen. Ansonsten mache ich momentan das typische Herbsttraining, 45min Fahrtspiel in 3:40, 60min TWL 3:30/4:00, 7-12km TDL, Bergsprints, Sprünge usw. Da ich in letzter Zeit doch häufiger verletzt war werde ich den Umfang wie im letzten Winter belassen, im Schnitt 120km mit Spitzenwochen von 165km. Im Januar will ich mich ein bisschen in der Halle auf 1500-3000m austoben, und nach einer kurzen Erholungsphase im Februar, wieder in die Grundlagenarbeit einzusteigen, um im April für das Tempotraining auf der Bahn vorbereitet zu sein.
Ich denke wenn ich unverletzt durch den Winter komme, könnte ich nächstes Jahr schon in Richtung 15:30/32:30 vorstoßen.
344
Hallo iL. lange nichts vin Dir gehört... Schön, dass Du wieder fit bist..iL hat geschrieben: Da ich in letzter Zeit doch häufiger verletzt war werde ich den Umfang wie im letzten Winter belassen, im Schnitt 120km mit Spitzenwochen von 165km.
Diesen Satz verstehe ich aber nicht. Ich würde Dir vorschlagen Dein Training zu verändern und nicht alles so belassen wie letztes Jahr. Ich gehe davon aus das die hohe Umfänge und nicht signifikant differenziertes und hohes Tempo Dich einfach kaputt machen.
Wie wäre's mit:
langsam = langsam
schnell = schnell
und mehr Regeneration dazwischen?
Umfang soll doch kein Trainingsziel sein. Und wenn Du Dich bei hohen Umfängen besser fühlst, passe doch das Tempo an. Habe zuletzt ein Artikel über Lydriads Training gelesen. Warum so viele sich dabei abgeschossen haben: sie versuchen die langsame DL's immer viel zu schnell zu laufen.
Gruß
Rolli
345
Hi RolliRolli hat geschrieben:
Diesen Satz verstehe ich aber nicht. Ich würde Dir vorschlagen Dein Training zu verändern und nicht alles so belassen wie letztes Jahr. Ich gehe davon aus das die hohe Umfänge und nicht signifikant differenziertes und hohes Tempo Dich einfach kaputt machen.
Wie wäre's mit:
langsam = langsam
schnell = schnell
und mehr Regeneration dazwischen?
Umfang soll doch kein Trainingsziel sein. Und wenn Du Dich bei hohen Umfängen besser fühlst, passe doch das Tempo an. Habe zuletzt ein Artikel über Lydriads Training gelesen. Warum so viele sich dabei abgeschossen haben: sie versuchen die langsame DL's immer viel zu schnell zu laufen.
Gruß
Rolli

Immer wenn ich versucht habe in Richtung von noch mehr Tempo zu gehen, kamen doch die Verletzungen.
Letztes Jahr im November habe ich auf der Bahn schon schnelle 400er gemacht, was prompt zu einer Achillessehnenentzündung geführt hat. Im Frühjahr habe ich eine dritte Tempoeinheit pro Woche gemacht, schon kam der Ermüdungsbruch. Am besten lief es bei mir eigentlich immer, wenn ich mich nicht verrückt habe machen lassen und mein Ding durchgezogen habe.
Arne Gabius macht auch selten mehr als 2 Tempoeinheiten pro Woche. Warum sollte ich das tun, wenn es mir überhaupt nicht liegt?
Seine DL sind auch schnell, sogar morgens. Warum soll ich mich also im 5:20er Schnitt durch die Gegend schleppen, wenn es mir keinen Spaß macht so langsam zu laufen?
Die Kritik mit
langsam = langsam
schnell = schnell
finde ich zu pauschal.Das hieße ja man sollte den Körper ignorieren und nur stur nach Plan trainieren. schnell = schnell bedeutet ja Tempoeinheiten das ganze Jahr über am Anschlag zu laufen, das finde ich eher abträglich für eine dauerhafte Entwicklung und verletzungsfördernd. Einheiten wie DL2 würden dann ja auch unter den Tisch fallen, da sie zwischen schnell und langsam liegen. Im Übrigen sehe ich die Kritik als unangebracht auf mich bezogen an. Meine morgendlichen RegLäufe sind immer sehr langsam (4:45) und die Tempoeinheiten auch fordernd und dem Saisonaufbau angemessen.
346
Meine Post ist nicht als Kritik sondern als Hinweis zu verstehen. Du bist erfahren genug, um Dein Training selbst zu steuern. Aber....iL hat geschrieben: langsam = langsam
schnell = schnell
finde ich zu pauschal.
Ich habe nur Deine Wochen in Erinnerung, wo Du 9 bis 12x Woche immer so in 4:05-4:30 (vielleicht 4:45) gelaufen bist, dafür alles über 140-150km. Deswegen würde sich eine Planänderung anbieten. Wenn Du aber damit Probleme haben sollst, dann ist das klar, dass man zu Erfolgsmodellen zurück gehen soll.
Jetzt noch Dein Zitat: schnell = schnell, bedeutet überhaupt nicht, dass man 12 Monate am Anschlag laufen soll. Das unterliegt klar einem Makro-Perioden-Aufbau-Plan, wo man an den Variablen: Tempo, Umfang, Pause und Pausengestaltung der Tempo-Einheiten arbeitet, und zusätzlich Wellen (Be- und Entlastung) in Mikroperioden einbaut.
Das stimmt natürlich, dass es Tempo-Typen und Umfang-Typen gibt... Also hau rein.
Ich trainiere gerne 3-4 schnell die Woche, dafür laufe die DL und LDL um 30s langsamer.
Gruß
Rolli
347
Meine letzten drei Wochen
29.10. - 8,33km in 5:04min/km
30.10. - 8,33km in 5:03min/km
31.10. - 12,05km in 4:12min/km
02.11. - VM: 12,03km in 4:29min/km; NM: 9,4km in 3:59min/km
03.11. - 10,01km in 4:43min/km
04.11. - 35,06km in 4:26min/km
Wochenkilometer: ~95km
05.11. - 10,83km in 4:48min/km
06.11. - 16,31km in 4:04min/km
07.11. - VM: 8,37km in 3:54min/km (darin 6km in 3:49min/km); NM: 6,03km in 4:45min/km
09.11. - VM: 8,38km in 4:44min/km; NM: 5,34km in 4:54min/km
10.11. - VM: 5,34km in 4:26min/km; NM: 10x1000m in 3:30min/km mit 10x600m frei als Tempowechsel insgesamt 20,01km in 3:57min/km --> gut gefühlt
11.11. - 17,94km in 4:30min/km - mal was ganz krasses probiert und mit sehr leeren KH-Speichern auf die lange Runde begeben, aber nach fast 18km abgebrochen, da mega abgekackt. :-D --> Lektion gelernt
Wochenkilometer: ~ 98km
12.11. - 10,88km in 4:45min/km
13.11. - 17,67km in 4:26min/km
14.11. - VM: 10,83km in 4:13min/km; NM: 6x1600m in 3:30min/km mit 6x800m frei als Tempowechsel insgesamt 20,18km in 3:57min/km
16.11. - VM: 10,78km in 4:42min/km; NM: 8,35km in 4:45min/km
17.11. - 35,06km in 4:25min/km (lief bombig)
18.11. - VM: 6,82km in 5:01min/km; NM: Cross-Wettkampf 9850m in 39:07min (3:58min/km - aus dem Training raus)
Wochenkilometer: ~130km
Den Cross-Lauf bin ich bewusst aus dem Training raus gelaufen, da es der allererste Cross-Lauf war, den ich gemacht habe.... hat aber mega Bock gemacht. Am Ende wurde es bisschen schwierig, da die Strecke auch schon richtig richtig matschig war und die Spikes gut drin klebten. :-D
29.10. - 8,33km in 5:04min/km
30.10. - 8,33km in 5:03min/km
31.10. - 12,05km in 4:12min/km
02.11. - VM: 12,03km in 4:29min/km; NM: 9,4km in 3:59min/km
03.11. - 10,01km in 4:43min/km
04.11. - 35,06km in 4:26min/km
Wochenkilometer: ~95km
05.11. - 10,83km in 4:48min/km
06.11. - 16,31km in 4:04min/km
07.11. - VM: 8,37km in 3:54min/km (darin 6km in 3:49min/km); NM: 6,03km in 4:45min/km
09.11. - VM: 8,38km in 4:44min/km; NM: 5,34km in 4:54min/km
10.11. - VM: 5,34km in 4:26min/km; NM: 10x1000m in 3:30min/km mit 10x600m frei als Tempowechsel insgesamt 20,01km in 3:57min/km --> gut gefühlt
11.11. - 17,94km in 4:30min/km - mal was ganz krasses probiert und mit sehr leeren KH-Speichern auf die lange Runde begeben, aber nach fast 18km abgebrochen, da mega abgekackt. :-D --> Lektion gelernt
Wochenkilometer: ~ 98km
12.11. - 10,88km in 4:45min/km
13.11. - 17,67km in 4:26min/km
14.11. - VM: 10,83km in 4:13min/km; NM: 6x1600m in 3:30min/km mit 6x800m frei als Tempowechsel insgesamt 20,18km in 3:57min/km
16.11. - VM: 10,78km in 4:42min/km; NM: 8,35km in 4:45min/km
17.11. - 35,06km in 4:25min/km (lief bombig)
18.11. - VM: 6,82km in 5:01min/km; NM: Cross-Wettkampf 9850m in 39:07min (3:58min/km - aus dem Training raus)
Wochenkilometer: ~130km
Den Cross-Lauf bin ich bewusst aus dem Training raus gelaufen, da es der allererste Cross-Lauf war, den ich gemacht habe.... hat aber mega Bock gemacht. Am Ende wurde es bisschen schwierig, da die Strecke auch schon richtig richtig matschig war und die Spikes gut drin klebten. :-D
348
Koordination/Schnelligkeit und Kraft bzw Kraftausdauer (Zirkeltraining, allgemeine Sprünge).. sind wohl nicht in deinem Training oder vergessen bzw kein bock das mit aufzulisten?
Ansonsten schöne Wochen die du da abspulst.
Bei mir laufen die Dauerläufe nicht so Rund,
da die Belastung der AGA manchmal noch zu spüren ist, aber das ist ab heute zum glück vorbei
Diese Woche war Abschluss BIWAK und danach mit voller Montur auf die HiBa.
Heute war Gelöbnis... - dennoch schaffe ich die Woche 70wkm.
Ab nächste Woche werde ich mich langsam Umfangmäßig hoch arbeiten und auch eine 2te Q-Einheit pro Woche einbauen. Werde hier jetzt auch wieder regelmäßig mein Training posten.
Meine Saisonziele für 2013 haben sich etwas geändert.
Da ich "noch inoffiziell" im CISM Team der BW bin, darf ich Mitte März bei den Militär Cross Weltmeristerschaften in Serbien teilnehmen.
Vorher ist ende Februar eine Woche Trainingslager über BW in Warendorf angesagt.
Nach der Militär Cross WM eine lockere Woche und dann ein nächstes 10 tägiges Trainingslager mit meinem Verein in Zinnowitz.
Es ist mMn zu spät mitte April einen 10er zu laufen, deswegen werde ich 2013 auf einen 10er verzichten und dafür 5.000m laufen.
Paar Wochen später wird dann wieder die 3.000m in Regensburg sein und dann wieder voller Angriff auf MD.
Ich bin sehr motiviert und freue mich auf eine schöne Saison
Ansonsten schöne Wochen die du da abspulst.
Bei mir laufen die Dauerläufe nicht so Rund,
da die Belastung der AGA manchmal noch zu spüren ist, aber das ist ab heute zum glück vorbei

Diese Woche war Abschluss BIWAK und danach mit voller Montur auf die HiBa.
Heute war Gelöbnis... - dennoch schaffe ich die Woche 70wkm.
Ab nächste Woche werde ich mich langsam Umfangmäßig hoch arbeiten und auch eine 2te Q-Einheit pro Woche einbauen. Werde hier jetzt auch wieder regelmäßig mein Training posten.
Meine Saisonziele für 2013 haben sich etwas geändert.
Da ich "noch inoffiziell" im CISM Team der BW bin, darf ich Mitte März bei den Militär Cross Weltmeristerschaften in Serbien teilnehmen.
Vorher ist ende Februar eine Woche Trainingslager über BW in Warendorf angesagt.
Nach der Militär Cross WM eine lockere Woche und dann ein nächstes 10 tägiges Trainingslager mit meinem Verein in Zinnowitz.
Es ist mMn zu spät mitte April einen 10er zu laufen, deswegen werde ich 2013 auf einen 10er verzichten und dafür 5.000m laufen.
Paar Wochen später wird dann wieder die 3.000m in Regensburg sein und dann wieder voller Angriff auf MD.
Ich bin sehr motiviert und freue mich auf eine schöne Saison

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
349
Da mache ich nichts spezielles - dazu fehlt mir ehrlich gesagt die Zeit auch wenn ich weiß, dass das wichtig ist. Was ich halt mache sind die üblichen 5 Steigerungen nach dem Training und 3x pro Woche Athletik - das wars aber auch. Werde wohl ab Dezember wieder mit der Koordination anfangen.... Kraftausdaueranteil ist bei nem Fahrtspiel mal dabei, wenn ich die Bahn meide (wie diese Woche zum Beispiel).D.edoC hat geschrieben:Koordination/Schnelligkeit und Kraft bzw Kraftausdauer (Zirkeltraining, allgemeine Sprünge).. sind wohl nicht in deinem Training oder vergessen bzw kein bock das mit aufzulisten?
Vielen Dank - bei den hohen Umfängen diese und nächste Woche (145km, 160km) habe ich die Intensität was abgesenkt; habe absolut kein Bock mich voll abzuballern, da ich auch keinerlei Erfahrung mit solch hohen Umfängen habe. Gut, dass ich nächste Woche nicht arbeite, sondern nur einen Bericht schreibe --> fast wie im Trainingslager. :-DD.edoC hat geschrieben:Ansonsten schöne Wochen die du da abspulst.
Nice, es geht aufwärts. Jetzt hast du ja auch bald was auf der Schulter. :-)D.edoC hat geschrieben:Bei mir laufen die Dauerläufe nicht so Rund,
da die Belastung der AGA manchmal noch zu spüren ist, aber das ist ab heute zum glück vorbei
Diese Woche war Abschluss BIWAK und danach mit voller Montur auf die HiBa.
Heute war Gelöbnis... - dennoch schaffe ich die Woche 70wkm.
Ab nächste Woche werde ich mich langsam Umfangmäßig hoch arbeiten und auch eine 2te Q-Einheit pro Woche einbauen. Werde hier jetzt auch wieder regelmäßig mein Training posten.
Bestimmt ne coole Erfahrung da in Serbien. Lauft ihr im Nationaltrikot? :-)D.edoC hat geschrieben:Meine Saisonziele für 2013 haben sich etwas geändert.
Da ich "noch inoffiziell" im CISM Team der BW bin, darf ich Mitte März bei den Militär Cross Weltmeristerschaften in Serbien teilnehmen.
Vorher ist ende Februar eine Woche Trainingslager über BW in Warendorf angesagt.
Nach der Militär Cross WM eine lockere Woche und dann ein nächstes 10 tägiges Trainingslager mit meinem Verein in Zinnowitz.
Es ist mMn zu spät mitte April einen 10er zu laufen, deswegen werde ich 2013 auf einen 10er verzichten und dafür 5.000m laufen.
Paar Wochen später wird dann wieder die 3.000m in Regensburg sein und dann wieder voller Angriff auf MD.
Ich bin sehr motiviert und freue mich auf eine schöne Saison![]()
1. Lauf"karriere"
3000m: 9:25min
5km: 16:19min
10km: 33:22min
HM: 1:17:27h
M: -
2. Lauf"karriere"
HM: 1:13:39
M: 2:34:42
3000m: 9:25min
5km: 16:19min
10km: 33:22min
HM: 1:17:27h
M: -
2. Lauf"karriere"
HM: 1:13:39
M: 2:34:42
350
Puhh 160wkm werde ich wenn's hoch kommt in 3 Jahren mal als Spitzenwoche laufen.VFLBorusse hat geschrieben:bei den hohen Umfängen diese und nächste Woche (145km, 160km)
Letzte Saison war meine Spitzenwoche 110wkm, aber die Intensität habe ich nicht abgeschwächt.
Im Februar und Anfang April (Ostern) möchte ich 2x 130wkm laufen.
Wie waren denn deine Umfänge in der letzten Saison?
Ja, das wird coolVFLBorusse hat geschrieben:Bestimmt ne coole Erfahrung da in Serbien. Lauft ihr im Nationaltrikot? :-)

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)