Moin!
Welche Pläne für die 10k im ambitionierteren Bereich taugen denn was?
Ich will nächstes Jahr endlich die 36 knacken, und mich Richtung 35 min bewegen.
Freie Trainingspläne gibt's ja nicht viele, die gut strukturiert sind.
Bei den kostenpflichtigen bin ich bei Runnerworld, TwoPeaksEndurance (ehemals Michael Arendt) ( https://www.trainingpeaks.com/training- ... aufer-typ6 )
und Nordlicht-Coaching ( https://www.trainingpeaks.com/training- ... ufe-40-70k ) hängen geblieben.
Naja, und Jack Daniels natürlich. Dessen Pläne sehr ich aber eher als gute, über Jahre gedachte Marathon-Pläne an. Hab das Buch aktuell nicht zur Hand, aber die kürzeren Strecken sind doch eigentlich nicht sein Steckenpferd, oder?
Bei 2Peaks gefällt mir vor allem, dass auch lange Läufe geplant sind (bis 2 h) und die Pläne nach relativ aktuellen Erkenntnissen entstanden sind.
Nordlicht macht wohl auch viel Triathlon, die kenn ich gar nicht.
Was meint ihr?
Vielleicht hat ja jemand hier schon nach einem der Pläne trainiert...
Grüße von der Ostsee
Patrik
2
Kauf dir das Buch "Optimales Lauftraining" von Herbert Steffny, da hast du alles was man braucht und wirklich eine Handvoll von guten Plänen (5K / 10K / HM) zu einem kleinen Preis. Sind dann eben nur keine fertigen Pläne für Trainingpeaks oder garmin connect! 
Ansonsten habe ich in diesem Jahr nach Plänen von TC Running über Trainingspeak trainiert (Base I / HM 2:00). Was sich hier gut finde: die bieten einen recht modularen Ansatz mit vielen verschiedenen Einzelplänen die sich ergänzen. Damit kannst du im Prinzip eine ganze Saison in vier Phasen durchplanen - wird hier ganz gut beschrieben: TC-Running Trainingspläne Laufen. Das kann dann aber auch ein recht teurer Spass werden! Unter OCR Coach findest du auch etliche Pläne für Trainingpeaks!
Letztendlich basieren die "neueren" Pläne (auch von Twopeaksendurance) m.E. eher auf einem stark polarisiertem Ansatz - also in Richtung 80/20 - bei denen die lockeren LIT Einheiten wirklich langsam gelaufen werden sollen, die HIT Anteile dann aber auch wirklich schnell und es gibt nur vereinzelt Schwellentrining! Das muss man mögen bzw. drauf einlassen! Bei mir hat es wirklich gut funktioniert - siehe Start HM Training und Mission Completed
Des weiteren gibt es auch im Larasch Podcasteine Serie über kostenlose Pläne für verschiedene 10 K Zielzeiten (siehe #92 uns #95)
Und wenn du dich mit Ansage "abschiessen" willst: 10K in 38 Min

Ansonsten habe ich in diesem Jahr nach Plänen von TC Running über Trainingspeak trainiert (Base I / HM 2:00). Was sich hier gut finde: die bieten einen recht modularen Ansatz mit vielen verschiedenen Einzelplänen die sich ergänzen. Damit kannst du im Prinzip eine ganze Saison in vier Phasen durchplanen - wird hier ganz gut beschrieben: TC-Running Trainingspläne Laufen. Das kann dann aber auch ein recht teurer Spass werden! Unter OCR Coach findest du auch etliche Pläne für Trainingpeaks!
Letztendlich basieren die "neueren" Pläne (auch von Twopeaksendurance) m.E. eher auf einem stark polarisiertem Ansatz - also in Richtung 80/20 - bei denen die lockeren LIT Einheiten wirklich langsam gelaufen werden sollen, die HIT Anteile dann aber auch wirklich schnell und es gibt nur vereinzelt Schwellentrining! Das muss man mögen bzw. drauf einlassen! Bei mir hat es wirklich gut funktioniert - siehe Start HM Training und Mission Completed
Des weiteren gibt es auch im Larasch Podcasteine Serie über kostenlose Pläne für verschiedene 10 K Zielzeiten (siehe #92 uns #95)
Und wenn du dich mit Ansage "abschiessen" willst: 10K in 38 Min

3
Ich habe mehrere Trainingspläne von TwoPeaksEndurance hauptsächlich aus dem Grund dass es fürs Trailrunning keine ordentlichen freien Pläne gibt. Finde sie gut und abwechslungsreich gestaltet, es ist eigentlich jede Woche anders. Weiters ist es auch praktisch dass die Trainings direkt zu Garmin Connect gesendet und somit auf die Uhr geladen werden.
Die Frage ist halt ob es dir ein 10km Plan wert ist dafür zu zahlen, wenn sie in so gut wie jedem guten Laufbuch zur Verfügung stehen. Man kann die Pläne zwar immer wieder verwenden aber 10km in 36min ist hier relativ unflexibel. Die Pläne die ich habe (z.b 65-85km mit 3000-5000hm, vo2max Plan etc. ) sind durchaus auch mehrmals hintereinander verwendbar da sich auch die Geschwindigkeiten anpassen wenn man schneller wird. Somit finde ich den Preis nicht wirklich teuer.
Es ersetzt aber natürlich nicht das eigene Körpergefühl, gerade die Fortgeschrittenen Pläne sind an Umfang und Intensität nicht zu unterschätzen und kratzen hin und wieder an der Belastungsgrenze.
Die Frage ist halt ob es dir ein 10km Plan wert ist dafür zu zahlen, wenn sie in so gut wie jedem guten Laufbuch zur Verfügung stehen. Man kann die Pläne zwar immer wieder verwenden aber 10km in 36min ist hier relativ unflexibel. Die Pläne die ich habe (z.b 65-85km mit 3000-5000hm, vo2max Plan etc. ) sind durchaus auch mehrmals hintereinander verwendbar da sich auch die Geschwindigkeiten anpassen wenn man schneller wird. Somit finde ich den Preis nicht wirklich teuer.
Es ersetzt aber natürlich nicht das eigene Körpergefühl, gerade die Fortgeschrittenen Pläne sind an Umfang und Intensität nicht zu unterschätzen und kratzen hin und wieder an der Belastungsgrenze.
5
Was für eine Talentverschwendung.....guybrush92 hat geschrieben:Lange Läufe bis 2h? Ich laufe 33min und bin in den 12 Monaten davor nie länger als 75 min gelaufen, und das auch nur ca. 10x Mal bei durchschnittlich ca. 40km die Woche im Winter und ca. 60km März-Oktober. Alles ohne festen Trainingsplan.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Wenn in Studien eins wirklich gut gezeigt werden konnte, dann das schnelle Laufzeiten mit hohen Umfängen korrelieren.guybrush92 hat geschrieben:Lange Läufe bis 2h? Ich laufe 33min und bin in den 12 Monaten davor nie länger als 75 min gelaufen, und das auch nur ca. 10x Mal bei durchschnittlich ca. 40km die Woche im Winter und ca. 60km März-Oktober. Alles ohne festen Trainingsplan.
Schau dir im Interessante Studien Forum einfach mal die letzte an.
Das ist ja schön und gut das du 33min auf 10k laufen kannst. Und vielleicht schaffst du auch noch die 32.
Aber mit vernünftigem Training wäre vielleicht deutlich mehr drinn.