Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

4551
Ich habe ungefähr die gleiche Statur wie vom Kenenisa Bekele. Bin 1,68 klein und wiege 57kg. 4kg sind innerhalb einem Jahr irgendwie verschwunden :confused: Bin wahrscheinlich auch deswegen schneller geworden...

Ich kann da keine Empfehlungen geben - kenne mich mit dem Thema zu schlecht aus, aber man braucht ja nur mal eine Klosterhalfen anschauen... Auch hier wird es vermutlich sein: Was dem einen hilft, muss für den anderen nicht gut sein. Aber ich glaube schon, das ich durch die 4kg weniger schneller geworden bin.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4552
Habe erst gelesen, der perfekte 10er Läufer ist 170cm und 60kg.

@Infest: Wollen wir auf Schach oder Sportschiessen umstellen?
:-)

Heite gabs 3 x 1km (3:01, 3:11, 3:10). Der erste mit Rückenwind, der zweite mit Gegenwind. Der letzte auf Schotter mit Rückenwind. Da geht doch Einiges hintenraus. Wird sicher lustig am Sa.

4553
Warum läufst du die halbe QTE am Mittwoch, wenn Samstag der Wettkampf ist? Warst Du sonst nicht auf Di / Sa getrimmt?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4555
Ich wollte heute Morgen um 6 Uhr noch 12x30s unter 3:20min/km mit 1min TP machen. Irgendwie habe ich die Erkältung noch zu sehr gespürt und war einfach zu verpennt, deshalb habe ich nach fünf Durchgängen aufgehört und einen DL gemacht. Jetzt habe ich zwar seit Heilbronn keine richtige QTE und seit letzten Donnerstag mehr keine richtige Tempobelastung, aber irgendwie wird das schon hinhauen mit dem 10km Wettkampf. Alles ist zwar nicht gerade ideal, aber WUNDER GIBT ES IMMER WIEDER...
Ich halte mich einfach mental oben und dann passt das. Ich hab noch etwas zu regeln, sechs Sekunden Verbesserung über 10km im Vergleich zu letztem Jahr erscheinen mir bei deutlichem Mehraufwand nicht genug. Der BWLer würde jetzt sagen, dass das Aufwand/Nutzen Verhältnis einfach nicht mehr passt.

4556
Hallo zusammen, ich oute mich als stiller Mitleser, wollte aber noch kurz was zu den Gewichtsdiskussionen schreiben:
Da Maschine ganz grob in meiner Gewichtsklasse läuft (ich wiege knapp 57 bei 1.75cm) dürfte er auch stoffwechseltechnisch ähnlich veranlagt sein, wie ich. Und da kann ich gleich sagen, dass es SEHR schwierig werden wird 2kg Muskeln mal eben aufzubauen. Wir dürften beide extreme Hardgainer sein...
Also unterstützdendes Krafttraining ist sicher sinnvoll und angebracht, allerdings würde ich mich mal nicht drauf versteifen groß Muskelmasse aufzubauen, weil hierzu sicher das Krafttraining so aufgebaut werden müsste, dass es fürs Laufen/Ausdauer eher kontraproduktiv würde. Bzw. das ganze sehr viel langfristiger angehen, iSv mehreren Saisons.

Grüße!

4557
Es schmerzt (fast) nicht mehr, es macht wieder Spaß und es fühlt sich auch tatsächlich wieder nach Laufen an. Nehmt euch in Acht liebe Freunde, ich bin bald wieder "back on track" bzw. zumindest wieder regelmäßig dauerläuferisch im Wald unterwegs also gewissermaßen "back on dreck". Der Kalauer musste sein!

4558
So Kollegen, die Beine fühlen sich Top an! Bin voll motiviert und so richtig bereit.

Morgen heissts Harakiri über 10.
Die ersten 3km gehts leicht runter, da muss was gehen nicht gerade 9:17 wie im Vorjahr, aber unter 9:30. Km 5 bringt die Gegensteigung und dann 5km single Trail auf Schotter. All out lautet die Devise, volles Risiko!

4559
Woche 11 / 15: 81k - 1300HM - 7TE

SA: 6k (Ø 4:24) 100HM Bahn 4x1min schnell + 4 Steigerungen
SO: WK 10k (Ø 3:26) - 20HM + 5k ein/aus - neue 10er PB
MO: 12k (Ø 4:37) 100HM
DI: 10k (Ø 4:42) 150HM + 15min Kraft OK
MI: IV 12k (Ø 4:36) 350HM 8x2' BAL (~30-50HM/Set) mit 2' TP
DO: 15k (Ø 5:40) 350HM sehr lockerer DL
FR: 10k (Ø 4:36) 200HM mit 8x10" Bergsprints + 30min Kraft OK

So langsam steigt der Anteil der Höhenmeter wieder an, Fokus jetzt klar mit Intervallen am Berg. Morgen ist ein Tempolauf am Hausberg mit 350HM geplant. Mal sehen, was da geht. Letztes Jahr lief ich die 8k circa in einer 35 Zeit. Mal sehen, was ich da morgen als Referenz stehen habe. Wobei ich es diesmal nicht erst wirklich über HMRT bis letztendlich 10k/5k Puls eingrooven möchte. Soll ein schöner angenehm harter Lauf am Berg werden, wobei die Form zu jeder Zeit bzw. die Kontrolle da sein sollte.
Nächste Woche plane ich auch nochmal nahe den 100wkm zu kratzen, dann wird wieder rausgenommen und es geht in die letzten 2 Wochen WK. Danach Saisonpause

Was ich interessant finde ist, dass ich aktuell vom Pace nichtmehr so schnell im DL laufen kann wie im Frühjahr. Da gingen die oft in 4:20 alle weg, ohne Probleme. Das wäre mir aktuell zu schnell. Zurzeit fühle ich mich bei 4:35-4:40 wohl bei den lockeren DL. Schneller muss es mir grad net sein. Solangs mit den WK Ergebnissen passt, wobei, kann auch am Speckring liegen :hallo:

@bme: Viel Erfolg morgen! Hau ordentlich einen raus! Da geht was!

@Bastian: Schön, was von dir zu hören. Drücke die Daumen, dass du es jetzt überstanden hast!
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4560
bme hat geschrieben:So Kollegen, die Beine fühlen sich Top an! Bin voll motiviert und so richtig bereit.

Morgen heissts Harakiri über 10.
Die ersten 3km gehts leicht runter, da muss was gehen nicht gerade 9:17 wie im Vorjahr, aber unter 9:30. Km 5 bringt die Gegensteigung und dann 5km single Trail auf Schotter. All out lautet die Devise, volles Risiko!
Na dann... viel Erfolg!

4561
Viel Erfolg bme!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4565
Was ist er denn gelaufen?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4566
34:30... aber der Einstieg in die Crosssaison ist geglückt.

Die zweiten 5km haben mit Strassenlauf nichts mehr zu tun gehabt. Aus 10km Gutezeitlaufenmöchter war die neue Strecke Schei....!
Aber aus technischer natur trail sicht einfach geil.

Aber von vorne. Erster km in 3:02, zweiter in 3:12. 3km in 9:26, alles ok. Es preschten zwar die ersten drei Frauen vorbei mit Anhang, aber ich blieb ruhig. Km 5 die Gegensteigung, das aufsammeln hat begonnen. Ich staune immer noch über die vielen Stirb Langsam Läufer.

5km in 16:25, alles im Plan. Das überholen ging weiter, die zweite Frau mit Anhang hinter mir gelassen.
Dann gings über die Wiese, die F... Wiese! Wo sind wier hier?
Holzschnittel kamen als nächstes. Die Läufer vor mir kämpften noch mehr als ich. Eine 90 Grad Kurve jagte die andere. Holzstege über die Bäche. Die erste Frau mit Anhang überholt. Sie blieb kleben. Lief mir zweimal rein, ein heftiges Fluchen von mir. Nach einer leichten Beschleunigjng war auch diese Gruppe hinter mir.
Links, rechts, links rechts, immer wieder giftige kleine Steigungen. Die mag ich eigentlich, aber nicht am schnellen 10er. 3:29-3:38, mehr ging nicht. Der nächste Läufer in Sicht. Langsam konnte ich aufschliessen, kleiner ausrutscher auf dem Holzsteg und ein Schild gestreift. Weiter geht die Jagd auf dem Zickzack Trail durch den Wald. Noch 1km, 31:00 auf der Uhr. Nix mit sub34, in der Schlusssteigung auf den Läufer aufgelaufen. Konnte nicht mehr vorbei, aber was solls.

Im 2017 habe ich definitiv nur noch schnelle 10er auf dem Plan. Wenn ich Wiese und Trail will mache ich Berg- und Crossläufe.

4567
Sehr schade, weil Du wolltest ja eigentlich Wissen wo Du aktuell stehst bzw wie sehr dein Training gefruchtet hat. Da bietet sich so eine scheiß Strecke natürlich überhaupt nicht an. Dies passiert Dir dann auch noch im letzten Rennen der Saison nach der Suche einer sB. Ich kann da dein Frust verstehen. Ähnlich erging es mir, wo ich hörte das in Budapest hinten raus es Berg auf geht. Ärgerlich! Deswegen habe ich mich dann noch mal für einen 10er entschieden. Dresden ist schnell und flach. Anreise sind zwar 340km einfach, aber ich stecke in dem Sport so viel Zeit rein, das ich die paar Minuten mehr Anreise schon verkraften kann / werde. Nur bei Dir wird sich wahrscheinlich nix mehr großartiges anbieten. Anfang November sieht es schon sehr mau aus. Da kannst Du eigentlich nur mit der aktuellen Saison abschließen und ein Haken hinter machen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4568
Da hast Du leider recht! Jetzt stehen die 33:46 von Heilbronn. Müsig zu rechnen was die 34:30 von heute wert sind, 34:30 sind 34:30.
Die Streckenänderung hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Es wäre noch Lausanne in zwei Wochen (nur ne Stunde für mich). Der ist Sauschnell. Bin aber im Ausland. Fürs 2017 wird Lausanne das Finale. Davor werde ich 3 Wochen im Höhentraingslager sein. Das wird mein Grossangriff auf die 32:44 sein. Ziele muss man haben.

4569
Sehr cool bme, dass Du Dich von den äußeren Umständen nicht hast davon abbringen lassen, alles rauszuholen !!

Klar schade, war nichts für ne Bestzeit, aber scheinst ja trotzdem Deinen Spaß gehabt zu haben.

Was war dass denn für eine Veranstaltung wo solch schnelle Frauen im Zickzack über Holzschnitzel brettern?

Glückwunsch und Respekt von mir !!!

4574
Nachdem die blöde Erkältung einfach nicht ganz verschwinden wollte und irgendwie einfach auch die Luft draußen war, wäre ich eigentlich heute gar nicht gestartet, wenn ich nicht schon gemeldet gewesen wäre. Von einer PB hatte ich mich schon verabschiedet. Ich bin dann konstant gelaufen, bis Kilometer auf Platz 5 und habe dann die beiden Läufer vor mir voll einkassiert. Zu Rang 2 hat es dann nicht mehr gereicht, acht Sekunden haben gefehlt, so habe ich es dann die letzten Meter nicht bis zum K***** durchgedrückt, sondern einfach austrudeln lassen und bin als Dritter in 34:12min durch. Hat gepasst.
Auch wenn der große Durchbruch dieses Jahr ausblieb, bin ich doch bis jetzt sehr zufrieden. Aber die Bilanz wird am 1.1.17 gezogen.
Was heute auch wirklich sehr nett war, war, dass ich ein sehr ausführliches Gespräch mit unserem deutschen Marathonspitzenläufer führen konnte. Ein wirklich freundlicher Kollege.
Somit verabschiede ich mich in die Saisonpause, die Bestzeitenjagd wird wohl erst nächsten Herbst weitergehen, es stehen sechs enorm stressige Monate an, in denen mir das Laufen hoffentlich als guter Ausgleich dienlich sein wird.

4575
DerMaschine hat geschrieben:sondern einfach austrudeln lassen und bin als Dritter in 34:12min durch. Hat gepasst.
Herzlichen Glückwunsch :daumen:
Auch wenn der große Durchbruch dieses Jahr ausblieb, bin ich doch bis jetzt sehr zufrieden.
Es war aber mindestens eine Konsolidierung auf sehr hohem Niveau. Da darf man durchaus auch mal stolz drauf sein :)

4576
Ein neuer Teamkollege von mir hat heute zusammen mit einem Vereinskollegen, der eh stark am Berg ist, einen lokalen Berglauf gewonnen, das hat mir jetzt auch nochmal eine Motivationsspritze gegeben, für die nächsten 3 Wochen ordentlich Gas zu geben, und damit meine ich vorallem bei der Ernährung. Gestern bin ich auf meiner Heimstrecke den in 3 Wochen anstehenden Lauf "Test" gelaufen, und hatte selbige Zeit wie letztes Jahr 3 Wochen vorher. War aber schon mehr als angenehm hart, leider. Aber durch die Neuzugänge bei uns im Verein, die beide auf 34er Niveau 10k sind, wird das ein heißer Tanz bei dem Berglauf, bei dem wir mit 5-6 Leuten auf ähnlich starkem Niveau sicher ne' fette Gaudi haben werden. Berglauf ist normal nicht so meins, da ich zu schwer bin, aber mir machts eigentlich schon sau viel Spaß. Mal sehen, 1-2 Kg sind schon runter. Wettkampf-Kampfgewicht ist das Ziel, also weitere 2kg. Dann bin ich ready für einen heißen Tanz! Ole!
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4577
leviathan hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch :daumen:



Es war aber mindestens eine Konsolidierung auf sehr hohem Niveau. Da darf man durchaus auch mal stolz drauf sein :)
Danke. Ich habe es definitiv auch geschafft meinen Körper an höhere Umfänge zu gewöhnen. Das ist ein guter Schritt in Richtung Herbst 2018 bezüglich Marathon.

4578
Hallo Leute. Was sind denn so eure Tricks um schnell bergab zu laufen? Hab noch einen vermessenen 10er in ein paar Wochen im Auge, aber je mehr ich mit Leuten rede, die die Strecke kennen, umso größer wird mein Respekt. Obs für die Mitgliedschaft hier reicht ist ungewiss, aber es kann ja nicht schaden schon mal in die Trickkiste zu greifen, und versuchen bergab möglichst wenig Zeit liegen zu lassen.

Hab schon ein paar schnelle 100m Bergintervalle mit 300m "roll-on" sanft bergab probiert. Vielleicht drehe ich diese Woche den Spieß um, und rolle zügig ein paar 100m bergab, dann voll in eine Steigung hinein, um das Umschalten zu üben. Auch die letzten paar QTE (4x2000 und TWL) werde ich im profilierten Gelände laufen.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

4579
Kollegen, am 10.9.2017 soll die 10km DM in Bad Liebenzell stattfinden. Wie wäre es mit einem Treffen? Ich nehme an, dass es die selbe Strecke wie beim letzten Mal sein wird, also flach und schnell. Bezüglich der Staatsangehörigkeit sollte man auch außer Wertung starten können.

4580
Sehr schön, das ist dann natürlich fix für den kommenden Herbst :-)
So langsam geht es bei mir aber auch an die Planung für das kommende Frühjahr. Es könnte wieder Kandel HM und neue PB werden. Die 10km würde ich aber auch gerne angreifen. Und vielleicht an etwas besonderem teilnehmen. Entweder was trailiges oder besondere Strecke, vornehmlich nach der Haupt-WK Phase, d.h Ende März / im April würde das super reinpassen. Da ich gerne dieses Mal die wichtigen WKs schon Anfang März absolviert haben möchte :-)
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4581
DerMaschine hat geschrieben:Kollegen, am 10.9.2017 soll die 10km DM in Bad Liebenzell stattfinden. Wie wäre es mit einem Treffen?
Werd ich mir auf jeden Fall vormerken aber dann eher spontan entscheiden! Langfristige Pläne machen keinen Sinn.

4582
@ Unwucht - ich bin alles andere als ein guter Bergabläufer, deswegen hab ich die Frage hier auch schon gestellt.
Bin mir gar nicht mehr sicher wer mir den Tipp gegeben hat, aber mir hat es geholfen leicht nach vorne geneigt zu laufen, also vom Winkel her so als ob Du auf der Ebene läufst. Frequenz erhöhen versteht sich von selbst.

4583
Danke Zemita. Hatte intuitiv bergab glaub ich eher auf Schrittlänge gesetzt. Aber das braucht irgendwie auch Kraft, die dann später fehlen könnte. Gleich mal versuchten sobald die letzte Runde "Kita Seuche für alle" überstanden ist ...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

4584
Unwucht hat geschrieben:Hatte intuitiv bergab glaub ich eher auf Schrittlänge gesetzt. Aber das braucht irgendwie auch Kraft, die dann später fehlen könnte.
Renn mal volle Lotte bergab und versuche dann mal in ordentlicher Pace einen Anstieg hochzulaufen :D
Ich meine jetzt nicht 50m runter, sondern mal 1km. Das zerschießt Dir, wenn Du es nicht gewohnt bist, derart die Muskulatur, daß Deine Berganbewegung eher einer Krabbelei ähnelt. Probiere es mal aus.

Unter dem Strich ist es aber wohl die beste Möglichkeit. Nur sollte die Muskulatur für den Wettkampf vernünftig darauf vorbereitet werden.

4585
leviathan hat geschrieben:Renn mal volle Lotte bergab und versuche dann mal in ordentlicher Pace einen Anstieg hochzulaufen :D
Ich meine jetzt nicht 50m runter, sondern mal 1km. Das zerschießt Dir, wenn Du es nicht gewohnt bist, derart die Muskulatur, daß Deine Berganbewegung eher einer Krabbelei ähnelt. Probiere es mal aus.
Ja genau das möchte ich gewohnt werden. Fühle mich da irgendwie noch eher unrund und vergeude sicher auch Kraft. Hab erst mal mit kürzeren 300m bergab angefangen und ein wenig herumprobiert. Ein Mal bin ich nach den 100m auf gleich noch die 300m ab am Vorfuß weitergelaufen. Da ist mir genau das passiert, wovor du schon im Hudson Thread gewarnt hattest: zu schnell, Pace für die 400 gleich unter 3min/km und satt Muskelkater in den Waden :klatsch: . Zum Glück ist noch ein wenig Zeit die Bergabpassagen auszubauen, da ist mehr Technik dahinter als gedacht.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

4586
DerMaschine hat geschrieben:Kollegen, am 10.9.2017 soll die 10km DM in Bad Liebenzell stattfinden. Wie wäre es mit einem Treffen? Ich nehme an, dass es die selbe Strecke wie beim letzten Mal sein wird, also flach und schnell. Bezüglich der Staatsangehörigkeit sollte man auch außer Wertung starten können.
Das wäre ja super. Außerdem bin ich nächstes Jahr das letzte mal M40. Einen guten 10er würde ich dann doch gern mal gelaufen sein. Da ist noch etwas offen :)

Ist auch schon bekannt wo die HM DM stattfinden wird?

4587
leviathan hat geschrieben:Das wäre ja super. Außerdem bin ich nächstes Jahr das letzte mal M40. Einen guten 10er würde ich dann doch gern mal gelaufen sein. Da ist noch etwas offen :)

Ist auch schon bekannt wo die HM DM stattfinden wird?
Nur der Termin, 9.4.17. Ich rechne mit etwas nördlicherem, ich tippe auf Husum oder NRW.

4589
Woche 12 / 15: 72k - 1500HM - 5TE

SA: 16k (Ø 4:16) 400HM mit 8k TDL (350HM) in 4:28m/k / Rest ein/aus
SO: 22k (Ø 4:59) - 500HM
MO: 10k (Ø 4:10) - 150HM mit 5x(1', 2') mit je 1' TP
DI: 10k (Ø 4:40) Laufband + 45min Kraft OK
MI: 14k (Ø 4:35) 450HM mit 5x5min BAL (zw. 60-100HM), 2min TP
DO: BHL
FR: 30min Kraft OK

Die letzten zwei Tage habe ich mir mal seit langem lauffrei gegeben, was gut war. Heute hatte ich bei meinen 400er Repeats (17 an der Zahl) dann schön regenerierte Beine und konnte sie im Gelände in 76,1s durch Drücken. Das war eine schöne Session ohne großartig pushen zu müssen, die Pausen mit je 1min aber auch großzügig. Jetzt folgt noch eine weitere QTE, die mehr in Richtung VO2max gehen soll, voraussichtlich Dienstags, und dann werde ich noch an zwei kleineren WKs hier bei mir in der Gegend nächste und übernächste Woche teilnehmen, ehe es dann in die wohlverdiente Saisonpause bzw. Regenerationsphase geht.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4590
Infest hat geschrieben:Heute hatte ich bei meinen 400er Repeats (17 an der Zahl) dann schön regenerierte Beine und konnte sie im Gelände in 76,1s durch Drücken. Das war eine schöne Session ohne großartig pushen zu müssen, die Pausen mit je 1min aber auch großzügig. Jetzt folgt noch eine weitere QTE, die mehr in Richtung VO2max gehen soll,
Waren die 76s und das Format der Einheit nicht VO2max orientiert? Mehr geht doch (fast) gar nicht :confused:

Mal davon abgesehen, harte und schöne Woche :daumen:
War der TDL profiliert oder ausschließlich bergan?

4591
leviathan hat geschrieben:Waren die 76s und das Format der Einheit nicht VO2max orientiert? Mehr geht doch (fast) gar nicht :confused:

Mal davon abgesehen, harte und schöne Woche :daumen:
War der TDL profiliert oder ausschließlich bergan?
Eigentlich ist das eine VO2max orientierte Einheit, aber das höchste vom Puls lag gegen Ende bei 10km-WK Puls. Lag aber wohl daran, dass ich die Wdh. oft im Gefälle gelaufen bin, gab zwar auch bergan Passagen, aber auch da bin ich nicht so hoch gekommen mit dem Puls, bzw. die 1min Pause waren einfach zu lange, um eine nicht lohnende Pause zu verursachen. Oder andersherum, meine Pace zu langsam. Wollte die so in 3:00-3:15 grob laufen, was gut hingehauen hat.

Daher liebäugele ich mit was intensivem, was vom Puls her in Richtung 5k und 3k Puls geht am Dienstag. 800er oder 1000er Wdh an der Kante eignen sich da eigentlich immer gut. Vielleicht wird es auch eine Treppe, mal schauen.

Der Berg TDL war circa 5km bergan bei 6-10%, der Rest wellig, wobei es eigentlich keine Bergab-Passage gibt.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4592
Name PB vor 2016 2016 erreicht Ziel für 2017
Bastian93 35:37 35:50 Sub 33:30
Running-Gag 42:58 39:41 37:58
D.edoC 33:13 32:16 31:45
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4593
Name PB vor 2016 2016 erreicht Ziel für 2017
Bastian93 35:37 35:50 Sub 33:30
Running-Gag 42:58 39:41 37:58
D.edoC 33:13 32:16 31:45
Infest 34:35 34:20 33:45
Um ein leichtes schmunzeln bin ich bei Bastians 2017 Zielen nicht drum herum gekommen :teufel: Fehlt noch SKT mit ähnlicher Region :P

Mein Ziel bleibt gleich, sub 34. Ich glaube aber, mit den richtigen Reizen und einer ordentlichen Ernährung schaffe ich den Sprung. Vom Speed her bringe ich die PS für eine sub 34 locker auf die Straße. Ich muss nur noch die optimale Kraft / Gewichtmischung finden. Meine Idealvorstellung ist ein maximaler Kraftumsatz-Zuwachs in der Beinmuskulatur, so dass ich mit prozentualem Aufwand mehr Power habe, und gleichermaßen durch eine leichte Gewichtsreduktion, und KFH-Maximierung hier meine Körperabstimmung fine-tune. Das gepaart mit guten Grundlagen und arbeiten an allen Geschwindigkeitsebenen von 1500-HM sollte es machbar machen.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4594
Infest hat geschrieben:Um ein leichtes schmunzeln bin ich bei Bastians 2017 Zielen nicht drum herum gekommen :teufel:
Wie, traust du mir das etwa nicht zu ?! :D Ich würde mal sagen dass Ziel ist nicht unrealistisch, wohl aber unwahrscheinlich und daher sehr optimistisch!

4595
Name PB vor 2016 2016 erreicht Ziel für 2017
Bastian93 35:37 35:50 Sub 33:30
Running-Gag 42:58 39:41 37:58
D.edoC 33:13 32:16 31:45
Infest 34:35 34:20 33:45
Runner00 ----------------- 35:01 33:59
Ich stapele lieber etwas tiefer. Ne tiefe 34 hätte ich mir auch jetzt im Herbst schon zu getraut mit der neuen 5er PB. Aber ich darf und will ja nur einmal im Frühjahr.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

4596
Bezüglich eines Ziels habe ich für das Frühjahr keines. Ich habe so viel zu tun, da brauche ich nicht noch mehr Druck. Sonst haut es mir vielleicht noch alles um die Ohren und dann darf ich wieder im Keller mein Spinning Bike pflegen...
Ab Mitte April wird es wohl etwas Entlastung geben, ab Juli dann auf jeden Fall. Von daher will ich einfach gesund und fit sein. Dann wird man weiter sehen.

4597
Bastian93 hat geschrieben:Wie, traust du mir das etwa nicht zu ?! :D Ich würde mal sagen dass Ziel ist nicht unrealistisch, wohl aber unwahrscheinlich und daher sehr optimistisch!
Zutrauen schon ja, aber irgendwann. Naja, ich bin halt kein Fan von solchen hohen Messlatten. Das ist der zweite vor dem ersten Schritt, finde ich. Oder willst du 1 Jahr lang das Training ohne WK aufbauen um so Dedoc-mäßig 1-2min zu überspringen? Das könnte klappen, für jemand, der sich belasten kann. Aber da wären wir wieder beim Hauptproblem. Daher wäre meine Prio erstmal verletzungsfrei bleiben ;-)
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4598
Infest hat geschrieben:Naja, ich bin halt kein Fan von solchen hohen Messlatten. Das ist der zweite vor dem ersten Schritt, finde ich. Oder willst du 1 Jahr lang das Training ohne WK aufbauen um so Dedoc-mäßig 1-2min zu überspringen? Das könnte klappen, für jemand, der sich belasten kann. Aber da wären wir wieder beim Hauptproblem. Daher wäre meine Prio erstmal verletzungsfrei bleiben ;-)
Das ist verständlich, ich seh das aber etwas lockerer. Ich werde weder krampfhaft versuchen die Zeit zu erreichen, noch werde ich auf WK verzichten, wenn ich Lust habe einen zu laufen. Wenn ich es dann am Ende des Jahres nicht schaffe werde ich auch nicht todunglücklich sein. Und zur Verletzungsfreiheit, gerade die ist mein Ziel und ich glaube, dass die mich weiterbringt. Wie auch immer. Ich persönlich mag es nicht, wenn man sich zu einfache Ziele steckt. Wenn ich von vornherein ein Ziel wähle, von dem ich sehr sicher weiß, dass ich es erreiche ist das doch einfach langweilig. :D

4599
Infest hat geschrieben:Zutrauen schon ja, aber irgendwann. Naja, ich bin halt kein Fan von solchen hohen Messlatten. Das ist der zweite vor dem ersten Schritt, finde ich. Oder willst du 1 Jahr lang das Training ohne WK aufbauen um so Dedoc-mäßig 1-2min zu überspringen? Das könnte klappen, für jemand, der sich belasten kann. Aber da wären wir wieder beim Hauptproblem. Daher wäre meine Prio erstmal verletzungsfrei bleiben ;-)
So ist das. Es ist besser über kleine Fortschritte sich zu freuen, als ewig enttäuscht zu sein weil die Schritte zu groß gewählt wurden.

Man sollte im Sport (im Leben) "könnte, hätte, würde" seltener benutzen...

4600
Rolli hat geschrieben:Es ist besser über kleine Fortschritte sich zu freuen, als ewig enttäuscht zu sein weil die Schritte zu groß gewählt wurden.
Kleine Geschichte vom. Anfang 2015 beim Wiedereinstieg habe ich mir tatsächlich recht utopische Ziele gesetzt. Das wollt ihr gar nicht wissen, wie die aussahen :D Das war schnell klar, dass das nicht klappt. Aber als ich im Herbst die 35:37min gelaufen bin, habe ich mich riesig gefreut, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht damit gerechnet hatte. Was ich damit sagen will, ich werde sehen wie sich das Jahr entwickelt und die Freude hängt von der Leistungs bezogen auf die Umstände ab und nicht vom absoluten Ziel... Eure Logik ist ganz frech ausgedrückt, wenn ich mir ein sehr leichtes Ziel setze, ist es wahrscheinlich, dass ich es erreiche und dann kann ich mich auch mit großer Wahrscheinlichkeit freuen und eine Enttäuschung bleibt in den meisten Fällen aus. Ich glaube aber nicht, dass das so einfach ist und dass ich glücklich bin, wenn ich beispielsweise eine 35:30 anstrebe und erreiche, aber weiß dass ich eigentlich mehr drauf habe. Mit so einer Taktik versuche ich doch irgendwie mich selbst zu verarschen :P

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“