@Maschine: schnelle Genesung
@bme: auf nem schneebedecktem zugefrorenem See zu laufen ist ja auch mal was anderes und dann noch ne schöne QTE.
@zemita: schöne Woche und Respekt zu 91 Tagen Training am Stück.
Und ich freue mich gerade schon über 9 Tage als längsten Zeitraum mit täglichem laufen
Bei mir sind gerade die ersten zwei Wochen selbstgestrickter Plan vorbei. Das ganze sah so aus:
09.01. - 15.01.
So: DL 18km @ 4:26
Mo: DL 12,5km @ 4:29 (Hügelsprints geplant, kam erst im Dunklen zum laufen, da ist die einzige geeignete Strecke nix)
Di: Fartlek Run 10km @ 4:15 mit 8x20sec @ 1,5k-Effort (ca. 3:00min/km sind es geworden, aber bei den kurzen Abschnitten und GPS ist das ja so ne Sache, zumal ich die Pace über 1500m eh nicht halten könnte)
Mi: DL 10km @ 4:28
Do: -
Fr: Kurze Hügelintervalle 10km @ 4:52 mit 6x200m bergauf (ca. 6%) in 42-43sec (sollte auch in 1,5k-Effort gelaufen werden, aufgrund zu wenig Erfahrung in dem Bereich hab ich einfach geschaut, das es hart wird, aber nicht all-out

) mit 2min Pause (zurücktraben und dann Stehpause)
Sa: DL 10km @ 4:21
Gesamt ca. 70WKM
16.01. - 21.01.
So: DL 18,5km @ 4:30
Mo: DL 9km @ 5:38min/km mit 8x10sec Hügelsprint (ca. 7%) mit 2min Pause (zurücktraben und dann Stehpause)
Di: Fartlek Run10km @ 4:20 mit 8x20sec @ 1,5k-Effort (sollten eigentlich 8x25sec werden, falsches Training in der Uhr gewählt

)
Mi: DL 10km @ 4:36
Do: DL 12,5km @ 4:34
Fr: DL 10km @ 4:33
Sa: Kurze Hügelintervalle 10km @ 4:55 mit 7x200m bergauf (ca. 6%) in 41-42sec mit 2min Pause
Gesamt ca. 80WKM
Die momentane Phase (die noch 2 Wochen geht) dient nur dazu das eigentliche Training vorzubereiten, da ich in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht habe, das mir nach Phasen mit wenig Tempo der direkte Einstieg mit schnellen 400er Intervallen muskuläre/orthopädische Probleme eingebracht hat. Darum mal der Versuch mit den Hügelintervallen/Sprints und den ganz kurzen Fartlek-Intervallen einen verträglicheren Einstieg zu erreichen.