bme hat geschrieben:@Maddin85: Willkommen im Faden. Was waren Deine 10k/HM spezifischen QTEs?
Tippe auf zu Wenig Arbeit an der Schwelle
3.8. 5km-Wettkampf
5.8. 10km Berglauf in 39:48min, 90m Höhendifferenz
10.8. 4x1500m in 3:42 bis 3:46/km
15.8. TWL, 6x1000m im HMRT
18.8. 3x2000m WSA, 3:42 bis 3:48/km
20.8. 10km Berglauf in 40:09, 110m Höhendifferenz
25.8. 8x500m
31.8. 10km-Wettkampf
5.9. 2x5km HMRT
12.9. 8x500m
17.9. 10km-Wettkampf
24.9. HM
Dazu kommen 2 Läufe über 20km und 1 Lauf über 25km. Das könnte etwas wenig sein für einen HM. Immerhin konnte ich bis 16km das Tempo halten und wurde dann 10sek/km langsamer.
Wahrscheinlich gilt die Gleichung: schnell auf der Mittelstrecke=langsam auf der Langstrecke und umgekehrt. Ich denke aber, dass ich langfristig von dem Schnelligkeitstraining für die 5km profitieren werde. Dazu kommt, dass ich nach meiner Verletzung wieder schnell geworden bin, jetzt fehlt nur die Ausdauer, aber die kann wieder antrainiert werden.
,