ich bin gerade dabei, mich auf den HM Hannover vorzubereiten, 1. Sonntag im Mai.
Ziel 1 gesund ankommen

Ziel 2 realistisch - unter 2:15, letzter war 2:16&n Keks.
Ziel 3 bei perfekten Bedingungen und perfekter Tagesform


Plan nach Robert Scharf aus dem Internet, 4 Tage/Woche, allerdings für 2:04. Realistisch nicht schaffbar imHM, für die Vorbereitung aber prima.
Training läuft gemischt, letzte Woche, angeschlagen durch MD-Virus, eher mittelmäßig, diese Woche super. Bin überrascht, wie viel das Tempotraining offenbar bringt. Der kurze lockere 8km Lauf Freitag, ohne auf den FR zu gucken, profilierte Strecke wie immer, schwere Schuhe wg Eisresten und Schnee in gefühlt gemütlichen 6:22. vor ein paar Wochen war gemütlich noch 6:52.
allerdings sind die Intervalle und die Tempoläufe schon teilweise hart an der K...Grenze.
Nun ist drei Wochen vorher in der Nähe, nur 1 Stunde fahren, ein schöner 10er-Lauf.
Macht das drei Wochen vor dem HM noch Sinn, den richtig zu laufen?
Ich laufe recht unrund- heißt, mein Tempo ist sehr wechselhaft. Teilweise bedingt durch Steigungen, die hier zwangsläufig dabei sind. Aber ich habe absolut kein Tempogefühl. Auf dem Laufband kann ich Tempo zwangsläufig gut halten, aber draußen....
Wie kann ich das verbessern?