4
von burny
Für den ersten Wettkampf ist das eine ziemlich gute Zeit, und sie lässt die Aussicht, 1:20 im HM zu unterbieten, als wahrscheinlich erscheinen. Allerdings bin ich recht skeptisch, was den Termin November 16 anbelangt.
Es sind 2 Gründe:
1. Das gelaufene Tempo ist 3:55 min/km, 1:20 im HM ist ein Tempo von 3:47 min/km, also 8 Sekunden schneller bei knapp 6 weiteren km. Das ist eine ganze Menge und läuft man nicht mal eben so aus der nassen Hose - auch nicht, wenn man einige Wochen darauf hin trainiert.
2. Woher kommt die Länge 15,3 km? Vom Veranstalter angegeben? Dann hat das nicht viel zu sagen, denn solche krummen Strecken sind in der Regel nicht DLV-vermessen und können genauso gut 15,5 oder 15,1 km lang sein, auch 14,8 wäre nicht abwegig.
Um zu sehen, wo du tatsächlich stehst und ob evtl. die 1:20 doch eine realistische Option darstellen, läufst du am besten, wie ja auch geplant, (vermessene) 10 km und kannst anhand der Zeiten den Wert des ersten Wettkampfs und damit die Erfolgsaussichten besser einschätzen.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de