Nachdem mich über ein Jahr ständige Sehnenverletzungen an immer neuen Stellen heimsuchten, musste ich auch gerade wieder für 2 Monate vollständig mit dem Laufen pausieren (leichtes Radfahren ging).
Ab der 7., spätestens ab der 9.SSW möchte ich aber wieder anfangen. Ziel soll es sein im nächsten Jahr (ca 5 Monate nach der Schwangerschaft) an einem Halbmarathon mit für mich respektabler Zeit (knappe 2h) teilzunehmen.
Zu meinem bisherigem Laufverhalten: Soweit ich keine verletzungsbedingten Pausen hatte, habe ich 1-2x die Woche angeleitetes Barfußtraining mitgemacht (Lauf-ABC, etc).
Bei meinem letzten verletzungsbedingten Neuanfang dieses Jahr im Januar habe ich den Wiedereinstieg für mich extra ungewohnt sachte mit durchschnittl. 4km/Woche begonnen, was ich auf 16km und bis zu einer neuen Verletzung im April auf 25km/Woche gesteigert habe.
Da muss ja jedenfalls schonmal trotzdem was nicht richtig gelaufen sein.

Nun liest man im Internet, dass während der Schwangerschaft Bänder und Sehnen auch noch verletzungsanfälliger seien.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Vorschläge hat, wie ein Trainingsplan für mich aussehen könnte! Durch das Laufen bin ich einfach viel ausgeglichener

Danke im Voraus!
P.S.: Übrigens mache ich daneben seit längerem noch 1x die Woche Kraft- und Fitnesstraining und seit 2 Wochen 3x wöchentlich, aber von nun an täglich vom Physiotherapeuten empfohlene Stärkungs-/Mobilisierungsübungen für die Sehnen. Ich möchte außerdem gern wieder mit meinen Vibrobarefoot Neo Trail-Schuhen laufen.