Kommt drauf an, wo deine Prioritäten liegen. So ganz versteh ich das mit dem HM im Spätherbst nicht - willst du dann noch einen zweiten HM laufen (da hättest du ja eh bald mit dem Trainingsplan anfangen müssen) oder ziehst du den einzigen HM nun auf den 3. Oktober vor? Und welches Hauptziel hast du mit dem 5-10 km-Plan verfolgt? Wie sieht der überhaupt aus?
Wie auch immer, ich würde v.a. noch 2-3 Läufe um die 20 km machen. Und einmal pro Woche als Tempoeinheit irgendwas Richtung angedachtes HM-Tempo (3-4 x 2000 z.B.). Zwei längere Läufe pro Woche ergeben mMn wenig Sinn.
Ich denke, aus einem soliden 10er-Training heraus (plus ein paar lange Läufe) kommst du beim HM gut durch, auch wenn es vermutlich nicht zu einer Bestzeit reicht. Ich bin vor 14 Tagen einen HM gelaufen, der suboptimal vorbereitet war (im letzten halben Jahr 30-35 Wochen-km, praktisch kein Lauf über 20 km, nur in den 3, 4 Wochen vorher zwei längere Läufe von ca. 18 km, die auf das hügelige Profil abgestimmt waren). Meine aktuelle 10er-Zeit von 55 konnte ich auf der profilierten Strecke (knapp 300 HM) zwar mit 2:06 (ein paar Fotopausen inklusive

) nicht adäquat umsetzen. Aber unendlich weit war ich nun auch nicht davon weg.
VG,
kobold