ich wende mich hier mal an die Cracks um meine Ideen zerpflücken zu lassen

Kurz um was es geht:
in 2 Wochen ist meine Ultrawettkampfsaison beendet und anstatt danach auszuruhen habe ich beschlossen, am 15.09. noch einen schnellen HM anzuhängen. Der Auslöser war ein Tempotraining vor 4 Wochen bei dem ich mit 1:34:30 meine alte PB pulverisiert habe ohne an irgendwelche Grenzen gehen zu müssen. Das ganze ist ein Versuch, sollte ich bereits zu müde sein dann eben nicht.
Und so habe ich mir die 6 Wochen vorgestellt:
W1:
regenerieren mit wenigen sehr lockeren Km
W2:
Mo: 8 x 800
Mi: 8 km HMRT + 5sec.
Fr: 1000 + 2000 + 3000 (Greiftreppe) HMRT
W3:
Mo: 6 x 1000
Mi: 10 km HMRT + 5
Fr: 2000 + 3000 + 4000 HMRT
W4:
Mo: 6-8 x 1000
Mi: 12 km HMRT + 5
Fr: 4000 +3000 + 2000 HMRT
W5:
Mo: 6-8 x 1000
Mi: 14 km HMRT + 5
Fr: 3000 + 4000 + 5000 HMRT
W6
Mo: 5000 + 4000 + 3000 HMRT
Rest der Woche tapern.
So: Wettkampf
Jetzt zu meinen Fragen:
die Tempoläufe, sind die 5 sec. Zugabe ok oder besser schneller laufen, oder langsamer?
Mit der Länge von 21 km habe ich ja nicht wirklich Probleme, kann ich auf mittlere Lala's völlig verzichten oder baue ich in 6 Wochen soweit ab das ich Erhaltungsläufe machen sollte?
Zwischen den Qualitätstagen werde ich je nach Körpergefühl entweder 6 - 10 regenerative km laufen oder nichts tun.
Ich habe absichtlich keine Zeiten geschrieben, einerseits weil nicht wirklich wesentlich, andererseits weil ich sie teilweise noch nicht weiß sondern probieren muß

Für konstruktive Vorschläge bin ich dankbar!
Grüße
Mhim