vorab zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre alt, laufe nun schon laenger in der Halbmarathondistanz immer um die 2h herum und werde nun den Berlin Marathon zum wiederholten Male laufen. Das erste Mal in 2023 war das Ziel ankommen und Erfahrung sammeln (Knapp unter 5h bin ich ihn gelaufen mit vielen Erfahrungen fuer das zweite Mal

Im Nachhinein betrachtet bin ich in 2023 viel zu wenig gelaufen und auch die lange Lauefe um die 30km herum waren zu wenig (1x 26, 1x 28, 1x 32).
Das will ich jetzt natuerlich aendern und habe einen Trainingsplan auf Basis von Internetrecherche, Podcasts und meine persoenlichen Erfahrungen.
Ich habe bisher keine Erfahrungen gemacht mit Laufspiel o.ae. laufe also, ganz platt gesprochen "drauf los" und habe immer wieder ein paar Intervalle drin (wenn das so auf dem Plan steht).
Auch nehme ich einen "Trainings-HM" mit, da der in meiner Stadt stattfindet und ich gerne die HM laufe.
Kurzum: Mir macht laufen Spass und ich will auch in Berlin Spass haben. Wenn die Zeit besser wird als beim naechsten Mal ist es natuerlich prima, falls nicht hatte ich dennoch Spass.
Danke vorab fuer eure Hinweise.
P.S. Der April-Teil des Plans ist schon absolviert und er fuehlt sich gut an ;)