Hallo zusammen,
bin neu hier und hab schon so einiges hier gelesen.
Was mich interessieren würde: Achtet ihr bewusst auf euer Gewicht? In der Art "1kg weniger macht mich schon wieder ein wenig schneller"?
Ich bin 186cm und wiege 79kg. Viel weniger möchte ich eigentlich nicht wiegen.
Vielleicht nur in der Marathonvorbereitung. Hab vor nächstes Jahr meinen ersten zu laufen. Siehe hierzu letzter Beitrag von: http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... tempo.html
Grüße aus dem Schwabenland
Basti
2
Viele Eliteläufer haben einen BMI von 19-21, Marathonläufer wohl eher am unteren Rand davon, "ideal" wären also wahrscheinlich etwas unter 70kg.
BMIs of Champions (Men's Edition) | Runner's World
Greif hat so einen "Rechner" für Gewicht/Zeit:
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme
aber das ist natürlich mit großen Unsicherheiten behaftet.
Bin auch 186cm groß, und mein Gewicht über die letzten Jahre war auch meistens so um 79kg. Hab die Frage mal einer Sportärztin gestellt, und sie hat gesagt "nicht unter 75kg". Da ich mich auch auf einen Marathon vorbereite habe ich durch das höhere Trainingspensum in den letzten Monaten etwas eingebüßt, und bin jetzt bei 73,5. Wird sich aber wohl bald einpendeln, ausgezehrt wie viele langjährige Läufer bin ich jedenfalls noch nicht.
BMIs of Champions (Men's Edition) | Runner's World
Greif hat so einen "Rechner" für Gewicht/Zeit:
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme
aber das ist natürlich mit großen Unsicherheiten behaftet.
Bin auch 186cm groß, und mein Gewicht über die letzten Jahre war auch meistens so um 79kg. Hab die Frage mal einer Sportärztin gestellt, und sie hat gesagt "nicht unter 75kg". Da ich mich auch auf einen Marathon vorbereite habe ich durch das höhere Trainingspensum in den letzten Monaten etwas eingebüßt, und bin jetzt bei 73,5. Wird sich aber wohl bald einpendeln, ausgezehrt wie viele langjährige Läufer bin ich jedenfalls noch nicht.
3
Hallo Basti,
ich bin bei selber Größe wie Du mit 1KG weniger in Düsseldorf dieses Jahr an den Start gegangen und habe mir danach die selbe Frage gestellt.
In wie weit macht es mich schneller, wenn ich einen Marathon mit nur 73KG auf den Rippen laufe?
Eine Antwort habe ich nicht direkt gefunden.
Aber für Berlin mein Gewicht bewusst, durch eine Ernährungsumstellung und viel Training, auf 72,5KG reduziert.
Meinen Erfolg in Berlin, schreibe ich aber eher dem guten Training zu, als der Gewichtsreduktion.
Sicherlich wird es eine Auswirkung gehabt haben, aber ich bezweifel, dass diese groß war.
Allerdings ist es auch bei der Gewichtsreduktion so wie mit allem anderen. Bis zu einem gewissen Punkt geht das gut, doch wenn man es übertreibt, dann geht der Schuss nach hinten los.
Für den ersten Marathon würde ich mich jedoch nicht mit dieser Frage weiter beschäftigen.
Cheers
Jens
ich bin bei selber Größe wie Du mit 1KG weniger in Düsseldorf dieses Jahr an den Start gegangen und habe mir danach die selbe Frage gestellt.
In wie weit macht es mich schneller, wenn ich einen Marathon mit nur 73KG auf den Rippen laufe?
Eine Antwort habe ich nicht direkt gefunden.
Aber für Berlin mein Gewicht bewusst, durch eine Ernährungsumstellung und viel Training, auf 72,5KG reduziert.
Meinen Erfolg in Berlin, schreibe ich aber eher dem guten Training zu, als der Gewichtsreduktion.
Sicherlich wird es eine Auswirkung gehabt haben, aber ich bezweifel, dass diese groß war.
Allerdings ist es auch bei der Gewichtsreduktion so wie mit allem anderen. Bis zu einem gewissen Punkt geht das gut, doch wenn man es übertreibt, dann geht der Schuss nach hinten los.
Für den ersten Marathon würde ich mich jedoch nicht mit dieser Frage weiter beschäftigen.
Cheers
Jens
4
Ich muss sagen, obwohl ich meinen Umfang im laufe des Jahres deutlich gesteigert habe und teilweise auch sehr intensive Wochen hatte ist mein Gewicht nur um ca. 1 kg gefallen (74kg bei 184cm) - bewusst achte ich nicht drauf. Wenn das Gewicht "automatisch" sinkt, ist es meist OK - aber eine gezielte Diät hat bei mir dazu geführt, dass ich direkt müder wurde und mich nicht so schnell erholt habe.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6
Wie ich lese haste du die optimale Figur/Gewicht zum Laufen.be79 hat geschrieben:Ich achte sehr auf meine Ernährung bzw. mein Gewicht, aber nicht unbedingt wegen laufen, sondern weil ich sehr gesund lebe. Manchmal glaube ich schon, dass das Gewicht beim laufen beeinflussen kann. Ich bin 1.59 m und wiege zwischen 48,5 und 49 Kg![]()
Was vielleicht negative Auswirkungen haben könnte sind Beine die eines Modells.
Die sind ja meist länger als im Durchschnitt der Bevölkerung.
Die optimale Länge der Gliedmasse spielt auch eine entscheidene Rolle dabei.
7
ich bin klein...das kann auch einen Unterschied machen...Axxel hat geschrieben:Wie ich lese haste du die optimale Figur/Gewicht zum Laufen.
Was vielleicht negative Auswirkungen haben könnte sind Beine die eines Modells.
Die sind ja meist länger als im Durchschnitt der Bevölkerung.
Die optimale Länge der Gliedmasse spielt auch eine entscheidene Rolle dabei.
8
Ich bin ein Zentimeter größer als Du und bin dieses Jahr meinen ersten Marathon gelaufen. Zur Zeit wiege ich gute 75kg und hätte gerne noch 5kg weniger. Vor zwei Jahren bin ich mit dem Laufen (wieder) angefangen (mit damals 92kg). Abgenommen hab ich letztes Jahr vor der M-Vorbereitung bis auf 75kg. Danach nochmal so ungefähr 2kg. Beim Marathon war ich dann aber wieder mit 75kg am Start.
Mach Dir nicht zuviel Hoffnungen, in der direkten Vorbereitung Gewicht zu verlieren - das hat bei mir auch in 100km-Wochen nicht wirklich funktioniert.
Viel Erfolg,
Markus
Mach Dir nicht zuviel Hoffnungen, in der direkten Vorbereitung Gewicht zu verlieren - das hat bei mir auch in 100km-Wochen nicht wirklich funktioniert.
Viel Erfolg,
Markus
9
Hallo.bastig hat geschrieben:Hallo zusammen,
Willkommenbin neu hier und hab schon so einiges hier gelesen.

Nicht so ganz. Ich achte bewusst auf meine Ernährung, nicht auf mein Gewicht. Denn 1 kg weniger macht mich nicht schneller, wenn es an die Substanz geht und ich keine Energie habe.Was mich interessieren würde: Achtet ihr bewusst auf euer Gewicht? In der Art "1kg weniger macht mich schon wieder ein wenig schneller"?
Außerdem ist Ernährung wichtig für die Regeneration, nicht nur für´s Gewicht.
Kann ich verstehen. Man muss sich wohl in seiner Haut fühlen. Ich habe mich früher in meinem Panzer sehr wohl gefühlt, dass würde ich heute nicht mehr. Habe ungefähr Deine Größe aber > 12kg weniger und fühle mich pudelwohl. Damit bin ich übrigens mit der schwerste in meiner Trainigsgruppe.Ich bin 186cm und wiege 79kg. Viel weniger möchte ich eigentlich nicht wiegen.
Da sind wir wieder bei meinem Lieblings-Thema: Laufe zuerst, der Rest kommt von alleine. Nehme nicht ab um besser Laufen zu können, sondern nehme durch´s Laufen ab, wenn überhaupt. Wenn Du dem Körper die richtigen Vorgaben gibst, sagt er dir schon, was ihm gut tut.Vielleicht nur in der Marathonvorbereitung. Hab vor nächstes Jahr meinen ersten zu laufen.
Viel Erfolg für Dein geplantes Debüt!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
13
Ja, das ist richtigB2R hat geschrieben:Mann bin ich fett!
Ebenfalls ca. 1,86 m, aber 85 Kilo (derzeit)![]()

Nur lebst Du evtl. mit jemandem zusammen, der/die/das sich freut, dass "da was den Raum betritt"?
Man muss sich hier noch die Zwischenstufen vorstellen, dann passt das schon - oder auch nicht. Hat 'nen sehr langen Bart, ich weiß.
Knippi
14
Dann kläre mich doch bitte mal über die "optimale Länge der Gliedmasse" auf. Was ist die optimale Länge und wie wirkt sich diese aus?Axxel hat geschrieben: Die optimale Länge der Gliedmasse spielt auch eine entscheidene Rolle dabei.
Danke!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
16
Meinst Du die bei mir zuhause wohnende Steuervergünstigung.hardlooper hat geschrieben:Ja, das ist richtig.
Nur lebst Du evtl. mit jemandem zusammen, der/die/das sich freut, dass "da was den Raum betritt"?

Dann könntest Du recht haben!

Ich bin irgendwas zwischen Mitte und rechts.hardlooper hat geschrieben: Man muss sich hier noch die Zwischenstufen vorstellen


Aber auf keinen Fall der Linke!

17
Danke für die Antworten und freundliche Aufnahme in diesem Forum!
Heißt für mich: ich achte nicht weiter bewusst auf mein Gewicht.
Durchs Laufen und Radfahren besteht zumindest keine Gefahr der großen Gewichtszunahme.
@gatschhupfer: die 75kg würd ich bei mir auch als unterste Grenze sehen. Also das was deine Sportärztin bei der Größe auch als unterste Grenze sieht.
@ethan
Stimmt. Bis auf meinen kleinen Bauchansatz fühle ich mich auch wohl. Möchte nicht so abgemagert aussehen wie manche Läufer. Meine Frau sieht jetzt schon die Grenze bei mir erreicht.
Das gefällt mir: "Nehme nicht ab um besser Laufen zu können, sondern nehme durch´s Laufen ab, wenn überhaupt. Wenn Du dem Körper die richtigen Vorgaben gibst, sagt er dir schon, was ihm gut tut."
Werd ich beherzigen.
danke! Bin mir nur noch sehr unschlüssig mit welchem Plan ich trainieren soll. Bin bisher recht unstrukturiert und ohne Plan gelaufen. Weiß auch noch nicht wann ich den Marathon laufen soll. Eher im ersten Halbjahr oder im zweiten.
Heißt für mich: ich achte nicht weiter bewusst auf mein Gewicht.
Durchs Laufen und Radfahren besteht zumindest keine Gefahr der großen Gewichtszunahme.
@gatschhupfer: die 75kg würd ich bei mir auch als unterste Grenze sehen. Also das was deine Sportärztin bei der Größe auch als unterste Grenze sieht.
@ethan
Stimmt. Bis auf meinen kleinen Bauchansatz fühle ich mich auch wohl. Möchte nicht so abgemagert aussehen wie manche Läufer. Meine Frau sieht jetzt schon die Grenze bei mir erreicht.
Das gefällt mir: "Nehme nicht ab um besser Laufen zu können, sondern nehme durch´s Laufen ab, wenn überhaupt. Wenn Du dem Körper die richtigen Vorgaben gibst, sagt er dir schon, was ihm gut tut."
Werd ich beherzigen.
danke! Bin mir nur noch sehr unschlüssig mit welchem Plan ich trainieren soll. Bin bisher recht unstrukturiert und ohne Plan gelaufen. Weiß auch noch nicht wann ich den Marathon laufen soll. Eher im ersten Halbjahr oder im zweiten.
18
Mal schauen, was da kommt. War evtl. nur ein Flirtversuch von ihm und der Wunsch, mehr über Deine Beinlänge zu erfahrenbe79 hat geschrieben:das würde mich auch interessieren...

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
21
Ja - wenn Männer anfangen über die "optimale Länge" zu philosophieren, ist es meistens sehr verdächtigbe79 hat geschrieben:![]()
Glaubst du?

Kommt ja immer auf´s Verhältnis an! Das kann schon sehr schön anzuschauen seinbe79 hat geschrieben: Ich habe geschrieben, bin klein 1.59 m, kurze Beine![]()

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
22
Um von den Gliedmaßen nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: 
H. Steffny hat auf seiner Homepage mal eine Frage dazu beantwortet. Übrigens drehte es sich dabei, wie ich gerade sehe, ebenfalls um jemanden mit 79kg bei 1.86m.
Laufen und Gewicht Body Mass Index Fettmessung Walking Jogging Marathon Abnehmen

H. Steffny hat auf seiner Homepage mal eine Frage dazu beantwortet. Übrigens drehte es sich dabei, wie ich gerade sehe, ebenfalls um jemanden mit 79kg bei 1.86m.
Laufen und Gewicht Body Mass Index Fettmessung Walking Jogging Marathon Abnehmen
24
Ethan hat geschrieben:Ja - wenn Männer anfangen über die "optimale Länge" zu philosophieren, ist es meistens sehr verdächtigAber ich lasse mich überraschen.
Kommt ja immer auf´s Verhältnis an! Das kann schon sehr schön anzuschauen sein![]()
meu Deus! Ich habe nie davon gehört. Vielleicht hat er doch eine Theorie...lass uns überraschen...

25
danke für den Linkhonkytonk hat geschrieben:Um von den Gliedmaßen nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
H. Steffny hat auf seiner Homepage mal eine Frage dazu beantwortet. Übrigens drehte es sich dabei, wie ich gerade sehe, ebenfalls um jemanden mit 79kg bei 1.86m.
Laufen und Gewicht Body Mass Index Fettmessung Walking Jogging Marathon Abnehmen
26
Der Michelangolo hat sich damals schon seine Gedanken gemacht.Ethan hat geschrieben:Ja - wenn Männer anfangen über die "optimale Länge" zu philosophieren, ist es meistens sehr verdächtigAber ich lasse mich überraschen.
Kommt ja immer auf´s Verhältnis an! Das kann schon sehr schön anzuschauen sein![]()
Der hat den Menschlichen Körper vermessen und Gesetzmässigkeiten festgestellt.
Die Verhältnisse zueinander 1:6xx finden sich nicht nur beim Menschen sonder in vielen Sachen wieder.
Sogar Bauwerke wurden nach dem Ebenbild des Menschen gebaut.
Sogar die Malerei..Das Bild von der Mona Lisa.... Hat diese Gesetzmässigkeit.
27
Krass! Hat er auch auf Fragen geantwortet, die ihm gestellt wurden?Axxel hat geschrieben:Der Michelangolo hat sich damals schon seine Gedanken gemacht.
Der hat den Menschlichen Körper vermessen und Gesetzmässigkeiten festgestellt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
29
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass Axxel meine Frage nicht ansatzweise beantwortet hat, sondern nur rumschwafelt.be79 hat geschrieben:![]()
War wohl etwas zu subtil

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
30
Du bist doch nicht fett... du verbrennst nur viel mehr Kalorien pro KilometerB2R hat geschrieben:Mann bin ich fett!
Ebenfalls ca. 1,86 m, aber 85 Kilo (derzeit)![]()

mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
32
VerhältnisEthan hat geschrieben:
Kommt ja immer auf´s Verhältnis an! Das kann schon sehr schön anzuschauen sein![]()
Nicht nur das Gewicht sondern auch der Körper muss zur Sportart passen.
Ob man jetzt lange oder kurze Beine hat ist nicht der springende Punkt.
Man braucht sich ja nur die Spitzenläufer ansehen.
33
Schreiben können sie viel, aber wo liegt die Wahrheit?honkytonk hat geschrieben:Um von den Gliedmaßen nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
H. Steffny hat auf seiner Homepage mal eine Frage dazu beantwortet. Übrigens drehte es sich dabei, wie ich gerade sehe, ebenfalls um jemanden mit 79kg bei 1.86m.
Laufen und Gewicht Body Mass Index Fettmessung Walking Jogging Marathon Abnehmen
Spitzenläufer der Langstrecke wiegen sehr selten über BMI 19. Einige unter 17. Frauen noch extremer.
Alles eine Frage der Kraft-Last-Verhältnisses.
34
Hat auch keiner behauptet. Du kannst jetzt noch so lange um den heißen Brei herumreden wie Du möchtest, aber die Antwort auf die Frage, was folgendes bedeutet:Axxel hat geschrieben:Verhältnis
Nicht nur das Gewicht sondern auch der Körper muss zur Sportart passen.
Ob man jetzt lange oder kurze Beine hat ist nicht der springende Punkt.
Man braucht sich ja nur die Spitzenläufer ansehen.
bleibst Du weiter schuldig.Axxel hat geschrieben: Die optimale Länge der Gliedmasse spielt auch eine entscheidene Rolle dabei.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
36
Hä?! Sind das nun kg/m oder m/kg? Oder ist vielleicht die Gliedmaße gemeint (obwohl Gelsenkirchen ja bekanntermaßen nicht in der Schweiz liegt)? In diesem Fall müßte man sich Dich wohl als eine Art Amöbe vorstellen oder als sonst irgendein Wesen ohne Gliedmaßen. Oder sollte es sich tatsächlich so verhalten, daß Du Dich hier entgegen aller bisherigen Gewohnheit über Dinge äußerst, die Du aus eigener Anschauung zu beurteilen vermagst?Axxel hat geschrieben:Länge der Gliedmasse
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
42
@ Axxel
Quatsch zu schreiben finde ich ok, wenn man wenigstens dazu steht.
Aber nicht ´mal die Eier haben und zuzugeben, dass man Quatsch geschrieben hat, finde ich arm.
Quatsch zu schreiben finde ich ok, wenn man wenigstens dazu steht.
Aber nicht ´mal die Eier haben und zuzugeben, dass man Quatsch geschrieben hat, finde ich arm.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
43
Steffny bestreitet ja nicht, dass eine Gewichtsabnahme zu einer Verbesserung der Marathonzeit führen kann. Er schreibt lediglich, dass dies nur bis zu einer individuellen (!) Untergrenze möglich ist. Er verlinkt auch auf einen weiteren Artikel, in dem er seinen eigenen BMI zu seiner aktiven Zeit mit 20.6 angibt. Seinen Angaben zufolge gilt derselbe BMI-Wert auch für Haile Gebrselassie.Rolli hat geschrieben:Schreiben können sie viel, aber wo liegt die Wahrheit?
Spitzenläufer der Langstrecke wiegen sehr selten über BMI 19. Einige unter 17. Frauen noch extremer.
Alles eine Frage der Kraft-Last-Verhältnisses.
Bei welchem BMI also - um deinen Gedanken aufzugreifen - das ideale Kraft-Last-Verhältnis liegt, scheint doch größeren individuellen Schwankungen zu unterliegen.
44
So wenig wie möglich, so dass man noch nicht krank wird. Wie Du schon geschrieben hast: individuell.honkytonk hat geschrieben: Bei welchem BMI also - um deinen Gedanken aufzugreifen - das ideale Kraft-Last-Verhältnis liegt, scheint doch größeren individuellen Schwankungen zu unterliegen.[/font][/color]
Kraft / Last Verhältnis müsste doch klar sein. So viel Kraft wie möglich bei so wenig Gewicht wie möglich.
46
Das kann ich Dir sagen: Quatsch ist, dass ich mich auf eine selten dämliche Diskussion eingelassen habe, die ich hiermit beende.Axxel hat geschrieben:Was soll denn Quatsch sein?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)