
Ich möchte heuer im Oktober meinen ersten Marathon finishen und suche noch nach einem vernünftigen Trainingsplan. Zuerst mal eine kurze Beschreibung von mir bzw. ein kurzer Überblick über mein Lauftraining bzw. mein Leistungsvermögen.
Ich bin 22 Jahre alt (Nächste Woche 23


Jetzt kurz zu meiner bisherigen Laufvergangenheit:
Voriges Jahr bin ich regelmäßig gelaufen. Jedoch ohne System und Plan einfach so und habe dann im Oktober einen HM in 1:45min geschafft. Da mir die Zeit aber überhaupt nicht geschmeckt hatte, habe ich im November mit dem Laufen "begonnen". Erstmal habe ich von November 2012 bis März 2013 mal meine Grundlagenausdauer trainiert. In den ersten Wochen mal die Ümfänge gesteigert. Eingependelt hatte ich mich dann so um die 60-70km pro Woche. Also über die 5 Monate im Winter im Schnitt um die 60km pro Woche. In dieser Phase gab es keine Tempotrainings oder ähnliches. Nur lockere Dauerläufe. Ich wollte einfach mal ein Fundament aufbauen. Im Winter ist ja ohnehin nicht viel mehr drinn. In dieser Zeit habe ich auch im Training einige lange Läufe über 20km gemacht.
Im März habe ich dann gezielte Wettkampfvorbereitung für einen HM gestartet - ca. 6 Wochen. Intervalltraining Tempoläufe usw.
Gefinisht habe ich den HM in 1:33:31min. (Bedingungen waren gut nur zu kalt bei knapp 4 Grad - ein Jahr vorher um diese Zeit hatte es über 20Grad

Seither mache ich wieder hauptsächlich Ausdauertraining mit wenigen Tempo bzw. Intervalltrainings. Bin bei vielen Wettkämpfen mitgelaufen aber keinen auf Zeit nur so zum Spaß, da wir eine tolle Laufgruppe sind und bei vielen Läufen vertreten sein möchten.
Nun gut, die letzten Monate von April bis jetzt kann ich also hauptsächlich GA1 Läufe aufweisen. Wochenkilometer 70-80km und die letzten 4 Wochen so um die 80-90km. Jede Woche war ein 20er dabei und zuletzt habe ich auch schon 3 Läufe über 30km absolviert. Anfang Juni bin ich noch einen 10km Wettkampf in 40:23min gelaufen. Ohne spezifischen Training. Gesamt habe ich heuer schon über 1700km erlaufen.


Jetzt zu meinem Vorhaben:
Ich möchte im Oktober meinen ersten Marathon laufen. Mein realistisch eingeschätzes Ziel ist sub 3:30h. Es darf aber natürlich gerne mehr sein.

Ich bin Mitte Juli eine Woche auf Urlaub. In dieser Woche wird es weniger Umfänge geben - dort gibts mal Regeneration. Danach habe ich bis Anfang August 2 Wochen Zeit um wieder die Umfänge etwas zu steigern, bevor ich mit dem 10 Wochen Trainingsplan Anfang August beginnen möchte.
Ich habe mir mal die Pläne von Steffny angeschaut. Der 3:30h ist für mich für die Tonne. Vom Gefühl her ist mir der viel zu langsam. Der 3:15er kommt da schon eher hin. Die Trainingspace der Läufe passt ganz gut und auch die Umfänge sind in meinem Rahmen. Langen Läufe um 5:40 passt mir auch.
Was mir aber bei den Steffny plänen nicht so recht gefällt ist, dass die nicht so die fordernden Einheiten drin haben. Die HM Pläne, die ich schon Anfang des Jahres hergenommen habe, habe ich auch etwas adaptiert. z.B.: Habe ich bei den 20ern immer steigend ein paar km im HM Wettkampftempo gemacht. Auch die Intervalle waren nicht unbedingt die "härtesten" wie ich finde.
Was könnt ihr mir da empfehlen, wie ich die letzten 10 Wochen vor dem Marathon gestalten sollte?? Habe auch einiges schon von Jack Daniels gehört bzw. im Netz gelesen. Sollte ich mich damit eventuell auseinandersetzen??
Vielleicht können die erfahrenen Marathonläufer unter euch mir ja ein paar Tipps bzw. Ratschläge geben.
Sportliche Grüße
Nole