Hauptmieter hat geschrieben:Nun
du siolltest deine Lalas (also die langen Läufe) kontinuierlich ausdehnen und da kontinuierlich immer mehr Höhenmeter einbauen. Zusätzlich kannst du 1 Mal pro Woche Tempobergaufläufe machen, also zB 3 x 10 Minuten so schnell wie möglich bergauf laufen, so dass Sprechen kaum möglich ist, du aber am Ende noch einen Endpurt hinlegen könntest. Nach und nach kannst du die Dauer der Tempobergaufläufe ausdehnen. So trainiere ich derzeit, da ich, wenn Corona es erlaubt, nächstes Jahr in Griechenland an einem 180 km Rennen mit 3500 Höhenmetern teilnehmen will und Höhenmeter sind meine Schwäche. Ich sage dir gleich, Tempobergaufläufe wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht.....
Viel Erfolg
Grüße
Cornelius
Hallo Cornelius
Interessantes Vorhaben hast du da. Nochmal eine ganz andere Hausnummer als "nur" ein Marathon
Ich habe gesehen, du hast schon einige lange Ultras absolviert! Warst du bisher eher flach unterwegs, dass Höhenmeter deine Schwäche sind?
Danke für deinen Input. So ähnlich habe ich das geplant. Die schnellste Route auf mein Hausberg (250hm) sind ca. 10 Minuten. Da kann ich verschiedene Profile wählen und auch noch von etwas weiter unten starten und so auch längere Zeit hochlaufen. Wenn ich einen richtigen Brocken will, kann ich auch eine halbe Stunde Zug fahren und bin dann in den Alpen
In der Laufgruppe haben wir zudem ein sehr abwechslungsreiches Programm. Oft sind wir am Hausberg unterwegs und in der Gruppe fällt das Quälen einfach leichter. Entsprechend werde ich mein Training auch ein wenig der Laufgruppe anpassen.
Die Lalas waren über den Sommer meistens zwischen 20-25km. Länger unterwegs war ich teilweise beim Trailrunning/Speedhiking. Insofern dürfte die Ausweitung auf bis zu 35km relativ einfach gehen. Das wichtigste ist mir, dass ich verletzungsfrei bleibe.
Die wünsche ich auch viel Erfolg!
Sportliche Grüsse
Nicolas