Reset13 hat geschrieben: 17.10.2024, 10:29
Die letzten Monate hab ich aber wohl noch von den vorherigen Monaten Krafttraining gezehrt. Jetzt habe ich aber gemerkt, dass ich wohl mal langsam wieder was tun sollte. Der Muskelkater, den ich seit Donnerstag durchgängig habe, belegt das wohl
Demnächst werde ich dan auch wieder mehr einbauen. Meist mache ich mein Krafttraining aber in Yoga eingebettet. So kann ich mir das besser unterjubeln. Da gibt es etliche Übungen, die auch Kraft, Stabilität und dann noch Beweglichkeit trainieren.
So kriege ich die "bittere Pille" besser geschluckt.

Es fällt mir zumindest eingebettet in Vinyasas deutlich leichter.
Außerdem laufe ich die DL ja eher auf Sparflamme und drücke beim IT so richtig auf die Tube, um zu schauen, was denn ginge.
Steffny rät davon ab und rät eher zu mehr Wiederholungen, aber so macht es mir mehr Spaß. ;)
... damit ich auch mal einen Marathon laufen kann. Den laufe ich nämlich nicht bevor ich es nicht unter 4h schaffen kann.
Da musste ich doch mal schauen, wie denn so ein Marathonplan für sub4 aussieht, hab ja Steffnys Laufbuch und da sind etliche Pläne drin. So ganz viel fehlt da aber auch nicht mehr.
sub 50 ist dafür nicht nötig.
Die flotten DL lässt er (Steffny im sub4h-Plan) in 5:45 laufen, die normalen in 6:15 und die langen in 6:30, 1000er Intervalle in 5:10.
Seine Tempotrainings, also TDL und Intervalle finde meist zu defensiv.
Und als Vorleistung gibt 10km in 52:30 an. (Mit der Einschränkung, dass man das beim 1. Marathon lieber langsamer planen soll.)
Andere Laufleistungrechner geben eher so 51-52 an.
Aber nicht, dass ich jetzt sofort einen Marathon plane. Ich schließe es lediglich nicht aus. Und ich schlie´ße 2025 aus, da laufe ich den halben und schaue, wie es mir gefällt. Es hat mich aber gewundert, wie wenig zu einem Marathon sub4 noch fehlt.