ich bin neu hier. Vielleicht ist das wichtig, deswegen kurz zu mir: Ich bin männlich, 33 Jahre alt, 183cm groß und 74,5kg schwer. Normalerweise spiele ich Fußball und Tennis. Die Laufschuhe schnüre ich eigentlich nur, wenn Fußball oder Tennis ausfällt. Eine typische Woche im Sommer (bis in den Herbst) hat bei mir je drei Einheiten Fußball und Tennis mit jeweils mindestens 90 Minuten. Beim Fußball laufe ich da für gewöhnlich über 7,5km. Leider hatte ich mir das linke Handgelenk gebrochen. Tennis habe ich einhändig als Rechtshänder erstmal weitergespielt, Fußball pausiert. Stattdessen war ich dann zum Laufen gekommen. Da bin ich auch nach knapp zwei Wochen bei 20 Minuten für 5km und knapp über 42 Minuten für 10km gelandet. Anschließend habe ich dann doch weiter Fußball mit einer Schiene gespielt und das Laufen wieder runtergefahren. Als es kälter, wurde bin ich wieder mehr gelaufen und habe nicht mehr Tennis gespielt. Jedoch waren das nie Läufe am Limit. Ich kann also nicht sagen, auf welchem Niveau ich dann war. Es dürfte sich aber eigentlich nicht verschlechtert haben. Am 11. Dezember wurde ich operiert. Die zwei Wochen davor war ich nur noch auf dem Rollentrainer, da habe ich auch nur lockere Einheiten gemacht. Mit Anfang des Jahres bin ich sehr viel spazieren gegangen, in den letzten vier Wochen waren es im Schnitt über 25k Schritte. Seit Dienstag ist der Gips ab (ja, zwei Monate Gips). Fußball und Tennis sind noch nicht in Sicht. Deswegen möchte ich wieder laufen. Am Dienstag gab es direkt die ersten 5km bei lockerer Intensität in knapp 29 Minuten. Gestern war ich für 35 Minuten ganz locker auf der Rolle. Der Muskelkater ist echt brutal


