Rajazy liefert immer die perfekten Stichworte für meine Woche.

Dieses Mal: WK-Woche anders gestalten. Bin gespannt, was du dann zu berichten hast.
Meine Woche (Details):
Mo: -
Di: 8.89 km (205 hm) @ 06:14 min/km, 0:55:21 h
Mi: -
Do: 16.73 km (413 hm) @ 05:44 min/km, 1:35:47 h (
Anstiege leicht beschleunigt (~@M- bis HM-Effort))
Fr: 7.46 km (32 hm) @ 05:14 min/km, 0:39:00 h, HRmax 69%
Sa: 4.16 km (19 hm) @ 05:43 min/km, 0:23:48 h, HRmax 63%
So:
10.25 km (112 hm) @ 03:54 min/km, 0:40:02 h, HRmax 90% (+ 5.68 km Ein-/Auslaufen)
Total: 47.49 km (781 hm) @ 05:21 min/km, 4:13:58 h, HRmax 76% - mit Ein-/Auslaufen: 53.17 km (815 hm), 4:53:04 h
Etwas ungeplant habe ich gleich noch eine zweite Erholungswoche nachgelegt. Mittwoch konnte ich mich einfach nicht aufraffen, laufen zu gehen. War so eigentlich nicht gedacht aber kommt bei mir so selten vor, dass das schon ok war. Da ich spontan entschieden hatte, heute einen Wettkampf zu laufen, ging sich das mit der letzten etwas härteren Einheit aber nicht mir wirklich aus: der Donnerstag war mir dafür zu nahe dran. Also bin ich einfach in den Wald (die Waldwege habe ich wirklich vermisst!) und lief ein Fahrtspiel. Hat Spaß gemacht.
Da Freitag auch kürzer als geplant wurde (bin zu spät losgekommen) habe ich dann beschlossen, einfach mal etwas Neues zu probieren und in den Tagen vor dem Wettkampf komplett auf schnelle Sachen zu verzichten. Dazu muss man aber sagen: zu wenig Spannung in der Muskulatur (insbesondere der Waden) ist bei mir selten das Problem - eher im Gegenteil. So gab es dann am Samstag auch nicht die gewohnten Steigerungsläufe.
Heute dann ein Wettkampf, den ich letztes Jahr auch schon gelaufen bin (netto 41:21) und der mir somit einen guten Anhaltspunkt geben konnte, wo ich stehe. Distanz offiziell 10.4 km, meine Uhr zeigte letztes Jahr 10.29 km, dieses Jahr 10.25 km an, das Ganze bei ca. 110 Höhenmetern, die größtenteils auf zwei Steigungen von km 2-4 und 5-6 verteilt sind.
Wettkampfbericht gibt es keinen, hier meine eher nüchternen Notizen aus Runalyze (
https://runalyze.com/shared/1m84l):
Wie letztes Jahr Gegenwind v.a. auf den ersten zwei Kilometern. Trotzdem versucht, nicht ZU langsam anzugehen. Dürfte gepasst haben, evtl. sogar eher zu schnell (erster Kilometer 22s schneller als letztes Jahr, Rest meist so +/- 5s schneller). Vom Gefühl her wars aber ok, also vermutlich eher letztes Jahr zu langsam angegangen.
Anstieg von km 2-4 fühlte sich ziemlich locker an - oder ich konnte zu wenig Druck machen, bin mir nicht ganz sicher.
Anstieg von km 5-6 fühlte sich Scheiße an (war auch noch leichter Gegenwind, der vor allem für den Kopf nicht so toll war). Da konnte ich definitiv zu wenig Druck machen - evtl. doch bisschen gar wenig gemacht diese Woche?
Abstieg von km 6-8 war ok, kam aber nicht so richtig schön auf Tempo. Ich glaube, da bin ich jetzt sowohl muskulär also auch von der neuromuskulären Koordination her an einem Punkt, an dem ich gezielt auch schnelles Bergablaufen trainieren muss.
Die letzten zwei Kilometer ins Ziel waren dann wie gehabt: man fragt sich, ob es das jetzt wirklich Wert ist, sich komplett auszukotzen in so einem unwichtigen Lauf und während man noch mit sich am debattieren ist, ist man schon fast im Ziel.
Fazit: wäre gerne 2 Sekunden schneller gewesen, macht aber nichts. Dann halt nächstes Jahr (locker) unter 40 Minuten. Ansonsten war das ein sehr guter Lauf, bin mehr als zufrieden mit der Zeit (Mindestziel war schneller als letztes Jahr, realistisch eine mittlere bis tiefe 40er-Zeit). War sehr schnell wieder ziemlich gut erholt und eigentlich auch von Anfang an deutlich weniger kaputt als sonst oftmals im Ziel. Macht aber auch Sinn, wenn man sich mein Training der letzten Wochen/Monate anschaut. Also eigentlich alles genau nach Plan.
Nächste Woche dann wieder etwas umfangreicheres Training. Kann ja nicht sein, dass Rajazy mehr läuft als ich.
PS. Fazit zum Tapering "ohne Qualität": könnte mir gut vorstellen, dass das
für mich bei längeren Läufen ganz gut funktioniert. Bei kürzeren nicht ganz optimal, da brauche ich dann vermutlich doch mal die eine oder andere Einheit im Bereich 1500m-10k-RT während der 2 Wochen vor dem Lauf.
edit: die Zeit dürfte ungefähr einer 37:30 bei einem flachen 10er entsprechen.