auf sie abgestimmten Trainingsplan erstellt.
800 m - 5000 m
Lizenz Aoder B im Laufen wäre super.
Bei interesse mehr Info.

Schon Klar. Trainier mit A-Lizenz sitzen vom PC und warten auf solche Anfragen bei RW von Mamis von 13-Jährigen Mädchen.Runninggirl2003 hat geschrieben:Suche für meine Tochter (13J.) einen Trainer der ihr regelmäßig
auf sie abgestimmten Trainingsplan erstellt.
800 m - 5000 m
Lizenz Aoder B im Laufen wäre super.
Bei interesse mehr Info.![]()
Auch wenn Dir das "unfreundlich" erscheint... Der Hinweis auf LA-Verein ist der einzig korrekte. Und ob Du 15 Stunden trainierst oder nicht, so eine Frage in einem RW-Forum ist für jemanden der "genau weiß, wovon es schreibt", unpassend.Runninggirl2003 hat geschrieben:Das war mir klar!
Also warum so unfreundlich!?
1. bin ich keine Mami sondern wenn es dich interessiert Leistungssportlerin allerdings schwimmen trainiere15 std die Woche
in unserer Familie machen alle sehr viel Sport und ich weiß genau von was ich schreibe
2. LA Verein witzig meine Tochter ist im F Kader
3. Leider gibt es vom DLV nur Rahmentrainingspläne und unser "Trainer ist leider nur Übungsleiter"
und ist mit der Situation überfordert
4. War ein Versuch wert aber ich sehe schon nur unfreundliche, unwissende
Schade hätten ja auch Glück haben können
Genau so isset, und ebenso wichtig wie die Dosierung ist in diesem Alter die Ausgewogenheit von gezielten und spielerischen Trainingsformen. Zweiteres ist leider ohne Peer Group schwer richtig gut hinzukriegen. Ohne Verein ist das nicht nur ein Riesenaufwand, sondern oft mittelfristig auch eine Motivationsfrage von allen Beteiligten. Wünsche trotzdem viel Erfolg!Runninggirl2003 hat geschrieben:Versuche nur jemanden zu finden der mit Verstand an die Sache rangeht und nicht nur trainiert denn in dem Alter sollte es ein wohl dosiertes Training sein und aufbauend in die höheren Altersklassen
Lemmy meint: Das ist sehr schön geschrieben!Watstiefel hat geschrieben:Genau so isset, und ebenso wichtig wie die Dosierung ist in diesem Alter die Ausgewogenheit von gezielten und spielerischen Trainingsformen. Zweiteres ist leider ohne Peer Group schwer richtig gut hinzukriegen. Ohne Verein ist das nicht nur ein Riesenaufwand, sondern oft mittelfristig auch eine Motivationsfrage von allen Beteiligten. Wünsche trotzdem viel Erfolg!
hält Lemmy ebenso für falsch. Im wahren Leben würdest Du wohl nicht mit Deinem Gegenüber so reden, nur in einem anonymen Forum.Runninggirl2003 hat geschrieben:Lieber Rolli,
Nachbarverein eine gute Idee der ist genau 35 km entfernt Schwerpunkt Mehrkampf läuferisch nichts zu bieten
und wenn du nicht lesen kannst dann nochmal ich habe sehr wohl eine Ahnung wovon ich rede
oder schreibe Versuche nur jemanden zu finden der mit Verstand an die Sache rangeht und nicht nur trainiert
denn in dem Alter sollte es ein wohl dosiertes Training sein
und aufbauend in die höheren Altersklassen
aber ihr habt wohl recht diesen finde ich hier nicht!!!
Werde mich dochnochmal an den DLV wenden müssen
Thema Motivation ist bei uns keine Frage. Meine Familie und Kinder sind mit Sport großgeworden sie kennen es nicht andersWatstiefel hat geschrieben:Genau so isset, und ebenso wichtig wie die Dosierung ist in diesem Alter die Ausgewogenheit von gezielten und spielerischen Trainingsformen. Zweiteres ist leider ohne Peer Group schwer richtig gut hinzukriegen. Ohne Verein ist das nicht nur ein Riesenaufwand, sondern oft mittelfristig auch eine Motivationsfrage von allen Beteiligten. Wünsche trotzdem viel Erfolg!
Die Schnelligkeit kommt auch von Ausdauer und Kraft. Aber Du hast schon recht, altersbedingt sollte man unbedingt an den schnellem Muskelfaser und neurologischen Impulsen arbeiten... Also doch Sprint und Koordination.Ex_Sprinter hat geschrieben:Das kann ich nachvollziehen.
Bitte bedenke aber, dass sich bei sehr vielen Leichtathleten im Laufbereich die Disziplinen 'nach oben verschieben'. D.h., die 13-jährigen Sprinter der 2. Reihe werden irgendwann mal auf die Langsprints oder MD geschickt und - siehe da - sie sind aufgrund ihrer Grundschnelligkeit richtig gut. Und dann verdrängen sie die zuvor im MD-Kader befindlichen Athleten.
Eine 800m Läuferin mit DM-Endlaufambitionen tut gut daran eine hohe 12er Zeit auf 100m zu laufen... . Wo sollen auch sonst 58sec auf 400 herkommen?
Aber ggf. ist deine Tochter ja eher ein LD Talent?
Auch da ein Beispiel: ein quasi Nachbar mit Marathon-Olympiaquali war mit 14 Jahren noch der kleine, dicke beim Fussball und auf 5Km kein bisschen schneller als jeder gewöhnliche (talentierte) Leichtathlet in dem Alter... .
aus diesem Grund möchte ich ja einen Trainer mit GripsEx_Sprinter hat geschrieben:Das kann ich nachvollziehen.
Bitte bedenke aber, dass sich bei sehr vielen Leichtathleten im Laufbereich die Disziplinen 'nach oben verschieben'. D.h., die 13-jährigen Sprinter der 2. Reihe werden irgendwann mal auf die Langsprints oder MD geschickt und - siehe da - sie sind aufgrund ihrer Grundschnelligkeit richtig gut. Und dann verdrängen sie die zuvor im MD-Kader befindlichen Athleten.
Eine 800m Läuferin mit DM-Endlaufambitionen tut gut daran eine hohe 12er Zeit auf 100m zu laufen... . Wo sollen auch sonst 58sec auf 400 herkommen?
Aber ggf. ist deine Tochter ja eher ein LD Talent?
Auch da ein Beispiel: ein quasi Nachbar mit Marathon-Olympiaquali war mit 14 Jahren noch der kleine, dicke beim Fussball und auf 5Km kein bisschen schneller als jeder gewöhnliche (talentierte) Leichtathlet in dem Alter... .
Aber: der Weg ist das Ziel. Und wenn's Spass macht ... alles grün!
Noch einmal auf freundlich...Runninggirl2003 hat geschrieben:aus diesem Grund möchte ich ja einen Trainer mit Grips
+1Rolli hat geschrieben:Noch einmal auf freundlich...
Das hier ist falsches Forum um einen Trainier zu suchen. Dein Ansprechpartner ist und bleibt DLV. Oder privat in der Umgebung suchen.
Und lasse Dir nichts von Netzt-Trainern einreden, die Deine Tochter beim Training nicht sehen können.
Stark.....da ist sie Landesbeste in Bayern.Runninggirl2003 hat geschrieben: ihre Lieblingsdiziplin ist allerdings die 800 da liegt ihre Bestzeit gerade bei 2.19
Gut geschrieben! Manchmal lassen eben die Lebensumstände die Entwicklung eines Talents nicht zu.D.edoC hat geschrieben:Das wird sich aber sehr wahrscheinlich die nächsten jahre ändern und das nur weil den eltern 65km zu weit sind. Das Umfeld ist meiner Meinung nach sogar wichtiger als das Talent. In solchen Leistungsbereichen sowieso. Nicht nur der Trainer muss ständig vor Ort den Athleten erziehen und führen - auch die Trainings Gruppe die gemeinsame Interessen teilen muss vorhanden sein. Erfahrungen müssen ausgetauscht werden... Da kommt in einem Verein so viel zusammen... Sehr schade... da wird vermutlich ein riesengroßes Talent weg geschmissen...
Runninggirl2003 hat geschrieben: im August ist sie vermessene 5 in 18.45 gelaufen.
ihre Lieblingsdiziplin ist allerdings die 800 da liegt ihre Bestzeit gerade bei 2.19
Lemmy glaubt, dass ein Messfehler vorliegt.D.edoC hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das Menschen es nicht nötig haben in einem Forum Lügengeschichten zu erzählen. Was bringt es Ihnen? Vielleicht sehe ich es ja zu sehr mit Scheuklappen... Aber klar.. was hier auf den Tisch gelegt wird ist natürlich sehr unwahrscheinlich. Schade - da will man helfen, aber im Endeffekt bringt das eh nix, weil Lügen aufgetischt werden. Kann ich nicht nachvollziehen.
D.edoC hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das Menschen es nicht nötig haben in einem Forum Lügengeschichten zu erzählen. Was bringt es Ihnen? Vielleicht sehe ich es ja zu sehr mit Scheuklappen... Aber klar.. was hier auf den Tisch gelegt wird ist natürlich sehr unwahrscheinlich. Schade - da will man helfen, aber im Endeffekt bringt das eh nix, weil Lügen aufgetischt werden. Kann ich nicht nachvollziehen.
Das sind nicht irgendwelche Listen, sondern die Bestenliste von bayerischen Verband. Danach sind die angeblichen Leistungen Deiner Tochter sehr aussergewöhnlich für den Jahrgang.Runninggirl2003 hat geschrieben:
Aber aber wenn ich jemanden der Lüge bezichtige anhand irgendwelcher Listen ....
Und tschüß. Den Namen Deiner Tochter werden wir ja dann die nächsten Jahren in den Bestenlisten immer auf Platz 1 sehen. Auch ohne Trainer.Runninggirl2003 hat geschrieben:klinke ich mich aus aber vielleicht sieht man sich ja mal bei einem schnellen Wettkampf.
Willkommen in Deutschland!Runninggirl2003 hat geschrieben:.
ICH HATTE EINE FRAGE GESTELLT UND BEKAM NUR EINE KLEINE BRAUCHBARE ANWORT DER REST WAR NUR MÜLL
SORRY
Nö, die gepostete Liste beinhaltet auch die Laufdisziplinen. Aber das paßt wohl nicht zu den ausgedachten Zeiten......Runninggirl2003 hat geschrieben: und es wurde leider nicht die gesamte Blv Liste gepostet sondern nur Block oder Mehrkampf und das ist ein Unterschied zu den nur Laufspezialisten also noch mal googlen.
Ruhig....bones hat geschrieben:Und tschüß. Den Namen Deiner Tochter werden wir ja dann die nächsten Jahren in den Bestenlisten immer auf Platz 1 sehen. Auch ohne Trainer.
Damit muss Du Dich schon abfinden. Wenn die Leistung stimmt, wird der Name ganz schnell gefunden. Dafür hast Du schon zu viele Informationen Preis gegeben.Runninggirl2003 hat geschrieben: und ich werde einen Teufelskreis tun und den richtigen Namen nennen da muss man ja Angst haben.
Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“