1002
Erster Marathon und Spaß? Dachte das beißt sich immer
! Bei mir wars 2010 eher ein Kampf, Spaß hatte ich erst beim essen im Zielbereich
.
Werde auch erstmal beim 2er Zug bleiben. Der muss erstmal richtig sitzen, bevor ich etwas verändern werde. Eben 12 Km TDL durchgezogen und fast gekotzt
. Km 1-10 Pace 3:55/Km, die letzten 2 in je 3:45....das Tempo soll ich am nächsten Sonntag über die HM Distanz bringen?
UUUUNNNNDDDDEEEENNNNKKKKBBBBAAAARRRR

@Daniel Mache mir bei der Kombi, du und Marathon, keine Gedanken


Werde auch erstmal beim 2er Zug bleiben. Der muss erstmal richtig sitzen, bevor ich etwas verändern werde. Eben 12 Km TDL durchgezogen und fast gekotzt

UUUUNNNNDDDDEEEENNNNKKKKBBBBAAAARRRR

@Daniel Mache mir bei der Kombi, du und Marathon, keine Gedanken

1003
Da hast du dir ja einen ordentlichen Schuh vorgenommen Kaya.
Maal sehen wie es dann läuft wenn das Wettkampffeeling dabei ist :-)
Och, das soll der krönende Abschluss der Saison werden. Einfach mal wieder ein besonderes Erlebnis mit viel Spaß. Geuss pur gepaart mit einem gewissen Ehrgeiz soll es werden.
Köln soll sich ja als besonderes Erlebnis eignen.
Maal sehen wie es dann läuft wenn das Wettkampffeeling dabei ist :-)
Och, das soll der krönende Abschluss der Saison werden. Einfach mal wieder ein besonderes Erlebnis mit viel Spaß. Geuss pur gepaart mit einem gewissen Ehrgeiz soll es werden.
Köln soll sich ja als besonderes Erlebnis eignen.
1005
Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaah. IceRun hat soeben den 1000. Beitrag im Block verfasst, sehr sehr geil.
@Daniel Denke Köln taugt echt was, als 1. Marathon, wobei Münster auch sehr sehr speziell sein soll.
@IceRun Am Mittwochabend ist das Neo-Testschwimmen. Bin gespannt. Gibts in der Richtung bei dir was neues?
@Daniel Denke Köln taugt echt was, als 1. Marathon, wobei Münster auch sehr sehr speziell sein soll.
@IceRun Am Mittwochabend ist das Neo-Testschwimmen. Bin gespannt. Gibts in der Richtung bei dir was neues?
1006
@Kaya90
An mir ist es wohl irgendwie vorrüber gegangen, wo startest du denn am Sonntag? Oder meintest du am 10.03?
Die Grippe hat mich nun vollkommen in ihrem würgegriff, sei es drum, chili koche ich mir nun trotzdem
Wenn ich nur ne Lösung finden würde für meine Nase. Stehe ich alles tuti, sitze oder liege ich bekomme ich durch die linke Nase NULL Luft, komplett zu - es hilft einfach nichts - kein Spray, keine Dusch, nix.
Mal so am Rande, braucht/ sucht jemand ein quasi erst 4 Monate altes GARMIN GPS 62s inkl Topo Deutschland? Will mir was anderes holen und jetzt ratet mal was
mfg Tobias
An mir ist es wohl irgendwie vorrüber gegangen, wo startest du denn am Sonntag? Oder meintest du am 10.03?
Die Grippe hat mich nun vollkommen in ihrem würgegriff, sei es drum, chili koche ich mir nun trotzdem

Wenn ich nur ne Lösung finden würde für meine Nase. Stehe ich alles tuti, sitze oder liege ich bekomme ich durch die linke Nase NULL Luft, komplett zu - es hilft einfach nichts - kein Spray, keine Dusch, nix.

Mal so am Rande, braucht/ sucht jemand ein quasi erst 4 Monate altes GARMIN GPS 62s inkl Topo Deutschland? Will mir was anderes holen und jetzt ratet mal was

mfg Tobias
1007
Verkehrte Welt!!! 
Hier bei mir (ca. 6Km von Jülich,bei Aachen) gute 10cm Schnee...da fahre ich heute morgen ins 60Km entfernte Büro nach Neuss...und da ist so gut wie nix!!!!???!!!!!!
Steffen,ist das nicht bei dir in der Ecke? Hätte ich das gewusst,wäre ich mit dem Auto zu dir gekommen und hätte da meine 20+x Km runtergespult und nicht so ein sparprogramm von gestern!
Danke für eure antworten.Werde dann am Sonntag in Düren beim 10Km Stadtlauf mitmachen. Ein 6-Rundenkurs...eigentlich nicht so mein Ding, aber egal,krachen lassen und die Kurven scharf nehmen,dann klappt das

Hier bei mir (ca. 6Km von Jülich,bei Aachen) gute 10cm Schnee...da fahre ich heute morgen ins 60Km entfernte Büro nach Neuss...und da ist so gut wie nix!!!!???!!!!!!

Steffen,ist das nicht bei dir in der Ecke? Hätte ich das gewusst,wäre ich mit dem Auto zu dir gekommen und hätte da meine 20+x Km runtergespult und nicht so ein sparprogramm von gestern!

Danke für eure antworten.Werde dann am Sonntag in Düren beim 10Km Stadtlauf mitmachen. Ein 6-Rundenkurs...eigentlich nicht so mein Ding, aber egal,krachen lassen und die Kurven scharf nehmen,dann klappt das

1009
Habe heute mit ein Freund über meine läufe in diesem Jahr gesprochen.im Januar wa das ein 10km und 21 km Lauf bei Schnee und Minus 5*.so in 0:44 Minuten und 1:44 jetzt war Samstag beim dem Marathon die HM zeit 1:36 kalt aber ohne Schnee mein Kumpel mein da muss die 10km unter 40 locker drinne sein was denkt ihr ????
1012
Riccardo, mit 01:36 auf den HM kommst Du eher bei einer tiefen 43 auf die 10km.
Schau mal hier:
Running Calculator
Schau mal hier:
Running Calculator
1013
hi riccardo, ich bin da auch bei steffen, calculator hin oder her, ne sub 40 ist noch zu heftig.
wie es zum ende der saison bei dir ausschaut weiß keiner.
da könnte ich mir vorstellen das du mit viel rückenwind und glück das knacken könntest, wo ich mir recht sicher bin, ist, das wenn du dieses jahr dich gut rannimmst es 2014 wohl sehr wahrscheinlich mit sub.40 klappen dürfte.
ich drück dir die daumen und freue mich über deine erreichten ziele hier zu hören.
lg,
chris
wie es zum ende der saison bei dir ausschaut weiß keiner.
da könnte ich mir vorstellen das du mit viel rückenwind und glück das knacken könntest, wo ich mir recht sicher bin, ist, das wenn du dieses jahr dich gut rannimmst es 2014 wohl sehr wahrscheinlich mit sub.40 klappen dürfte.
ich drück dir die daumen und freue mich über deine erreichten ziele hier zu hören.
lg,
chris
1015
Genau Steffen, laufszene hat da gutes Material. Aber wie schon gesagt wurde, der Sprung auf sub 40 ist recht hart, aber machbar. Du wirst die sub 40 auch schaffen, nur zu welchem Zeitpunkt ist die Frage. Trainiere dich nicht in den Keller, dann fällt die auf jeden Fall. Natürlich auch von anderen Faktoren abhängig(Form, Wetter, Strecke)........
1016

Ja, habe einen Neo. Gleich nach dem Testschwimmen gekauft, gab 10%. 2XU A:1. Mittelklasse, aber sehr gutes Schwimmgefühl. Beste Wasserlage, aber ohne das man aus dem Wasser ploppt. Den hatte ich zuerst an, die anderen waren nicht besser.
Musst dann mal berichten, wie es bei Dir war.
So, komme eben vom Schwimmen und muss ins Bett.
Grüße
IR
1017
@Riccardo: Sub 40 ist ein ambitioniertes Ziel. Das läuft dir so schnell nicht weg. Zu verkrampft sollte man das Ganze nicht angehen
Ich war heute wieder schwimmen. Irgendwie muss ich mir da neue Zeiten aussuchen, weil immer dann, wenn ich da bin, das ganze Becken voll mit alten Damen ist, die einfach nicht kapieren, dass man als klar ersichtlicher "Schwimmer" 4 mal so schnell ist, wie sie. Die schwimmen dann kreuz und quer und wundern sich, wenn auf einmal jemand neben ihnen ist, der dann (oh Gott) auch noch mit Wasser spritzt. Ich gehe jetzt dazu über solchen Damen (die natürlich auch ihre Berechtigung haben dort zu schwimmen, aber doch bitte bei den anderen Damen, ich will nur meine Bahn aussen mit den anderen "normalen" Schwimmern) mit aufklatschenden Armen deutlich zu zeigen, dass sie doch mögen bitte etwas weiter zur Seite schwimmen. Ich schwimme grundsätzlich auf der Aussenbahn. Heute waren dann noch 2 andere Schwimmer da, die auch relativ flott unterwegs waren. Ich hab ihnen dann gleich angeboten im Kreis zu schwimmen, weils die Sache doch sehr vereinfacht. Der 1. hat das auch kapiert, aber der 2. kam mir regelmässig auf meiner Seite entgegen und war leider blind wie ein Maulwurf.
Die beiden waren eigentlich auch das perfekte Beispiel, wie man es nicht machen soll: zu 90% sind sie mit Flossen geschwommen, die Atmung saß nicht, die Wasserlage war schlecht (immer abgesackt beim Atmen), aber die haben bestimmt 2500-3000m abgerissen. Ich hab ja selbst noch keine gute Technik, aber was die da veranstaltet haben ... ich kann daher wirklich nur jedem raten, dass er sich einen erfahrenen Schwimmtrainer sucht oder zumindest einen erfahrenen Schwimmer, der auf Fehler hinweist und auch einige Dinge beibringen kann. Im Prinzip ist das fast vergeudete Zeit, was die da gemacht haben. Da ich das selbst nicht leiden kann, wenn jemand einen im Schwimmbad verbessert(und selbst kein Crack ist), habe ich auch sonst nichts zu den Jungs gesagt. Aber sowas kommt dann dabei raus, wenn die Technik nicht sitzt, aber man schon Meter machen will.
Ich habe schön brav meine 50 Meter-Intervalle geschwommen (inkl. Slalomeinheiten) und war glücklich. Wurden dann letztlich 1700 Meter. Habe vereinzelt auch mal ein bisschen 3er Atmung geübt. Da ich links den Kopf aber noch ein bisschen zu viel aus dem Wasser hebe, lief das nicht ganz so gut. Habe aber bei der 2er Atmung auch regelmässig mit links probiert, was wesentlich besser geklappt hat.
Demnächst werde ich mich auch wohl um nen Neo kümmern. Mal schauen, welchen ich mir zulege. Da ich durch den Verein ziemlich günstig an die Dinger rankomme, ist das ne gute Sache. Bin aber leider auf eine Marke fixiert dann. (White Tip) Von euch hat nicht zufällig einer nen Neo von denen?
Morgen gehts wieder auf die Piste. Da teste ich mein Knie. Meine Marathonvorbereitung hat leider gelitten, seit mein Knie rumgesponnen hat. Auch wenn noch viel Zeit ist, habe ich jetzt schon ein großes Fragezeichen hinter den Marathonstart Ende April gestellt, aber mal schauen, wie ich jetzt wieder ins Training komme. Werde definitiv nicht wieder in den Marathonplan einsteigen, sondern gezielt und langsam aufbauen und wenn ich mich Ende April für den Marathon fit fühle, starte ich und wenn nicht, nicht. Die OD 2 Wochen später ist mir wichtiger.

Ich war heute wieder schwimmen. Irgendwie muss ich mir da neue Zeiten aussuchen, weil immer dann, wenn ich da bin, das ganze Becken voll mit alten Damen ist, die einfach nicht kapieren, dass man als klar ersichtlicher "Schwimmer" 4 mal so schnell ist, wie sie. Die schwimmen dann kreuz und quer und wundern sich, wenn auf einmal jemand neben ihnen ist, der dann (oh Gott) auch noch mit Wasser spritzt. Ich gehe jetzt dazu über solchen Damen (die natürlich auch ihre Berechtigung haben dort zu schwimmen, aber doch bitte bei den anderen Damen, ich will nur meine Bahn aussen mit den anderen "normalen" Schwimmern) mit aufklatschenden Armen deutlich zu zeigen, dass sie doch mögen bitte etwas weiter zur Seite schwimmen. Ich schwimme grundsätzlich auf der Aussenbahn. Heute waren dann noch 2 andere Schwimmer da, die auch relativ flott unterwegs waren. Ich hab ihnen dann gleich angeboten im Kreis zu schwimmen, weils die Sache doch sehr vereinfacht. Der 1. hat das auch kapiert, aber der 2. kam mir regelmässig auf meiner Seite entgegen und war leider blind wie ein Maulwurf.
Die beiden waren eigentlich auch das perfekte Beispiel, wie man es nicht machen soll: zu 90% sind sie mit Flossen geschwommen, die Atmung saß nicht, die Wasserlage war schlecht (immer abgesackt beim Atmen), aber die haben bestimmt 2500-3000m abgerissen. Ich hab ja selbst noch keine gute Technik, aber was die da veranstaltet haben ... ich kann daher wirklich nur jedem raten, dass er sich einen erfahrenen Schwimmtrainer sucht oder zumindest einen erfahrenen Schwimmer, der auf Fehler hinweist und auch einige Dinge beibringen kann. Im Prinzip ist das fast vergeudete Zeit, was die da gemacht haben. Da ich das selbst nicht leiden kann, wenn jemand einen im Schwimmbad verbessert(und selbst kein Crack ist), habe ich auch sonst nichts zu den Jungs gesagt. Aber sowas kommt dann dabei raus, wenn die Technik nicht sitzt, aber man schon Meter machen will.
Ich habe schön brav meine 50 Meter-Intervalle geschwommen (inkl. Slalomeinheiten) und war glücklich. Wurden dann letztlich 1700 Meter. Habe vereinzelt auch mal ein bisschen 3er Atmung geübt. Da ich links den Kopf aber noch ein bisschen zu viel aus dem Wasser hebe, lief das nicht ganz so gut. Habe aber bei der 2er Atmung auch regelmässig mit links probiert, was wesentlich besser geklappt hat.
Demnächst werde ich mich auch wohl um nen Neo kümmern. Mal schauen, welchen ich mir zulege. Da ich durch den Verein ziemlich günstig an die Dinger rankomme, ist das ne gute Sache. Bin aber leider auf eine Marke fixiert dann. (White Tip) Von euch hat nicht zufällig einer nen Neo von denen?
Morgen gehts wieder auf die Piste. Da teste ich mein Knie. Meine Marathonvorbereitung hat leider gelitten, seit mein Knie rumgesponnen hat. Auch wenn noch viel Zeit ist, habe ich jetzt schon ein großes Fragezeichen hinter den Marathonstart Ende April gestellt, aber mal schauen, wie ich jetzt wieder ins Training komme. Werde definitiv nicht wieder in den Marathonplan einsteigen, sondern gezielt und langsam aufbauen und wenn ich mich Ende April für den Marathon fit fühle, starte ich und wenn nicht, nicht. Die OD 2 Wochen später ist mir wichtiger.
1018
Ist halt immer die Frage wofür die das machen. Wenn sie auf nichts bestimmtes trainieren und nur da sind um Sport zu machen ist das doch auch ok.faceyourtarget hat geschrieben:....
Die beiden waren eigentlich auch das perfekte Beispiel, wie man es nicht machen soll: zu 90% sind sie mit Flossen geschwommen, die Atmung saß nicht, die Wasserlage war schlecht (immer abgesackt beim Atmen), aber die haben bestimmt 2500-3000m abgerissen. Ich hab ja selbst noch keine gute Technik, aber was die da veranstaltet haben ...
Gruß
Holger
Holger
1019
Da hatte ich eine Triathlon-Saison hinter mir, also ca. ein Jahr regelmäßiges Schwimmtraining. Vorher ein halbes Jahr gelegentliches Training unter Anleitung eines Freundes, an dessen Ende ich zum ersten mal 1.000 m durchgekrault bin (in 19 min).Murks hat geschrieben:Wie lange bist du denn vorher geschwommen?
Natürlich konnte ich vorher Brust schwimmen und bin ab und zu mal einfach so 1.000 m geschwommen (Bestzeit iirc 22:45).
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
1020
Heute die Fastwitch das erste Mal ausgeführt. Intervalltraining 4x1km in 4:10. Hatte doch Respekt davor, nach dem verschoben Lala von gestern mit schweren Beinen. War aber ganz ok gelaufen, die Fastwitch sind klasse, sehr hart und direkt und kaum spürbar am Fuß. Machen Spaß! Denke mal, mit denen kann ich locker selbst über HM hinaus laufen.
Die Intervalle waren dann doch schwierig, aber nicht wegen der Beine. Der Boden war teilweise nass und teilweise gefroren. Kaum zu unterscheiden. Da hat es mir bei zwei Intervallen ziemlich die Pace verhagelt, so dass ich am Ende mit 04:15, 04:03, 04:12 und 04:20 rausging. Was auch ok ist.
Haut rein!
Die Intervalle waren dann doch schwierig, aber nicht wegen der Beine. Der Boden war teilweise nass und teilweise gefroren. Kaum zu unterscheiden. Da hat es mir bei zwei Intervallen ziemlich die Pace verhagelt, so dass ich am Ende mit 04:15, 04:03, 04:12 und 04:20 rausging. Was auch ok ist.
Haut rein!
1021
Boah, welch ein Glück, gibt es bei uns in den Bädern, extra abgesperrte Bahnen für Schnell/Kreisschwimmer. Sehe es positiv, ein gewisser Freiwassercharakterfaceyourtarget hat geschrieben:@Riccardo: Sub 40 ist ein ambitioniertes Ziel. Das läuft dir so schnell nicht weg. Zu verkrampft sollte man das Ganze nicht angehen![]()
Ich war heute wieder schwimmen. Irgendwie muss ich mir da neue Zeiten aussuchen, weil immer dann, wenn ich da bin, das ganze Becken voll mit alten Damen ist, die einfach nicht kapieren, dass man als klar ersichtlicher "Schwimmer" 4 mal so schnell ist, wie sie. Die schwimmen dann kreuz und quer und wundern sich, wenn auf einmal jemand neben ihnen ist, der dann (oh Gott) auch noch mit Wasser spritzt. Ich gehe jetzt dazu über solchen Damen (die natürlich auch ihre Berechtigung haben dort zu schwimmen, aber doch bitte bei den anderen Damen, ich will nur meine Bahn aussen mit den anderen "normalen" Schwimmern) mit aufklatschenden Armen deutlich zu zeigen, dass sie doch mögen bitte etwas weiter zur Seite schwimmen. Ich schwimme grundsätzlich auf der Aussenbahn. Heute waren dann noch 2 andere Schwimmer da, die auch relativ flott unterwegs waren. Ich hab ihnen dann gleich angeboten im Kreis zu schwimmen, weils die Sache doch sehr vereinfacht. Der 1. hat das auch kapiert, aber der 2. kam mir regelmässig auf meiner Seite entgegen und war leider blind wie ein Maulwurf.
Die beiden waren eigentlich auch das perfekte Beispiel, wie man es nicht machen soll: zu 90% sind sie mit Flossen geschwommen, die Atmung saß nicht, die Wasserlage war schlecht (immer abgesackt beim Atmen), aber die haben bestimmt 2500-3000m abgerissen. Ich hab ja selbst noch keine gute Technik, aber was die da veranstaltet haben ... ich kann daher wirklich nur jedem raten, dass er sich einen erfahrenen Schwimmtrainer sucht oder zumindest einen erfahrenen Schwimmer, der auf Fehler hinweist und auch einige Dinge beibringen kann. Im Prinzip ist das fast vergeudete Zeit, was die da gemacht haben. Da ich das selbst nicht leiden kann, wenn jemand einen im Schwimmbad verbessert(und selbst kein Crack ist), habe ich auch sonst nichts zu den Jungs gesagt. Aber sowas kommt dann dabei raus, wenn die Technik nicht sitzt, aber man schon Meter machen will.
Ich habe schön brav meine 50 Meter-Intervalle geschwommen (inkl. Slalomeinheiten) und war glücklich. Wurden dann letztlich 1700 Meter. Habe vereinzelt auch mal ein bisschen 3er Atmung geübt. Da ich links den Kopf aber noch ein bisschen zu viel aus dem Wasser hebe, lief das nicht ganz so gut. Habe aber bei der 2er Atmung auch regelmässig mit links probiert, was wesentlich besser geklappt hat.
Demnächst werde ich mich auch wohl um nen Neo kümmern. Mal schauen, welchen ich mir zulege. Da ich durch den Verein ziemlich günstig an die Dinger rankomme, ist das ne gute Sache. Bin aber leider auf eine Marke fixiert dann. (White Tip) Von euch hat nicht zufällig einer nen Neo von denen?
Morgen gehts wieder auf die Piste. Da teste ich mein Knie. Meine Marathonvorbereitung hat leider gelitten, seit mein Knie rumgesponnen hat. Auch wenn noch viel Zeit ist, habe ich jetzt schon ein großes Fragezeichen hinter den Marathonstart Ende April gestellt, aber mal schauen, wie ich jetzt wieder ins Training komme. Werde definitiv nicht wieder in den Marathonplan einsteigen, sondern gezielt und langsam aufbauen und wenn ich mich Ende April für den Marathon fit fühle, starte ich und wenn nicht, nicht. Die OD 2 Wochen später ist mir wichtiger.

@Steffen Sauber dein Training läuft. Wie viele LaLa's sieht dein Plan vor, für DüDo?
Man glaubt es kaum, aber bei mir steht heute Abend nur Krafttraining an. Wobei nen Marathon muss ich in der Fußgängerzone trotzdem zurücklegen

1022
Ich habe 7 längere Läufe (>25km) im Plan und bin auch vor dem Plan schon einige in der Größenordnung (25-32) gelaufen, teilweise auch mit Endbeschleunigung. Ich brauche das, das gibt mir Sicherheit. Werde den Plan so anpassen, dass ich immer zwischen 32 und 35 laufe und dann schrittweise EB einbauen. Der Steffny-Plan hat das nur einmal drin, da ganz knackig eigentlich mit einem 35er und davon die letzten 10 im MRT.Kaya90 hat geschrieben: @Steffen Sauber dein Training läuft. Wie viele LaLa's sieht dein Plan vor, für DüDo?
Was ist mit Dir los? Steht auch eine Hochzeit an oder bist Du Riccardos Trauzeuge???Kaya90 hat geschrieben: Man glaubt es kaum, aber bei mir steht heute Abend nur Krafttraining an. Wobei nen Marathon muss ich in der Fußgängerzone trotzdem zurücklegen, muss heute mal in die Stadt, Schuhe kaufen, aber NEIN KEINE LAUFSCHUHE!!

1023
@ steffensteffenlauf hat geschrieben:Heute die Fastwitch das erste Mal ausgeführt. Intervalltraining 4x1km in 4:10. Hatte doch Respekt davor, nach dem verschoben Lala von gestern mit schweren Beinen. War aber ganz ok gelaufen, die Fastwitch sind klasse, sehr hart und direkt und kaum spürbar am Fuß. Machen Spaß! Denke mal, mit denen kann ich locker selbst über HM hinaus laufen.
Die Intervalle waren dann doch schwierig, aber nicht wegen der Beine. Der Boden war teilweise nass und teilweise gefroren. Kaum zu unterscheiden. Da hat es mir bei zwei Intervallen ziemlich die Pace verhagelt, so dass ich am Ende mit 04:15, 04:03, 04:12 und 04:20 rausging. Was auch ok ist.
Haut rein!
SAUBER!!

So änliche habe ich letzten Donnerstag runtergespult, nur 2-5sec langsamer und das dann 6x. Ich mache mittlerweile die IV auf der Bahn, zusammen mit den Jungs von unserer Tri abteilung.Macht mehr spaß.

1024
Das mit der EB ist eine verdammt schlaue Sache. Bin total dafür. Habe auch 6-8 LaLa's gemacht und immer mit EB im M RT oder teils auch mal schneller. So die letzten 4-5Km. Im Nachhinein betrachtet, hat mir das im Rennen eine Menge gebracht. Und wie du sagst, für den Kopf auch nicht unbedingt verkehrt, der muss im Marathon ohnehin fit sein
.
Bin auch der Meinung dass LaLa s in Richtung 35Km gehen sollen, bin teilweise auch 37er gelaufen. Wenn ich mir Pläne ansehe, in den am So der LaLa mit max 30Km oder auch mal 32 angegeben ist, breche ich ab
. Da darf man sich nicht wundern, warum dann ab Km 30 irgendwann der Einbruch kommt. Man sagt nicht umsonst, dass der Marathon dann erst beginnt.
Bei mir kam der Einbruch übrigends bei Km 41, hahaha das werde ich nie vergessen glaube ich. Da habe ich die 2:57:00h aus der Hand gegeben. Naja lag aber eher daran, dass ich viel zu wenig gegessen habe im Rennen. 2 Riegel auf 42Km, dachte hinterher dass das sehr riskant war. Naja habe mich anstatt mit 4:10/Km noch mit 5:20/Km Richtung Ziel geschleppt
. So genug mit der abschweiferei......
Hahahahahahah nee nee, an Heiraten ist noch nicht zu denken. Mir ist heute einfach mal danach und in der Blitz Vorbereitung für den FF HM steht heute nichts an, dafür morgen 5 mal 2000er in je 7:30min, ich schwitze jetzt schon

Bin auch der Meinung dass LaLa s in Richtung 35Km gehen sollen, bin teilweise auch 37er gelaufen. Wenn ich mir Pläne ansehe, in den am So der LaLa mit max 30Km oder auch mal 32 angegeben ist, breche ich ab

Bei mir kam der Einbruch übrigends bei Km 41, hahaha das werde ich nie vergessen glaube ich. Da habe ich die 2:57:00h aus der Hand gegeben. Naja lag aber eher daran, dass ich viel zu wenig gegessen habe im Rennen. 2 Riegel auf 42Km, dachte hinterher dass das sehr riskant war. Naja habe mich anstatt mit 4:10/Km noch mit 5:20/Km Richtung Ziel geschleppt

Hahahahahahah nee nee, an Heiraten ist noch nicht zu denken. Mir ist heute einfach mal danach und in der Blitz Vorbereitung für den FF HM steht heute nichts an, dafür morgen 5 mal 2000er in je 7:30min, ich schwitze jetzt schon

1028
Ich kam gestern glaub ich ein wenig überheblich rüber, als ich mich über die anderen 2 Schwimmer geäussert habe. Das war sicherlich nicht meine Absicht. Wollte nur verdeutlichen, dass Technik ganz klar vor "Meter machen" steht und ein erfahrener Trainer oder jemand, der sich das regelmässig anschaut, im Prinzip unerlässlich ist.
Ich war heute lockere 8 km laufen. Knie hat hier und da bissel gezippt ... aber war ok. Meine neuen Saucony-Schuhe sind wirklich der Hammer. Sie haben, im Vergleich zum Fastwitch, eine bessere Dämpfung, aber trotzdem die gleiche Sprengung (4mm). Ich war kaum 1 km losgelaufen und habe mich dabei ertappt, wie ich auf einmal 10km Wettkampf-Tempo lief, dabei wollte ich doch nur GA1
Hab mich dann aber fix wieder gedrosselt. Aber sowas macht einen Schuh aus.
Morgen gehts auf die Rolle oder wieder schwimmen.
@Riccardo: 7:30 auf 2 km könnte bissel hart für dich werden, aber Versuch macht klug
Und das ist ja auch Teil des Sports ... Grenzen überschreiten ... wenn mir jemand vor 3 Jahren erzählt hätte, dass ich mal regelmässig laufe und sogar mit Rad fahren anfange und dann auch noch vernünftig schwimmen lerne ... und das auch noch im Wettkampf ... ich hätte ihn für verrückt erklärt 
Wünsche allen noch eine gute Trainingswoche und baldestmögliche Genesung an die Jungs ausm Lazarett
Ich war heute lockere 8 km laufen. Knie hat hier und da bissel gezippt ... aber war ok. Meine neuen Saucony-Schuhe sind wirklich der Hammer. Sie haben, im Vergleich zum Fastwitch, eine bessere Dämpfung, aber trotzdem die gleiche Sprengung (4mm). Ich war kaum 1 km losgelaufen und habe mich dabei ertappt, wie ich auf einmal 10km Wettkampf-Tempo lief, dabei wollte ich doch nur GA1

Morgen gehts auf die Rolle oder wieder schwimmen.

@Riccardo: 7:30 auf 2 km könnte bissel hart für dich werden, aber Versuch macht klug


Wünsche allen noch eine gute Trainingswoche und baldestmögliche Genesung an die Jungs ausm Lazarett

1030
Das deckt sich halbwegs mit dem, was ich gemacht habe (allerdings hab ich etwas länger als ein Jahr gebraucht, um ca. 19.30 für 1000 m zu brauchen). In der Zeit bin ich auch nur ziemlich kurz geschwommen (höchstens 1500 m an einem Abend). Erst dann bin in einen Verein gegangen, wo dann natürlich deutlich mehr geschwommen wird (bei mir ca. 3.500 m pro Training) und eben noch Sachen dazukommen wie der Dreierzug. Damit bin ich jetzt beschäftigt.MatthiasR hat geschrieben:Da hatte ich eine Triathlon-Saison hinter mir, also ca. ein Jahr regelmäßiges Schwimmtraining. Vorher ein halbes Jahr gelegentliches Training unter Anleitung eines Freundes, an dessen Ende ich zum ersten mal 1.000 m durchgekrault bin (in 19 min).
Natürlich konnte ich vorher Brust schwimmen und bin ab und zu mal einfach so 1.000 m geschwommen (Bestzeit iirc 22:45).
Gruß Matthias
Im Nachhinein finde ich diese Aufteilung halt ganz sinnvoll,auch wenn das gar nicht geplant war. Das wollte ich halt nur mal anbringen. Kann natürlich jeder so halten, wie er will, ich will ja nicht missionieren...
Gruß
Markus
1034
LAUFEN.DE | powered by DLV
Auf dem Bild Nummer 4 in Blau mit der Norwegen Mütze und 7 sieht man mich in der Mitte stehen beim Start ;))
Auf dem Bild Nummer 4 in Blau mit der Norwegen Mütze und 7 sieht man mich in der Mitte stehen beim Start ;))
1035
ohhhh riccardo, warum schaust du denn auf bild 4 so böse drein?!Riccardoseidel hat geschrieben:LAUFEN.DE | powered by DLV
Auf dem Bild Nummer 4 in Blau mit der Norwegen Mütze und 7 sieht man mich in der Mitte stehen beim Start ;))

1039
Der Mann ist nicht Tod zu bekommen, gute EinstellungRiccardoseidel hat geschrieben:Das war es auch ein wenig aber werde 2014 wieder hin fahren ;)

1043
Huhu ihr Narren 
Immer wieder schön zu lesen zu was ihr so Leistet! Finde das super beeindruckend zu sehen welche Zeiten ihr Lauft, fahrt oder schwimmt. Mal sehen ob ich da auch irgendwann zumindest ansatzweise in diese Richtung komme.
Kann mir einer von euch einen Trailschuh empfehlen? Ich bin auf der Suche nach einem "leichten" Trailschuh damit ich das Gelände in meiner Heimat ein wenig unsicher machen kann, Strecken gibt es hier mehr als genug.
Im übrigen habe ich meinen Lauf am 10.03. in Frankfurt absagen müssen. Seit gestern nehme ich Antibiotikum ein was ich über den Wettkampftag noch hinaus nehmen werde (14-Tage). Ich hoffe jetzt das ich schnell wieder fit werde und wieder mein Training aufnehmen kann.
Im übrigen vermute ich das ich diesen "Infekt" schon länger in mir trage und daher die letzten Wochen so kaputt und abgeschlagen war. Nun kuriere ich mich erst einmal aus.
Dennoch habe ich bereits einen Ersatz ins Visier genommen
Meine erste Teilnahme an einem Cross-Duatlon (24.03.). Ich bin mir nur noch nicht sicher auf welche Distanz ich mich einlassen soll Jedermann 3-10-3 oder doch eher die Kurzdistanz 6-20-3. Ich habe in meinem Leben zuvor noch nie an einem solchen Wettbewerb teilgenommen und ich habe aufgrund meiner jetzigen Krankheit und der letzten Wochen schon einen großen Trainingsrückstand. Ich denke am Vernünftigsten wird es sein die "klein" Distanz zu bestreiten.
Was denkt ihr? Soll ich mich doch eher für die "große" Entscheiden oder eher was kleines sichereres machen? Meint ihr es hat Sinn so schnell nach meiner Grippe zu starten, mit kaum Messbaren Training - vor allem kaum Mountainbike Training.
Zudem habe ich mich entschloss nach meiner Grippe einen "Streak" zu beginnen. Vorgenommen habe ich mir jeden morgen vor der Arbeit eine gemütliche Blockrunde zu laufen (ca. 2-3km) welche ich Alternativ auf die große (7km) Runde ausdehnen könnte. So das ich Nachmittags fit bin um mein eigentliches Training zu starten.
Hoffe das alles klappt wie ich es mir Vorstelle denn an Motivation fehlt es mir auf jeden Fall nicht. Ich habe zwar in den letzten 2-3 Wochen wieder ca. 2kg zugenommen aber ich weiß ja wovon es kommt
Zum Schluss noch ein Link vom angesprochenen Cross-Duathlon und die Frage an faceyourtarget: Lust mitzukommen?
www.crossduathlon-zweibruecken.de
Gruß an alle

Immer wieder schön zu lesen zu was ihr so Leistet! Finde das super beeindruckend zu sehen welche Zeiten ihr Lauft, fahrt oder schwimmt. Mal sehen ob ich da auch irgendwann zumindest ansatzweise in diese Richtung komme.
Kann mir einer von euch einen Trailschuh empfehlen? Ich bin auf der Suche nach einem "leichten" Trailschuh damit ich das Gelände in meiner Heimat ein wenig unsicher machen kann, Strecken gibt es hier mehr als genug.
Im übrigen habe ich meinen Lauf am 10.03. in Frankfurt absagen müssen. Seit gestern nehme ich Antibiotikum ein was ich über den Wettkampftag noch hinaus nehmen werde (14-Tage). Ich hoffe jetzt das ich schnell wieder fit werde und wieder mein Training aufnehmen kann.
Im übrigen vermute ich das ich diesen "Infekt" schon länger in mir trage und daher die letzten Wochen so kaputt und abgeschlagen war. Nun kuriere ich mich erst einmal aus.
Dennoch habe ich bereits einen Ersatz ins Visier genommen

Meine erste Teilnahme an einem Cross-Duatlon (24.03.). Ich bin mir nur noch nicht sicher auf welche Distanz ich mich einlassen soll Jedermann 3-10-3 oder doch eher die Kurzdistanz 6-20-3. Ich habe in meinem Leben zuvor noch nie an einem solchen Wettbewerb teilgenommen und ich habe aufgrund meiner jetzigen Krankheit und der letzten Wochen schon einen großen Trainingsrückstand. Ich denke am Vernünftigsten wird es sein die "klein" Distanz zu bestreiten.
Was denkt ihr? Soll ich mich doch eher für die "große" Entscheiden oder eher was kleines sichereres machen? Meint ihr es hat Sinn so schnell nach meiner Grippe zu starten, mit kaum Messbaren Training - vor allem kaum Mountainbike Training.
Zudem habe ich mich entschloss nach meiner Grippe einen "Streak" zu beginnen. Vorgenommen habe ich mir jeden morgen vor der Arbeit eine gemütliche Blockrunde zu laufen (ca. 2-3km) welche ich Alternativ auf die große (7km) Runde ausdehnen könnte. So das ich Nachmittags fit bin um mein eigentliches Training zu starten.
Hoffe das alles klappt wie ich es mir Vorstelle denn an Motivation fehlt es mir auf jeden Fall nicht. Ich habe zwar in den letzten 2-3 Wochen wieder ca. 2kg zugenommen aber ich weiß ja wovon es kommt

Zum Schluss noch ein Link vom angesprochenen Cross-Duathlon und die Frage an faceyourtarget: Lust mitzukommen?
www.crossduathlon-zweibruecken.de
Gruß an alle

1044
@Tobi Versammt. Dich hat es ja voll erwischt. Wir sind dagegen alle noch gut weggekommen. Du hast mein Mitgefühl. Aber kuriere dich echt ordentlich aus. Eine Teilnahme in FF wäre absoluter Käse. Hoffe das wird schnell wieder. Zum Duathlon, naja da würde ich die längere Variante wählen. 10Km auf dem Rad sind nicht viel, kaum aufgestiegen, kannst du wieder absteigen
!
Intervalltraining lief heute scheiße, bzw garnicht trifft es eher. Verdammter Scheiß. Den ersten 3000er in 11:17min., den 2. nach 1400m abgebrochen. Habe gebissen und es weiter probiert, keine Chance. Irgendwie ein komisches ziehen im Brustkorbbereich, aber eher auf dem Rücken/Schulterblatt....keine Ahnung. In 3,5 Jahren zum 4. mal ne Einheit gestrichen. Naja muss ich dann morgen probieren.
@Riccardo/Steffen Hahahahahahah ich habe ein Radler zur Pasta getrunken, das war alles
. Das Bild ist echt arg verschwommen, kann aber auch ein Mann sein
. Ich bin halt der Meinung dass der Schuh, der Kruuz 1.5 ist
. Den Laufen nicht so viele....

Intervalltraining lief heute scheiße, bzw garnicht trifft es eher. Verdammter Scheiß. Den ersten 3000er in 11:17min., den 2. nach 1400m abgebrochen. Habe gebissen und es weiter probiert, keine Chance. Irgendwie ein komisches ziehen im Brustkorbbereich, aber eher auf dem Rücken/Schulterblatt....keine Ahnung. In 3,5 Jahren zum 4. mal ne Einheit gestrichen. Naja muss ich dann morgen probieren.
@Riccardo/Steffen Hahahahahahah ich habe ein Radler zur Pasta getrunken, das war alles



1049
Hallo Männer!
Ich hab das mit der wechselseitigen Atmung am Montag versucht; wenn man das öfter macht, klappt das besser.
Ich werde das jetzt immer mal wieder einstreuen, wobei ich es fast wichtiger finde, dass man flexibel atmen kann und sich nicht auf einen "Takt" festlegt.
War von euch schonmal jemand bei einem Neo-Testschwimmen? Ich habe mich jetzt für mein erstes angemeldet, schließlich geht es ja auch irgendwann mal ins Freiwasser. Ausgeguckt habe ich mir den Aqua Sphere Pursuit (wenn das Frauenmodell passt, dann natürlich das, sonst auch die Männerversion, wenn die besser sitzen sollte).
Den Anzug gibt es aber auch als ärmellose Version. Schwimmt ihr Anzüge mit oder ohne Ärmel? Muss ich ohne Ärmel eher Angst haben zu frieren?
@Shorty: Gute Besserung!!
Ich hab das mit der wechselseitigen Atmung am Montag versucht; wenn man das öfter macht, klappt das besser.

War von euch schonmal jemand bei einem Neo-Testschwimmen? Ich habe mich jetzt für mein erstes angemeldet, schließlich geht es ja auch irgendwann mal ins Freiwasser. Ausgeguckt habe ich mir den Aqua Sphere Pursuit (wenn das Frauenmodell passt, dann natürlich das, sonst auch die Männerversion, wenn die besser sitzen sollte).
Den Anzug gibt es aber auch als ärmellose Version. Schwimmt ihr Anzüge mit oder ohne Ärmel? Muss ich ohne Ärmel eher Angst haben zu frieren?
@Shorty: Gute Besserung!!
Viele Grüße, Tanja
1050
Hi Tanja,
War letzten Sonnabend beim Neo-Testschwimmen. Die ärmellose Variante hatte ich auch überlegt, habe mich aber dann doch für die Vollversion entscheiden. Die paar Sekunden beim Ausziehen fallen noch nicht mal ins Gewicht, da Du dies auf dem Weg zur Wechselzone erledigst.
Nimm Dir Plastiktüten für den Einstieg in den Neo mit. Plane reichlich Zeit ein, mind. 2h. Wenn Du keine ausgefallenen Abmessungen hast, sind Deine Groessen sicher gerade immer im Wasser, Du musst also häufig warten. Wenn moeglich, nimm Deinen Wettkampfdress mit und ziehe den unter.
Ich habe mich am Ende für den Neo entschieden, den ich zuerst anhatte. Schwimme mindestens 5 Bahnen im Stueck. Ob es wirklich das richtige Modell ist, wird man erst nach dem Wettkampf wissen. Mehr als 3-4 Modell kann man m. E nicht testen, danach kann man nicht mehr unterscheiden.
Viel Erfolg
IR
War letzten Sonnabend beim Neo-Testschwimmen. Die ärmellose Variante hatte ich auch überlegt, habe mich aber dann doch für die Vollversion entscheiden. Die paar Sekunden beim Ausziehen fallen noch nicht mal ins Gewicht, da Du dies auf dem Weg zur Wechselzone erledigst.
Nimm Dir Plastiktüten für den Einstieg in den Neo mit. Plane reichlich Zeit ein, mind. 2h. Wenn Du keine ausgefallenen Abmessungen hast, sind Deine Groessen sicher gerade immer im Wasser, Du musst also häufig warten. Wenn moeglich, nimm Deinen Wettkampfdress mit und ziehe den unter.
Ich habe mich am Ende für den Neo entschieden, den ich zuerst anhatte. Schwimme mindestens 5 Bahnen im Stueck. Ob es wirklich das richtige Modell ist, wird man erst nach dem Wettkampf wissen. Mehr als 3-4 Modell kann man m. E nicht testen, danach kann man nicht mehr unterscheiden.
Viel Erfolg
IR