So, ein Mal schnell bei Gpsies eingegeben. Müsste so stimmen. Also wie man sieht sind es nur läppische 29 Höhenmeter pro Runde. Sehr flach demnach.
Veranstaltung Gladbeck | Ele Radrunde | GPSies
Aber gut, dass es erwähnt wurde. Mir fällt wieder ein was für eine Graupe ich auf dem Rad bin und da so langsam mal reinhauen sollte. Vor allem mal wieder ein paar Intervalle fahren bis die Oberschenkel wegbrennen.
1502
Hallo Steffen,steffenlauf hat geschrieben:Markus und Daniel: Herzlichen Glückwunsch zu Euren grandiosen Leistungen und tiefste Verneigung!!! Super gemacht, Ihr beiden!
Daniel, die 500m Zeit ist völlig egal, bin nur auf Ankommen geschwommen. Gut ist, dass ich jetzt weiß, dass ich die Strecke locker packe und jetzt kann ich daran arbeiten, Gas zu geben. Bisher war mein Training irgendwie verkorkst, ich hätte das schon viel länger machen sollen und nicht: probier mal, optimal zu schwimmen und dann gehe auf Distanz. Hatte ich anfangs mal so gemacht aber irgendwie den roten Faden verloren. Jetzt wird das klappen, da bin ich zuversichtlich. Du bist auch in Gladbeck dabei, oder?
hier möchte ich mich nochmal kurz einklinken: Natürlich bringt jedes Training irgendwas. Schwimmen ist aber nun mal sehr techniklastig. Du schwimmst ja auch noch nicht so lange, so dass es mit Sicherheit einiges zu verbessern gibt. (Das ist ohnehin immer so. Schwimmtraining für Fortgeschrittene sieht ja nicht so aus, dass man sagt: Jetzt kann ich's, ab jetzt schwimm ich nur noch 3000 m am Stück...)
Im Schwimmtraining wird wegen der Bedeutung einer sauberen Technik in erster Linie Intervalltraining gemacht. Vertrau einfach darauf, dass du dadurch auch längere Strecken am Stück schwimmen kannst. Wenn du weiter fortgeschritten bist, kannst du ja auch durchaus längere Intervalle schwimmen. (Wir hatten übrigens letztens 3x1200 m im Training, das ist aber absolute Ausnahme.)
Vor allem brauchst du, glaube ich, etwas Geduld. Vernünftig schwimmen lernen ist in der Regel keine Sache von ein paar Monaten. Das heißt ja nicht, dass du nicht dieses Jahr schon an Wettkämpfen teilnehmen kannst. Das wird bestimmt kein Problem. Aber du kannst, wenn du daran interessiert bist, über längere Zeitabschnitte viel mehr erreichen. Was ich sagen will: Du solltest nicht wegen kurzfristiger Erfolge (500 m am Stück) sinnvolleres Training über den Haufen werfen.
Gruß
Markus
1504
Markus, hast auf jeden Fall recht damit. Für mich war das für den Kopf mal wichtig, dass ich die Strecke grundsätzlich kann. Natürlich technisch nicht perfekt, nicht ansatzweise, aber geschafft. Jetzt habe ich viel mehr Motivation, an der Effizienz zu arbeiten. Klar lachen gute Schwimmer über die Strecke, für mich war es gut. Klingt jetzt vielleicht anmaßend, meine ich aber gar nicht so, ich war so wenig kaputt davon, dass ich auch eine OD gepackt hätte, wenn ich einfach weitergeschwommen wäre. So schlecht kann die Technik also auch nicht sein, sonst wäre ich fertig gewesen.
Dass ich in einen Verein muss, ist mir jetzt auch klar.
Dass ich in einen Verein muss, ist mir jetzt auch klar.
1506
Da sagst du was. Der Wind ist wirklich absolut zum kotzen. Wir haben hier Tempospitzen an die 60 km / h . Schon extrem nervig. Heute hat es auch ordentlich am Auto gedrückt.
Habe aber auch gehofft in den 3,5 freien Wochen ein paar Radkilometer sammeln zu können. Vielleicht setze ich mich trotz allem morgen mal aufs MTB. Auf Rennrad habe ich bei dem Wetter wirklich kein Bock. Da suche ich lieber den Schutz des Waldes ;-)
Habe aber auch gehofft in den 3,5 freien Wochen ein paar Radkilometer sammeln zu können. Vielleicht setze ich mich trotz allem morgen mal aufs MTB. Auf Rennrad habe ich bei dem Wetter wirklich kein Bock. Da suche ich lieber den Schutz des Waldes ;-)
1507
Ja, MTB ist eine Alternative, das stimmt. Mir war heute auch mehrfach mulmig mit dem Seitenwind als ich auf einer schmalen, aber doch gut befahrenen, an Feldern liegenden, Straße unterwegs war und der Wind seitlich kam. Mit jedem Auto erst dieses Windloch und dann den anschließenden Sog kostet echt Kraft und Nerven. Die Windböen sind bestimmt bei 50-60 km/h hier.
Mal schauen, werde morgen früh sehr früh fahren, da bin ich alleine unterwegs
Mal schauen, werde morgen früh sehr früh fahren, da bin ich alleine unterwegs

1508
Die Strecke mal ausprobieren, schadet ja auch sicher nicht. Es wäre nur nicht sinnvoll, immer nur so zu schwimmen. Und über die Strecke muss man bestimmt nicht lachen. Jede Distanz hat ihre Tücken, wie beim Lauifen auch.steffenlauf hat geschrieben:Markus, hast auf jeden Fall recht damit. Für mich war das für den Kopf mal wichtig, dass ich die Strecke grundsätzlich kann. Natürlich technisch nicht perfekt, nicht ansatzweise, aber geschafft. Jetzt habe ich viel mehr Motivation, an der Effizienz zu arbeiten. Klar lachen gute Schwimmer über die Strecke, für mich war es gut. Klingt jetzt vielleicht anmaßend, meine ich aber gar nicht so, ich war so wenig kaputt davon, dass ich auch eine OD gepackt hätte, wenn ich einfach weitergeschwommen wäre. So schlecht kann die Technik also auch nicht sein, sonst wäre ich fertig gewesen.
Dass ich in einen Verein muss, ist mir jetzt auch klar.
Das mit dem Verein ist schon prinzipiell sinnvoll. Es kommt aber natürlich auch ein bisschen drauf an, wie viel da dann für (relative) Anfänger getan wird/werden kann. Und nicht jeder gute Schwimmtrainer kann Anfängern etwas beibringen. I
ch selber hab mehr als ein Jahr allein trainiert, bevor ich in einen Verein gegangen bin. Hat so im Ergebnis ganz gut gepasst, auch wenn's nicht geplant war.
Gruß
Markus
1511
Plattfuss, klasse, dass du dich durchgebissen hast!!!
Kaya, danke für die Anregungen mit dem Balance Board.
Ansonsten bin ich die Woche mit einer Ausnahme (Fahrt zum Schwimmtraining) mit dem Rad unterwegs gewesen. Montag tollster Sonnenschein und der Rest der Woche war zum brechen... Mittwoch habe ich gelernt, dass radeln im Schneegestöber aber sooo schlimm auch nicht ist, solange das Zeug nicht liegen bleibt. Da fand ich den eisigen Gegenwind Freitag wesentlich schlimmer. Immerhin konnte ich mir für die letzte Woche rund 110 Radkilometer aufschreiben, damit bin ich für den Anfang zufrieden, zumal die Hügel gegen Ende der Woche immer weniger schlimm wurden. Das Ganze ist also ausbaufähig - ab morgen startet mein Trainingsplan für meine erste VD.
Mein Neo ist auch angekommen, bin günstig an ein älteres Modell von Aqua Sphere gekommen. Ich hatte Bedenken wegen der Größe, aber trocken sitzt er schon ganz gut, er ist super flexibel und ich bin gespannt, wie er sich schwimmt.
Kaya, danke für die Anregungen mit dem Balance Board.
Welcher ist es denn geworden? Ich will mir auch noch so ein Teil zulegen...Riccardoseidel hat geschrieben:So mein erster Triathlon Einteiler ist grad gekommen juhu ;)
Ansonsten bin ich die Woche mit einer Ausnahme (Fahrt zum Schwimmtraining) mit dem Rad unterwegs gewesen. Montag tollster Sonnenschein und der Rest der Woche war zum brechen... Mittwoch habe ich gelernt, dass radeln im Schneegestöber aber sooo schlimm auch nicht ist, solange das Zeug nicht liegen bleibt. Da fand ich den eisigen Gegenwind Freitag wesentlich schlimmer. Immerhin konnte ich mir für die letzte Woche rund 110 Radkilometer aufschreiben, damit bin ich für den Anfang zufrieden, zumal die Hügel gegen Ende der Woche immer weniger schlimm wurden. Das Ganze ist also ausbaufähig - ab morgen startet mein Trainingsplan für meine erste VD.
Mein Neo ist auch angekommen, bin günstig an ein älteres Modell von Aqua Sphere gekommen. Ich hatte Bedenken wegen der Größe, aber trocken sitzt er schon ganz gut, er ist super flexibel und ich bin gespannt, wie er sich schwimmt.
Viele Grüße, Tanja
1512
Harter Hund du....Ich Mädchen bin nur zum schwimmen und das habe ich nach läppischen 1,8 km beendet. War einfach zu voll. Hat wirklich keinerlei Spaß mehr gemacht. Aber nach der Einheit muss ich in der kommenden Saison super um die Bojen rumkommen ;-)steffenlauf hat geschrieben:War heute früh zwei Stunden mit dem RR draußen. Es ist echt saukalt geworden, der Wind gibt einem den Rest. Aber schön war es trotzdem!
Naja...jetzt ein wenig was futtern und vllt knall ich mich dann noch für eine Stunde auf die Rolle.
1515
Der Winter wurde verlängert, daher war ich heute Langlaufen - bei top Verhältnissen wie im Jänner 
Laufen ist derzeit bei mir nur eingeschränkt möglich. Vor 4 Wochen dürften wegen Überlastung ein paar Faserchen der Achillessehne gerissen sein. Seither nur langsame, kurze Läufe. Letzten Freitag erstmals mal wieder was Schnelleres. 10 mal 200 in 35 bis 40sec, Hatte sich gut angefühlt und zumindest keine Verschlechterung bemerkt.

Laufen ist derzeit bei mir nur eingeschränkt möglich. Vor 4 Wochen dürften wegen Überlastung ein paar Faserchen der Achillessehne gerissen sein. Seither nur langsame, kurze Läufe. Letzten Freitag erstmals mal wieder was Schnelleres. 10 mal 200 in 35 bis 40sec, Hatte sich gut angefühlt und zumindest keine Verschlechterung bemerkt.
1516
Ich war heute zum ersten Mal wieder "richtig" schwimmen. Hat natürlich nicht lange gedauert, bis ich die erste "Boje" erwischt hab und die dann zur "Heulboje" wurde ... ist ja ok, wenn se mit ihrem Schwimmgürtel da langdümpeln, aber doch nicht auf der Seite der Schwimmer und dann auch noch so, dass man sich am Rand vorbei quetschen musste. Immerhin hat sie es danach gelernt
Und ich hab sie wirklich nicht absichtlich getreten ... ich schwimme mich mit Brust halt immer ein. Das war dann irgendwie abzusehen.
Morgen gehts dann nach der lästigen Erkältung endlich wieder zum Laufen. Und ich kleine Pussy habe mir mal für das Osterwochenende ne Radausfahrt vorgenommen (ich hasse es bei diesem Wetter Rad zu fahren). Immerhin wartet in 7 Wochen meine erste OD auf mich.
@Plattfuß: Glückwunsch, dass du den HM doch angetreten bist. Ich hab mich für die sichere Variante entschieden und hab den HM leider sausen lassen.
@hollaender: Irgendwie haben wir zwei kein Glück mit der Wahl unserer Schwimmstätten he?

Und ich hab sie wirklich nicht absichtlich getreten ... ich schwimme mich mit Brust halt immer ein. Das war dann irgendwie abzusehen.

Morgen gehts dann nach der lästigen Erkältung endlich wieder zum Laufen. Und ich kleine Pussy habe mir mal für das Osterwochenende ne Radausfahrt vorgenommen (ich hasse es bei diesem Wetter Rad zu fahren). Immerhin wartet in 7 Wochen meine erste OD auf mich.
@Plattfuß: Glückwunsch, dass du den HM doch angetreten bist. Ich hab mich für die sichere Variante entschieden und hab den HM leider sausen lassen.
@hollaender: Irgendwie haben wir zwei kein Glück mit der Wahl unserer Schwimmstätten he?

1517
Mist, da war doch was. Nicht einmal mehr sieben Wochen bis zum Saisonauftakt mit einer OD. Aber wurde Training nicht schon immer überbewertet?faceyourtarget hat geschrieben:Immerhin wartet in 7 Wochen meine erste OD auf mich.
Gestern Abend war wieder Schwimmtraining vom Verein. Auch wenn ich, wie immer, hinter allen anderen hinterherschwimmen musste geht es so langsam wieder auffwärts.
Gruß
Holger
Holger
1518
Oh man...Kann man sich kaum vorstellen, dass bald Saisonauftakt sein soll. Im Dezember, Januar und Februar hat man noch gefiebert und jetzt steht es schon vor der Tür wieder, Aber irgendwie kommt nicht dieses Frühjahrfeeling auf. Ich werde hinsichtlich des bevorstehenden Saisonautakts bei mir in knapp acht Wochen wenn ich mich recht entsinne mein gutes Rad noch mal durchchecken lassen und die Schaltung neu einstellen lassen. Der erste Tria dieses Jahr ist eine Volksdistanz und den fahre ich eh mit dem normalen Rennrad. Daher eilt es eigentlich nicht.
Oh ja...Schwimmstätte ist immer so eine Sache, Aber gestern war alles top. Nichtschwimmerbecken am Eingang war total voll und ich hatte die schlimmsten Befürchtungen. Doch dann komme ich zum Sportbecken und es war leer :-)
Zum Ende hin kamen dann recht viele Leute aber ich hatte da diesmal wirklich meine Ruhe. Konnte drei Mal in Ruhe meine 10*50m Serie schwimmen. 42-45 Sekunden schwimmen 15-18 Sekunden Pause. Also das ich immer bei voll wieder los war. Dann noch Technik und ein wenig was mit Paddel. Kam dann auf knapp über 4 km.
Oh ja...Schwimmstätte ist immer so eine Sache, Aber gestern war alles top. Nichtschwimmerbecken am Eingang war total voll und ich hatte die schlimmsten Befürchtungen. Doch dann komme ich zum Sportbecken und es war leer :-)
Zum Ende hin kamen dann recht viele Leute aber ich hatte da diesmal wirklich meine Ruhe. Konnte drei Mal in Ruhe meine 10*50m Serie schwimmen. 42-45 Sekunden schwimmen 15-18 Sekunden Pause. Also das ich immer bei voll wieder los war. Dann noch Technik und ein wenig was mit Paddel. Kam dann auf knapp über 4 km.
1519
faceyourtarget hat geschrieben:Ich war heute zum ersten Mal wieder "richtig" schwimmen. ....
....habe mir mal für das Osterwochenende ne Radausfahrt vorgenommen (ich hasse es bei diesem Wetter Rad zu fahren). Immerhin wartet in 7 Wochen meine erste OD auf mich.
hw hat geschrieben:Mist, da war doch was. Nicht einmal mehr sieben Wochen bis zum Saisonauftakt mit einer OD. Aber wurde Training nicht schon immer überbewertet?....Gestern Abend war wieder Schwimmtraining vom Verein. Auch wenn ich, wie immer, hinter allen anderen hinterherschwimmen musste geht es so langsam wieder auffwärts.
sXe_hollaender hat geschrieben:Oh man...Kann man sich kaum vorstellen, dass bald Saisonauftakt sein soll.
..Ich werde hinsichtlich des bevorstehenden Saisonautakts bei mir in knapp acht Wochen wenn ich mich recht entsinne mein gutes Rad noch mal durchchecken lassen und die Schaltung neu einstellen lassen. Der erste Tria dieses Jahr ist eine Volksdistanz und den fahre ich eh mit dem normalen Rennrad. Daher eilt es eigentlich nicht...Oh ja...Schwimmstätte ist immer so eine Sache, Aber gestern war alles top. Nichtschwimmerbecken am Eingang war total voll und ich hatte die schlimmsten Befürchtungen. Doch dann komme ich zum Sportbecken und es war leer :-)....
Ist doch eigentlich die typische Situation im März: das Schwimmtraining war im Winter gut, Laufen ging so und auf dem Rad sind heftige Defizite zu verzeichnen. Meine gestrige Radausfahrt erinnerte mich ein bischen an eine Nordpol- Expedition. Aber gute Kleidung macht auch hier eine Menge aus!

1520
Schon ein ordentliches Progamm!sXe_hollaender hat geschrieben: Konnte drei Mal in Ruhe meine 10*50m Serie schwimmen. 42-45 Sekunden schwimmen 15-18 Sekunden Pause. Also das ich immer bei voll wieder los war. Dann noch Technik und ein wenig was mit Paddel. Kam dann auf knapp über 4 km.
Gruß
Holger
Holger
1521
Eigentlich habe ich gerade auf dem Rad keine Defizite da ich auch den größten Teil des Winters mit dem Rad zur Arbeit fahre. In diesem Jahr hat das aufgrund der diversen gesundheitlichen Problem sowie dem Wetter aber im Feb/Mar nicht geklappt. Im Janurar hatte ich wenn ich mich richtig erinnere schon 500km auf dem Tacho. Seit dem ist aber nichts dazu gekommen.Plattfuß hat geschrieben:Ist doch eigentlich die typische Situation im März: das Schwimmtraining war im Winter gut, Laufen ging so und auf dem Rad sind heftige Defizite zu verzeichnen. Meine gestrige Radausfahrt erinnerte mich ein bischen an eine Nordpol- Expedition. Aber gute Kleidung macht auch hier eine Menge aus!![]()
Gruß
Holger
Holger
1524
Habe auch knapp über 21 km gemacht :-) Wollte am Nachmittag noch MTB fahren bin dann aber fatalerweise für zwei Stunden auf dem Sofa eingeschlafen :-) Musste gerade noch Wäsche aufhängen und ein bisschen saugen. Daher habe ich es dann ausfallen lassen. Morgen früh erst ein Mal schwimmen und dann anschließend aufs MTB.
1525
Ich könnt eigentlich grad einnicken am PC, aber von nix kommt nix
Also gehts noch ne kleine Runde durchs Dorf.
Ich hab mich übrigens für den teuren Neo entschieden ohne den anderen überhaupt getestet zu haben. Selbst mit dem teuren war nach einiger Zeit eine deutliche Ermüdung zu spüren im Vergleich ohne Neo. Da das mit schlechterem Neo sicher nicht besser geworden wäre, habe ich mich dann für den entschieden.

Ich hab mich übrigens für den teuren Neo entschieden ohne den anderen überhaupt getestet zu haben. Selbst mit dem teuren war nach einiger Zeit eine deutliche Ermüdung zu spüren im Vergleich ohne Neo. Da das mit schlechterem Neo sicher nicht besser geworden wäre, habe ich mich dann für den entschieden.
1526
Halloooooo, bin wieder da
! Kaum mal wieder Frühschichten geschrubbt, bin ich komplett fertig
.
Bei euch läuft es? Klasse, bei mir auch. Habe ja vergangenen Mittwoch den 2050m Selbsttest gemacht, am Samstag folgte dann ein starkes Techniktraining im Wasser, Montag ging es dann straff weiter.....man, das hätte ich vor einem Jahr nicht gedacht, da habe ich die Auftaktdisziplin noch gehasst, nun liebe ich sie und will eigentlich jeden Tag ins Wasser.
Bin auch erstaunt, was sich kräftemäßig gesehen, so tut, der Körper freut sich....gibt ordentlich Mukkis
.
@Steffen Klasse, diese Selbsttests sind Super, pack noch was drauf. Wann kam der Rausch,bzw der Moment als es dann richtig lief?
@Tria100 Ist es ratsam die Radstrecke in Zell am See, mal vorher abzufahren?
Man am 1.9 mein Highlight, der 1. Ironman, bin schon heiß....


Bei euch läuft es? Klasse, bei mir auch. Habe ja vergangenen Mittwoch den 2050m Selbsttest gemacht, am Samstag folgte dann ein starkes Techniktraining im Wasser, Montag ging es dann straff weiter.....man, das hätte ich vor einem Jahr nicht gedacht, da habe ich die Auftaktdisziplin noch gehasst, nun liebe ich sie und will eigentlich jeden Tag ins Wasser.
Bin auch erstaunt, was sich kräftemäßig gesehen, so tut, der Körper freut sich....gibt ordentlich Mukkis

@Steffen Klasse, diese Selbsttests sind Super, pack noch was drauf. Wann kam der Rausch,bzw der Moment als es dann richtig lief?
@Tria100 Ist es ratsam die Radstrecke in Zell am See, mal vorher abzufahren?
Man am 1.9 mein Highlight, der 1. Ironman, bin schon heiß....
1527
Jau. Auch wenn ich keinen Rausch verspürt habe, war das gut. Ich mach jetzt immer folgendes Programm im Wechsel: 2x500 (langsam), 4x250 (mittel), 10x50 (schnell). Und dazwischen alles mögliche an Technik. Das ist schon ok so.Kaya90 hat geschrieben: @Steffen Klasse, diese Selbsttests sind Super, pack noch was drauf. Wann kam der Rausch,bzw der Moment als es dann richtig lief?
Bin immer noch verletzt und hoffe, dass das bald irgendwie rumgeht. Sonst hilft alles nix und ich muss den Düsseldorfer Marathon absagen. Geht ja so langsam aber sicher in Richtung Tapering und zwei Mal lang möchte ich schon noch vorher laufen.
Wo ist eigentlich Christoph? Eingeschneit?
1530
Meinerseits auch gute Besserung an Christoph.
Ach Köln...Das geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Steffen, du hast du Lust mit deinen positiven Aussagen nur noch verstärkt. Mir geht es nicht mehr aus dem Kopf. Habe aber noch die Hoffnung einen Platz für Berlin zu gewinnen. Wird die Tage ausgelost. Malle wäre auch noch in der Pipe. :-)
Wann ist denn der Marathon in Mainz?
Ach Köln...Das geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Steffen, du hast du Lust mit deinen positiven Aussagen nur noch verstärkt. Mir geht es nicht mehr aus dem Kopf. Habe aber noch die Hoffnung einen Platz für Berlin zu gewinnen. Wird die Tage ausgelost. Malle wäre auch noch in der Pipe. :-)
Wann ist denn der Marathon in Mainz?
1532
Ich war heute zum 2. Mal "richtig" nach der Erkältung im Wasser. Erfreulicherweise hatte ich heute nur mit wenigen Leuten zu kämpfen, die das mit dem Kreisverkehr auf einer Bahn noch nicht so kapiert haben. Ging aber trotzdem ganz gut. Da ich eigentlich nie über 50-100m im Training schwimme, habe ich heute spontan mal 300 Meter geschwommen. Tempo war moderat, allerdings bin ich mit Flossen geschwommen. Bin dann bei 5:50 gelandet. Momentan fehlt mir ehrlich gesagt ein bisschen das Selbstvertrauen, dass ich am 12. Mai 1,5 km am Stück kraulen soll. Ich werde natürlich nicht den Kopf in den Sand stecken, vorallem weil das Training in Sachen Technik Früchte trägt und schwimmen mit Neo ja wieder etwas leichter ist in Sachen Rumpfmuskulaturermüdung. Der Schwimmteil wird in jedem Fall eine deutliche Herausforderung darstellen.
In 2 Wochen findet Gott sei Dank das erste ITU Rennen statt, bei dem ich mich nochmal "anfixen" lassen kann. Habe mir - wie letztes Jahr - einen Saisonpass gekauft, mit dem ich alle Rennen live im Internet sehen kann. Ist wirklich eine tolle Sache
In 2 Wochen findet Gott sei Dank das erste ITU Rennen statt, bei dem ich mich nochmal "anfixen" lassen kann. Habe mir - wie letztes Jahr - einen Saisonpass gekauft, mit dem ich alle Rennen live im Internet sehen kann. Ist wirklich eine tolle Sache

1536
ist sicher nicht schlecht, wenn du die Radstrecke vorher mal abfährst. Da wird am Vortag sicher Zeit dazu sein. Glaub aber nicht, dass besondere Schwierigkeiten dabei sind. Ist einfach für den Kopf gut... selbst bin ich bisher kaum Radstrecken vorweg abgefahren.Kaya90 hat geschrieben:@Tria100 Ist es ratsam die Radstrecke in Zell am See, mal vorher abzufahren?
Man am 1.9 mein Highlight, der 1. Ironman, bin schon heiß....
1539
So, habe heute ein ordentliches Programm hinter mir. Nachdem ich in der Früh meine bessere Hälfte zur Arbeit verabschiedet habe musste ich erst ein Mal in Ruhe einen Kaffee trinken und eine Kleinigkeit essen bevor ich die Laufschuhe geschnürt habe. Bin dann 6,7km gelaufen mit sehr schnellen Phasen. Der schnellste Kilometer war in 3:27 min. Da dachte ich auch, dass die Lunge gleich vor mir auf dem Asphalt liegt. Nach der Einheit musste erst ein Mal ein ordentliches Frühstück her. Also erst ein Mal drei Brötchen in den Hals geworfen und die erste Etappe Haushaltsarbeiten hinter mich gebracht. Da kam dann auch schon meine bessere Hälfte wieder Heim. Denn es war ja schon Mittagspause. Also wieder erst ein Mal ein wenig was futtern und Kaffee trinken :-) Als sie dann los ist habe ich den Flur schnell geputzt und dann schnell in die Radklamotten rein und ab aufs Mountainbike. Nach lockeren einrollen bin ich nur noch Steigungen gefahren bis die Beine gebrannt haben. Knapp 48 km mit 942 Hm. Hatte gerade beim einkaufen noch richtig wabbelige Beine. Aber es hat Spaß gemacht mal wieder durchs Gelände zu fegen mit vielen anspruchsvollen Wegen. Eine Ausfahrt die es in sich hatte aber ein riesen Spaß gemacht hat. Im Anschluss daran kam dann wieder der unbequeme Teil. Einkaufen gehen. Oh man....nach der körperlichen Belastung den Tag über eine ordentliche mentale Belastung am Abend im Supermarkt ;-) Musste aber feststellen, dass die Radform noch sehr zu wünschen übrige lässt.
Ich laufe Mitte April wieder einen Halbmarathon. Wäre schön wenn ich die 1:20 endlich mal knacke. Aber am Abend vorher sind wir auf einer Feier wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Also alles andere als gute Voraussetzungen für eine Bestzeit. Mal sehen was kommt.
Dann folgt im Mai wieder ein Halbmarathon in der alten Heimat (Vivawest). Die Strecke ist ja alles andere als Bestzeiten tauglich. Kenne die Kurs, weil Teile davon meine Trainingsstrecke waren.
28.4 ist ein wenig zu kuzfristig. Hört sich gut an mit dem Radmarathon.
Beste Grüße
Daniel
Ich laufe Mitte April wieder einen Halbmarathon. Wäre schön wenn ich die 1:20 endlich mal knacke. Aber am Abend vorher sind wir auf einer Feier wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Also alles andere als gute Voraussetzungen für eine Bestzeit. Mal sehen was kommt.
Dann folgt im Mai wieder ein Halbmarathon in der alten Heimat (Vivawest). Die Strecke ist ja alles andere als Bestzeiten tauglich. Kenne die Kurs, weil Teile davon meine Trainingsstrecke waren.
28.4 ist ein wenig zu kuzfristig. Hört sich gut an mit dem Radmarathon.
Beste Grüße
Daniel
1540
So 90min schwimmen, knapp 3Km und im Anschluss nen 10er in 42:17min angehängt
.....geht gut.....
@Steffen In Mainz sehen wir uns. Laufe wohl just for Fun, den ganzen.
@Tria100 Die Beilage ist nett geschrieben und die Strecken sind echt schön. Heute gekauft, das macht Lust auf RR Km, leider sind hier wieder Schneefälle gemeldet, naja dann gehe ich eben schwimmen
.
Muss irgendwann auch mal, diverse Radmarathons mitfahren, teils echt gute Brocken dabei, der Reiz ist groß. Aktuell ist klar, möchte im Triathlon erstmal Fuß fassen...

@Steffen In Mainz sehen wir uns. Laufe wohl just for Fun, den ganzen.
@Tria100 Die Beilage ist nett geschrieben und die Strecken sind echt schön. Heute gekauft, das macht Lust auf RR Km, leider sind hier wieder Schneefälle gemeldet, naja dann gehe ich eben schwimmen

Muss irgendwann auch mal, diverse Radmarathons mitfahren, teils echt gute Brocken dabei, der Reiz ist groß. Aktuell ist klar, möchte im Triathlon erstmal Fuß fassen...
1543
Ich hab es heute mit dem Laufen mal wieder probiert, nachdem ein lockerer Lauf so halbwegs funktioniert hatte. Bin nach 500m umgedreht und wieder nach Hause. Das hat so keinen Zweck, ich muss die Entzündung auskurieren lassen, sonst bricht das immer wieder aus oder wird chronisch. Werde jetzt halt verstärkt Schwimmen und Radfahren und dann mal schauen, was so geht. Den Marathon in Düsseldorf kann ich jetzt endgültig vergessen, da ist mein Trainingsrückstand zu groß. Schade, aber ist halt so.
1546
So, Leute, heute wollte ich, lt. Plan, aufs RR und Morgen auch, nach dem Schwimmen. Und... es schneit!! Also heute Kraft und Spinning und morgen nur Schwimmen, weil keine Spinning-Möglichkeit vorhanden. Sonntag Laufen, lt. Plan, RR kann ich wohl nicht umlegen, es friert leider auch.
Kriege die Krise....
Schöne Ostern Euch
IR
Kriege die Krise....
Schöne Ostern Euch
IR
1550
Erstmal frohe Ostern euch allen...
Steffen, das ist vernünftiger. Sicherlich hättest du dir damit keinen gefallen getan, schließlich wolltest du ja auf PB laufen, in Mainz klappt es dann und du hast noch ein bisschen mehr zeit.
@Ricci Berichte mal wie der V3 ist, aber warum den K-Ruuz?Ist deiner schon runter?
Steffen, das ist vernünftiger. Sicherlich hättest du dir damit keinen gefallen getan, schließlich wolltest du ja auf PB laufen, in Mainz klappt es dann und du hast noch ein bisschen mehr zeit.
@Ricci Berichte mal wie der V3 ist, aber warum den K-Ruuz?Ist deiner schon runter?