Hallo zusammen,
ich platze hier mal so unvermittelt rein mit einer Frage an die erfahren Triathleten in der Hoffnung auf Tipps
Ich habe mich vor einigen Monaten in meiner Uni im UK den Triathlonclub angeschlossen. Die Trainingsbedingungen sind super (Schwimmbad, Spinningstunden und Laufbahn werden von der Uni "gestellt"), soweit so gut.
Nun zu meinem Problem: Das Schwimmen an sich klappt gut (kann locker bis zu 600m durchkraulen), die Technik ist auch laut unserem Trainer (der allerdings kein Profi sondern auch nur langjähriger Triathlet ist) bis auf ein paar Kleinigkeiten in Ordnung aber dafür ist meine Zeit recht "schneckig" - 8:55 auf 400m.
Ich selber habe das Gefühl, ich habe einfach viel zu wenig Kraft in Armen und Schulter und ggf. dem ganzen Rumpf, sodass der Zug war von Länge und Technik i.O. ist aber ich eben nicht kraftvoll genug ziehe. Kann das sein?
Wenn ja, was kann ich zusätzlich tun? Mehr Sprints o.ä. im Wasser? Liegestütze (davon schaffe ich ungelogen 0,0 momentan)? Andere Kraftübungen? Hat da vielleicht einer von euch Erfahrung mit und mag diese mit mir teilen?
Falls es wichtig ist, derzeit trainiere ich 2x Woche schwimmen, 2x Laufen und 1x Rad (wobei das momentan leider so liegt, dass es zweiwöchentlich mit meinen Vorlesungen kollidiert -.-). Habe keine Ambitionen auf irgendwelche Siege, aber im April steht eine erste Sprintdistanz an und da würde ich die 8:55 gerne leicht verbessern und danach noch in der Lage sein zu radeln und zu laufen ;)
Alle Tipps werden gerne angenommen

Danke vorab.