Banner

Ultra Trail du Mont Blanc 2012: Wer ist dabei?

301
cosmopolli hat geschrieben:Hi,
hab da mal noch ein paar Fragen zur Pflichtausrüstung an die Veteranen:
man braucht ja ne wasserdichte Hose, d.h. die Montane Feahterlite - die "nur" vor leichten Regenschauer schützt,
reicht nicht, oder?
Pro Image, Marburg - Print, Design, Internet
Die hätte ich schon...
wenn ich ne andere benötige, hat mir jemand nen Tipp?

Evtl noch nen Tipp für Handschuhe?
bestellte die SealSkinz und bekam die Tage das Päckchen: es sind 2 recht drin in versch. Grössen... das hat man davon wenn man bei Amazon bestellt...

Ich könnte Handschuhe und Hose sicherlich noch vor Ort kaufen - ist das vielleicht sogar günstiger als hier?
Da ja viele Hersteller an der Expo sind...

Gruß
Olli
Ich würde auf jeden Fall eine wasserdichte nehmen,die letzten Jahre gabs mehr als nur "leichte" Regenschauer. Ich hab eine vom Discounter,sorry, aber nehme die auch zum radfahren und ist schön klein.
Auf der Messe bekommst du alles,aber rechne nicht mit Schnäppchen,eher das Gegenteil trifft zu....
Gruß
Klaus

302
Ich habe mir Regenhosen von R'adys gekauft - die sind schön dehnbar und mit denen kann man gut steigen. In allen anderen Plastik- oder Goretex-Teilen konnte ich mein Bein nicht mehr als 20cm heben :nene: Ein kleineres Packmass könnten sie zwar haben.

Dafür spare ich bei den Handschuhen: ich nehme meine normalen dünnen Laufhandschuhe und stülpe diese dünnnen Plastikhandschuhe von der Tanke drüber.

303
cosmopolli hat geschrieben:Danke für Deine Antwort - denk auch das die Auswahl dort perfekt sein müsste.
:)
es gibt auch jede Menge Sportgeschäft, z. B. ein ziemlich Gutes gleich neben der Läufermesse unter dem Hotel Alpina und mehrere in der Fußgängerzone. Jeder Laden gibt immer 10% UTMB-Rabatt - mindestens.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

305
In der Straße Rue de Aiguelle du Midi,nahe der Seilbahnstation ist auch ein großer Sportladen der eine gute und preiswerte Auswahl von Alternativ-No-name produkten hat (sowas ähnliches wie Decathlon ).
Also wer nicht unbedingt (mitAusname der Finisherweste natürlich ;-) ) TNF-Ware will sollte da mal reinschauen...

306
So ruhig hier - scharrt Ihr nicht alle mit den Hufen?! Ich hadere ja immer noch mit dem Lospech und hoffe auf 2013.... Ich wollte es jedenfalls nicht versaeumen, allen Startern alles Gute zu wuenschen - ich druecke Euch die Daumen und werde natuerlich immer wieder ins Internet schauen, wo Ihr gerade so steckt! Haut rein!
Anke

307
Tekac hat geschrieben:So ruhig hier - scharrt Ihr nicht alle mit den Hufen?! Ich hadere ja immer noch mit dem Lospech und hoffe auf 2013.... Ich wollte es jedenfalls nicht versaeumen, allen Startern alles Gute zu wuenschen - ich druecke Euch die Daumen und werde natuerlich immer wieder ins Internet schauen, wo Ihr gerade so steckt! Haut rein!
Anke
Danke,Anke...
das täuscht,die Aufregung steigt,Probepacken,letzte Trainingsläufe,Wetter Prognose verfolgen,habe ich zu wenig trainiert,Cut Off Zeiten
durchrechnen,in den Körper horchen,fehlt noch Ausrüstung,was ziehe ich an........ :D
Saarotti

308
Danke Anke! Persönlich klappere ich so fest mit den Zähnen, dass ich nicht mehr in der Lage bin zu posten :uah: oder probepacken oder sonstwas.

Uuuund ich habe es heute fertiggebracht, einen unfreiwilligen Salto über meinem Rad zu machen: Lenkstange hat nun eine asymetrische U-Form, diverse Körperpartien tun weh, es scheint aber nix gebrochen zu sein. Mal schauen, wie mein morgiges Läufchen geht. Hoffentlich wird das bei mir nicht Tradition vor jedem grösseren Lauf einen Unfall zu bauen. :kruecke:

... und apropos: beim TDS braucht es kein Losglück.....

309
Tekac hat geschrieben:scharrt Ihr nicht alle mit den Hufen?!
Naaaa, irgendwie nicht. Der UTMB ist eine Tolle Sache und ich werde das bestimmt künftig auch für eine tolle Sache halten. Ich hatte aber auch "Lospech": mein Hauptanliegen war der Tor des Geants im Aostatal (doppelt so lange und 2,5 mal die Höhenmetern wie bei der UTMB). Leider war der Anmeldetermin erst 15.2.2012. Da ich nicht sicher war, daß das auch dieses Jahr klappen wird (ich hatte zu viele positive Berichte vom TdG im Internet gelesen), wollte ich ein Rückfallplan kreieren, wenn das mit dem "TdG" nicht klappen würde. Deswegen habe ich mich (als dreifachfinisher) frech noch einmal beim UTMB angemeldet. Wenn es mit dem TdG nicht klappt, habe ich immer noch der Trostpreis: UTMB (Anmeldung schon in Dezember). Ein Lospech würde mich auf jeden Fall einen Start für 2013 sichern.

Aber es ist immer so mit meinem "Pech". Jetzt habe ich einen Los den UTMB in 2012 zu laufen und dann "munter" weiter den TdG. Das kann man keinem erzählen. Deswegen mache ich es (wahrscheinlich) so: ich starte beim UTMB um "geplant" nach knapp 90 km in Courmayeur auszusteigen, dann eine Woche "Pause" vorort in Courmayeur um dan sonntags darauf den Tor des Geants zu starten und hoffentlich auszulaufen. Das wäre für mich das höchste der Gefühle.

Aber wie mache ich das mit dem "geplanten" Ausstieg der UTMB in Courmayeur? Wer macht denn so was? Alles fitt (hoffenttlich) und trotzdem locker in Dolonne den Kleiderbeutel abholen und sagen: "ach ich höre auf, ich habe nächstes Wochenende besseres vor". Wie geht denn das? Ich glaube, das geht gar nicht. Warten wir mal ab, was ich wirklich mache. Dumm ist nur, daß wir dann 2 Wochen lang ein Appartment in der Nähe von Courmayeur gebucht haben. (Die 3. Woche brauche ich kein Unterkunft, da laufe ich nur :-)

Irgendwelche Kommentare? (Dumm war ich schon immer)
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

310
@ Eric Ich finde die Idee gut und logisch,riskiere keine dicken Füße, die TdG ist wichtiger.

Bin am Freitag in Courmayeur. Die ersten Eingehtouren werden anscheinend ziemlich feucht.
Sehen uns
Andreas

311
ET hat geschrieben:
Irgendwelche Kommentare? (Dumm war ich schon immer)
Klingt eigentlich gut durchdacht,hauptsache du vergisst dein Vorhaben nicht in Courmayeur und läufst,weil es so schön ist,weiter ins Ziel....
Saarotti

312
Tekac hat geschrieben:So ruhig hier - scharrt Ihr nicht alle mit den Hufen?!
Und wie!
bin ich froh, wenn endlich der Startschuss fällt!
Diese Woche gehn noch ein paar Trainingskilometer, dann hi & da noch ne Materialplanung, lese noch mehr Laufberichte, Höhenprofil & Strecke studieren (vergesse ich sonst immer...) naja und dann packen und ab Dienstag nach Chamonix!
Die Langzeitwettervorhersage sieht garnicht übel aus für das übernächste WE....

Gruss
Olli

313
Hallo,
ich wünsche allen Startern/innen viel Erfolg und Durchhaltevermögen ! Geniesst es auch wenn ihr es zwischendurch so manches mal verfluchen werdet. :nick:
Ich bin das erste Mal seit 2009 nicht dabei :weinen: aber tröste mich mit dem Gedanken:

In 4 Monaten kann ich meinen garantierten Startplatz für 2013 buchen !!!! :hurra: Klaus

314
Ich bin auch schon ganz aufgeregt und habe mir heute gleich noch meine Stöcke zerlegt ....

Wie macht ihr das eigentlich mit der Versorgung zwischen den Verpflegungspunkten beim TDS. Ich habe mir ausgerechnet das ich ca. 1,5 kg Energieriegel mitschleppen muss um die Zeit zwischen den Verpfegungspunkten zu überbrücken. Vorrausgesetzt man muss an den Verpflegungspunkten wirklich alles verzehren und darf tatsächlich keinen Riegel "einsacken". Auch die Wassermenge wird bei mir nicht unter 2,2 Litern liegen um die maximalen 5 Stunden zischen zwei VPs zu überbrücken. Ich fürchte mein Rucksack wird dann knapp unter 6 kg wiegen.
geplante Läufe 2015:
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201

315
ThomasDD hat geschrieben:Ich bin auch schon ganz aufgeregt und habe mir heute gleich noch meine Stöcke zerlegt ....

Wie macht ihr das eigentlich mit der Versorgung zwischen den Verpflegungspunkten beim TDS. Ich habe mir ausgerechnet das ich ca. 1,5 kg Energieriegel mitschleppen muss um die Zeit zwischen den Verpfegungspunkten zu überbrücken. Vorrausgesetzt man muss an den Verpflegungspunkten wirklich alles verzehren und darf tatsächlich keinen Riegel "einsacken". Auch die Wassermenge wird bei mir nicht unter 2,2 Litern liegen um die maximalen 5 Stunden zischen zwei VPs zu überbrücken. Ich fürchte mein Rucksack wird dann knapp unter 6 kg wiegen.
hallo Thomas,
ich habe letztes Jahr beim TDS nie mehr als 6 Riegel dabei gehabt.Mehr mag ich von diesem süssen Zeugs eh nicht. Dazu 2 Beutel Peronin,die ich dann mit Wasser aufbereitet habe.Das hat gereicht .Es sind auch immer mal Möglichkeiten auf der Strecke da um Wasser nachzufüllen,(Brunnen etc.). Nur für die Etappe von Bourg St. Maurice zum Cormet de Roselend musst du Flüssigkeit bunkern denn da kommt 21 km nichts.
Im übrigen sagt keiner was wenn du dir ein wenig Wegzehrung mitnimmst (was halt in die Hand passt,den Rucksack auffüllen geht nicht)
Viel Spaß beim TDS!

Klaus

316
Hallo,

ich hadere auch noch (oder schon wieder) mit meinem Lospech.....freue mich aber dennoch auf meinen
garantierten UTMB-Startplatz 2013.
Aber vielleicht verzichte ich auch darauf und starte lieber beim PTL mit einem lieben Freund!!

Sollte beides nicht klappen.....ruft der TdG 2013, denn beim WiBoLT 2013 werde ich nur zuschauen, antreiben, anfeuern, kontrollieren und zwischendurch auch mal schlafen.....;-)

Ich wünsche ALLEN Startern viel Spaß und jede Menge Durchhaltevermögen!!!!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

317
ThomasDD hat geschrieben:Ich bin auch schon ganz aufgeregt und habe mir heute gleich noch meine Stöcke zerlegt ....

Wie macht ihr das eigentlich mit der Versorgung zwischen den Verpflegungspunkten beim TDS. Ich habe mir ausgerechnet das ich ca. 1,5 kg Energieriegel mitschleppen muss um die Zeit zwischen den Verpfegungspunkten zu überbrücken. Vorrausgesetzt man muss an den Verpflegungspunkten wirklich alles verzehren und darf tatsächlich keinen Riegel "einsacken". Auch die Wassermenge wird bei mir nicht unter 2,2 Litern liegen um die maximalen 5 Stunden zischen zwei VPs zu überbrücken. Ich fürchte mein Rucksack wird dann knapp unter 6 kg wiegen.
Probier's mal mit Peronin wie von Klaus empfohlen - ich habe die Sorte Vanille, schmeckt nach fast nix, bekomme ich auch immer noch rein, wenn ich so gar nichts mehr mag. Und - grosser Vorteil: viel Energie fuer wenig Gewicht.
Gruss, Anke

318
Danke für die lieben Tipps! Ich werde das Peronin schon der Abwechslung wegen probieren. Schon beim ZUT hatte ich große Probleme mir die Energieriegel noch reinzudrücken. Ich werde es jetzt mit einer Mischung aus Peronin, Xenofit Riegeln und ein paar Gels probieren. An den VPs werde ich mich auf die Suppen stürzen ... :-)
geplante Läufe 2015:
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201

319
Wie wäre es mit ein paar Brote? Ein Salami oder Käsebrot (was ich immer dabei habe) dürfte durchaus Dein Magen entgegen kommen. Gewichtsmäßig ist das vernachlässigbar. Schmecken tut' auch. Ich verstehe diesen Chemimixerei die vielen betreiben überhaupt nicht.

Beim PTL in 2010 hatte ich allerdings Käsebrote dabei, da stank nicht nur der ganze Rucksack, sondern auch mein ganzen Drop-Bag. Das habe ich mittlerweile im Griff :-) und dürfte für einen PTL 2013 vom Vorteil sein :-)
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

320
ET hat geschrieben:Wie wäre es mit ein paar Brote? Ein Salami oder Käsebrot (was ich immer dabei habe) dürfte durchaus Dein Magen entgegen kommen. Gewichtsmäßig ist das vernachlässigbar. Schmecken tut' auch. Ich verstehe diesen Chemimixerei die vielen betreiben überhaupt nicht.

Beim PTL in 2010 hatte ich allerdings Käsebrote dabei, da stank nicht nur der ganze Rucksack, sondern auch mein ganzen Drop-Bag. Das habe ich mittlerweile im Griff :-) und dürfte für einen PTL 2013 vom Vorteil sein :-)
Jedem das was er mag. Für mich wären "Stullen" wie es der Westfale sagt ,ein Graus .Aber was ich auch oft gerne mitnehme anstatt der klebrigen süssen Chemiemasse sind diese kleinen Minisalami,sehr lecker und leicht.

321
Tekac hat geschrieben:So ruhig hier - scharrt Ihr nicht alle mit den Hufen?! Ich hadere ja immer noch mit dem Lospech und hoffe auf 2013.... Ich wollte es jedenfalls nicht versaeumen, allen Startern alles Gute zu wuenschen - ich druecke Euch die Daumen und werde natuerlich immer wieder ins Internet schauen, wo Ihr gerade so steckt! Haut rein!
Anke
Tja, liebe Anke, gute Frage.
Ich scharre eher gar nicht - brauchst nur mal auf meine Monatskilomter sehen....

Eine Kombination aus richtig viel Arbeit und dadurch bedingter heftiger Reisetätigkeit (Stress, und zwar negativer) sowie einer Umpriorisierung persönlicher Umstände (wieder Stress, wenn auch Positiver) haben zu wenigen Trainingskilometern geführt.
Ich muss einfach hoffen, dass sich mein Körper an den Swiss Alpine erinnert und mangelnde Umfänge durch Endorphine ersetzt werden können. Das wird mal ein interessantes Experiment :D .

Sag mal, war da nicht noch die Kleinigkeit eines Laufberichts deinerseits :teufel: ??

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

322
ET hat geschrieben:
Aber wie mache ich das mit dem "geplanten" Ausstieg der UTMB in Courmayeur? Wer macht denn so was? Alles fitt (hoffenttlich) und trotzdem locker in Dolonne den Kleiderbeutel abholen und sagen: "ach ich höre auf, ich habe nächstes Wochenende besseres vor". Wie geht denn das? Ich glaube, das geht gar nicht. Warten wir mal ab, was ich wirklich mache. Dumm ist nur, daß wir dann 2 Wochen lang ein Appartment in der Nähe von Courmayeur gebucht haben. (Die 3. Woche brauche ich kein Unterkunft, da laufe ich nur :-)

Irgendwelche Kommentare? (Dumm war ich schon immer)
Ich habe dir ja schon gesagt, dass ich im Leben nicht glaube, dass du das Aussteigen in Courmayeur durchziehst, falls es nur halbwegs gut läuft.Wir können ja mal um ein Bier oder zwei wetten :D
.
Ich melde mich am Montag bei dir. Vielleicht gehen wir ja noch ein bißchen wandern....?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

323
ET hat geschrieben:Wie wäre es mit ein paar Brote? Ein Salami oder Käsebrot (was ich immer dabei habe) dürfte durchaus Dein Magen entgegen kommen. Gewichtsmäßig ist das vernachlässigbar. Schmecken tut' auch. Ich verstehe diesen Chemimixerei die vielen betreiben überhaupt nicht.
Zwei Wurstbrote werde ich mir auch mitnehmen. Aber Peronin auch. Ansonsten einige Dextro-Gels und an den VPs halt kräftig futtern....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

324
Walter,
wie machst Du das jetzt mit dem frühen Start in Cormayeur? Hotel dort oder doch die kurze Nacht in Kauf nehmen?
@Eric
das mit deinem geplanten Ausstieg ist schon sehr heikel.Läuft es gut bei Dir und du kannst ja deine Erfahrung ausspielen,dann ziehst Du sicher bis Chamonix durch. Aber Kraft und Energie kostet es trotzdem und die fehlt dir dann vielleicht beim TdG.....Schwierige Entscheidung......................
Drücke Euch die Daumen!!!

325
KN hat geschrieben: Walter,
wie machst Du das jetzt mit dem frühen Start in Cormayeur? Hotel dort oder doch die kurze Nacht in Kauf nehmen?
kurze Nacht in Chamonix und mit dem Bus rüber und versuchen etwas vorzuschlafen. Nicht optimal, aber die andere Version auch nicht.
KN hat geschrieben:Drücke Euch die Daumen!!!
danke, danke Klaus.

Die Orga hat ja eben geschrieben, dass es jetzt webcams unterwegs gibt. Da kannst du dann sehen wie Eric in Courmayeur vorbeizischt, am Weg nach Chamonix :D l.

Was machst du eigentlich nochmal statt Chamonix???


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

326
viermaerker hat geschrieben:Was machst du eigentlich nochmal statt Chamonix???


Walter
derzeit nichts,
laufe am 20.10. den Rothaarsteigmarathon und dann noch den KoBolt,das wars für dieses Jahr. Wollte eigentlich im Sept. den Möllerdall-Trail in Luxemburg laufen aber da sind wir nun in Urlaub.......
Bin momentan völlig außer Form und hab derzeit keine Lust zum laufen...das muß sich ändern..............

Klaus

327
ET hat geschrieben:Wie wäre es mit ein paar Brote? Ein Salami oder Käsebrot (was ich immer dabei habe) dürfte durchaus Dein Magen entgegen kommen. Gewichtsmäßig ist das vernachlässigbar. Schmecken tut' auch. Ich verstehe diesen Chemimixerei die vielen betreiben überhaupt nicht.
Nicht schlecht - hat was bodenständiges so ein Vesperbrot ;-)

Meine Geheimwaffe - da fast temperaturunabhängig Essbar sind die Cashew-Erdnuss-Kekse ausm Aldi :-)
da hat man wenigstens was zu beissen ;-)

Nährwerte für 100 g:
Brennwert 2273 kJ
Kalorien 543 kcal
Protein 12,5 g
Kohlenhydrate 45,7 g
Fett 34,5 g
Ballaststoffe 3,9 g
Broteinheiten 3,8
quelle: Aldi, Cashew-Erdnuss-Gebäck Kalorien - Kekse - Fddb

328
viermaerker hat geschrieben:Die Orga hat ja eben geschrieben, dass es jetzt webcams unterwegs gibt. Da kannst du dann sehen wie Eric in Courmayeur vorbeizischt, am Weg nach Chamonix :D l.


Walter
na,dann werd ich dich so gegen 10 Uhr am 30.8 üfer den Col de Youlaz flitzen sehn? :zwinker5:

329
cosmopolli hat geschrieben:Meine Geheimwaffe - da fast temperaturunabhängig Essbar sind die Cashew-Erdnuss-Kekse ausm Aldi :-)
da hat man wenigstens was zu beissen ;-)
Ja, sicherlich ein guter Tip. Ich werde mal welche bei der UTMB mitnehmen. Wenn's mir gut bekommt, werde ich das bei der TdG auch machen.

Mein Schwester nimmt für mich noch ein paar Packungen "Stroopwafels" aus der Niederlande mit. Die haben es auch in sich. Siehe auch: Stroopwafel - Wikipedia, the free encyclopedia :geil:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

330
viermaerker hat geschrieben: sowie einer Umpriorisierung persönlicher Umstände (wieder Stress, wenn auch Positiver)

Walter
Aha,shoppen und Sex in the City schauen......... :D

Saarotti

333
saarotti hat geschrieben:Da Joe Kelbel auch den CCC läuft hoffe ich mal auf Bier Depots entlang der Strecke.... :D

Saarotti
da mußt du aber vor ihm unterwegs sein sonst darfst du nur noch den Müll wegräumen :D


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

334
ET hat geschrieben: Mein Schwester nimmt für mich noch ein paar Packungen "Stroopwafels" aus der Niederlande mit. Die haben es auch in sich. Siehe auch: Stroopwafel - Wikipedia, the free encyclopedia :geil:
:daumen:
Ich liebe diese Teile (ess die auch, ohne vorher 100 km gelaufen zu sein :D ) - am liebsten mit Kaffee: die Waffel auf die Tasse mit dampfenden Kaffee legen und nach 1-2 Minuten essen....(Mist, jetzt hab ich Hunger darauf und komm erst nächste Woche wieder in die Niederlande :motz: )
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

335
viermaerker hat geschrieben:Tja, liebe Anke, gute Frage.
Ich scharre eher gar nicht - brauchst nur mal auf meine Monatskilomter sehen....

Eine Kombination aus richtig viel Arbeit und dadurch bedingter heftiger Reisetätigkeit (Stress, und zwar negativer) sowie einer Umpriorisierung persönlicher Umstände (wieder Stress, wenn auch Positiver) haben zu wenigen Trainingskilometern geführt.
Ich muss einfach hoffen, dass sich mein Körper an den Swiss Alpine erinnert und mangelnde Umfänge durch Endorphine ersetzt werden können. Das wird mal ein interessantes Experiment :D .

Walter
Mir geht es gerade genau so. Ich war sogar noch eine Woche krank (Ende Juli) und hoffe jetzt genau so das sich mein Körper an den ZUT erinnert und das meine 2500 Jahreskilometer einfach reichen werden die Strecke zu bewältigen. :-)
geplante Läufe 2015:
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201

336
ThomasDD hat geschrieben:Mir geht es gerade genau so. Ich war sogar noch eine Woche krank (Ende Juli) und hoffe jetzt genau so das sich mein Körper an den ZUT erinnert und das meine 2500 Jahreskilometer einfach reichen werden die Strecke zu bewältigen. :-)
Das wird schon klappen für dich, Thomas!
Du hast mir ca. 800 JKM voraus, der ZUT ist um vieles schwerer und länger als der K78, du bist vieeeel jünger - alles wird gut!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

337
Gibts auch Webcams beim TDS??
Dann kann ich euch im Auge behalten und über Livestream mit einem eiskaltem Weizenbier in der rechten und ner Tüte Chips in der linken Hand verfolgen.. :D

338
Es werden wohl alle Läufe auf ultratrail.tv übertragen. Sobald ich eine der Webcams sehe werde ich wohl an Weizenbier denken müssen .... :-)
geplante Läufe 2015:
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201

339
Sag mal!

Fast würde ich noch neidisch werden. Gut, daß in Les Chappieux Bierdosen ausgegeben werden. Zusätzlich wird es in meinem Drop-Bag eine Flasche Weizenbier geben. Als Chips müssen wohl die von Cosmopoli empfohlene Cashewnüsse herhalten.

Wir betreiben "Hochleistungssport". Da muß die Nahrung stimmen.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

340
aaaha! Fasse zusamme: Honigwaffeln packen, Nusskekse packen, Stullen schmieren, Bierdosen vor Joe verstecken und vor jeder Webcam ein fotogenes Tänzchen aufführen. Meine Güte, auf was habe ich mich da eingelassen??? .... und wo kriege ich noch Peronin her? Und jetzt muss ich grad mal gucken, wieviele km auf meinem Ticker sind....

343
Danke für den Tipp Achim - leider reicht die Zeit nicht: morgen wird gepackt und abgefahren. Vielleicht hat der hiesige Outdoorladen irgendwo ein paar Päckchen zwischen den dehydrierten Mahlzeiten versteckt.

346
Trailbunny hat geschrieben:Tanzbär, du hast 10km weniger wie Viermärker und meinereiner zu bewältigen; ganz abgesehen von einem Bruchteil der Hm :teufel: Das packst du mit links.
Na gut,dann trinke ich jetzt noch einen Wein zur Beruhigung! :)

347
So,

jetzt ein (Wetter-)Bericht von der Strecke. Wir sind gerade angekommen (in einem Vorort von Courmayeur). Den ganzen Tag gab's schönes Wetter. Jetzt gibt's Regen und Gewitter. Die Bergen sind (extrem) Verhangen. Den Mont-Blanc haben wir vor einer Stunden nur andeutungsweise erkennen können. Jetzt ist nichts mehr zu erkennen. Gut, daß wir nicht zelten. :)
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

348
ET hat geschrieben:So,

jetzt ein (Wetter-)Bericht von der Strecke. Wir sind gerade angekommen (in einem Vorort von Courmayeur). Den ganzen Tag gab's schönes Wetter. Jetzt gibt's Regen und Gewitter. Die Bergen sind (extrem) Verhangen. Den Mont-Blanc haben wir vor einer Stunden nur andeutungsweise erkennen können. Jetzt ist nichts mehr zu erkennen. Gut, daß wir nicht zelten. :)
toll... ja die Wettervorhersage ist nun ziemlich negativ...warme Sachen einpacken!

349
cosmopolli hat geschrieben:toll... ja die Wettervorhersage ist nun ziemlich negativ...warme Sachen einpacken!
Nicht so pessimistisch!Wenn das für Donnerstag angekündigte Regengebiet durch den Wind etwas schneller durchzieht,bekommen
wir fast ideales Laufwetter.Und eine Hitzeschlacht wollen wir ja auch nicht.....
Saarotti

350
Heute gab's Bilderbuchwetter, vielleicht ein Bisschen zu windig. Wir sind nach La Joux bei La Thuile gefahren. La Thuile ist der erste Verpflegungsposten von der TDS. Wir sind aber die Strecke von Der Tor des Geants gewandert. Erst mal hoch zur Plan de Ruitor, dan nach Refugio Deffeyes (2500) und dan noch richtung Pass Planaval am Ruitorgletscher. Geniale Aussichten. Gänzehaut. Das letzte stück gehört allerdings zum PTL-Strecke von 2010, dort wor Michael, Andreas und ich uns völlig verfranzt hatten und um irgendeinen See und dann eine Stunde durchs Gestrüpp erst wieder den richtigen Weg zum Pass Planaval wiedergefunden hatten. Diesmal haben wir die Strecke einwandfrei gefunden und gesehen, daß wir bestimmt damalsgut 1,5 Stunden verloren hatten.

Nach gut 1100 hm sind wir wieder zurück nach Rifugio deffeyes um ein Bierchen mit Sicht auf dem Gletscher zu genießen. Danach wieder 1,5 Std. zurück nach La Joux. Der wind hatte sich gelegt aber wir haben bergab erst mal bemerkt wie beschwerlich dieses Stück ist. Bergauf durchaus gut hoch zu stiefeln aber bergab ein Graus.

Fazit, 16 km, 1100 hm, hin und zurück, 5,5 Stunden reine Lauf- oder Gehzeit. Super Wetter, müde Beine, leckeres Bier.

Für die TDSler: La Thuile ist sehr schön aber auch sehr touristisch. Ihr läuft da nur durch nach etwa 4 oder 5 Stunden nach dem Start und mußt weiterlaufen (Termine, Termine). Es ist aber durchaus mal ein ausführlicheren Besuch wert! La Thuile, das "Schokoladedorf", wie die selbst werben.

Mehr Wetter (und andere Unsinn) gibt es morgen wieder.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

Zurück zu „Ultralauf“