Bei meinen ersten Trainingsläufen mit vollem Trinkrucksack musste ich feststellen,
dass das Zusatzgewicht von 2-2,5 kg doch ordentlich zu spüren ist und auch das Tempo drückt.
Die Passform des Rucksacks ist gut, so dass er selbst im Gelände nicht übermäßig stört.
Ich erreiche damit eine größere Reichweite, kann aber mein normales Dauerlauftempo nicht
mit der gleichen Anstrengung (Puls) halten.
Wie sehen die Erfahrungen aus, mit welchen Abschlägen in der Geschwindigkeit/ Pace pro kg Zuladung muss man rechnen?
3
Ein theoretischer Ansatz: Leistungssteigerung durch Gewichtsreduktion
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
4
Bei Peter Greif gibt es einen Rechner der die Leistungssteigerung durch Gewichtsreduzierung (Abnehmen) berechnet. Das sollte ein Anhaltspunkt sein.
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme
geplante Läufe 2015:
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201
7
Rechne anders. Rechne, was du verlierst, wenn du den Rucksack nicht dabei hast, ihn aber dringend benötigst. Der Zeitverlust könnte um einiges größer sein. Nimm es hin oder such dir Läufe, die keine Pflichtausrüstung verlangen.
Nichts für ungut, aber 2,5 Kilo sind auf einen Ultra gerechnet ein Fliegenschiss
Gruss Tommi
Nichts für ungut, aber 2,5 Kilo sind auf einen Ultra gerechnet ein Fliegenschiss

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
8
Das Gewicht an sich macht den Braten (oder Läuferdicke_Wade hat geschrieben:Nichts für ungut, aber 2,5 Kilo sind auf einen Ultra gerechnet ein Fliegenschiss![]()


9
Ich versuche immer eine gewisse Dynamik beim Laufen zu bewahren.
Wenn es nur noch schleppend vorwärts geht, kommt mir der Spass abhanden und dafür scheint der Rucksack nicht förderlich zu sein. Deshalb werde ich immer mit dem absoluten Minimum unterwegs sein.
Mit welcher Zuladung werden denn die richtig langen Kanten gelaufen?
Wenn es nur noch schleppend vorwärts geht, kommt mir der Spass abhanden und dafür scheint der Rucksack nicht förderlich zu sein. Deshalb werde ich immer mit dem absoluten Minimum unterwegs sein.
Mit welcher Zuladung werden denn die richtig langen Kanten gelaufen?
11
Gegenfrage, wieviel langsamer wird man, wenn man keinen Rucksack dabei und nach ein paar Stunden nix zu trinken und zu essen hat. Oder wenn man auf 2000 m steht und sich den Hintern abfriert. Man nimmt doch einen Rucksack nur mit wenn man ihn braucht und natürlich kommen auch nur die wichtigen Sachen rein. Aber die Option "ich nehme keinen Rucksack mit, weil er mich langsam macht" gibt es doch gar nicht.
12
Um die "Reichweite" zu erhöhen habe ich ja so ein Ding auch und vor allem in den Bergen ist er praktisch.
Es drückt halt ein bissel das Tempo und dass ist für mich ungewohnt. Im Training ist das unproblematisch,
aber in einem Wettkampf kann das dazu führen, dass ich zu schnell loslaufe.
Bei 4 kg Zuladung frage ich mich aber, was da so alles dabei ist?
... und wer immer mit Rucksack läuft, sollte sich mal damit überraschen lassen, wie leicht es ohne geht.
Bis 2 Std braucht man nichts als Klamotten und Schuhe und das können auch schon mal 30km Strecke sein.
Es drückt halt ein bissel das Tempo und dass ist für mich ungewohnt. Im Training ist das unproblematisch,
aber in einem Wettkampf kann das dazu führen, dass ich zu schnell loslaufe.
Bei 4 kg Zuladung frage ich mich aber, was da so alles dabei ist?
... und wer immer mit Rucksack läuft, sollte sich mal damit überraschen lassen, wie leicht es ohne geht.
Bis 2 Std braucht man nichts als Klamotten und Schuhe und das können auch schon mal 30km Strecke sein.

14
Kann es sein das dir Ultra Erfahrung fehlt?Elo hat geschrieben:...und wenn wir beim Thema "notwendige Ausrüstung" sind,
würde ich gern die Frage erweitern, ab wann Stöcke in den Bergen empfehlenswert bzw. nötig sind?
Wir sprechen doch hier nicht von 30 km.....
Die 4kg werden dir beim UTMB oder ähnlichem aufgrund der Pflichtausrüstung nicht erspart bleiben.
Bezüglich Stöcke.
Dass ist sehr individuell. Je schneller um so eher nicht. Für Mittel- bis langsame Läufer bringen Stöcke aber immens viel da sie stark mithelfen die Beine zu entlasten und den Oberkörper aufrecht zu halten. Ich verwende Stöcke nur in sehr bergigem Terrain und erst ab min. 12 Std.
15
Ein Rucksack ist auch im Training sehr praktisch. Da kann man im Training auch andere Dinge reinpacken als die Pflichtausrüstung, bspw. Kleidung für die Arbeit, wenn man direkt von der Arbeit nach Hause läuft.
Es ist meiner Meinung nach nicht verkehrt auch im Training das selbe Gewicht, wie im Wettkampf mit sich rum zu schleppen. Die gesamte Stützmuskulatur wird dadurch an die Belastung gewöhnt.
Stöcke sind eine gute Hilfe im sehr steilen Gelände und als zusätzliche Sicherheit bergab. Ich würde bei meinem ersten Ultra in den Bergen auf jeden Fall welche mitnehmen.
Es ist meiner Meinung nach nicht verkehrt auch im Training das selbe Gewicht, wie im Wettkampf mit sich rum zu schleppen. Die gesamte Stützmuskulatur wird dadurch an die Belastung gewöhnt.
Stöcke sind eine gute Hilfe im sehr steilen Gelände und als zusätzliche Sicherheit bergab. Ich würde bei meinem ersten Ultra in den Bergen auf jeden Fall welche mitnehmen.
geplante Läufe 2015:
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201
09.05. Rennsteiglauf Supermarathon
20.06. Zugspitz Ultratrail
13.08. Swiss Irontrail T201
16
Wenn ich das alles schon mehrfach ausprobiert hätte, bräuchte ich nicht mehr fragen.Mhim hat geschrieben:Kann es sein das dir Ultra Erfahrung fehlt?

Laufen als Wettkampfsport mache ich seit mehr als 30 Jahren und letztes Jahr beim K78 in Davos
hatte nichts dabei, außer ein paar Gels ...
Ich versuche mich dem Thema Ultra-Trail weiter zu nähern und abzuschätzen,
was notwendig ist und was ich mir sparen kann.
Meine langen Trainingsläufe haben dazu auch ihren Beitrag geleistet.
Läufe, wie der UTMB, sind für mich derzeit (noch) nicht vorstellbar.
Meinen täglichen Dauerlauf werde ich sicher nicht mit Gepäck machen, auch wenn es noch so praktisch ist.
Auch Tempoeinheiten, vor allem auf der Bahn, würden mit Rucksack arg komisch aussehen.
Macht das tatsächlich jemand?
18
Der K 78 ist auch kein Maßstab,da brauchste ausser Regenüberzug und Handschuhe auch nix.........Elo hat geschrieben:Wenn ich das alles schon mehrfach ausprobiert hätte, bräuchte ich nicht mehr fragen.
Laufen als Wettkampfsport mache ich seit mehr als 30 Jahren und letztes Jahr beim K78 in Davos
hatte nichts dabei, außer ein paar Gels ...
19
btw. gibt es von den "Profis" hier Rucksackempfehlungen?
Will mein "Spektrum" im nächsten Jahr von 42.2 in den Ultrabereich erweitern, bin mir aber noch nicht sicher, ob das was für mich ist.
Deswegen "zucke" ich noch ein bisschen, mir gleich einen Salomon für 15o Euronen zu kaufen. Oder gilt auch da der Satz "wer bilig kauf, kauft zweimal"?
Will mein "Spektrum" im nächsten Jahr von 42.2 in den Ultrabereich erweitern, bin mir aber noch nicht sicher, ob das was für mich ist.
Deswegen "zucke" ich noch ein bisschen, mir gleich einen Salomon für 15o Euronen zu kaufen. Oder gilt auch da der Satz "wer bilig kauf, kauft zweimal"?
20
Kauf dir erstmal einen von Decathlon,die sind preiswert ,ca.€ 30 und gut,hab selber zwei......dann kannst du immer noch aufrüsten.....Tvaellen hat geschrieben:btw. gibt es von den "Profis" hier Rucksackempfehlungen?
Will mein "Spektrum" im nächsten Jahr von 42.2 in den Ultrabereich erweitern, bin mir aber noch nicht sicher, ob das was für mich ist.
Deswegen "zucke" ich noch ein bisschen, mir gleich einen Salomon für 15o Euronen zu kaufen. Oder gilt auch da der Satz "wer bilig kauf, kauft zweimal"?