Banner

Mal wieder Doping.....

Re: Mal wieder Doping.....

3701
ruca hat geschrieben: 26.05.2025, 15:35
bones hat geschrieben: 26.05.2025, 13:50 Sogar der Verein wird nicht informiert. Da kann der Sportler weiterhin dessen Leistungen in Anspruch nehmen. :tocktock:
Gab es nicht sogar die Regelung, dass ein wegen Dopings gesperrter Sportler nicht mittrainieren darf, weil ansonsten der Verein so richtig Ärger bekommt? Klar, in dem Fall gilt tatsächlich "Unwissenheit schützt vor Strafe" - aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein.
Da gab es doch vor nicht allzu langer Zeit die Benfares.
DoktorAlbern hat geschrieben: 01.02.2024, 14:06 Und ihr Verein scheint aber auch nichts von der ganzen Krankengeschichte zu wissen, jedenfalls keine Verteidigung aus dieser Ecke:

"Benfares‘ Verein, der LC Rehlingen sowie die Sportstiftung Saar hatten nach Bekanntwerden der Vorwürfe Konsequenzen gezogen. So wurde die Athletin aus dem Förderprogramm „Team Saarland“ ausgeschlossen. Bis zur Klärung des Falles erhält die Deutsch-Französin keine finanzielle Unterstützung."

https://www.sportschau.de/regional/sr/s ... n-100.html

Re: Mal wieder Doping.....

3702
Doping works.

"Trine Stensrud, Professorin an der Norwegian School of Sport Sciences, unterzog mich vergangenes Jahr in einem provisorischen Labor in Eidfjord in Vorbereitung zum Norseman Triathlon einer Untersuchung. Ein Lungenfunktionstest. Zwischen den beiden Versuchen reichte mir ihr Mitarbeiter ein Spray, zwei Stöße in die Nase.

Die Kurve, das erkannte sogar ich, veränderte sich nach dem Einatmen deutlich zum besseren. „Doping works?“, fragte ich. „Doping works“, antwortete mir der wissenschaftliche Mitarbeiter."
https://www.handelsblatt.com/meinung/do ... 30318.html

Re: Mal wieder Doping.....

3703
Kaile hat geschrieben: 26.05.2025, 11:06 Namen unter Verschluss: 76 unbekannte deutsche Doper
https://www.sportschau.de/namen-unter-v ... z-100.html
Der eine und der andere Doper wird doch öffentlich, z.B.

"Mit der gleichen Begründung ist die Mittelstreckenläuferin Paula Schneiders auch suspendiert, für drei Jahre seit dem 21. Dezember 2022 . Das geht aus der Sanktionen-Übersicht der Integritätseinheit AIU des Welt-Leichtathletik-Verbandes hervor. Die Mönchengladbacherin berichtete seinerzeit der örtlichen "Rheinischen Post" von ihrem frühen Karriereende mit 22 Jahren. Dabei war nur von Verletzungs- und Motivationsproblemen die Rede."
https://www.sportschau.de/nada-in-der-k ... z-100.html

Re: Mal wieder Doping.....

3705
Bereits im vergangenen Jahr hatte der FC Chelsea mitgeteilt, Mudryk habe "kategorisch versichert, dass er niemals wissentlich verbotene Substanzen eingenommen" habe. Der 24-Jährige und die Blues würden nun mit den Behörden kooperieren, "um die Ursache des auffälligen Befundes zu klären".
Also bitte, ja?

Wie könnte diese Kooparation aussehen? Wer greift mir unter die Arme?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Mal wieder Doping.....

3706
Wenn man bedenkt, wieviele geförderte Athleten bei der Bundeswehr untergebracht sind......

"Der Verband sieht die Verantwortung bei einem Bundeswehrarzt. Dieser habe Carl am 26. März bei den Wintermilitärweltspielen in Andermatt das Medikament Spasmo Mucosolvan verschrieben, um eine akute spastische Bronchitis zu behandeln. Dabei sei es versäumt worden, auf den dopingrelevanten Inhaltsstoff hinzuweisen oder einen entsprechenden Antrag auf medizinische Ausnahmegenehmigung zu stellen."
https://www.t-online.de/sport/winterspo ... estet.html

Re: Mal wieder Doping.....

3708
bones hat geschrieben: 25.06.2025, 18:30 Wenn man bedenkt, wieviele geförderte Athleten bei der Bundeswehr untergebracht sind......

"Der Verband sieht die Verantwortung bei einem Bundeswehrarzt. Dieser habe Carl am 26. März bei den Wintermilitärweltspielen in Andermatt das Medikament Spasmo Mucosolvan verschrieben, um eine akute spastische Bronchitis zu behandeln. Dabei sei es versäumt worden, auf den dopingrelevanten Inhaltsstoff hinzuweisen oder einen entsprechenden Antrag auf medizinische Ausnahmegenehmigung zu stellen."
https://www.t-online.de/sport/winterspo ... estet.html
Unwissenheit schützt bekanntlich vor Strafe nicht. Ich verstehe nicht, dass der Athlet da nicht bei jedem Medikament zweimal nachfragt. Gibt es denn da keine App? Es gibt doch für alles Apps!
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Mal wieder Doping.....

3709
JoelH hat geschrieben: 26.06.2025, 08:57
bones hat geschrieben: 25.06.2025, 18:30 Wenn man bedenkt, wieviele geförderte Athleten bei der Bundeswehr untergebracht sind......

"Der Verband sieht die Verantwortung bei einem Bundeswehrarzt. Dieser habe Carl am 26. März bei den Wintermilitärweltspielen in Andermatt das Medikament Spasmo Mucosolvan verschrieben, um eine akute spastische Bronchitis zu behandeln. Dabei sei es versäumt worden, auf den dopingrelevanten Inhaltsstoff hinzuweisen oder einen entsprechenden Antrag auf medizinische Ausnahmegenehmigung zu stellen."
https://www.t-online.de/sport/winterspo ... estet.html
Unwissenheit schützt bekanntlich vor Strafe nicht. Ich verstehe nicht, dass der Athlet da nicht bei jedem Medikament zweimal nachfragt. Gibt es denn da keine App? Es gibt doch für alles Apps!
da muss man einfach als Athlet auch die Beipackzettel lesen. Steht alles drin. Kann auch bei "Alltagsmitteln" passieren. Steht auch nicht in der Liste der zugelassenene Mittel lt. Nada.
Da nehmt man eben Prospan, Phytohustil u. hustet halt 2 Tage ggf. länger.

Re: Mal wieder Doping.....

3710
Die Entschuldigungsversuche bleiben lustig.
Mein Sohn, damals 4 Jahre alt, hatte zum Spielen von uns so eine Frontscheibe vom Fernseher (die waren gewölbt) - draufsetzen und auf dem Teppich kreiseln. Nun denn, eines Tages war die zerschlagen. Auf unsere Frage war die Antwort: "Mir ist der Hammer draufgefallen - dreimal".

Passt nicht 100 Pro - aber die Richtung stimmt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Zurück zu „Laufsport allgemein“