Banner

10er oder HM

10er oder HM

1
Hallo, da ich meinen ersten 10er wegen eines gebrochenen Zehs absagen musste bin ich jetzt am über legen ob ich jetzt wieder eine 10er oder eine HM anpeile. Meine 10 er im Training bin ich mit 56,?? Gelaufen. 10 Tagedavor hab ich aus der Laune heraus mal probiert wie weit ich komme .... Bin dann einfach mal ne neue Strecke gelaufen, und hatte michch nicht ein starkregen gestoppt (3 sek war ich nass bis auf die Unterhosen ) hätte ich noch weiterlaufen können . wobei die letztn 2 km verdammt schnell waren , glaub eine pace von 5:10, als ich den regen kommen sah :-) .bin dann ca17km in 1:56 gelaufen . hatte beim regensprint kenekrämpfe oder schmerzen . den HM unter 2 std ware ja schon toll, da ich ja den 10er in 56 ,?? Für mich schon geschafft habe . ..... Was soll ich denn am sinnvollsten machen . beides reizt mich aber der HM schon ein bisschen mehr .......

Ideen ? :-)

PS: Das tablet nervt mit der Rechtschreibung :-)

2
bißchen wenig Info für einen sinnvollen Ratschlag, aber nur mal so als Entscheidungshilfe: du bist noch keinen 10er gelaufen! Warum also nicht den zuerst, wenn du, so ich das rausgelesen habe, eh schon darauf trainiert hast?

4
Griller hat geschrieben:beides reizt mich aber der HM schon ein bisschen mehr .......
Kommt ein Mann zum Bäcker uns sagt: "Ich hätte gerne 5 Semmeln."
Da sagt der Bäcker: "Nehmen sie doch zwölf, dann haben sie mehr."
Griller hat geschrieben:Ideen ? :-)
:idee2: Man könnte eine Schwarzwälder Kirschtorte statt mit Kirschwasser mit Himbeergeist zubereiten.


Im Ernst:
Laufe erstmal einen 10er.
Nachdem du das geschafft hast, kannst du dich längeren Distanzen zuwenden.

7
Griller hat geschrieben:Meine 10 er im Training bin ich mit 56,?? Gelaufen.

bin dann ca17km in 1:56 gelaufen

den HM unter 2 std ware ja schon toll, da ich ja den 10er in 56 ,?? Für mich schon geschafft habe
Wollen mir 'mal festhalten:

1. Du bist noch nie einen 10er gelaufen (sondern nur 10 km im Training, was etwas völlig anderes ist).
2. Deine 10-er Zeit deutet auf einen HM von ca. 2:07/2:08 hin.
3. Deine Zeit für 17 km ist 1 Stunde länger als die für 10 km; das deutet auf eine HM-Zeit von eher 2:15 - 2:30 hin.

Fazit: Laufe erst einmal einen gescheiten 10-er und trainiere Deine (offensichtlich noch deutlich fehlende) Ausdauer, um danach ein HM-Plan anzugehen.
Gruß vom NordicNeuling

8
Erst mal Danke für die Antworten.
Was soll ich denn mit 12 Brötchen ? Und was drauf ? Und danach noch Schwarzwälder ? Dann kann ich ja gar nicht mehr laufen....... :klatsch: ......Spaß beiseite....

Also ihr tendiert eher zum 10er. Noch Infos zu mir ?

36 Jahre , 105 kg, 195 cm, laufe seit 3 Jahren , und seit 6 Monaten auf Zeit bzw Tempo. Vorher nur lockeres Joggen.

Warum ich Frage ? Ich bin noch Anfänger, und ich weis nicht ob es eine sinnvolle Reihenfolge gibt was die Strecken angeht. Das ich nicht mit einem Marathon loslege ist mir klar. Aber da mir zum hm "nur" 5 km gefehlt haben kam mir halt die Frage in den Kopf.

:hallo:

9
Rein logisch sinnvoll wäre ein 10er.

Was du selber als sinnvoll erachtest, ist deine Sache.

Ich kenne genügend Leute, die weder 10 noc 21 km sinnvoll finden :)

M_R
"Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich." Seneca

HM: 1:29:27
M: 3:06:57

10
Griller hat geschrieben:....

laufe seit 3 Jahren , und seit 6 Monaten auf Zeit bzw Tempo. Vorher nur lockeres Joggen.
Für welche Strecke trainierst Du denn Zeit und Tempo? Wenn Du meine Frage beantworten kannst, hast Du auch Deine beantwortet.

11
Laufe den HM,der vorteil ist der wird langsamer gelaufen,das strengt nicht so an .(aber laufe nach Puls ,damit du nicht zu schnell beginnst)
Mein erster Wettkampf war der Berlinmarathon,erst danach bin ich dann kürzere Strecken im WK gelaufen

12
severin2 hat geschrieben:Laufe den HM,der vorteil ist der wird langsamer gelaufen,das strengt nicht so an .(aber laufe nach Puls ,damit du nicht zu schnell beginnst)
Mein erster Wettkampf war der Berlinmarathon,erst danach bin ich dann kürzere Strecken im WK gelaufen

Den Gedanke hatte ich auch. ... Ich werd es mir nochmal überlegen , danke für eure Hilfe.

13
severin2 hat geschrieben:Laufe den HM,der vorteil ist der wird langsamer gelaufen,das strengt nicht so an .(aber laufe nach Puls ,damit du nicht zu schnell beginnst)
Mein erster Wettkampf war der Berlinmarathon,erst danach bin ich dann kürzere Strecken im WK gelaufen
Oh oh. Ich würde dann gleich nen Marathon empfehlen. Der wird noch langsamer gelaufen.
Bild
Bild

14
Griller hat geschrieben:Also ihr tendiert eher zum 10er. Noch Infos zu mir ?

36 Jahre , 105 kg, 195 cm, laufe seit 3 Jahren , und seit 6 Monaten auf Zeit bzw Tempo. Vorher nur lockeres Joggen.

Aber da mir zum hm "nur" 5 km gefehlt haben kam mir halt die Frage in den Kopf.
Jetzt noch mehr: Du hast ja deutliches Übergewicht. Wenn Du da ein paar Kilo verlierst, werden auch die längeren Strecken leichter.

Und nein, Dir fehlen nicht "nur 5 km" zum HM. Wer einmal eine Strecke im Training gelaufen ist, der hat diese Strecke noch nicht im Griff. Zudem kommt der extreme Abfall im Tempo (siehe mein Beitrag oben): Das wird alles nichts Gescheites. Und die Argumentation Severins ist leider sicher nicht verallgemeinerbar, sondern eher eine (zufällig glückliche) Ausnahme. Denn ohne behutsamen Aufbau ist die Verletzungsgefahr ungleich höher. Das gilt bei Übergewicht besonders.
bones hat geschrieben:Für welche Strecke trainierst Du denn Zeit und Tempo? Wenn Du meine Frage beantworten kannst, hast Du auch Deine beantwortet.
Bones, so langsam kommst Du an Knippi ran (philosophisch, meine ich)!
Gruß vom NordicNeuling

15
Ich muss zugeben das ich nicht richtig alles gelesen habe.
Einen HM auf Zeit (sub 2 Std)zu laufen wenn man das nie trainiert hat halte ich auch nicht für optimal.
Bleibe aber bei meiner Meinung,wenn du als Zielzeit 2:15 -2:25 einplanst,und du must wirklich immer den Tacho (Puls) beachten.

16
Das mit DM deutlichen Übergewicht lass ich mal nicht ganz so stehen, :-) . hab zwar ein leichten Bauch undein Ansatz von Hüftgold komme aber gut zurecht, kenne genug Leute die gertenschlank sind aber sonst nichts oder nicht viel drauf haben..liegstutze usw sind kein Problem obwohl ich die 105 kg drücken muss . mir ist der lange lauf von 17 km aber etwas leichter gefallen als der 10er . wobei ich dir recht gebe das 5 kg weniger das laufen deutlich erleichtern werden. Werde jedenfalls regelmäßig weiter laufen und das training abwechslungsreich gestalten . die Wettkämpfe liegen auch noch ca 4 Wochen auseinander , da kann ich evtl beide laufen . .. Nochmal danke für eure Meinungen.

17
Griller hat geschrieben:Das mit DM deutlichen Übergewicht lass ich mal nicht ganz so stehen, :-)
Mußt Du aber wohl. Denn ob Du etwas besser kannst als andere, schlankere Personen ändert daran ja nichts.Du hast einen BMI von 27,6; mit 100 kg wären es immer noch 26,3 und mit 95 kg 25: auch noch übergewichtig.

Bei Greif gibt es einen Rechner, der Gewichtsverlust in Zeit umrechnet. Ausgehend von 56:00 spuckt der für Dich eine 51:30 bei 95 kg und sogar eine 49:xx bei 90 kg aus; wohlgemerkt bei Deinem jetzigen Leistungsstand!

Und dass Dir der 17er leichter fiel als der 10er ist auch klar: Die 17 km bist Du ja geschlichen! Dein 10er hatte eine Pace von ca. 5:35 - 5:40, Dein 17er von ca. 6:50. Das sind doch Welten!

Aber falls der 10er der erste von beiden ist, kannst Du ihn ja als Test-WK nehmen. Das ist bei vielen HM-Plänen sowieso vorgesehen. Wann sind die denn überhaupt?
Gruß vom NordicNeuling

18
Dann lass ich es halt so stehen :-) ... Wollte am 30.08. Und 13.9. Laufen, wie kam och denn da if die 4 Wochen Pause ??? Sorry. . kann da wählen zwischen 10er , HM, und 30 km.... Der am 30.08. Ist ein ganz flacher ohne große hm... 2 zehner oder 2 HM in 14 tagen ist bei mir ja auch nicht sodolle oder ?

Danke für den tip mit dem umrechner :-)

19
Griller hat geschrieben:Dann lass ich es halt so stehen :-) ...... wie kam och denn da if die 4 Wochen Pause ??? Sorry. . kann da wählen zwischen 10er , HM, und 30 km.... Der am 30.08. Ist ein ganz flacher ohne große hm... 2 zehner oder 2 HM in 14 tagen ist bei mir ja auch nicht sodolle oder ?
Ist deine Tastatur kaputt,oder sind das die aktuellen Abkürzungen die nur ich nicht verstehe?

20
2 zehner oder 2 HM in 14 tagen ist bei mir ja auch nicht sodolle oder ?
Wieso nicht...erst den 10er - dann den HM hinterher...

ach so... sorry - hab nicht genau gelesen - dann lass es gemütlich angehen - lauf den HM nicht forciert und so, dass du dich wohl fühlst - hast du denn Muskelkater nach längeren Läufen - ich konnte fast 3 Stunden gemütlich durchzockeln vor meinem ersten HM - im Rückblick find ich das eine gute Strategie - schützt auf jeden Fall vor Zipperlein und Verletzungen etc.

21
Hab ich was verpasst? Über welchen Zeithorizont sprechen wir überhaupt?

Wenn Du die 17 km packst und noch ein paar mal die Strecke läufst, kannst Du ruhigen Gewissens auch den HM angehen. Letzter wirst Du bestimmt nicht. Deine Entscheidung. Mit Deiner 10 k Zeit ist zu vermuten, dass Du auf längeren Strecken deutlich schneller wirst, wenn Du diese nur öfters angehst und es dazu noch etwas kühler wird. Letzteres macht sicher glatt 10 min Unterschied, wenn Du den letzten bei 25°+x gelaufen bist. Gerade als Anfänger und dem Gewicht.

Mal ausgehend davon, dass Du noch nicht bei Deinem Wunschgewicht angekommen bist, rate ich zu einem Ausbau der WKM (der Kalorienverbrauch ist proportional zur Strecke und hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun) gekoppelt mit einer etwas gesünderen Ernährung. Beides beschleunigt Dich auch auf der kürzeren Strecke. Einfach dranbleiben...

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

22
Mercy für die Ideen. Muskelkater würde ich jetzt nicht sagen , eher eine ArtSpannung . Aber so richtigen Muskelkater hatte ich nach dem laufen noch nie. Da kenne ich aus der aktiven Fussballzeit andere Muskelkater :nick: .

Die Abkürzungen sind keine Absicht , aber das eine Tablet ist derart langsam das ich zu ungeduldig bin die richtige Zeile wieder zu suchen , :zwinker2: . Hoffe es ist trotzdem verständlich.

mir macht wie gesagt das lange laufen weniger "Probleme" als das schnelle beim 10er. Wobei ich beim 10 er glaub ich noch zu ängstlich bin ein ticken schneller zu laufen um nicht einzubrechen . die Richtung geht aber sowohl beim 10er als auch beim , nennen wir ihn mal fast HM, in die positive Richtung .

Ich tendiere auch auch dazu erst den HM entspannt zu laufen und dann den 10er vernünftig zu Ende zu bringen . Also irgendwo bei 55 wäre schön super. Meine 10 er Runde zu Hause ist sehr abwechslungsreich , d.h. Mit mehreren längeren Steigungen,flachen Geraden, abwärts natürlich auch , auch von Wald, Wiesen und Asphalt ist alles dabei. Sind lt. runtastic 300 hm wenns denn stimmt.

Hoffen wir das beste liebe Leser :daumen: :daumen:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“