Ach menno,
ich komme einfach nicht mehr ins Laufen im Moment. Keiner meiner letzten 14 Laeufe nach einer Erklaeltungsueberbrechung (echt auskuriert) war ueber 5km. Und wenn ich dochl bis 5km komme dann nur mit 2-3 Gehpausen dazwischen. Die ersten 2km schaffe ich ohne Unterbrechung und dann geht nichts mehr. Beim Arzt war ich schon, der hat eine Lufu gemacht, einen Bluttest und ein EKG, und hat entschieden dass ich gesund bin, und somit ist das fuer ihn erledigt.
Ich hatte solche Laufmomente schon oefters mal, aber immer war es nach rund 2 Wochen wieder weg - oder ich bekam einen Asthmaanfall. Ventolin vor einem Lauf hilft uebrigens nicht! Ich bin nicht einmal sicher was genau passiert. Irgendwie fuehle ich mich als ob mein Eisen zu niedrig waehre, und dadurch der Sauerstoff zu knapp ist, aber Ferritin war beim letzten Bluttest neulich ok. Ich fuehle mich nach einer kurzen Strecke ziemlich ausser Atem ohne dass die Atemwege verengt sind, dann verkrampfen sich die Muskeln vom Brustkorb und Bauch direkt underhalb der Rippen, die Beine werden teilweise bleischwer und ich muss gehen. Ich habe das Gefuehl wenn ich sehr aktiv atme, also Bauch und Brustkorb sehr ausdehne und einziehe dann geht es besser, aber dadurch scheine ich zu hyperventilieren. Jedenfalls faellt mir nach dem Lauf zurueck zu Hause auf dass meine Haende und Finger kribbeln und die Neigung haben sich zu verkrampfen, wie bei einem Spastiker. Ausserdem friere ich ewig lange total selbst wenn ich eine heisse Dusche nehme oder mich neben die Heizung setze, und meine Muskeln zittern.
Kennt jemand sowas? Zurueck zum Arzt ist klar, aber wenn ich ohne eine Idee was man nochmal angucken sollte dorthin komme werde ich doch nur abgewimmelt.
3
Solche Symptome hatte ich noch nie - wenn ich letzte Rille ins Ziel laufe, ist allerspätestens nach 5 Minuten alles prima. Warum gehst du nicht kurz, wenn du schon nach Luft röhrst - dich hetzt doch keiner - geh, wenn du es brauchst - lauf gemütlich, wenn möglich - stress dich nicht so fürchterlich rein... oder hör auf Knippi - hau rein beim Wandern oder wo auch immer und lass es dir gut gehn! 

4
Klingt für mich auch nach "Besser erst einmal sich selbst den Druck rausnehmen!" - wenn Laufen solche Symptome von Totalerschöpfung auslöst, geht es momentan eben nicht, zumindest nicht in der Geschwindigkeit und Intensität, in der du es betreibst. Mach langsam und lass dieses forcierte Atmen, das dir ja ganz offensichtlich auch nicht gut tut.
Was einen nochmaligen Arztbesuch angeht: Ich würde eher vermuten, dass du abgewimmelt oder als unangenehme Besserwisserin abgestempelt wirst, wenn du MIT einer Idee kommst, was man nochmal angucken sollte. Ärzte haben normalerweise wenig Bock auf Patientinnen, die vor ihrem Besuch Dr. Google oder Internetforen konsultiert und daraus selbst schon Diagnosen bzw. diagnostische Hypothesen abgeleitet haben. Besser: Knapp und strukturiert zusammenfassen, a) wie deine Beschwerden aussehen und unter welchen Bedingungen sie auftreten sowie b) (wenn du den Arzt wechseln solltest) was andere Ärzte schon diagnostisch unternommen/abgeklärt haben.
VG und gute Besserung,
kobold
Was einen nochmaligen Arztbesuch angeht: Ich würde eher vermuten, dass du abgewimmelt oder als unangenehme Besserwisserin abgestempelt wirst, wenn du MIT einer Idee kommst, was man nochmal angucken sollte. Ärzte haben normalerweise wenig Bock auf Patientinnen, die vor ihrem Besuch Dr. Google oder Internetforen konsultiert und daraus selbst schon Diagnosen bzw. diagnostische Hypothesen abgeleitet haben. Besser: Knapp und strukturiert zusammenfassen, a) wie deine Beschwerden aussehen und unter welchen Bedingungen sie auftreten sowie b) (wenn du den Arzt wechseln solltest) was andere Ärzte schon diagnostisch unternommen/abgeklärt haben.
VG und gute Besserung,
kobold
5
Ich bin ja schon der Langsamlaeufer vom Dienst hierDurchbeißerin hat geschrieben:Solche Symptome hatte ich noch nie - wenn ich letzte Rille ins Ziel laufe, ist allerspätestens nach 5 Minuten alles prima. Warum gehst du nicht kurz, wenn du schon nach Luft röhrst - dich hetzt doch keiner - geh, wenn du es brauchst - lauf gemütlich, wenn möglich - stress dich nicht so fürchterlich rein... oder hör auf Knippi - hau rein beim Wandern oder wo auch immer und lass es dir gut gehn!![]()

6
Dann hör auf Knippi und Durchbeißerin: Geh wandern, mach Nordic Walking oder irgendetwas, das die gleichen Vorteile wie Laufen hat, aber ohne die für Dich bestehenden Nachteile.Sorrel hat geschrieben:Ich bin ja schon der Langsamlaeufer vom Dienst hieraber vor meiner Zwangspause waren nichtmal meine langsamen langen Laeufe so langsam wie ich im Moment laufe. Mehr ist nicht drin. Aber sobald ich stoppe bin ich wie gehabt schnell wieder bei Atem und der Puls geht schnell runter.
Gruß vom NordicNeuling
7
Mit rund 8:30 min/km rase ich sicher nicht, und schneller, oder kleine Sprints sind zur Zeit nicht drin. Das forcierte Atmen scheint die Verkrampfung von den Muskeln zu loesen sodass ich etwas laenger laufen kann, aber ansonsten bringt das nichts. Da gehe ich dir recht. Ich kenne diese verkrampfen Muskeln von Asthmaanfaellen wenn ich unbedingt mehr Luft haben muss es aber nicht mehr gibt. Irgendwie sagt mir mein Koerper: mehr Luft! aber die ueblichen Verdaechtigen sind ausgeschlossen. Ausser man kann einen Eisenmangel haben ohne niedrige Eisenwerte zu haben, also dass das vorhandene Eisen irgendwie unbrauchbar ist. Ich kriege normalweise ein 'zuwenig Sauerstoff in der Luft'-Gefuehl wenn mein Ferritin auf 26 ist, was laut Arzt sowieso nicht sein kann. Die verspannten Muskeln kenne ich auch davon. Jetzt ist der Wert aber auf 51 und ich sollte theoretisch keine Probleme haben.kobold hat geschrieben:Klingt für mich auch nach "Besser erst einmal sich selbst den Druck rausnehmen!" - wenn Laufen solche Symptome von Totalerschöpfung auslöst, geht es momentan eben nicht, zumindest nicht in der Geschwindigkeit und Intensität, in der du es betreibst. Mach langsam und lass dieses forcierte Atmen, das dir ja ganz offensichtlich auch nicht gut tut.
Beim Gehen bin ich uebrigens auch ganz leicht ausser Atem und merke diese Muskelverkrampfung, aber gehend kann ich meine Muskeln besser entspannen.
Tja, ich gebe dir einerseits recht. Andererseits hat ein Arzt hier nur 10 Minuten pro Patient, und meiner hat sein Arsenal an Ideen schon verschossen. Alles was getestet ist: ok. Keine weitere Idee, und auch keine Zeit drueber nachzudenken. Naechster Patient. So laeuft das hier.Was einen nochmaligen Arztbesuch angeht: Ich würde eher vermuten, dass du abgewimmelt oder als unangenehme Besserwisserin abgestempelt wirst, wenn du MIT einer Idee kommst, was man nochmal angucken sollte. Ärzte haben normalerweise wenig Bock auf Patientinnen, die vor ihrem Besuch Dr. Google oder Internetforen konsultiert und daraus selbst schon Diagnosen bzw. diagnostische Hypothesen abgeleitet haben. Besser: Knapp und strukturiert zusammenfassen, a) wie deine Beschwerden aussehen und unter welchen Bedingungen sie auftreten sowie b) (wenn du den Arzt wechseln solltest) was andere Ärzte schon diagnostisch unternommen/abgeklärt haben.

8
Diese leichte Atemlosigkeit besteht auch wenn ich nur zum Supermarkt gehe. Weniger extrem, aber es ist vorhanden. Irgendwas ist nicht in Ordnung, aber ich habe keine Ahnung was. Und mein Arzt hat keine Zeit sich damit zu beschaeftigen. Ueberweisung zum Facharzt ist auch nicht drin da ich 6 Monate auf den Termin warten muessten. Die einzige Moeglichkeit schnell einen Facharzt zu sehen ist echt auf der Strasse, am besten vor mehreren Zeugen umzufallen und mit dem Notarztwagen weggefahren zu werden.NordicNeuling hat geschrieben:Dann hör auf Knippi und Durchbeißerin: Geh wandern, mach Nordic Walking oder irgendetwas, das die gleichen Vorteile wie Laufen hat, aber ohne die für Dich bestehenden Nachteile.
9
Nur dumm nachgefragt: Du hast deinem Arzt sicher gesagt, dass sowas wie leichte Atemlosigkeit schon bei geringer Beanspruchung wie einem Gang zum Einkaufen aufkommt?! Hat er auch schon ein Belastungs-EKG gemacht oder erstmal nur ein Ruhe-EKG. Ich bin Laie und werde den Teufel tun, mir ein Urteil darüber anzumaßen, ob das nötig ist - nahe liegend fände ich das als nächsten diagnostischen Schritt aber schon.
Was dein Lauftempo angeht: Die Info fehlte mir in deinem Ausgangsposting - 8:30 ist sicher nicht zu schnell. Bzw. wenn dieses Tempo zu schnell ist und Symptome auslöst, ist Laufen leider momentan wirklich nicht das Richtige für dich und du solltest - wenn möglich - besser vorerst nur walken mit oder ohne Stöckchen.
Nochmal gute Besserung,
kobold
Was dein Lauftempo angeht: Die Info fehlte mir in deinem Ausgangsposting - 8:30 ist sicher nicht zu schnell. Bzw. wenn dieses Tempo zu schnell ist und Symptome auslöst, ist Laufen leider momentan wirklich nicht das Richtige für dich und du solltest - wenn möglich - besser vorerst nur walken mit oder ohne Stöckchen.
Nochmal gute Besserung,
kobold
10
Da ist bestimmt was, aber Du ueberforderst die Leutchen hier mit diesem medizinischen Problem, das noch dazu auch nicht per Ferndiagnose gelöst werden kann.
Sehr geschätzter @Knippi:
Erst sollte man wissen, was dahintersteckt, bevor man zum Sportwechsel rät.
Sehr geschätzter @Knippi:
Erst sollte man wissen, was dahintersteckt, bevor man zum Sportwechsel rät.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
11
Ja, habe ich gesagt, und nein, er sieht keinen Grund fuer eine weitere Abklaerung :( Belastungs-EKG geht eh nur mittels Facharzt, und siehe lange Wartezeiten oben...
Wie gesagt, sowas hatte ich schon ein paarmal, und war auch deswegen beim Arzt. Nur dieses Mal ist, was auch immer es ist noch nicht verschwunden, und den eigentlich erwarteten Asthmaanfall bekam ich auch nicht. Puls ist jedenfalls beim Laufen nicht auffaellig. Also im Moment noch etwas hoeher der Pause wegen, aber er geht wie nach jeder Laufpause langsam wieder runter. Theoretisch sollte ich inzwischen bei gleichem Puls wieder schneller laufen koennen. Is aber nich.
Wie gesagt, sowas hatte ich schon ein paarmal, und war auch deswegen beim Arzt. Nur dieses Mal ist, was auch immer es ist noch nicht verschwunden, und den eigentlich erwarteten Asthmaanfall bekam ich auch nicht. Puls ist jedenfalls beim Laufen nicht auffaellig. Also im Moment noch etwas hoeher der Pause wegen, aber er geht wie nach jeder Laufpause langsam wieder runter. Theoretisch sollte ich inzwischen bei gleichem Puls wieder schneller laufen koennen. Is aber nich.
12
Ich kenne das Kribbeln und Verkrampfen der Hände sehr gut. Das passierte mir in der Anfangszeit sehr oft und war immer Zeichen für totale Erschöpfung.
Lauf erstmal ganz langsam mit ganz vielen Gehpausen und nur sehr kurze Strecken.
Was ist denn mit deinem Blutdruck? Wurde der aktuell kontrolliert?
Lauf erstmal ganz langsam mit ganz vielen Gehpausen und nur sehr kurze Strecken.
Was ist denn mit deinem Blutdruck? Wurde der aktuell kontrolliert?
13
Blutdruck dürfte so ziemlich die erste Untersuchung gewesen sein. Und beim EKG wird der eh mit erfasst.FeldWaldWiese hat geschrieben:
Was ist denn mit deinem Blutdruck? Wurde der aktuell kontrolliert?
15
Wäre das hier kein Internetforum, sondern ein kleines nettes Cafe mit nur uns zwei an einem Tischchen, würde ich sagen: mach das. Das kann aber sehr zeitaufwendig sein: wenn Du ansprechbar bist, kann es sein, das Du erst mal 2 Stunden im Wartebereich herumliegst, aber danach geht die Lucie ab - evtl. musst Du damit rechnen, dass sie sagen, Du mögest erst mal dort bleiben.Sorrel hat geschrieben:Die einzige Moeglichkeit schnell einen Facharzt zu sehen ist echt auf der Strasse, am besten vor mehreren Zeugen umzufallen und mit dem Notarztwagen weggefahren zu werden.
Das ist die berliner- brandenburgische Variante, wie das in Inglaterra ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
17
Ehm ja.. wenn es nicht besser wird und ich keine Gehunterbrechung einlege duerfte es sowieso dazu kommen.. eventuell.. vielleicht auch nicht. Mal schauen wie es weitergeht. Ich werde auch weiterhin den Kampf mit dem Hausarzt aufnehmen.hardlooper hat geschrieben:Z E N S I E R T !
Knippi
Danke. Sollte gut sein, ausser beides landet nur im Blut aber tut nicht was es tun sollte. Ich muss leider beides substituieren und sorge dafuer dass ich es nicht vergessen. Ich bin jedenfalls nicht schlapp.Catwoman hat geschrieben:Hallo Sorrel,
wie sieht es mit deinen Blutwerten aus, sprich B12 und D3.
Eine Freundin von mir hat einen B12 Mangel und sie ist dadurch auch immer total erschöpft und kurzatmig selbst Gassi gehen mit dem Hund wird dann zur Qual.
Schilddruese waehre eventuell auch noch eine Moeglichkeit. Ich habe endlich meinen Hausarzt ueberzeugt mein LT zu erhoehen weil ich wieder enorme Symptome hatte. Wie immer sind diese innerhalb weniger Tage mit hoeherer Dosis verschwunden. Nur Atemlosigkeit hatte ich, soviel ich weiss noch nicht von zu wenig T3 oder es nicht in dem Zusammenhang gesehen - es kann aber scheinbar vorkommen wie ich gerade lese, ueberwiegend wegen schwaecherer Muskeln und vor allem Zwerchfell was scheinbar einen ordentlichen Berg T3-Rezeptoren hat. Wenn das so waehre dann sollten diese Probleme in spaetestens

18
Den EKG-Termin würde ich mir trotzdem mal geben lassen. Wenn das Problem bis dahin verschwunden ist, freuen sich alle, wenn Du ihn absagst. Wenn Du ein Problem mit dem Herzen hast, kann Dir geholfen werden. Gleiches gilt für den Lungenfunktionstest. Den hat "nur" der Hausarzt gemacht? Auch da würde ich mir einen Termin vom Spezialisten geben.
Kennst Du vllt. jemanden, der als Sanitäter oder so arbeitet und Dir mal ein Pulsoxy leihen könnte? Das zeigt die Sauerstoffsättigung im Blut an. Damit Du siehst, ob überhaupt genug O2 ankommt, damit könntest Du das Problem schon mal eingrenzen.
Mit dem Ratschlag "Geh einfach nicht mehr Laufen" würd ich mich jedenfalls auch nicht zufrieden geben. Weiß jetzt nicht, wie alt Du bist und wie gut Deine körperliche Fitness im allgemeinen ist. Aber trotz Training nicht mehr als 2 km traben können ist eher nicht normal.
Kennst Du vllt. jemanden, der als Sanitäter oder so arbeitet und Dir mal ein Pulsoxy leihen könnte? Das zeigt die Sauerstoffsättigung im Blut an. Damit Du siehst, ob überhaupt genug O2 ankommt, damit könntest Du das Problem schon mal eingrenzen.
Mit dem Ratschlag "Geh einfach nicht mehr Laufen" würd ich mich jedenfalls auch nicht zufrieden geben. Weiß jetzt nicht, wie alt Du bist und wie gut Deine körperliche Fitness im allgemeinen ist. Aber trotz Training nicht mehr als 2 km traben können ist eher nicht normal.
19
Das kann alles mögliche sein, Sorrel, Du brauchst eine gründliche Untersuchung. Blutbild, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest... Meine Erfahrung ist, dass manche Ärzte solche Probleme nicht ernst nehmen, wenn sie nur in Verbindung mit dem Sport auftreten, sondern dann sagen, Du kannst den Sport ja bleiben lassen. Kannst Du nicht den Hausarzt wechseln?
20
Das tun sie ja nicht, wie ich gelesen habe.divy2 hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, dass manche Ärzte solche Probleme nicht ernst nehmen, wenn sie nur in Verbindung mit dem Sport auftreten, sondern dann sagen, Du kannst den Sport ja bleiben lassen.
Auf dem Weg zum Supermarkt sollte man nicht mal merken, dass man überhaupt einen Körper hat, auf dem Rückweg vielleicht, wenn man volle Taschen tragen muss.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
21
Eben, wenn auch nur leicht. Ich werde morgen einen Termin holen.hardlooper hat geschrieben:Das tun sie ja nicht, wie ich gelesen habe.
Auf dem Weg zum Supermarkt sollte man nicht mal merken, dass man überhaupt einen Körper hat, auf dem Rückweg vielleicht, wenn man volle Taschen tragen muss.
Knippi
Heute nochmal gelaufen: jup, es ist deutlich das Problem welches ich schon ein paarmal hatte. Heute bin ich immerhin nicht so ueberanstrengt wie gestern weil ich viel eher und oefters Gehpausen eingelegt habe. War kein schoener Lauf mit der ersten Gehunterbrechung nach 2km, dann nach einem, danach zwischen 700-400m. Aber zum ersten Mal fuehle ich mich mal wieder herrlich entspannt und gluecklich nach einem Lauf. Das Gefuehl habe ich so vermisst, echt!
22
Dann mach doch Jeff Galloway-Training:
Laufen nach der Galloway-Methode: Mit Pausen zum Erfolg | Joggen Online
Laufen nach der Galloway-Methode: Mit Pausen zum Erfolg | Joggen Online
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
23
Na toll, kurz vor 8:30 endlos oft beim Hausarzt angerufen, und als ich endlich durchkam waren alle Termine fuer heute schon weg. Morgen nochmal probieren *seuftz* dass Leute bei diesem Sturm im Moment echt zum Arzt muessen... 
Aber lieber nicht wenn es nicht sein muss. Ich bin vielleicht kein geborener Laeufer, aber war so stolz auf mich dass ich fast die Halbmarathonstrecke ohne Gehunterbrechung laufen konnte.

Das mache ich ja im Moment erzwungenermassenDr. Wurst hat geschrieben:Dann mach doch Jeff Galloway-Training:
Laufen nach der Galloway-Methode: Mit Pausen zum Erfolg | Joggen Online

24
Den Stolz kann ich gut nachvollziehen. Zudem gilt es ja bei manchen Leuten als "ehrenrührig" (Geh)Pausen zu machen. Ist aber mMn Quatsch. Lieber flüssig laufen mit kurzen geplanten (Geh-)Pausen als "rumschlurfen" mit schweren und müden Beinen und unsauberem Laufstil.Sorrel hat geschrieben:Das mache ich ja im Moment erzwungenermassenAber lieber nicht wenn es nicht sein muss. Ich bin vielleicht kein geborener Laeufer, aber war so stolz auf mich dass ich fast die Halbmarathonstrecke ohne Gehunterbrechung laufen konnte.
Mein Trick: Ich nehm eine kleine Kamera beim Laufen mit und mache kurze Fotostopps, um Bilder für meinen Blog zu schießen. Meist hängt der Zeitpunkt der Pausen von den Motiven ab, die sich mir an der Strecke bieten. Aber wenn man gerade eine Pause braucht, findet sich überall ein Motiv, für das es sich stehenzubleiben lohnt ... und sei es nur ein "Selfie"!

26
Mein Blog ist nun wirklich nicht sooo schwer zu finden.NordicNeuling hat geschrieben:Na, dann wollen wir aber Beispiele! (Ja, ich weiß: typisch Mann ...)


28
Zur Zeit ziemlich. Obwohl ja fast Weihnachten istskillstraining hat geschrieben:mal blöde frag:ist eine schwangerschaft aufgeschlossen?

naja, morgen frueh nochmal bei Hausarzt fuer einen Termin anrufen, und uebermorgen duerfte das Wetter wieder gut genug sein dass man laufen gehen kann ohne von fliegenden Baeumen, Muelltonnen und aehnlichem erwischt zu werden.
30
Und?


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
32
Tut mir leid, war einfach zu boese. Nichts ist bei rausgekommen. Doc hoert die Lunge ab, die ok ist wenn ich rumsitze. Mein Vorschlag dass ich mal eben ein paar Hampelmaenner in seinem Buero mache wurde abgeleht. Nur nen Bluttest bekommen :( Teilweise duerfte das damit zusammenhaengen dass ich in ungefaehr 3 Wochen umziehe und bis dahin keinen Facharzt mehr sehen werde. Im Moment denke ich echt heute Abend mal entlang der Strandpromenade laufen wo immer noch Leute unterwegs sind; einfach durchlaufen auch wenn es nicht mehr geht.
33
Ne leider keine Zeit gehabthardlooper hat geschrieben:Keine Tagesschau gekiekt?

Darin liegt eben der Unterschied zwischen einem Allgemeinmediziner und einem versierten Sportarzt. Oft haben Universitäten eine eigene sportmedizinische Abteilung mit allen möglichen diagnostischen Möglichkeiten.Sorrel hat geschrieben:Tut mir leid, war einfach zu boese. Nichts ist bei rausgekommen. Doc hoert die Lunge ab, die ok ist wenn ich rumsitze. Mein Vorschlag dass ich mal eben ein paar Hampelmaenner in seinem Buero mache wurde abgeleht.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
34
Yup, aber davon habe ich nichts wenn ich keine Ueberweisung bekomme. Und da ein Termin beim Spezialisten zu lange dauert und ich umziehe kriege ich keine.dicke_Wade hat geschrieben:Ne leider keine Zeit gehabt
Darin liegt eben der Unterschied zwischen einem Allgemeinmediziner und einem versierten Sportarzt. Oft haben Universitäten eine eigene sportmedizinische Abteilung mit allen möglichen diagnostischen Möglichkeiten.
Gruss Tommi
35
Das ist allerdings doof, wenn man da extra eine Überweisung braucht. Ich hab mir das abgewöhnt, ich gehe zum Sportarzt, wenn ich den brauche. Da muss ich nicht extra den Allgemeinmediziner bemühen und dessen Zeit verschwendenSorrel hat geschrieben:Yup, aber davon habe ich nichts wenn ich keine Ueberweisung bekomme. Und da ein Termin beim Spezialisten zu lange dauert und ich umziehe kriege ich keine.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
36
Tja :(dicke_Wade hat geschrieben:Das ist allerdings doof, wenn man da extra eine Überweisung braucht. Ich hab mir das abgewöhnt, ich gehe zum Sportarzt, wenn ich den brauche. Da muss ich nicht extra den Allgemeinmediziner bemühen und dessen Zeit verschwenden
Gruss Tommi
Ok, das ist seltsam! Gestern Nachmittag kam ich also vom Arzt nach Hause. Ziemlich boese. Natuerlich war ich sofort wieder ausser Atem. 2 Stunden spaeter fuehlte ich mich immer noch ausser Atem, also rief ich den Abenddienst an. Wartete eine halbe Stunde auf den Rueckruf, und ploetzlich war die Atemlosigkeit verschwunden. Also wieder angerufen und abgesagt.
Heute morgen zum Bluttest. Ich war auf der kurzen Strecke nicht ausser Atem. War mir jedenfalls nicht aufgefallen.
War gerade laufen. Es stuermt mal wieder und dann begonn es auch noch zu hageln. Also nach 2km, ueberwiegend gegen den Wind aufgegeben, aber ich haette sicher noch weiterlaufen koennen. Aber: auch dort war ich nicht ausser Atem. Es ging gut! Pace war 7:26. Zur Erinnerung, die letzten paar Laufversuche waren nur um 8:15-8:30. Hmm.. entweder ist dieses Problem mal wieder besser geworden (weiss noch nicht wie gut) oder das staerkere Atmen beim schneller Laufen hat geholfen.
Wenn es wirklich eine Frage von staerker Atmen ist dann wuerde ich fast vermuten dass es ein Muskelproblem sein koennte (Verspannung vom Abdominalmuskeln beim Bewegen, vielleicht zu flachest Atmen?); keine Ahnung wovon ausgeloesst. Doch Schilddruese? Niedriges Magnesium oder Calcium? Naja, erstmal auf halbwegs gutes Wetter warten und dann nochmal probieren. Und nach dem Unzug duerfte es zwar kaelter, dafuer aber weniger windig sein. Also sowieso mehr Moeglichkeiten zum entspannt laufen.
37
Hallo Sorrel,
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor.... es bescherte mir eine ca. 3 jährige Laufpause. Jeder Versuch zu laufen resultierte im Gefühl gegen eine Wand zu laufen. War sehr schwer zu beschreiben. Früher lief ich Marathon und irgendwann schaffte ich mit Ach und Krach 3KM im trabend im Schneckentempo.
Bei mir war/ist der Bösewicht die Schilddrüse bzw. das Immunsystem das diese zerstört (ich habe Hashimoto).
Wenn dir ein Arzt sagt, die Blutwerte sind okay, du dich aber nicht wirklich wohl fühlst dann lass' dir den Laborzettel geben.
Beispielsweise kann der TSH-Wert zur (1.) Bestimmung der Schilddrüsenwerte zwar noch im Referenzbereich liegen (manche Labore gehen noch bis zum Maximum von 4-4,5) das kann für den Einzelnen aber schon zu hoch sein und ein Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion sein.
Ferritin - hier gibt es Referenzbereiche von (ich denke 20 - 130) wenn du beispielsweise nur bei 20 liegst, sagt der Doc, das ist okay, für den Körper ist der Eisenspeicher aber jedoch viel zu gering.
Ggf. geh mal zu einem guten Endokrinologen und lasse die Schilddrüsenwerte checken. Magnesium ist auch nie verkehrt.
LG Petra
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor.... es bescherte mir eine ca. 3 jährige Laufpause. Jeder Versuch zu laufen resultierte im Gefühl gegen eine Wand zu laufen. War sehr schwer zu beschreiben. Früher lief ich Marathon und irgendwann schaffte ich mit Ach und Krach 3KM im trabend im Schneckentempo.
Bei mir war/ist der Bösewicht die Schilddrüse bzw. das Immunsystem das diese zerstört (ich habe Hashimoto).
Wenn dir ein Arzt sagt, die Blutwerte sind okay, du dich aber nicht wirklich wohl fühlst dann lass' dir den Laborzettel geben.
Beispielsweise kann der TSH-Wert zur (1.) Bestimmung der Schilddrüsenwerte zwar noch im Referenzbereich liegen (manche Labore gehen noch bis zum Maximum von 4-4,5) das kann für den Einzelnen aber schon zu hoch sein und ein Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion sein.
Ferritin - hier gibt es Referenzbereiche von (ich denke 20 - 130) wenn du beispielsweise nur bei 20 liegst, sagt der Doc, das ist okay, für den Körper ist der Eisenspeicher aber jedoch viel zu gering.
Ggf. geh mal zu einem guten Endokrinologen und lasse die Schilddrüsenwerte checken. Magnesium ist auch nie verkehrt.
LG Petra
38
Ich kann Dir in dem Fall nur das Schilddrüsenforum ans Herz legen:Sorrel hat geschrieben: Schilddruese waehre eventuell auch noch eine Moeglichkeit. Ich habe endlich meinen Hausarzt ueberzeugt mein LT zu erhoehen weil ich wieder enorme Symptome hatte. Wie immer sind diese innerhalb weniger Tage mit hoeherer Dosis verschwunden. Nur Atemlosigkeit hatte ich, soviel ich weiss noch nicht von zu wenig T3 oder es nicht in dem Zusammenhang gesehen - es kann aber scheinbar vorkommen wie ich gerade lese, ueberwiegend wegen schwaecherer Muskeln und vor allem Zwerchfell was scheinbar einen ordentlichen Berg T3-Rezeptoren hat. Wenn das so waehre dann sollten diese Probleme in spaetestens5 Wochen verschwunden oder bessert sein.
https://www.ht-mb.de/forum/forum.php?
39
Hallo Petra,Born2Run611 hat geschrieben:Hallo Sorrel,
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor.... es bescherte mir eine ca. 3 jährige Laufpause. Jeder Versuch zu laufen resultierte im Gefühl gegen eine Wand zu laufen. War sehr schwer zu beschreiben. Früher lief ich Marathon und irgendwann schaffte ich mit Ach und Krach 3KM im trabend im Schneckentempo.
Bei mir war/ist der Bösewicht die Schilddrüse bzw. das Immunsystem das diese zerstört (ich habe Hashimoto).
Wenn dir ein Arzt sagt, die Blutwerte sind okay, du dich aber nicht wirklich wohl fühlst dann lass' dir den Laborzettel geben.
Beispielsweise kann der TSH-Wert zur (1.) Bestimmung der Schilddrüsenwerte zwar noch im Referenzbereich liegen (manche Labore gehen noch bis zum Maximum von 4-4,5) das kann für den Einzelnen aber schon zu hoch sein und ein Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion sein.
Ferritin - hier gibt es Referenzbereiche von (ich denke 20 - 130) wenn du beispielsweise nur bei 20 liegst, sagt der Doc, das ist okay, für den Körper ist der Eisenspeicher aber jedoch viel zu gering.
Ggf. geh mal zu einem guten Endokrinologen und lasse die Schilddrüsenwerte checken. Magnesium ist auch nie verkehrt.
LG Petra
danke fuer deine Erfahrungen. Ja, eine Wand beschreibt es wohl am besten: ein kurzes Stueck geht, dann kommt ne Wand, und direkt danach ganz viele weitere. Irgendwie seltsam.
Blutwerte lasse ich regelmaessig genug testen. Ich sage besser nicht wie die Regeln zur Schilddruesenbehandlung hier aussehen, aber immerhin habe ich jetzt eine Erhoehung der Hormone durchgesetzt. Einen Endo habe ich aber noch nie gesehen, und ohne Ueberweisung kann ich das auch nicht. Auch lasse ich mir immer einen Ausdruck der Werte geben. Letztendlich kann ich nur hoffen dass ich einen besseren Hausarzt nach meinem Umzug finden werde. Immerhin duerfte ich dann mehr Auswahl haben, denn es geht von 'total am Arsch der Welt' zu einer richtigen Stadt.
40
Leute - ihr seid alle vom Deutschen Gesundheitssystem verwöhnt (trotz aller Mängel).
In GB ist es definitiv anders - ich weiß es von einer Arbeitskollegin deren Schwester seit 30 Jahren in London lebt.
Sorrel kann eben vieles NICHT beim HA durchsetzen/wünschen/mal eben zum FA gehen
PS: meine Cousine fliegt für jeden Arztbesuch von London mal eben nach Hamburg
In GB ist es definitiv anders - ich weiß es von einer Arbeitskollegin deren Schwester seit 30 Jahren in London lebt.
Sorrel kann eben vieles NICHT beim HA durchsetzen/wünschen/mal eben zum FA gehen
PS: meine Cousine fliegt für jeden Arztbesuch von London mal eben nach Hamburg
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
42
Jup, Laufen geht wieder!
vor 2 Tagen einen 'schnellen' Lauf gemacht mit 7:29 min/km, und nach 2.7km war schluss. Immerhin eine echte Verbesserung gegenueber 2km bei 8:30, nicht?
Heute langsam mit 8:00 und nach 4km habe ich abgebrochen obwohl bestimmt noch ein kleines bisschen drin gewesen waehre. Dieses Mal habe ich es immerhin 1km lang geschafft 3 Schritte ein und 3 Schritte lang auszuatmen, gegenueber 300m oder so noch vor einer Woche. Das war ungefaehr der Moment wo mein Puls auf 175-180 hoch ging und dann relativ stabil dort blieb. Schoen
Naechstes Mal probiere ich 5-6km. Das wird schon wieder.
Ach ja, und im Moment ist hier echt perfektes Laufwetter: Sonnig und kalt tagsueber, und entsprechend sternenklar Abends. Ich traue mich zwar noch nicht wieder aus der Stadt raus, aber auch in der Stadt sieht man die Sterne. Schade dass die Nordlichter so selten hier zu sehen sind. Aber nach meinem Umzug werde ich die wohl oft genug sehen

vor 2 Tagen einen 'schnellen' Lauf gemacht mit 7:29 min/km, und nach 2.7km war schluss. Immerhin eine echte Verbesserung gegenueber 2km bei 8:30, nicht?

Heute langsam mit 8:00 und nach 4km habe ich abgebrochen obwohl bestimmt noch ein kleines bisschen drin gewesen waehre. Dieses Mal habe ich es immerhin 1km lang geschafft 3 Schritte ein und 3 Schritte lang auszuatmen, gegenueber 300m oder so noch vor einer Woche. Das war ungefaehr der Moment wo mein Puls auf 175-180 hoch ging und dann relativ stabil dort blieb. Schoen

Ach ja, und im Moment ist hier echt perfektes Laufwetter: Sonnig und kalt tagsueber, und entsprechend sternenklar Abends. Ich traue mich zwar noch nicht wieder aus der Stadt raus, aber auch in der Stadt sieht man die Sterne. Schade dass die Nordlichter so selten hier zu sehen sind. Aber nach meinem Umzug werde ich die wohl oft genug sehen


43
Oh, es geschehen noch wunder! Mein Hausarzt hat mir scheinbar doch ne Ueberweisung gegeben. Belastungs-EKG war heute (war ok, auch wenn der Arzt meinte dass mein Puls zu hoch sei. Von Hochpulsern hat der noch nicht gehoert) und die naechsten 24 Stunden darf ich keinen Sport treiben da ich auch noch so ein 24h Ding verpasst bekam. Naja.. perfekte Wetter wird es auch noch ein anderes Mal geben.
44
Hallo Sorrel,
ich musste anfangs des Jahres wegen einer Lungenentzündung und anschließender
Problematik mit dem Piriformismuskel längere Zeit pausieren und versuchte es dann auch,
direkt wieder loslaufen zu wollen.
Leider war das falsch, bin nun in physioterapeutischer Behandlung, neben Krankengymnastik
am Gerät und Übungen in der Laufschule löst sich langsam die Blockkade in den Beinen.
Zunächst steht walken auf dem Programm, dann folgt joggen (nur 2 Minuten, dann wiede rgehen und wieder walken usw.).
Das hört sich langsam an, aber ich denke, du musst langsam aufbauen....
Wünsche dir gute Besserung und Geduld
ich musste anfangs des Jahres wegen einer Lungenentzündung und anschließender
Problematik mit dem Piriformismuskel längere Zeit pausieren und versuchte es dann auch,
direkt wieder loslaufen zu wollen.
Leider war das falsch, bin nun in physioterapeutischer Behandlung, neben Krankengymnastik
am Gerät und Übungen in der Laufschule löst sich langsam die Blockkade in den Beinen.
Zunächst steht walken auf dem Programm, dann folgt joggen (nur 2 Minuten, dann wiede rgehen und wieder walken usw.).
Das hört sich langsam an, aber ich denke, du musst langsam aufbauen....
Wünsche dir gute Besserung und Geduld

45
Lieben Dank wingertwingert hat geschrieben:Hallo Sorrel,
ich musste anfangs des Jahres wegen einer Lungenentzündung und anschließender
Problematik mit dem Piriformismuskel längere Zeit pausieren und versuchte es dann auch,
direkt wieder loslaufen zu wollen.
Leider war das falsch, bin nun in physioterapeutischer Behandlung, neben Krankengymnastik
am Gerät und Übungen in der Laufschule löst sich langsam die Blockkade in den Beinen.
Zunächst steht walken auf dem Programm, dann folgt joggen (nur 2 Minuten, dann wiede rgehen und wieder walken usw.).
Das hört sich langsam an, aber ich denke, du musst langsam aufbauen....
Wünsche dir gute Besserung und Geduld

Ja, das wird schon wieder.
Mich nervt es dass ich manchmal scheinbar diese 'Anfaelle' kriege ohne dass ich eine Erkaeltung oder aehnliches habe. Das war schon so als ich nur wandern ging und nicht laufen. Aber stimmt schon, das wird wieder *freu* heute Abend darf ich wieder laufen.